SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Corona - Pandemie. Eine Welt verändert sich... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=194639)

steve.hatton 23.03.2020 15:42

Zitat:

Zitat von kilosierra (Beitrag 2127100)
...
Alleine Joggen steht unter Strafe, die Baufirmen sollen aber weiter arbeiten!

STell Dir vor Du gehst spazieren dann kommt ein Jogger auf relativ schmalem Weg daher, kann natürlich sein Tempo nicht verlangsamen und warten, da sonst sein Optimalpuls sinken könnte. Er muss sofor weiter und läuft Dich fasst über den Haufen - bei so viel Unvernunft die Tage ist das nicht unvorstellbar.

Die Baustellen& Wirtschaft müssen zumindest in vielen Bereichen weiter funktionieren.

Ein Freund verliert aktuell zig-tausende € am Tag, weil seine Baustellen nicht weiterlaufen können...Fertigstellungstermine mit dementsprechenden Verdienstausfall für den Auftraggeber!

Natürlich ist Geld nicht so wichtig wie Gesundheit, aber ohne Geld ist es um die Gesundheitsversorgung auch wieder eher schlecht bestellt - nicht jedes Land ist so gut aufgestellt wie D.

Zudem vermute ich auch in F wird es ein freies Unternehmertum geben und die grundgesetzlich oder verfassungsmäßig geregelte freie Unternehmensausübung. Sprich Steuerberater, Bank, Finanzamt etc dürfen arbeiten - auf dem Bau jedoch nicht ?

XG1 23.03.2020 15:42

Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 2127115)
Jetzt wollen wir mal die Kirche im Dorf lassen, fehlendes Klopapier ist kein Weltuntergangsszenario........:lol:

Die meisten Amerikaner, die dazu befragt wurden, antworteten, dass es ihnen nicht um das Durchsetzen im Supermarkt bei der Verteilung gehe sondern um die Verteidigung der einmal nach Hause geschafften Vorräte dort.

Millefiorina 23.03.2020 15:43

So, der Landrat aus Heinsberg hat Hilfe aus China angefordert! Welche Schlüsse soll man daraus ziehen?

https://www.spiegel.de/politik/deuts...a-e626ba02e1ce

Harry Hirsch 23.03.2020 15:47

Dass er ein vernünftiger Mensch ist und jemand fragt, der sich auskennt?

WB-Joe 23.03.2020 15:48

Nur gut daß ich nicht in USA wohne, ich mußte meine Papiervorräte noch nicht mit Schußwaffen verteidigen. :lol:

XG1 23.03.2020 15:48

Zitat:

Zitat von Millefiorina (Beitrag 2127122)
So, der Landrat aus Heinsberg hat Hilfe aus China angefordert! Welche Schlüsse soll man daraus ziehen?

https://www.spiegel.de/politik/deuts...a-e626ba02e1ce

Dass es vernünftig ist, einen direkten Draht nach China zu haben, wo schließlich die Majorität der weltweit produzierten Schutzausrüstung hergestellt wird und China selbst ja keinen steigenden Bedarf mehr hat.

Harry Hirsch 23.03.2020 16:02

Das finde ich extrem spannend: In der chinesischen Provinz Hubei wurde die Ausgangssperre leicht gelockert -> KLICK

Wäre das erste Mal, das hochgefahren wird. Hoffen wir, dass es gut geht!

walt_I 23.03.2020 16:04

Zitat:

Zitat von kilosierra (Beitrag 2127100)
..............
Alleine Joggen steht unter Strafe............

Wenn in Frankreich Joggen und alleine im Wald spazieren gehen unter Strafe gestellt ist, schliesse ich daraus, dass eure Politiker noch bekloppter als unsere sind. Erstmal alles verpennen und dann sinnlos überreagieren.

Gruß
Walt

Ellersiek 23.03.2020 16:04

Man kann Probleme auch da suchen, wo keine sind:
Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 2127119)
STell Dir vor Du gehst spazieren dann kommt ein Jogger auf relativ schmalem Weg daher, kann natürlich sein Tempo nicht verlangsamen und warten, da sonst sein Optimalpuls sinken könnte. Er muss sofor weiter und läuft Dich fasst über den Haufen - bei so viel Unvernunft die Tage ist das nicht unvorstellbar...

Das wir mein neues Lieblingszitat:
Zitat:

Zitat von ha_ru (Beitrag 2127064)
...Nicht bei jedem was verboten ist aber offensichtlich keinem schadet nach den Ordnungshütern rufen umgekehrt nicht bei allem was erlaubt ist/sein muss auf die Freiheit der Ausübung pochen, sondern sich vernünftig und sozial verhalten. Dann braucht die Politik weniger eingreifen und es wird für alle besser.

