Hallo zusammen,
wieder sind sehr ansprechende Bilder von Euch eingestellt worden :top:
Zitat:
Zitat von Der Jeck us Kölle
(Beitrag 2303716)
Was wäre ein Kölner, ohne Fotos vom Dom.
Hier die Türme vom Dom, allerdings aus einer ungewöhnlichen Perspektive.
Das Foto ist bei einer "Dachbesteigung" vom "3." Turm, welcher sich direkt über dem Altar befindet aufgenommen.

→ Bild in der Galerie
|
Helmut zeigt uns eine außergewöhnliche Ansicht des Kölner Doms. Er hat einfach im Turm nach oben fotografiert. Durch eine der Öffnungen sind die Spitzen der beiden Domtürme zu sehen. Die Ausarbeitung ist in reinem Schwarz-Weiß erfolgt. Das ist natürlich themenkonform und gefällt.
Zitat:
Zitat von ThunderAl
(Beitrag 2303719)
Als ich Anfang März mein neues Objektiv testen musste ist die Basis hierfür entstanden:

→ Bild in der Galerie
|
Alex fotografiert da, wo andere filmen. Von der Perspektive hat er sich nah an die Ecke des Gebäudes gestellt und schräg nach oben fotografiert. Das scheint heute das Thema zu sein. Beim Himmel hatte er Glück und konnte ansprechende Wolken mit aufs Bild bannen. Die Ausarbeitung gefällt mir und ich hallte es für themenkonform. Beim Beschnitt würde ich auch die rechte untere Seite als Eckausläufer umsetzen und das überhängende Gestrüpp auf dem Dach oben rechts wegnehmen.
Zitat:
Zitat von BeHo
(Beitrag 2303720)
|
Mit einem verlassenen Krankenhaus geht es bei Bernd weiter. Er hat sich bis auf den obersten Stock hochgekämpft und zeigt uns den Längsflügel mit dem gegenüberliegenden Querflügel. Wir sehen auch das Dach gegenläufigen Gebäudeteils. Der Himmel zeigt bedrohliche Wolken und passt zu dem beginnenden Zerfall des Gebäudes. Die Bearbeitung ist Richtung Hochkontrast getrimmt, beim Himmel hätte es etwas mehr Mut gebraucht. Passt trotzdem :)
Zitat:
Zitat von embe
(Beitrag 2303724)
Danke Klaus.
Eins von Zwei ist doch schonmal gut. :D
Heute dann die Schwarz-Weiß-Version einer Tabletop-Aufnahme.
Sollte themenkonform sein, hoffe ich. :D

→ Bild in der Galerie
|
Ja, Michael, das ist themenkonform. Du zeigst und eine gelungene Aufnahme eines Messer mit Gürtelklipp. Die Klinge ist leicht geöffnet. Am Gürtelklipp hat es einen schönen Lichtreflex. Sehr schön - 2 von 2!
Zitat:
Zitat von Dana
(Beitrag 2303725)
Danke, Holger, für deine Besprechung meines Bildes! Schön, was dir dazu eingefallen ist. =)
Mein Bild für heute:
Springbrunnen.

→ Bild in der Galerie
Eine meiner Lieblingsserien. Da damals zu stehen und das Kinder- und Erwachsenenspiel zwischen den Wassern aufzunehmen, war eine große Freude.
|
Dana zeigt mir wieder eines Ihrer Lieblingsbilder - ich glaube, sie hat ziemlich viele Lielingsbilder :mrgreen:. Das hier passt jedenfalls. Wir sehen Personen hinter einem Wasservorhang. Die Personen sind nur schemenhaft zu erkennen. Eine Hand sticht durch den Wasservorhang. Das Licht kommt von vorne und bringt die Wassertropfen zum Leuchten. Ja, ich kann verstehen, warum das eines Deiner Lieblingsbilder ist, Dana. Sehr schön und stimmungsvoll :top:
Zitat:
Zitat von perser
(Beitrag 2303729)
|
Harald nimmt uns mit nach Wien zum Stephansdom. Er steht vor dem Haupteingang und fototgrafiert, wer hätte es heute gedacht, schräg nach oben :) Mich wundern etwas die gerade noch erkennbaren Autos - normalerweise stehen da keine. Der Menschenauflauf hält sich in Grenzen, da habe ich schon anderes gesehen. Nach rechts wäre im Histogramm noch Platz aber auch so ist das Bild themenkonform. Ich frage mich nur, was auf der linken Seite mit den Wolken passiert ist. Die Struktur sieht etwas seltsam aus.
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern
(Beitrag 2303736)
Heute ein Austernfischer, die Dachrinne unter dem Vogel hat tatsächlich Gefälle.Muss ja wegen des Ablaufens des Wassers.

