![]() |
Zitat:
Wir hatten mal unserem Sohn, als er noch klein war, zwei Farbmäuse aus der Zoohandlung gekauft. Es hieß, es seien zwei Weibchen. Doch zumindest eine war da wohl schon tragend. So reproduzierten sich die beiden innerhalb weniger Wochen zu Dutzenden Mäusen. Wir verloren bald die Übersicht. Wie man uns dann sagte, sei eine weibliche Maus schon 24 Stunden nach der Geburt ihrer Jungen wieder empfängnisbereit. Zuweilen werde sie dann sogar von den eigenen Kindern gedeckt… |
Auf der Brunftwiese
Brunftiges Rotwild gibt es in den sumpfigen Wäldern am Pripjat wie gesagt auch. Es aufzustöbern, scheint auf den ersten Blick nicht schwer, weil man das Röhren weithin hört. Doch das Terrain ist sehr weiträumig, so dass ich es wie Andreas gemacht habe: gezielt Waldlichtungen und Wiesen aufsuchen, auf denen sich die Geweihträger zeigen könnten. Mal hat man Glück, mal nicht.
Gewöhnlich geschieht das protzige Gebalze jedoch in aller Frühe oder nach Sonnenuntergang, also bei bescheidenem Licht. Dieser Platzhirsch hier – der erste, den ich gleich am ersten Abend zu Gesicht bekam – wagte sich indes noch bei Tageslicht aus der Deckung, auch wenn er dann leider voll ins Gegenlicht der gerade abtauchenden Sonne trabte, so dass alles etwas flau wirkt. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Beeindruckend, wie er immer wieder stehen blieb und herausfordernd röhrte, um potenzielle Herausforderer zu beeindrucken. Hatte er einen jüngeren Nebenbuhler vertrieben, folgten dann mehrere kurze und nicht mehr allzu laut Töne – Experten nennen das „Trenzen“. |
Zitat:
Schön auch die anderen Röhrer, die ja nun fast blind und taub rumlaufen, weil Sie im Rausch sind... aber : Äh nee , Du standest schlicht auf der falschen Seite, mit eben nicht der Sonne im Rücken :roll: sorry musste sein... :D |
...und die Hufe sind auch nicht zu sehen. :crazy:
(ich sehe hier immer mal wieder rein und bin nach wie vor schwer begeistert von den tollen Bildern hier :top:) |
Apropos, mir sind gestern leider nur "Scheiss Bilder" gelungen, muss
also nochmal dort hin :shock: ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ok ein wenig mehr ging noch, weil nach dem Toilettengang die Vögel ja oft wegfliegen :roll: ![]() → Bild in der Galerie gut der war vorher..lol ![]() → Bild in der Galerie |
Zitat:
Zitat:
|
Eric, in deinen Händen ist deine schweineteure Ausrüstung jeden Eurocent wert. :top:
|
Wieder Mal, Volltreffer, vor allem die Fotos mit den jeweiligen Bedürfnissen:top::top::top:
|
Zitat:
Ich stand unter einem Baum, hörte es ständig links von mir röhren und erwartete auch von dort einen Einzug in die Manege. Doch dann kam der Bursche plötzlich von halbrechts, so dass ich ihn anfangs gar nicht mitbekam, und lief schnurstracks in die Sonne. Die stand bereits so tief, dass es richtig in den Augen wehtat. Hier denn noch etwas ohne Gegenlicht, einfach weil da die Sonne noch gar nicht aufgegangen war... :) Entsprechend hoch ist die ISO und entsprechend lang die Belichtungszeit. Aber ich denke, es geht gerade noch so. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Zitat:
Dass das mit den Füßen ein Problem ist, wenn die Tiere im hohen Gras oder Dickicht stehen, wissen wir ja schon lange von Andreas. Aber ganz speziell für Dich, Joachim, hier auch mal etwas mit Füßen… ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Diese beiden Bilder sind wieder ganz ohne Deckung auf vielleicht 40-50 m Entfernung entstanden, und sie sind nahezu unbeschnitten. Wenn man ganz still steht und sich mit Gesichtsmaske, Handschuhen und umrissverzerrender 3D-Tarnjacke quasi als Mensch unkenntlich macht, klappt das nach den Erfahrungen, die ich dort nun sammeln konnte, überraschend gut. Nur der Wind darf eben nicht von hinten kommen. |
Moojen Moojen
Gratulation Harald. Sind doch sehr schöne Bilder geworden.:top::top: Ich war auch Heute den ganzen Tag draußen. Eigentlich wollte ich ja nur früh los, aber die Pilzsucher sind ja ein Alptraum. Eine vier Köpfige Familie streift auf ca 250 Metern verstreut durch den Wald. Wen sie nur Pilze suchen würden, neiinnn dann wird lauhals durch den Wald gebrüllt wo sie sich alle befinden, damit sie sich nicht verlaufen. Und die Oberhärte,:Tochter Laut durch den Wald , ich habe ein Pilz mit brauner Kappe gefunden, kann man den in den Korb packen??? :cry::cry::cry::cry::roll::roll::roll::twisted::tw isted::twisted: Und so trieben sie mir einen Hirsch direkt in die Arme. Aber das war es dann auch gewesen am Morgen. ![]() → Bild in der Galerie Also bin ich dort geblieben war noch bei Thilo ( Förster) Mittag Essen und bin dann gegen Abend noch mal im Wald raus. Thilo gab mir noch den Rat , ich soll es an der alten Wasserstelle probieren. Und kurz vor dem Dunkel werden kamm der Platzhirsch raus, ca 50 Meter von mir weg. Was für ein schönes Tier. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Eric: nur mal so, es ist nicht der Stand der Sonne Wichtig, sondern gegen den Wind:roll: Das musste mal sein.;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:43 Uhr. |