SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Foto-Monatsthema (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=98)
-   -   Monatsthema März 23: Steine (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=202126)

kukeulke 27.03.2023 17:56

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2271724)
... Vielleicht war der hübsche Steinwälzer gerade unterwegs um Steine zu wälzen und darunter die berühmte Steinlaus zu finden, die hier im MT eindeutig noch fehlt.

Hier ist sie - bzw. das was man bislang von ihr weiß, die Steinlaus:


Bild in der Galerie

BeHo 27.03.2023 18:00

Die Steinlaus hatte es sogar in das medizinische Standardlexikon Pschyrembel geschafft.

kiwi05 27.03.2023 18:13

Das ist ja nett, was ihr an Literatur und anderen Dokumenten hervorkramt.:top:

Allerdings hatte ich mehr an ein Foto vom Original gedacht.
Speziell deshalb, weil ja auch Rainer@RMB hier im MT unterwegs ist.;)

chefboss 27.03.2023 18:16

"Marmor Stein und Eisen bricht, aber unsere Liebe nicht" (auch wenn diese an Schärfe verliert).


Bild in der Galerie

kukeulke 27.03.2023 18:29

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2271749)
Allerdings hatte ich mehr an ein Foto vom Original gedacht.
Speziell deshalb, weil ja auch Rainer@RMB hier im MT unterwegs ist.

Tja leider war der Autofocus der A6000 zu langsam für die schnellen Biester... :D
Bleibt zu hoffen, daß Rainer@RMB mehr Glück hat.

Tafelspitz 27.03.2023 18:31

:D Mit einer Steinlaus hatte ich natürlich bereits im Eingangs-Post dieses Themas gerechnet. Immerhin haben wir nun schon mal die Tafel an ihrem Gehege zu Gesicht bekommen :top:

Loidtz, ich bin absolut überwältigt von dem ganzen Gestein, dass ihr da anschleppt.
Ich war mir ja nicht ganz sicher, ob es überhaupt etwas her macht als Thema. Aber diese riesige Vielfalt an steinernen Facetten haut mich echt um. Granitös! :top: :top:

BeHo 27.03.2023 18:44

Zitat:

Zitat von Tafelspitz (Beitrag 2271755)
[...]Granitös!

Ich muss mal schauen, ob ich damals auf Lipari eine Granita fotografiert hatte. Vermutlich aber nicht.

Crimson 27.03.2023 21:23

Moin,

die Steinformatonen von Harald haben es mir sehr angetan...
Zitat:

Zitat von perser (Beitrag 2271694)

...auch weil oft erst auf den zweiten Blick die Dimensionen erahnbar werden... wenn überhaupt. Solche Formationen kann ich mir stundenlang ansehen... :top:

Ich habe kurz vor Monatsende noch was aus dem Archiv... Italien... Toskana... Necropoli di Populonia...


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Über 2000 Jahre her, das größte Zentrum der Eisenerzverarbeitung im Mittelmeerraum, die einzige etrusktische Stadt direkt am Meer, im Bild in den Fels gehauene Gräber "Necropoli delle Grotte", im rechten Bild mit etwas Überblick über den Golfo di Baratti auf die Colline Metallifere (schon wieder Eisen und auch spannend dort Valle del Diavolo mit heftiger Geothermie) nach Norden... südlich Piombino (vermutlich entstanden aus Populino = kleines Populonia), auf Elba Portoferraio... Eisen, Eisen, Eisen... auch heute noch mit vielen Spuren. Der spätere (mittelaterliche) Teil von Alto Populonia existiert noch, von dort gibt es fantastische Blicke über die Küste...

Viele Grüße,
Markus

Porty 27.03.2023 22:02

Zur Abwechslung mal was Kleines:



Bild in der Galerie



Bild in der Galerie


Stammt aus der Nähe vom Nufenen- Pass und ist etwa 15 cm lang.

embe 27.03.2023 22:05

Zitat:

Zitat von Tafelspitz (Beitrag 2271755)
:D Mit einer Steinlaus hatte ich natürlich bereits im Eingangs-Post dieses Themas gerechnet. Immerhin haben wir nun schon mal die Tafel an ihrem Gehege zu Gesicht bekommen :top:
....

Boah, ich glaube ich hab' heute Nachmittag mit der Taschenlupe tatsächlich eine auf einem Stein bei uns im Blumentopf erwischt.
Von daher ausnahmsweise ein zweites Bild für den heutigen Tag, ich hoffe das geht ok.:crazy:

Bild in der Galerie


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:59 Uhr.