SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Sony A33 und A55 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=93385)

erwinkfoto 12.09.2010 01:37

Zitat:

Zitat von shokei (Beitrag 1070240)
Und das stets mit einem leichten Lächeln auf dem Gesicht ;)

(...)

Die SLT's begeistern...

Ich such meine Version davon, muss im Laptop schauen ;)


Edit: Da meine Version deiner sehr ähnelt, habe ich ein späteren Bild ausgesucht, als er gerade realisierte, dass es wahr ist.


-> Bild in der Galerie

Keine SVA, dennoch 1/5. Sekunde :D

el-ray 12.09.2010 01:58

der volständige test bei dpreview ist jetzt auch online, komisch finde ich nur dass die eos 550d im videomode schon um einiges besser abgeschnitten hat...

modena 12.09.2010 09:53

Mehr rolling Shutter, zu niedrige Bitrate, höchstens 2GB filmen , höchstens 29 Minuten filmen (um die 9 Minuten mit Stabi), der 1080i Container, sind so Gründe welche mir dazu einfallen würden

Ernst-Dieter aus Apelern 12.09.2010 10:00

Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 1070217)
Da der Spiegelschlag völlig fehlt sind mit langbrennweitigen Objektiven, z.B. 70-400G SSM, freihändig Bilder möglich die ich mit der A900 nur mit SVA hinbekomme.

Interressant ist auch die GPS-Einblendung der Daten und die zusammengesetzen Aufnahmen bei High-ISO. Das klappt prima!
Alles in allem zwei sehr gelungene Neuvorstellungen im neuen Bereich SLT!!!

Hört sich gut an Dein erster Eindruck.Also bringt die SLT Variante echte Vorteile bei Teleaufnahmen und wohl auch bei Makroaufnahmen!Beschäftigst du Dich eventuell auch mit einer Alpha 580?
Ernst-Dieter

FoVITIS 12.09.2010 10:34

Zitat:

Zitat von modena (Beitrag 1070295)
Mehr rolling Shutter, zu niedrige Bitrate, höchstens 2GB filmen , höchstens 29 Minuten filmen (um die 9 Minuten mit Stabi), der 1080i Container, sind so Gründe welche mir dazu einfallen würden

Mehr Rolling Shutter ist natürlich grottig... wenn die schon einen neuen Sensor entwickeln sollte der doch besser sein als irgendwelche älteren :(

Zu niedrige Bitrate, naja.. anderer Codec... ob das wirklich schlechter ist da bräuchte man 2 100% identische Aufnahmen bei selben Einstellungen.

2GB Filmen?? Wieso das?

29min Grenze hat die 550D auch

9min ist schon Fatal, wenn man mal eine Pressekonferenz, Konzert oder so Filmen will ist das echt shit... da muss man bei der A55 also permanent nen Videostativ mitschleifen.

Einer der Hauptgründe für das Abwerten dürften aber die fehlenden manuellen Eingriffsmöglichkeiten sein.

Bei Canon kannst Du alles sogar während der Aufnahme verändern.

mrrondi 12.09.2010 11:29

Zitat:

Zitat von FoVITIS (Beitrag 1070308)
Mehr Rolling Shutter ist natürlich grottig... wenn die schon einen neuen Sensor entwickeln sollte der doch besser sein als irgendwelche älteren :(

Zu niedrige Bitrate, naja.. anderer Codec... ob das wirklich schlechter ist da bräuchte man 2 100% identische Aufnahmen bei selben Einstellungen.

2GB Filmen?? Wieso das?

29min Grenze hat die 550D auch

9min ist schon Fatal, wenn man mal eine Pressekonferenz, Konzert oder so Filmen will ist das echt shit... da muss man bei der A55 also permanent nen Videostativ mitschleifen.

Einer der Hauptgründe für das Abwerten dürften aber die fehlenden manuellen Eingriffsmöglichkeiten sein.

Bei Canon kannst Du alles sogar während der Aufnahme verändern.

Schatzi - dann kauf dir doch endlich die 550er - bitte - und dann schreib deine Erfahrungen damit ;-)

Das was du gern hättest gibt es nicht !!!

Und das mit deinem Konzert ? wie willst du denn das Equipment ohne Presseausweis ins Konzert schleppen
?
Glaubst du mit so nen 08/15 Objektiv erzielt du gewünschte Ergebnisse ?

Hast du vom Filmen überhaupt ne Ahnung ausser das du die technischen Features vergleichst ?

jennss 12.09.2010 12:14

Zitat:

Zitat von el-ray (Beitrag 1070245)
der volständige test bei dpreview ist jetzt auch online, komisch finde ich nur dass die eos 550d im videomode schon um einiges besser abgeschnitten hat...

Wundert mich auch. Was nützen die zusätzlichen Verstellmöglichkeiten (manuelle Einstellungen, mehr fps-Alternativen, dazu 720p), wenn es nicht scharf wird... Ich meine der Super-AF bei der A55 ist mehr wert als die 550D-Vorteile. AVCHD kann man bzgl. Bitrate doch nicht vergleichen mit H264, oder?

Bei meiner D90 kann ich sofort nach Ende der 5 Min. wieder die Aufnahme starten. Man verliert nur wenige Sekunden mittendrin. Geht das nach 9 Min. bei der Sony nicht?

Hat die 550D deutlich weniger RollingShutter-Effekt? Ich dachte, das wäre mit CMOS und Sensorgröße halt gegeben. (?)
j.

FoVITIS 12.09.2010 12:35

Zitat:

Zitat von jennss (Beitrag 1070344)
Wundert mich auch. Was nützen die zusätzlichen Verstellmöglichkeiten (manuelle Einstellungen, mehr fps-Alternativen, dazu 720p), wenn es nicht scharf wird...

Wird es doch. Manuelles Fokussieren.

Beim Filmen wird immer Manuell Fokussiert!
Nur im Heimgebrauch, für Sport etc. nicht aber wenn jemand Filme Dreht wird Manuell Fokussiert, weil nur so festgelegt werden kann, wie schnell der Schärfenübergang geschieht und welches Objekt im Bild überhaupt scharf sein soll. Ein AF kann das gar nicht Wissen... ein AF hüpft auch gerne mal.

Darum wurde im Test der fehlende AF wohl auch nicht so stark abgewertet.

Ernst-Dieter aus Apelern 12.09.2010 12:41

Habe noch einen Test gefunden!
http://www.digital-photography-schoo...5-dslrs-review

wus 12.09.2010 12:49

Zitat:

Zitat von FoVITIS (Beitrag 1070308)
(...) 9min ist schon Fatal ...,

Was ist eigentlich nach den 9 min - kann man sofort wieder starten oder muss man dann länger warten?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:37 Uhr.