SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   α99 II: Erfahrungen A99II (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=174921)

Windbreaker 25.11.2016 17:54

Zitat:

Zitat von waldmeister001 (Beitrag 1870131)
Ich kann Dir nicht folgen. Bei der Einstellung RAW+JPEG werden die jpgs schon deutlich herunterkomprimiert. Die liegen bei APS-C und Vollformat zwischen 6 und 10 MB. Jedenfalls bei meinem Versuchsaufbau. Der Unterschied ist gut verkraftbar.
Und wenn jetzt das Ergebnis zugunsten des APS-C Objektives ausfällt: wie könnte das kleinere jpg daran Schuld sein?

Der Sensor produziert aber in einen Fall trotzdem ein Bild über den gesamten Sensor(42 MP) und im anderen über den APS-C Ausschnitt (18 MP). Die JPEGs werden also von völlig unterschiedlichen Grundlagen erzeugt. Die Größe der JPEGs resultieren lediglich aus unterschiedlichen Kompressionen. Wenn di die Objektive vergleichen möchtest, müsstest du mit dem Vollformatobjektiv ein APS-C Bild machen. Dann hast du objektive Vergleichsbilder.

waldmeister001 25.11.2016 17:59

Ich will doch keine objektiven Vergleichsbilder. Ich will wissen welches Objektiv an der 99 II bessere Ergebnisse liefert.
Das ist doch nicht schwer zu verstehen:
das eine Objektiv habe ich (APS-C), das andere müsste ich erst kaufen.
Die Fragestellung war also: lohnt die Investition?
Antwort: Nein

Windbreaker 25.11.2016 18:03

Zitat:

Zitat von waldmeister001 (Beitrag 1870136)
Ich will doch keine objektiven Vergleichsbilder. Ich will wissen welches Objektiv an der 99 II bessere Ergebnisse liefert.

Und das eine hat nicht mit dem Anderen zu tun ?

loewe60bb 25.11.2016 18:09

Nein!
Ob das Objektiv für dies oder das gerechnet ist oder auch nur den APSC Bereich nutzt ist doch im wesentlichen egal.
Wenn er findet, dass es die besseren Bilder liefert ist es für seine Bedürfnisse halt besser geeignet.
Noch dazu wenn er's schon hat.

peter2tria 25.11.2016 18:14

Zitat:

Zitat von bachern (Beitrag 1870108)
...... denn nun habe ich mir die Sony A99II bestellt. Hoffe, dass die Weihnachtsgratifikation das einigermassen abpuffert.:oops:

Uih - neben der a7RII
Schööööön, dann weißt Du ja was der Sensor kann :top:
Viel Spaß damit

wddn 25.11.2016 19:00

Zitat:

Zitat von Orbiter1 (Beitrag 1870060)
Da ist zumindest beim Antrieb was anderes drin. Das Minolta hat Stangenantrieb und das Sony einen SAM-Antrieb (Gleichstrommotor). Das Sony unterstützt Hybrid-AF, das Minolta aber nicht. Und das ist für dinadan ja wichtig.

Hat jemand schon einmal das KoMi 28-75 versucht hinsichtlich Hybrid AF? Falls gleiche LensID, wäre dies ein P/L Kracher

GBayer 25.11.2016 19:00

Zitat:

Zitat von dinadan (Beitrag 1870062)
Interessant, das Objektiv ist ja erst 2009 herausgekommen. Leist du mir bei Gelegenheit deine Zeitmaschine?

Ja, 2009 wurde es von Sony neu aufgelegt, das stimmt. Wegen des SAM statt Stangenantrieb war der UVP rd. € 900.- (statt früher € 600.- als Minolta) Weitere Unterschiede kenne ich nicht. Doch: Von Sony gibt es für die Sonyversion noch Ersatzteile und allenfalls Reparatur, während die Minoltaversion nicht mehr zur Reparatur angenommen wird.

Servus
Gerhard

som 25.11.2016 20:37

Bedienungsanleitung
 
Die gedruckte Bedienungsanleitung ist nicht das goldene vom Ei. Mit der Onlinehilfe kann ich schon viel mehr anfangen. Was ich aber noch nicht gefunden habe, ob man die Wasserwaage auch im Sucher darstellen kann. Wenn ja, wo finde ich es?

aidualk 25.11.2016 20:40

'Disp' drücken während man durch den Sucher schaut - und im Menu kann man einstellen, was man im Sucher alles sehen möchte oder nicht.

heischu 25.11.2016 23:54

Hab einen Glas Displayschutz gefunden, der dem Screendevil sehr ähnlich ist.
Passt perfekt, ist ofiziell für die A99, sollte also auch auf die 77II passen.
Das Display lässt sich auch schließen!
Falls von Interesse:

https://www.amazon.de/Tradelis-Panze.../dp/B01DPN1PFW


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:51 Uhr.