SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Nikons spiegellose FF (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=187095)

steve.hatton 04.08.2018 12:03

Zitat:

Zitat von dinadan (Beitrag 2011227)
Das ist jetzt ziemlich sinnfreie Polemik. Fakt ist, dass es für A-Mount, Canon und Nikon bezahlbare Zooms bis 600mm gibt und für den E-Mount nicht. Das 2.8/400 ist für einen Hobbyisten zu teuer und wäre Guido auch zu kurz.


Das hervorragende SEL 100-400 gibt`s inkl. mit TK1,4 für ca.3k - was fehlt ?

hpike 04.08.2018 12:09

Bei Sigma steht folgender Satz.

Aktuell können nur die Objektive der drei SIGMA Produktlinien Contemporary, Art und Sports umgebaut werden.

Liest sich im ersten Augenblick so, als könnten auch die 150-600mm C und S umgebaut werden.

Da steht aber auch.

Es ist "nicht" möglich, ein Objektiv für einen Anschluss umzubauen, für den es "nicht" bereits als Bestandteil der SIGMA Produktpalette erhältlich ist.

Da es die 150-600mm C und S nicht bereits serienmäßig mit A-Mount Anschluss gibt, können sie auch nicht auf A-Mount umgebaut werden. Ich glaub dieser zweite Satz wird gern mal überlesen.

hpike 04.08.2018 12:14

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 2011253)
Das hervorragende SEL 100-400 gibt`s inkl. mit TK1,4 für ca.3k - was fehlt ?

400mm plus TK = 560mm

600mm an Crop = 900mm, ja ich weiß, nicht wirklich 900mm. Trotzdem so nutzbar. 560 oder 900mm sind Wildlife ein Riesenunterschied.

Das fehlt.

*thomasD* 04.08.2018 12:34

Was spricht dagegen das SEL mit TK an Crop zu verwenden? Macht dann 840 mm - das sind dann keine Welten mehr. Allerdings ist das dann eine halbe Blende lichtschwächer, und die in Frage kommenden Kameras (A6500 oder A7RIII) haben zwar einen guten AF, aber nicht den einer A9 oder A7III welche sich wieder schlechter cropen lassen.

steve.hatton 04.08.2018 12:39

..liegen aber mind. auf dem Niveau einer A77II.

meshua 04.08.2018 13:22

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 2011254)
(...)
Da steht aber auch.

Es ist "nicht" möglich, ein Objektiv für einen Anschluss umzubauen, für den es "nicht" bereits als Bestandteil der SIGMA Produktpalette erhältlich ist.

Ohh in der Tat! Aber Ausdruck/Grammatik sind so gruselig, daß es mein Zentralhirn wohl einfach als "not parsable" ignoriert hat! :-P

Grüße, meshua

CP995 04.08.2018 13:29

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 2011173)
Die Nikon wird von denen gekauft, die gern eine Fuji mit Kleinbildsensor hätten :P:lol:;)...

...und Sony nicht so mögen!

Genau das dachte ich auch, seit auf Fujirumors die Meinung kursiert, daß die neue KB Nikon für Fuji keine Gefahr sei.

https://www.fujirumors.com/nikon-mir...appy-about-it/

hpike 04.08.2018 13:39

Zitat:

Zitat von meshua (Beitrag 2011267)
Ohh in der Tat! Aber Ausdruck/Grammatik sind so gruselig

Das stimmt allerdings. Ich musste es auch dreimal lesen um es einmal zu verstehen. :crazy:

WB-Joe 04.08.2018 14:32

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 2011257)
400mm plus TK = 560mm
600mm an Crop = 900mm, ja ich weiß, nicht wirklich 900mm. Trotzdem so nutzbar. 560 oder 900mm sind Wildlife ein Riesenunterschied.
Das fehlt.

560mm x 1,5 (Crop A6500/A7RIII) = 840mm
Was fehlt?

hpike 04.08.2018 14:44

Wie oft muss ich hier noch schreiben das ich kein E-Mount kaufe? Und E-Mount APS-C in der Bauart wie jetzt A6300 oder 6500, erst recht nicht. Vollformat will ich sowieso nicht. Sowas wie die A9, in vernünftigen Gehäuse, zu vernünftigen Preis bis 2000€ und in APS-C. Dazu noch adapterlos mit A-Mount nutzbar. Wirds niemals geben, also was soll ich mich aufregen?

Edit: vom Preis des f 2,8 400mm red ich da noch gar nicht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:09 Uhr.