SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Mit dem Fahrrad unterwegs?, warum, wann und wie offt? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=195417)

kiwi05 24.06.2020 15:01

Ich klemme gar nichts. Gut abgehangen solls ja am besten sein. :crazy:


Bild in der Galerie

dey 24.06.2020 15:50

Das ist so labbelig, da kann ich auch soft klemmen. ;) :top:

kiwi05 24.06.2020 16:13

Wenn Kraft angewendet werden soll, wird das Vorderrad in den Halter auf der Werkbank gespannt...

About Schmidt 24.06.2020 17:25

Es ist eine 2 Kolben Version. Aber die Formula RX ist das auch und bis auf die Tatsache, dass sie mit DOT gefüllt ist, vollkommen unproblematisch.

Ich finde auch, dass vieles heute übertrieben wird. Vor allem wenn ich bedenke wo wir früher mit einfachen Cantilever Bremsen herunter gefahren sind, weil es nichts anderes gab. Die ersten V-Brakes waren wie ein kleines Wunder und manche Felge hat danke des Bremsdrucks die Waffen gestreckt. Eine Scheibenbremse ist gegenüber einer Canti der reinste Anker.

Gruß Wolfgang

kiwi05 24.06.2020 17:39

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 2145569)
...manche Felge hat danke des Bremsdrucks die Waffen gestreckt.

Zu der Zeit war die Felge ja auch ein Verschleißteil der Bremsanlage. Und wenn die Felgenflanke unter 0,9mm stark war, ist sich halt irgendwann längs gerissen.
Wenn man nicht weiß, was die Felge noch aushält, einfach mal den max. Reifendruck, der erlaubt ist, einfüllen.
Wenn es dann nirgends reißt, geht es mit normalem Reifendruck noch eine ganze Weile.

About Schmidt 24.06.2020 17:50

Ja das stimmt.
Von den Rigida Felgen hatte ich mit den XTR V-Brake in einem Jahr zwei Vorderradfelgen durchgebremst. Dann brachten sie die ZAC 19 heraus, das Teil war endlich stabil. Die habe ich dann nach 4 Jahren sicherheitshalber gewechselt.

Das hat nun dank Scheibenbremse ein Ende. Wobei Felgen an sich günstiger sind, als so manche Bremsscheibe. Nur das Wechseln schlägt da immer zu buche, so man es nicht selbst machen kann.

Gruß Wolfgang

Tafelspitz 24.06.2020 19:27

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2142036)
...und wenn du mal ruppiger unterwegs bist eine Reparaturspeiche für alle Radgrößen, so bist du im Fall des Falles auch bei Mitradlern der Held.
Ich habe diese Speiche für mich noch nie gebraucht, aber 2x für andere mit Speichenbruch. In den Alpen, weit weg vom nächsten Radladen, ein Highlight.

Ganz nebenbei noch eine späte Erkenntnis:
Ich musste jetzt fast 48 Jahre alt werden um zu begreifen, dass die Speichen in einem Fahrrad-Speichenrad auf Zug belastet sind :shock: :doh:

dey 24.06.2020 22:10

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 2145569)
Ich finde auch, dass vieles heute übertrieben wird. Vor allem wenn ich bedenke wo wir früher

1. Du hattest gejammert, dass deine Bremse bei 70kmh nicht mehr topperformant war
2. Hatte ich noch nie eine schlechte Bremse sondern maximal eine unangepasste Fahrweise. :P
3. War meine erste V_Brake am 10kg-Stahl-Centurion ein Anker
@Dominik :lol: :top:

twolf 25.06.2020 07:01

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2145539)
Ich klemme gar nichts. Gut abgehangen solls ja am besten sein. :crazy:


Bild in der Galerie


Und, wie du siehst hast du die Sattelstütze schon gewaltig gelängt!

kiwi05 25.06.2020 10:04

Da kommt im Rahmen noch einiges an Länge dazu. Die Sattelstütze ist bei Liteville gleichzeitig als Verteidigungswaffe gegen Wildschweine gedacht.:mrgreen:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:12 Uhr.