SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   α77 II: Die Sony-Alpha 77 M II (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=146151)

turboengine 04.05.2014 10:28

Zitat:

Zitat von Michael21 (Beitrag 1578763)
Ich habe mal eine Verständnisfrage .
Wie kann man sich bei der A77 ii ein stabilisiertes Sucherbild vorstellen?
Der EVF bekommt doch das Bild vom stabilisierten Sensor. Damit müßte das was man im EVF sieht schon stabilisiert sein und das ist ja jetzt bei der A77 schon so und nichts neues.

Neu ist, dass der Stabi nicht nur im Augenblick der Aufnahme aktiv ist, sondern auch während man nur durch den Sucher blickt ( und/oder den Auslöser angetippt hat ?).

Edit: Ouups, schon in der Nacht erklärt.

Lt. Dxo gebührt derzeit der Sony A6000 die Krone beim APS-C High ISO Score (1350 ISO), dicht gefolgt von den Nikons mit dem 24MP Toshiba-Sensor D7100, D5200, D5300 etc.

Ich würde schätzen, dass die A77II so bei 1100 liegt. Damit ist sie knapp besser als die NEX 7.

usch 04.05.2014 11:24

Zitat:

Zitat von JoZ (Beitrag 1578768)
Bei der A77-2 soll die Stabilisierung bereits bei bei halb gedrücktem Auslöser aktiviert werden, womit man dann bereits ein stabilisiertes Bild hat.

Wie verträgt sich das mit der Sucherlupe? Bis jetzt ist es ja so, daß der Auslöser die Lupe sofort abschaltet, aber gerade in der Vergrößerung wäre ein stabilisiertes Sucherbild noch wichtiger. Ich hoffe, daß das dann wie bei der NEX gelöst ist und die Lupe den Stabilisator auch gleich mit enschaltet.

Giovanni 04.05.2014 11:37

Zitat:

Zitat von JoZ (Beitrag 1578768)
Bei der A77-2 soll die Stabilisierung bereits bei bei halb gedrücktem Auslöser aktiviert werden, womit man dann bereits ein stabilisiertes Bild hat.

Hat das jemand beschrieben, der es in Aktion gesehen hat, oder ist es nur ein Gerücht?

Vor der Aufnahme könnte man das Sucherbild ggf. auch elektronisch stabilisieren - dazu braucht der Sensor noch nicht bewegt zu werden. Der eigentliche mechanische SteadyShot kann dann wie bei bisherigen Sony SLTs beim Auslösen aktiv werden.

BadMan 04.05.2014 12:11

Zitat:

Zitat von Giovanni (Beitrag 1578830)
Hat das jemand beschrieben, der es in Aktion gesehen hat, oder ist es nur ein Gerücht?

Schau mal in Beitrag #429.

Reisefoto 04.05.2014 18:48

Jetz muss ich auch noch meinen Senf zur A77 II dazugeben. Auf den ersten Blick scheint es auf dem Papier eine ausgereifte A77 zu sein, die dank des schnelleren Prozessors manche Schwachpunkte der A77 beseitigt hat, beim AF noch besser geworden ist und hoffentlich beim Sucher in Situationen mit hohen Kontrasten weniger kritisch ist (der Sucher scheint aber wohl trotzdem nicht ganz auf dem Stand der Technik zu sein.

Auf den zweiten Blick fällt dann aber leider auf, dass Sony zwei bewährte und nützliche Funktionen der A77 weggelassen hat. AF-Hilfslicht und GPS.

Der Af mag ja bei wenig Licht besser geworden sein, das Hilfslicht kann er aber garantiert nicht ersetzen und die krampfige und störende Lösung mit dem Kamerablitz finde ich inakzeptabel. Sowas kann man allenfalls in Einsteigermodellen anbieten.

Ich bin viel unterwegs und weiß das GPS in der Kamera sehr zu schätzen (ist bei mir immer an). Im Moment habe ich in den beiden Kameras (A77 und A99), die ich parallel benutze, GPS, was sehr schön ist. (Dafür fehlt der A99 ärgerlicherweise der Blitz.)

Ich wäre ja sehr interessiert an einer verbesserten A77, aber mindestens zwei deutliche Verschlechterungen bremsen die Kauflaune. Wer weiß, was uns neben den Verbesserungen noch für unangenehme Überraschungen erwarten.

steve.hatton 04.05.2014 19:02

Sofern der verbesserte AF deutliche Vorteile bringt und ein externes GPS sogar noch genauer und dessen Werte rel. einfach zu implementieren sein sollten, ist meine Kauflaune ganz und gar nicht getrübt.

kiwi05 04.05.2014 19:07

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 1578977)
Sofern der verbesserte AF deutliche Vorteile bringt .....ist meine Kauflaune ganz und gar nicht getrübt.

Wenn der AF in der Praxis das bringt, was versprochen wird.......und sich der Marktpreis auf 3-stellig einpendelt, sehe ich auch bei mir Kaufabsichten reifen.

Tokina 04.05.2014 19:15

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 1578981)
Wenn der AF in der Praxis das bringt, was versprochen wird.......und sich der Marktpreis auf 3-stellig einpendelt, sehe ich auch bei mir Kaufabsichten reifen.

Ich warte eigentlich nur noch darauf, dass ich in den Fotoladen gehen kann, meine Girokarte zücken und den 77II Karton mit nach hause nehmen kann.
Befürchte nur, wie das immer ist, dass das Material Kleckerweise nach Deutschland kommt. :shock:

Dreamdancer77 04.05.2014 19:19

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 1578981)
Wenn der AF in der Praxis das bringt, was versprochen wird.......und sich der Marktpreis auf 3-stellig einpendelt, sehe ich auch bei mir Kaufabsichten reifen.

Spätestens zum Alpha-Treffen in Berlin, kriegst Du sie für einen dreistelligen Betrag.:D

matti62 04.05.2014 19:20

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 1578962)

Der Af mag ja bei wenig Licht besser geworden sein, das Hilfslicht kann er aber garantiert nicht ersetzen und die krampfige und störende Lösung mit dem Kamerablitz finde ich inakzeptabel. Sowas kann man allenfalls in Einsteigermodellen anbieten.

Also ich habe das AF-Hilfslicht ausgeschaltet.... und bin sehr zufrieden damit, auch unter schlechten Lichtbedingungen.

Ob ich die a77 II erwerbe, hängt vom Rauschverhalten ab. Den AF finde ich allerdings schon toll. Ich erhoffe mir, dass die a99 mk II das dann noch besser kann und sich das Rauschverhalten auch verbessert. Die heutige a99 ist wegen der engen AF-Felder nicht meine Wahl. Wenn sie es wird, dann weiche ich bei VF auf die A7x aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:59 Uhr.