In diesem Sinne hoffe ich, dass die Krise auch etwas zum positiven verändern kann.

Hans

Gruß
Ralf

HoSt 23.03.2020 16:07

Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 2127115)
Jetzt wollen wir mal die Kirche im Dorf lassen, fehlendes Klopapier ist kein Weltuntergangsszenario........:lol:

... und dafür braucht man noch nicht einmal einen Virus - eine Fernsehsendung kann ausreichen:

Als die Klopapierkrise die USA ergriff :shock::shock:

whz 23.03.2020 16:09

Zitat:

Zitat von walt_I (Beitrag 2127129)
Wenn in Frankreich Joggen und alleine im Wald spazieren gehen unter Strafe gestellt ist, schliesse ich daraus, dass eure Politiker noch bekloppter als unsere sind. Erstmal alles verpennen und dann sinnlos überreagieren.

Gruß
Walt

"Bekloppt" würde ich nicht sagen, aber verschlafen jedenfalls. Ich fürchte aber, dass es *keine* Überreaktion ist, sondern man verhindern will, dass manche lustigen Typen (die noch immer nicht den Ernst der Lage überlauert haben) dann das Spazierrecht ausnutzen. Es sollen ja einige Deutsche (neben zahlreichen Österreichern) etwa in den letzten Tagen den Loser bei Altaussee regelrecht gestürmt haben. Dazu bedurfte es ja einer mehrstündigen Anfahrt....Der Zugang zum Berg wurde dann gesperrt, und gut ist´s.

Südkorea macht es übrigens gerade vor wie es gehen kann...

steve.hatton 23.03.2020 16:12

Und Harvey Weinstein zieht gerade die Ereigniskarte: "Get out of Jail free" ?

https://www.sueddeutsche.de/panorama...irus-1.4854401

walt_I 23.03.2020 16:41

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2126901)
Am Fallbeispiel verdeutlicht wäre die Anzahl der bestätigten Fälle von heut gleich der Anzahl von Krankenhauspatienten in 9 Tagen und gleich der Anzahl der Verstorbenen in 18 Tagen.....

Mich schauderts gerade.

Das wäre furchtbar, aber das hieße, das jeder Erkrankte ins Krankenhaus käme und sterben würde. So ein Szenario ist natürlich völlig abwegig. Bei vielen Erkrankten verläuft Corona so mild, dass sie noch nichtmal zum Arzt gehen, aber dennoch die Krankheit weiter verbreiten, ein Grund für die schnelle Ausbreitung.
Wir können Corona nicht stoppen, nur verlangsamen. Letztendlich werden fast alle erkranken und auch wieder gesunden.

Gruß
Walt

kiwi05 23.03.2020 16:44

Ich habe das Gefühl, da hast du an der Exponentialfunktion etwas gründlich nicht verstanden.
Vielleicht nimmst du dir die Zeit, ab hier reinzuschauen:
https://m.youtube.com/watch?t=932&v=...ature=youtu.be

dey 23.03.2020 16:51

Zitat:

Zitat von MaTiHH (Beitrag 2127065)
Ja, und genau solche Empfindungen höre ich in sehr vielen Gesprächen, völlig unabhängig von Parteien oder Richtungen. Viele haben das Empfinden, dass da Verantwortung ernst genommen und danach gehandelt wird.

Ich habe genau das gleiche Gefühl. Es sind bei mir nur Menschen die schon vorher keinen fundamentalen Zweifel gehegt haben.
Ich wollte darauf hinaus, ob nachweisbar größere Gruppen an Systemzweiflern jetzt ein höheres Vertrauen in Politik und Medien haben.

XG1 23.03.2020 16:54

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 2127138)
Ich wollte darauf hinaus, ob nachweisbar größere Gruppen an Systemzweiflern jetzt ein höheres Vertrauen in Politik und Medien haben.

Das sicher nicht. Aber es ist derzeit nicht cool, das völlig unreflektiert und teilweise in Fäkalsprache wie sonst üblich, öffentlich zu äußern...

kiwi05 23.03.2020 16:57

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 2127138)
Ich wollte darauf hinaus, ob nachweisbar größere Gruppen an Systemzweiflern jetzt ein höheres Vertrauen in Politik und Medien haben.

