SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Energiewende wird abgewürgt (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=114906)

turboengine 18.01.2024 14:45

Zitat:

Zitat von bruno5 (Beitrag 2296686)
Davon entfallen rund 25 Mrd. EUR auf staatliche Förderungen, die direkt den Staatshaushalt belasten.“

bitte nicht den Satz vorher vergessen:

Zitat:

In einer Studie im Auftrag von Greenpeace Energy eG hat das Forum Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft sich folgendermaßen zu den gesamtgesellschaftlichen Kosten von Kernenergie geäußert:
Das ist wie die Taliban über Frauenrechte zu befragen.

bruno5 18.01.2024 15:13

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 2296688)
Das ist wie die Taliban über Frauenrechte zu befragen.

Du bist also der Auffassung, daß die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages für ihre Dokumentation zu den Kosten der Stromerzeugung aus Kernenergie eine ungeeignete Quelle verwendet haben?

Ich bin bisher immer davon ausgegangen, daß dieser Dienst eben unparteiische Einschätzungen liefern soll. Ich zitiere mal aus Wikipedia:
Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages (WD) sind eine Einrichtung, die es dem einzelnen Bundestagsabgeordneten ermöglichen soll, sich unabhängig von der Sachkompetenz der Bundesministerien unparteiisch zu bestimmten Themen zu informieren.

Von daher finde ich Deine Aussage "Das ist wie die Taliban über Frauenrechte zu befragen." nicht besonders sachlich. Es ist halt ärgerlich, wenn die selbst zitierte Quelle Aussagen enthält, die nicht so ganz zu den eigenen Überzeugungen passen. ;)

steve.hatton 18.01.2024 15:54

Zitat:

Zitat von bruno5 (Beitrag 2296690)
....

Ich bin bisher immer davon ausgegangen, daß dieser Dienst eben unparteiische Einschätzungen liefern soll. Ich zitiere mal aus Wikipedia:
Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages (WD) sind eine Einrichtung, die es dem einzelnen Bundestagsabgeordneten ermöglichen soll, sich unabhängig von der Sachkompetenz der Bundesministerien unparteiisch zu bestimmten Themen zu informieren.
....

Das hat wohl bei der Maut auch nicht so geklappt.....

peter2tria 18.01.2024 15:56

Unabhängig ist doch niemand.
Und was zu den Subventionen dazugezählt wird oder weggelassen wird liegt eben beim Ersteller der Studie ... und der Auftraggeber sucht sich den Ersteller aus.

Schwierig :roll:

steve.hatton 18.01.2024 16:02

Wohl wahr.

Aber aus weiß wird auch hierbei nicht schwarz oder umgekehrt.
Nur an zwei drei Stellschrauben gedreht, kann schon wesentliche Veränderungen ergeben - meine täglichen Erfahrungen mit Wertermittlungen....

bruno5 18.01.2024 16:06

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 2296694)
Das hat wohl bei der Maut auch nicht so geklappt.....

Den Einwand verstehe ich nicht. :roll: Der Wissenschaftliche Dienst kam vorab zu der Einschätzung, daß die PKW-Maut selbst in der abgeänderten Form rechtswidrig sei. Nur die Politik, speziell die CSU, wollte das nicht wahrhaben. Sie haben dann versucht, die Maut trotz der Bedenken der Wissenschaftlichen Dienste einzuführen. Das Ergebnis ist bekannt und hat den Steuerzahler viel Geld gekostet. :twisted:

https://www.tagesspiegel.de/politik/...g-6022879.html

steve.hatton 18.01.2024 16:13

Es klappte eben nicht die Einschätzung dem Minister zu vermitteln:crazy:

turboengine 18.01.2024 16:31

Zitat:

Zitat von bruno5 (Beitrag 2296690)
Du bist also der Auffassung, daß die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages für ihre Dokumentation zu den Kosten der Stromerzeugung aus Kernenergie eine ungeeignete Quelle verwendet haben?

Ja. Greenpeace ist keine seriöse Quelle.

Itscha 18.01.2024 17:41

:top:
Denn seriös ist, das weiß doch jede Maus,
in Sachen Energiepolitik, halt leider nur der Klaus!
Ufftää!

turboengine 18.01.2024 19:25

Zitat:

Zitat von Itscha (Beitrag 2296706)
in Sachen Energiepolitik, halt leider nur der Klaus

Das „leider“ unterschreibe ich. Wäre weniger Ideologie, Schaum vorm Mund und mehr Sachverstand dabei hätten wir die Probleme nicht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:45 Uhr.