→ Bild in der Galerie
|
Einen Austernfischer bekommen wir bei Ernst-Dieter zu sehen. Bis auf die Beine ist dieser per se themenkonform wie dieses Bild. Aus gestalterischer Sicht hätte ich den hellen Bereich hinter dem Kopf abgedunkelt bzw. geschwärzt und der helle Saum im Brustbereich irritiert mich. Ich finde, bei dem Bild lohnt sich das erneute Hand anlegen.
Zitat:
Zitat von K-H-B
(Beitrag 2303739)
|
Eine oft fotografierte Szenerie präsentiert uns Karl-Heinz mit seinem heutigen Bild. Wir sehen das BMW Museum mit dem Vierzylinder, der heute aber als Dreizylinder dargeboten wird. Der Himmel ist hier sichtbar mit einer groben Maske abgedunkelt. Die Idee finde ich gut, einzig im Bereich rechts vom Zylinder ist in meinen Augen der softe Bereich zu groß. Gefällt und passt!
Zitat:
Zitat von cf1024
(Beitrag 2303741)
|
Einen weiteren Blick schräg nach oben hat Klaus heute eingestellt. Wir sind von München nach Zürich gehüft und dürfen die schön grafisch ausgearbeitete Fassade bewundern. Die mitgeführte LAterne wurde ihm an der Grenze abgenommen, zumindest kann ich sie nirgends entdecken :). Bei der Bewertung der Themenkonformität habe ich wieder meine Schwierigkeiten. Der breite weiße Rahmen überstrahlt die feinen, hellen Strukturen der Fassade und verstärkt die zunehmende Dunkelheit in der Höhe. Ich meine, ganz knapp themenkonform.
Zitat:
Zitat von slowhand
(Beitrag 2303763)
|
Leo präsentiert uns einen Stacheldraht. Diesen lässt er diagonal durchs Bild laufen. Sehr ansprechend! Beim Kontrast allerdings nicht mutig genug gewesen für Hochkontrast, daher heute kein passt. Es fehlt etwas an Strahlkraft. Ich kann die Graduationskurve eine gutes Stück nach oben ziehen, ohne Details zu verlieren.
Zitat:
Zitat von fritzenm
(Beitrag 2303780)
Auf geht's nach Hamburg. Gestern hab' ich's nicht mehr gepackt. Eine Ahnung was zu sehen ist?

→ Bild in der Galerie
|
Einen Blick nach oben zeigt und Michael noch. Seine Frage, was ich da sehe, kann ich ganz profan nur mit "eine Dachkontruktion aus Stahl und Glas" beantworten. So viele Ecken habe ich in Hamburg noch nicht gesehen. Wir sehen jedenfalls eine quadratische Struktur. Ich meine, es kippelt leicht und Capture One meint das auch. Passt trotzdem!
Zitat:
Zitat von HoSt
(Beitrag 2303782)
|
Eine zarte Blüte in dieses Monatsthema einzustellen erfordert Mut, Holger. Die Blüte kommt aus dem Dunkeln und ist mit Wassertropfen bedeckt. Das Blütenblatt links zeigt bereits aufgrund der Helligkeit wenig Struktur. Für themenkonform halte ich es. Ich würde aber versuchen, diesen sehr hellen Bereich abzumildern. Das kann mit einer Graduationskurve gelingen, vielleicht noch einhergehend mit der Reduzierung des Kontrast (-reglers).
Zitat:
Zitat von CB450
(Beitrag 2303783)
|
Peter zeigt und eine Szene an der Surfstelle am Eisbach in München. Bei dieser sportlichen Szene stellt sich natürlich die Frage, ist er da auch hingelaufen oder hat er sich von der Tram 16 hinchauffieren lassen? Unabhängig von seiner Antwort ist der Bildaufbau aus eher tiefer Perspektive mit langer Brennweite gelungen und auch die Ausarbeitung in S/W passt. Themenkonform ist es auch noch.
Zitat:
Zitat von Crimson
(Beitrag 2303785)
|
Wenn Markus in der Besprechung dran kommt ist das ein untrügliches Zeichen, dass ich gleich durch bin. Er nimmt uns mit an den Airport - neudeutsch für Flughafen - und zeigt uns eine Reihe Flieger an den Gates. Der Schärfepunkt sitzt schön auf dem ersten Flieger in der Reihe. Die weiteren Flieger sind nur noch verschwommen erkennbar. Passt :top: Für mich sieht es so aus, als würde das Bild nach links kippen. Welchen Flughafen sehen wir hier?
Zitat:
Zitat von kk7
(Beitrag 2303788)
|
Auch bei meinem Bild geht heute der Blick nach oben. Ich habe mich auf ungewohntes Terrain begeben und eine Treppe fotografiert. Nicht unbeding schön aber schön selten :D
Ich wünsche einen schönen Abend.
Viele Grüße
Klaus