Dafür ist der Prozess noch viel zu wenig weit fortgeschritten und noch nicht absehbar, wie das alles endet,

dey 23.03.2020 17:25

Zitat:

Zitat von XG1 (Beitrag 2127140)
Das sicher nicht. Aber es ist derzeit nicht cool, das völlig unreflektiert und teilweise in Fäkalsprache wie sonst üblich, öffentlich zu äußern...

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2127141)
Dafür ist der Prozess noch viel zu wenig weit fortgeschritten und noch nicht absehbar, wie das alles endet,

??
Ich verstehe die Antwort jetzt nicht so recht.

Hier ging das Thema für mich mal los:
Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 2127050)
Wir leben iin einer Zeit in der das Vertaruen in Politik und Medien so schlecht ist, wie noch nie. Das ist in der Coronakrise ein fundamentales Problem.


XG1 23.03.2020 17:32

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 2127142)
??
Ich verstehe die Antwort jetzt nicht so recht.

Hier ging das Thema für mich mal los:

Nee, die Frage war:
Zitat:

ob nachweisbar größere Gruppen an Systemzweiflern jetzt ein höheres Vertrauen in Politik und Medien haben.
Und daran glaube ich nicht. Die äußern sich aktuell nur nicht so laut wie vorher.

kiwi05 23.03.2020 17:38

Die Systemzweifler sind erstmal in Deckung, weil das, was von Regierungsseite her angeordnet wird, auf große Zustimmung stößt. Erst wenn die Perspektive auf ein wenig dramitisches Ende der Corona-Krise schlechter wird, werden sie wieder auftauchen.

a1000 23.03.2020 18:13

Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 2127115)
Jetzt wollen wir mal die Kirche im Dorf lassen, fehlendes Klopapier ist kein Weltuntergangsszenario........:lol:

Höchste Zeit für eine Umformulierung.
"Jetzt wollen wir mal das Klopapier im Regal lassen... " :D

hpike 23.03.2020 18:15

Es gibt wirklich nichts positives an dieser Corona Pandemie, ich sags mal wie es ist, Trump fliegt grad dieser Virus um die Ohren. Ich denke, die USA, wird es deutlich schlimmer treffen wie es Europa trifft. Ich befürchte, das wird ganz schlimm werden für die USA.

Conny1 23.03.2020 18:26

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 2127147)
Es gibt wirklich nichts positives an dieser Corona Pandemie, ich sags mal wie es ist, Trump fliegt grad dieser Virus um die Ohren. Ich denke, die USA, wird es deutlich schlimmer treffen wie es Europa trifft. Ich befürchte, das wird ganz schlimm werden für die USA.

Meine Cousine, Ärztin in Ohio, hat uns die letzten Tage flehentlich gebeten, ihr u.a. Masken zu schicken. Glücklicherweise konnten wir ihrem Wunsch, sehr begrenzt, nachkommen.
Dazu paßt dieser Bericht von CNN. Die d.....lige Einlassung von Trump kommentiere ich besser nicht.
https://edition.cnn.com/videos/us/20...s/coronavirus/

a1000 23.03.2020 18:33

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 2127147)
Es gibt wirklich nichts positives an dieser Corona Pandemie... .

Heute noch nicht.
Aber es ist ein Stresstest für die Gesundheitssysteme weltweit , nach der Krise werden alle Länder schauen, was sie besser machen können. Ich bin überzeugt, dass jedenfalls in Ländern, die sich das leisten können, viel nachgebessert wird und mindestens Sparprogramme (zumindest teilweise) gestrichen werden, wenn nicht sogar deutlich mehr investiert wird. Die Leute werden dafür diesmal Verständnis haben.
Ich denke nicht, dass das nur kurzfristig so sein wird, weil diese Krise werden die meisten Menschen nicht so schnell vergessen.

Denn das nächste Virus kommt bestimmt.

XG1 23.03.2020 18:43

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 2127147)
Es gibt wirklich nichts positives an dieser Corona Pandemie,

Nichts, was direkt damit zusammenhängt. Aber Umwelt, Natur und auch Klima profitieren schon...

Conny1 23.03.2020 18:44

Zitat:

Zitat von a1000 (Beitrag 2127151)
(...)
es ist ein Stresstest für die Gesundheitssysteme weltweit , nach der Krise werden alle Länder schauen, was sie besser machen können. Ich bin überzeugt, dass jedenfalls in Ländern, die sich das leisten können, viel nachgebessert wird (...)

Größere Unabhängigkeit von chinesischen Produktionsstätten von Medikamenten und medizinischem Verbrauchsmaterial wäre schon ein Schritt, der aber sowohl in Europa als auch USA definitiv gegangen wird.

