![]() |
@MonsieurCB: Ich habe vor einem Jahr auch den Schritt von der A77ii zur A7RM3 gemacht und nicht bereut. Und ja, das 24-105 und das 100-400 sind die Killerkombi.
Eine große Hilfe waren und sind mir die Camera und Custom Setting von Marc Galer: https://www.markgaler.com/camera-custom-settings |
Da bereits seit längerem alle Geschenke für Weihnacht organisiert sind, für mich selbst ein neues Taschenmesser :crazy:
|
APS-C Kamera a7RlV :D
Gruß Jens |
Zitat:
Ich hab mir den BenQ 2700PT und "ein bisschen" Speicher geholt -> Raw's nehmen halt schon viel weg :top: |
Nein, kein Schweizer Messer. Habe ich schon.
WE bringt seit einiger Zeit unter dem Label CIVIVI preiswerte aber hochwertige Produkte auf den Markt. Auf das 'Naja' war ich schon eine ganze Weile neugierig und bei dessen Preis kann man eigentlich nichts falsch machen. |
Ach, der Drang nach den alten Minolta-Objektiven aus der Ofenrohr-Generation lässt irgendwie nicht nach... :roll:
In der Bucht schaute mich ein 100mm/2.8 Makro aus Japan so traulich an, dass ich dem Preis von unter 100 € nicht widerstehen konnte...:oops: |
100/2.8 habe ich auch gekauft. Allerdings als e-Mount STF.
|
Heute kam mein Vertikalgriff für die A7RII... *rumhüpf*
Endlich kann ich meine neue Kamera gut greifen... |
Die E-Mount-Kameras sind doch angeblich sooo ergonomisch, und die Ergonomiekritiker sooo blöd. :crazy:
Viel Spaß mit dem Tuning-Teil! :top: :D |
Naja, ein "Ergonomiekritiker" bin ich nicht...
Die Kamera-Ecke bohrt sich halt gerade mal in die Mitte meiner Pianistenhand...das iss nix. Muss ich mir halt helfen. =) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:52 Uhr. |