![]() |
Zitat:
Die Baustellen& Wirtschaft müssen zumindest in vielen Bereichen weiter funktionieren. Ein Freund verliert aktuell zig-tausende € am Tag, weil seine Baustellen nicht weiterlaufen können...Fertigstellungstermine mit dementsprechenden Verdienstausfall für den Auftraggeber! Natürlich ist Geld nicht so wichtig wie Gesundheit, aber ohne Geld ist es um die Gesundheitsversorgung auch wieder eher schlecht bestellt - nicht jedes Land ist so gut aufgestellt wie D. Zudem vermute ich auch in F wird es ein freies Unternehmertum geben und die grundgesetzlich oder verfassungsmäßig geregelte freie Unternehmensausübung. Sprich Steuerberater, Bank, Finanzamt etc dürfen arbeiten - auf dem Bau jedoch nicht ? |
Zitat:
|
So, der Landrat aus Heinsberg hat Hilfe aus China angefordert! Welche Schlüsse soll man daraus ziehen?
https://www.spiegel.de/politik/deuts...a-e626ba02e1ce |
Dass er ein vernünftiger Mensch ist und jemand fragt, der sich auskennt?
|
Nur gut daß ich nicht in USA wohne, ich mußte meine Papiervorräte noch nicht mit Schußwaffen verteidigen. :lol:
|
Zitat:
|
Das finde ich extrem spannend: In der chinesischen Provinz Hubei wurde die Ausgangssperre leicht gelockert -> KLICK
Wäre das erste Mal, das hochgefahren wird. Hoffen wir, dass es gut geht! |
Zitat:
Gruß Walt |
Man kann Probleme auch da suchen, wo keine sind:
Zitat:
Zitat:
Ralf |
Zitat:
Als die Klopapierkrise die USA ergriff :shock::shock: |
Zitat:
Südkorea macht es übrigens gerade vor wie es gehen kann... |
Und Harvey Weinstein zieht gerade die Ereigniskarte: "Get out of Jail free" ?
https://www.sueddeutsche.de/panorama...irus-1.4854401 |
Zitat:
Wir können Corona nicht stoppen, nur verlangsamen. Letztendlich werden fast alle erkranken und auch wieder gesunden. Gruß Walt |
Ich habe das Gefühl, da hast du an der Exponentialfunktion etwas gründlich nicht verstanden.
Vielleicht nimmst du dir die Zeit, ab hier reinzuschauen: https://m.youtube.com/watch?t=932&v=...ature=youtu.be |
Zitat:
Ich wollte darauf hinaus, ob nachweisbar größere Gruppen an Systemzweiflern jetzt ein höheres Vertrauen in Politik und Medien haben. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Ich verstehe die Antwort jetzt nicht so recht. Hier ging das Thema für mich mal los: Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Die Systemzweifler sind erstmal in Deckung, weil das, was von Regierungsseite her angeordnet wird, auf große Zustimmung stößt. Erst wenn die Perspektive auf ein wenig dramitisches Ende der Corona-Krise schlechter wird, werden sie wieder auftauchen.
|
Zitat:
"Jetzt wollen wir mal das Klopapier im Regal lassen... " :D |
Es gibt wirklich nichts positives an dieser Corona Pandemie, ich sags mal wie es ist, Trump fliegt grad dieser Virus um die Ohren. Ich denke, die USA, wird es deutlich schlimmer treffen wie es Europa trifft. Ich befürchte, das wird ganz schlimm werden für die USA.
|
Zitat:
Dazu paßt dieser Bericht von CNN. Die d.....lige Einlassung von Trump kommentiere ich besser nicht. https://edition.cnn.com/videos/us/20...s/coronavirus/ |
Zitat:
Aber es ist ein Stresstest für die Gesundheitssysteme weltweit , nach der Krise werden alle Länder schauen, was sie besser machen können. Ich bin überzeugt, dass jedenfalls in Ländern, die sich das leisten können, viel nachgebessert wird und mindestens Sparprogramme (zumindest teilweise) gestrichen werden, wenn nicht sogar deutlich mehr investiert wird. Die Leute werden dafür diesmal Verständnis haben. Ich denke nicht, dass das nur kurzfristig so sein wird, weil diese Krise werden die meisten Menschen nicht so schnell vergessen. Denn das nächste Virus kommt bestimmt. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Da gibt es durchaus, neben dem Gebirge von Negativem ein paar kleine Hügel Positives.
Sicher: Kleinigkeiten im Vergleich zu den Auswirkungen der Pandemie. Wenn man will, können es jedoch positive Kleinigkeiten sein. Lieben Gruß Ralf |
Sehr gut gesagt Ralf.
|
Die unterschiedlichen Perspektiven sind schon interessant:
Bei allem Negativen freuen sich viele über Entschleunigung und zusätzliche Zeit. Als Rentner fühlt es ich für mich deutlich so an, als würde man mir einiges an Möglichkeiten in der "Restlaufzeit" wegnehmen.... |
Zitat:
Ich sehe es eher andersrum. "Die Krise haben wir mit so wenig Personal überstanden, da können wir ja für den Normalbetrieb weiter reduzieren." |
Zitat:
Gut, mein Garten ist jetzt gut vorbereitet, aber ich wäre auch gern wandern gegangen. Und mein Bewerbungsgespräch am 15 April ist auch nicht sicher. Eigentlich bräuchte mein Auto vorher neuen TÜV, aber der steht nicht in den Ausnahmen der Ausgangssperre. Ohne darf ich nicht zum Bewerbungsgespräch (45km) fahren. Ob ich zu dem Zeitpunkt Kontakt zu fremden Menschen will, weiss ich auch noch nicht. Nichts ist einfach (ausser Garten umgaben) |
Also eigentlich, hab ich das nur so geschrieben, damit mir hier nicht einige unterstellen, ich würde dieses Drama Trump gönnen. Es könnte ihn seinen Job kosten wenn er weiterhin so kopflos und dumm agiert. Aber natürlich würde ich damit den Kranken Unrecht tun und das liegt mir wirklich fern. Das sich das dann so entwickeln würde, hätte ich vielleicht ahnen können, hab ich aber wohl nicht. Also eigentlich gings mir darum, mich ein wenig darüber zu freuen, dass das Trump in Schwierigkeiten bringen könnte/wird. Allerdings geht das zu Lasten der Menschen und das liegt mir wirklich fern.
|
Welche "Restlaufzeit"?
Ich mache eigentlich alles wie immer, nur eine Ausnahme ist der persönliche Kontakt zu einigen Freunden und Usern, der fehlt etwas. |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Gruß Ralf |
Hallo Kerstin,
Zitat:
Wenn ja, auf jeden Fall vorher einen Termin zum testen der Technik vereinbaren, denn wenn die nicht auf beiden Seiten ordentlich funktioniert, kann das in die Hose gehen. |
Kinderschutz im Sinne von "§ 8a SGB VIII Schutzauftrag bei Kindeswohlgefährdung" stellt für mich und meine Kollegen/Innen in diesen Zeiten eine echte Herausforderung dar. Mit Telefonaten und Videokonferenzen ist da wenig zu machen. In der Regel müssen wir zu Hausbesuchen, unter Beachtung der "Schutzvorschriften", immer noch raus. :crazy: Kleiner "Trost", dafür läuft das Gehalt erst mal weiter.
|
Zitat:
Mein Sohn hat ja jetzt sein "Auslandssemester" per Videokonferenz und wenn die Gefahr anhält, muss ich den Unterricht auch von Ferne machen. Leider habe ich auch kein gutes Internet hier. Mal sehen, wie sich das entwickelt. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:53 Uhr. |