Ellersiek 23.03.2020 20:25

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 2127147)
Es gibt wirklich nichts positives an dieser Corona Pandemie, ...

Ich bin ja grundsätzlich Glas-halb-voll-Typ.
Da gibt es durchaus, neben dem Gebirge von Negativem ein paar kleine Hügel Positives.
  • Als erstes fällt mir die Entschleunigung ein.
  • Zweitens nutze ich die Zeit, Liegengeblienes zu erledigen.
  • Drittens wird aktuell unser Zusammenhalt auf die Probe gestellt. Abgesehen von den unsäglichen Klopapier-Hamsterkäufen bestehen wir die Probe meines Erachtens erstaunlich gut.
  • Wir bekommen Zeit, unser Tun zu reflektieren.
Da gibt es bestimmt noch einige andere positive Dinge.
Sicher: Kleinigkeiten im Vergleich zu den Auswirkungen der Pandemie. Wenn man will, können es jedoch positive Kleinigkeiten sein.

Lieben Gruß
Ralf

Friesenbiker 23.03.2020 20:32

Sehr gut gesagt Ralf.

kiwi05 23.03.2020 20:44

Die unterschiedlichen Perspektiven sind schon interessant:
Bei allem Negativen freuen sich viele über Entschleunigung und zusätzliche Zeit.
Als Rentner fühlt es ich für mich deutlich so an, als würde man mir einiges an Möglichkeiten in der "Restlaufzeit" wegnehmen....

kilosierra 23.03.2020 20:47

Zitat:

Zitat von a1000 (Beitrag 2127151)
Heute noch nicht.
nach der Krise werden alle Länder schauen, was sie besser machen können. Ich bin überzeugt, dass jedenfalls in Ländern, die sich das leisten können, viel nachgebessert wird und mindestens Sparprogramme (zumindest teilweise) gestrichen werden, wenn nicht sogar deutlich mehr investiert wird.

Deinen Optimismus hätte ich auch gern.
Ich sehe es eher andersrum.
"Die Krise haben wir mit so wenig Personal überstanden, da können wir ja für den Normalbetrieb weiter reduzieren."

kilosierra 23.03.2020 20:53

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2127166)
Die unterschiedlichen Perspektiven sind schon interessant:
Bei allem Negativen freuen sich viele über Entschleunigung und zusätzliche Zeit.
Als Rentner fühlt es ich für mich deutlich so an, als würde man mir einiges an Möglichkeiten in der "Restaufzeit" wegnehmen....

Als arbeitsloser Nochnichtrentner empfinde ich es auch so. Die Uhr tickt.

Gut, mein Garten ist jetzt gut vorbereitet, aber ich wäre auch gern wandern gegangen.
Und mein Bewerbungsgespräch am 15 April ist auch nicht sicher.
Eigentlich bräuchte mein Auto vorher neuen TÜV, aber der steht nicht in den Ausnahmen der Ausgangssperre. Ohne darf ich nicht zum Bewerbungsgespräch (45km) fahren. Ob ich zu dem Zeitpunkt Kontakt zu fremden Menschen will, weiss ich auch noch nicht.
Nichts ist einfach (ausser Garten umgaben)

hpike 23.03.2020 21:05

Also eigentlich, hab ich das nur so geschrieben, damit mir hier nicht einige unterstellen, ich würde dieses Drama Trump gönnen. Es könnte ihn seinen Job kosten wenn er weiterhin so kopflos und dumm agiert. Aber natürlich würde ich damit den Kranken Unrecht tun und das liegt mir wirklich fern. Das sich das dann so entwickeln würde, hätte ich vielleicht ahnen können, hab ich aber wohl nicht. Also eigentlich gings mir darum, mich ein wenig darüber zu freuen, dass das Trump in Schwierigkeiten bringen könnte/wird. Allerdings geht das zu Lasten der Menschen und das liegt mir wirklich fern.

Ditmar 23.03.2020 21:06

Welche "Restlaufzeit"?
Ich mache eigentlich alles wie immer, nur eine Ausnahme ist der persönliche Kontakt zu einigen Freunden und Usern, der fehlt etwas.

minfox 23.03.2020 21:06

Zitat:

Zitat von Ellersiek (Beitrag 2127161)
Da gibt es durchaus, neben dem Gebirge von Negativem ein paar kleine Hügel Positives.
  • Als erstes fällt mir die Entschleunigung ein.
  • Zweitens nutze ich die Zeit, Liegengeblienes zu erledigen.
  • Drittens wird aktuell unser Zusammenhalt auf die Probe gestellt. Abgesehen von den unsäglichen Klopapier-Hamsterkäufen bestehen wir die Probe meines Erachtens erstaunlich gut.
  • Wir bekommen Zeit, unser Tun zu reflektieren.

