SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Der Wolf kommt näher. (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=156978)

kppo 13.03.2018 23:23

Schöne Sendungen!
Wolf, du darfst gerne hier ein Rudel gründen ;)

Kurt Weinmeister 14.03.2018 00:05

Der deutsche Bauernverband hat ausgerechnet, dass Wölfe jedem Bundesbürger 500€ im Jahr kosten.
Wären so an die 40 Milliarden. Wie immer sie darauf kommen.

kppo 14.03.2018 00:14

Zitat:

Zitat von Kurt Weinmeister (Beitrag 1983960)
Der deutsche Bauernverband hat ausgerechnet, dass Wölfe jedem Bundesbürger 500€ im Jahr kosten.
Wären so an die 40 Milliarden. Wie immer sie darauf kommen.

Schon seltsam, wenn im Film gesagt wurde, dass nur ganz wenig Nutztiere gerissen wurden!

Vielleicht sagt der arme Bauernverband auch mal was er jährlich von jedem Bundesbürger oder Europäer an Subventionen einschiebt! :D

Gruß
Klaus

A7eneR 14.03.2018 00:25

Zitat:

Zitat von Kurt Weinmeister (Beitrag 1983960)
Der deutsche Bauernverband hat ausgerechnet, dass Wölfe jedem Bundesbürger 500€ im Jahr kosten.
Wären so an die 40 Milliarden. Wie immer sie darauf kommen.

Das kann niemals stimmen, für die paar Wölfe.
Die Migrationswelle an Menschen nach Deutschland kostet den Bürger zwar deutlich mehr, aber das sind ja auch ganz andere Zahlen, als die paar Wölfe.

HaPeKa 14.03.2018 00:46

In der Schweiz lebten 2017 ca. 27 Wölfe, 14 stationäre und 13 transiente. Die Übergriffe auf Nutztiere belaufen sich auf ca. 350, also ca. 1 Riss pro Wolf pro Monat. Von 2008-2016 wurden 10 Wölfe, die es mit Rissen übertrieben haben, legal abgeschossen und fast ebenso viele wurden gewildert.

Hingegen kommen alleine in den Bergen jährlich 4000 Schafe um, weil sie unbeaufsichtigt sind. Sie erfrieren, verhungern, stürzen ab, erkranken, verfangen sich in Stacheldraht oder werden vom Blitz getroffen ...

Infos zu den Wildtieren hierzulande gibt es hier

Der Wolf ist wirklich (noch) kein Problem ...

minolta2175 14.03.2018 01:12

Zitat:

Zitat von HaPeKa (Beitrag 1983966)
Hingegen kommen alleine in den Bergen jährlich 4000 Schafe um, weil sie unbeaufsichtigt sind. Sie erfrieren, verhungern, stürzen ab, erkranken, verfangen sich in Stacheldraht oder werden vom Blitz getroffen ....

Damit die Halter die 4000 Schafe nicht verlieren müsten sie ja etwas machen, den Wolf können sie einfach erlegen.

hpike 14.03.2018 08:24

Zitat:

Zitat von Kurt Weinmeister (Beitrag 1983960)
Der deutsche Bauernverband hat ausgerechnet, dass Wölfe jedem Bundesbürger 500€ im Jahr kosten.
Wären so an die 40 Milliarden. Wie immer sie darauf kommen.

Das waren bestimmt die, mit den dicksten Kartoffeln.

Norbert W 14.03.2018 08:31

Die, die jedes Jahr was anderes wissen (erfinden?), was ihre Ernten so dramatisch beeinflusst? Und für was man dann entsprechend Entschädigungen aus dem großen Topf bekommt, in den letztlich wir alle einbezahlen.

Egal, zurück zum heiklen Thema. Ich mag Wölfe und würde nicht traurig sein, wenn bei uns welche heimisch werden. Das Nahrungsangebot an frei lebenden Wildschweinen ist groß und die Wölfe sind so schlau, dass sie sich das holen, ohne ständig dabei gesichtet zu werden.

A7eneR 14.03.2018 08:48

Zitat:

Zitat von Norbert W (Beitrag 1983996)
Die, die jedes Jahr was anderes wissen (erfinden?), was ihre Ernten so dramatisch beeinflusst? Und für was man dann entsprechend Entschädigungen aus dem großen Topf bekommt, in den letztlich wir alle einbezahlen.

Egal, zurück zum heiklen Thema. Ich mag Wölfe und würde nicht traurig sein, wenn bei uns welche heimisch werden. Das Nahrungsangebot an frei lebenden Wildschweinen ist groß und die Wölfe sind so schlau, dass sie sich das holen, ohne ständig dabei gesichtet zu werden.

Der Wolf ist so schlau, dass er sich lieber ein Schaf holt, als eine Wildsau, wenn es möglich ist, denn dabei ist die Gefahr, dass er selbst verletzt wird gegen null, bei einem Wildschwein hingegen sehr hoch.

Norbert W 14.03.2018 08:50

Kostet aber bestimmt trotzdem nicht jeden Bundesbürger 500 € im Jahr


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:04 Uhr.