![]() |
@ERnst-Dieter,
ganz ehrlich, wann hast Du das letzte Mal was gekauft? Manchmal habe ich den Eindruck, Dir ist langweilig weil Du so fleißig hier schreibst. Aber von Dir als Kunden kann Sony nicht existieren bzw nix Neues entwickeln. Dazu brauchts Kunden die Sony Geld in die Kasse bringen, das scheint im Moment das E-Mount System zu sein. Ich könnte mir zur Zeit nur beim E-Mount System einen Neukauf vorstellen. Ich liebäugle daher mit dem E-70-200/4 evtl. auch im Tausch gegen das Sony 70-400. Für A-Mount habe ich alles was ich brauche. Einen Vorteil hat E-Mount für mich auch, man muß nicht rumprobieren bist der AF paßt. |
Soviel ich weiß, hat er sich grad ne a58 gekauft. ;)
|
Zitat:
In Wirklichkeit brauchen wir uns um den Absatz jedenfalls der E-Mount-Produkte, denke ich, keine Sorgen zu machen. Im Gegenteil, Sony scheint endlich einen Weg gefunden zu haben, mit Kameras erfolgreich zu sein. Beim A-Mount war das wohl spätestens seit Einführung der SLT ein Problem. |
Hallo Hpike
Ja, habe ich und ich plane noch ein SWW Objektiv ein, eher nicht von Sony(es sei denn gebraucht).Für mein altes A-Mount Geraffel bekomme ich kein Geld mehr und für wirklich Gutes Neues fehlt mir das Geld.Damit bin ich natürlich kontraproduktiv für Sony als Kunden Auslaufmodell.:zuck: |
Zitat:
|
Irgendwie verstehe ich die Welt nicht mehr....
Die A99 ist noch keine 3 Jahre auf dem Markt und alles schreit nach einen Nachfolger. Sony hat die "großen" Kameras bisher nie unter 3 Jahren ausgetauscht/erneuert. Die A77 II ist jetzt ein Jahr auf dem Markt. Warum in aller Welt soll Sony jetzt einen Nachfolger der A99 vorstellen? Wir wissen seit der A7m2, dass keine vorzeitigen Infos von Sony mehr kommen und SAR kann man diesbezüglich auch vergessen. Das was kommen wird, kann man sich an den Fingern abzählen, denn warum hat Sony einige SAL-Objektive antriebsseitig erneuert, wenn es doch für die "alten" Kameras überhaupt nicht notwendig ist und das bei zwei weiteren SAL-Objektiven angekündigt. Passt irgendwie nicht mit den hier verbreiteten Spekulationen zusammen. |
Zitat:
|
Fredo, Sony ist nicht mehr so auf Vorwegankündigung aus, das ist gut!
Ob nun am 23 April etwas kommt kann Niemand hier wissen.Die letzte Sony Kamera kam für mich wie das weiße Kaninchen aus dem Zylinder, die A7II ist gemeint. Wenn etwas beim A-Mount kommen sollte, tippe ich auf eine Kamera im Einsteigersegment. PS. Bin mit meiner Alpha 58 sehr ,sehr zufrieden und verkaufe deswegen meine Alpha 200 an eine Arbeitskollegin. Ernst-Dieter |
Zitat:
Die hält doch sicher noch 5 weitere Jahre ... |
moin,
Zitat:
Wer sich für die Zahlen und Perspektiven interessiert, kann im Parallelthread von Orbiter1 alles finden. Und wenn man sich das ansieht, dann ist klar, wie es weitergeht: der Markt wird sich auf etwa ein Drittel des aktuellen Volumens reduzieren und dann wohl stabil bleiben. Die Hersteller kennen diese Prognose mindestens seit 1.5 Jahren und stellen sich darauf ein: Sony hat u.a. auf dem letzten IR-Meeting ganz klar die Weiterführung des A-mount-Systems dargelegt, die Perspektive reicht dort bis ca. Mitte 2017, und solche Angaben sind teilweise einklagbar (durch Investoren, nicht durch Kunden). Aber die Boomzeiten der Digitalumstellung sind für immer vorbei, jetzt geht es um Konsolidierung und Systempflege. Und das ist doch genau das, was wir uns wünschen. Aber es wird nicht mehr jedes Jahr 5-10 Gehäuse und 5-10 neue Objektive geben, die Zyklen werden sich bei Gehäusen wieder auf die früher üblichen 5 Jahre und bei Objektiven auf 20+ Jahre dehnen. Zur Zeit findet der Übergang statt, in 2-3 Jahren dürfte der abgeschlossen sein. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:27 Uhr. |