Die freiberufliche Yoga-Lehrerin, der selbstständige Friseur, der junge Selbstständige im gerade eröffneten Elektro-Smoker-Geschäft, der Betreiber eines Imbisses, die freie Künstlerin, der Taxifahrer usw. werden deinen Gedanken nicht folgen können. Insbesondere wenn sie zur Miete wohnen, Familie haben oder Unterhaltsverpflichtungen unterliegen. Denen wird jetzt der Stecker 'rausgezogen ...

Ellersiek 23.03.2020 21:25

Zitat:

Zitat von minfox (Beitrag 2127174)
Die freiberufliche Yoga-Lehrerin, ... Denen wird jetzt der Stecker 'rausgezogen ...

Warum habe ich das wohl geschrieben:
Zitat:

Zitat von Ellersiek (Beitrag 2127161)
...Da gibt es durchaus, neben dem Gebirge von Negativem ein paar kleine Hügel Positives....

Btw.: Ich bin ebenfalls Freiberufler und blöderweise auch noch Vermieter einer Gewerbeimmobilie. Mal sehen, ob unsere Mieter und in Folge davon auch wir da einigermaßen durchkommen.

Gruß
Ralf

Stechus Kaktus 23.03.2020 21:53

Hallo Kerstin,

Zitat:

Zitat von kilosierra (Beitrag 2127169)
Und mein Bewerbungsgespräch am 15 April ist auch nicht sicher.

Hier würde ich nachfragen, ob das notfalls auch per Videokonferenz möglich ist, z.B. per Skype oder Duo (die funktionieren auf fast jedem PC/Tablet/Smartphone).
Wenn ja, auf jeden Fall vorher einen Termin zum testen der Technik vereinbaren, denn wenn die nicht auf beiden Seiten ordentlich funktioniert, kann das in die Hose gehen.

cf1024 23.03.2020 21:54

Kinderschutz im Sinne von "§ 8a SGB VIII Schutzauftrag bei Kindeswohlgefährdung" stellt für mich und meine Kollegen/Innen in diesen Zeiten eine echte Herausforderung dar. Mit Telefonaten und Videokonferenzen ist da wenig zu machen. In der Regel müssen wir zu Hausbesuchen, unter Beachtung der "Schutzvorschriften", immer noch raus. :crazy: Kleiner "Trost", dafür läuft das Gehalt erst mal weiter.

kilosierra 23.03.2020 22:11

Zitat:

Zitat von Stechus Kaktus (Beitrag 2127187)
Hallo Kerstin,



Hier würde ich nachfragen, ob das notfalls auch per Videokonferenz möglich ist, z.B. per Skype oder Duo (die funktionieren auf fast jedem PC/Tablet/Smartphone).
Wenn ja, auf jeden Fall vorher einen Termin zum testen der Technik vereinbaren, denn wenn die nicht auf beiden Seiten ordentlich funktioniert, kann das in die Hose gehen.

Habe ich auch schon gedacht.
Mein Sohn hat ja jetzt sein "Auslandssemester" per Videokonferenz und wenn die Gefahr anhält, muss ich den Unterricht auch von Ferne machen.
Leider habe ich auch kein gutes Internet hier. Mal sehen, wie sich das entwickelt.

kilosierra 23.03.2020 22:13

Zitat:

Zitat von cf1024 (Beitrag 2127189)
Kinderschutz im Sinne von "§ 8a SGB VIII Schutzauftrag bei Kindeswohlgefährdung" stellt für mich und meine Kollegen/Innen in diesen Zeiten eine echte Herausforderung dar. Mit Telefonaten und Videokonferenzen ist da wenig zu machen. In der Regel müssen wir zu Hausbesuchen, unter Beachtung der "Schutzvorschriften", immer noch raus. :crazy: Kleiner "Trost", dafür läuft das Gehalt erst mal weiter.

Ja, Kinder und auch Frauen sind jetzt besonders gefährdet.Wie traurig!

HikerandBiker 23.03.2020 22:14

Zitat:

Zitat von minfox (Beitrag 2127174)
...... Denen wird jetzt der Stecker 'rausgezogen ...

Und? Sollen wir sie weiter wursteln lassen?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:53 Uhr.