SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   DSLR vs spiegellose Systemkameras. Wem gehört die Zukunft? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=142135)

Orbiter1 25.12.2014 18:11

Bin diesmal etwas spät dran. Die CIPA hat die Produktions- und Shipmentzahlen für den Monat Oktober 2014 bereits vor ein paar Wochen veröffentlicht. Hier die Veränderungen bei den weltweiten Shipments (und dem Wert in jap. Yen) gegenüber dem Oktober 2013:

DSLR
1.113.890 Stück
-25,6%
49.194.845 kYen
-13,0%
CSC
324.028 Stück
-14,2%
13.106.423 kYen
-3,9%

Die CSC`s haben den zweiten Rückgang in Folge zu verkraften. Und diesmal nicht nur bei den Stückzahlen sondern auch beim Wert. Mal sehen ob sich ein Trend daraus entwickelt. Trotzdem gewinnen die CSC`s Marktanteile, aber nur noch deswegen weil der Rückgang bei den DSLR`s noch stärker ist als bei den CSC`s. Um den Trend sichtbar zu machen arbeite ich mit geglätteten Monatswerten. Dazu habe ich meine Tabelle vom Eröffnungsposting aktualisiert. Die angegebene Zahl ist der duchschnittliche Anteil der CSC`s an allen Kameras mit Wechselobjektiven im jeweils vergangenen 12 Monatszeitraum. Dabei betrachte ich nur die Stückzahlen. Der letzte Balken (23,9%) gibt dementsprechend den Duchschnittswert für den vergangenen 12 Monatszeitraum (also vom November 2013 bis zum Oktober 2014) an.

http://fs2.directupload.net/images/141225/jkcr3s2t.png


Und hier die Entwicklung der weltweiten DSLR-Shipments (in Stückzahlen) im Jahresverlauf. Blau ist das Jahr 2012, Rot ist das Jahr 2013, Gelb ist das Jahr 2014. Eine Stabilisierung auf niedrigerem Niveau ist weiterhin nicht erkennbar.

http://fs1.directupload.net/images/141225/oarzjbet.png


Ausreißer des Monats:
Das waren die CSC-Shipments nach America. Da gab es eine Steigerung (allerdings von sehr niedriger Basis aus) um 97,5% (Stückzahlen) bzw. 128,7% (Wert).


Interessante Aussagen zu DSLR und CSC gibt es von einem Canon-Manager die er im Rahmen eines Interviews mit DC-Watch gemacht hat. Weitere Aussagen kann man im dpreview-Forum in verständlichen Englisch nachlesen (die üblichen Übersetzungsmaschinen liefern nur Schrott). http://www.dpreview.com/forums/post/54980091

-The decline in DSLR sales is coming mainly from the entry level, as the evolution in that segment has slowed.
- He speculates that maybe part of the mirrorless needs can be met by high end compact cameras, as the latter type gets more and more zoom range.
- On the other hand, he also speculates that mirrorless may replace the Rebel line in the future.
- Full size mirrorless? "Uh, I can't answer that now."

So ähnlich hatte ich das bisher auch vermutet. Der Rückgang bei den DSLR`s betrifft vor allem die Einstiegsmodelle. Ein Teil der Wechselobjektivkameras wird durch die anspruchsvollen Kompakt- und Bridgekameras bedrängt. Das betrifft dann die DSLR`s, aber auch die CSC`s (die ja inzwischen auch zu schwächeln beginnen, s. o.). Ein spiegelloses Vollformatsystem von Canon wäre aus meiner Sicht eine ziemlich große Überraschung. Bei den Vollformat-DSLR`s ist Canon sehr gut positioniert (die MP-Lücke oben wird ja demnächst geschlossen) und müsste auch weiterhin ordentlich Geld verdienen können.

Orbiter1 05.01.2015 11:34

Die CIPA hat die Produktions- und Shipmentzahlen für den Monat November 2014 veröffentlicht. Hier die Veränderungen bei den weltweiten Shipments (und dem Wert in jap. Yen) gegenüber dem November 2013:

DSLR
1.037.634 Stück
-18,7%
47.641.223 kYen
-7,7%
CSC
326.064 Stück
-27,0%
14.148.689 kYen
-34,9%

Die CSC`s haben den dritten Rückgang in Folge zu verkraften. Und diesmal ging es ordentlich runter. Um 27% bei den Stückzahlen und um fast 35% beim Wert. Das sieht schon nach einem Trend aus. Auch wenn man den Zeitraum Jan bis Nov 2014 betrachtet bleibt bei den Stückzahlen nur noch mehr ein kleiner Zuwachs von 1,7% gegenüber dem Vorjahr. Und auch bei meiner Statistik mit den Marktanteilen bei Wechselobjektivkameras zeigt sich zum ersten mal seit langer Zeit ein minimaler Rückgang bei den CSC`s. Die Ablösung der DSLR durch die CSC ist damit vorerst gestoppt. Um den Trend sichtbar zu machen arbeite ich mit geglätteten Monatswerten. Dazu habe ich meine Tabelle vom Eröffnungsposting aktualisiert. Die angegebene Zahl ist der duchschnittliche Anteil der CSC`s an allen Kameras mit Wechselobjektiven im jeweils vergangenen 12 Monatszeitraum. Dabei betrachte ich nur die Stückzahlen. Der letzte Balken (23,8%) gibt dementsprechend den Duchschnittswert für den vergangenen 12 Monatszeitraum (also vom November 2013 bis zum November 2014) an.

http://fs1.directupload.net/images/150105/azlklipk.png


Auffällig ist dass der Peak bei den CSC`s im Zeitraum Okt Nov, der sich bereits letztes Jahr gegenüber dem Vorjahr abgeschwächt hatte, diesmal komplett ausgeblieben ist. Hier die monatlichen Shipments der DSLR`s und CSC`s der letzten 3 Jahre. DSLR in blau, CSC in Rot. Da lässt sich dieser Okt Nov Peak sehr schön erkennen. Bin schon gespannt wie sich das jetzt weiterentwickelt.

http://fs1.directupload.net/images/150105/9fxxipwv.png



Und hier die Entwicklung der weltweiten DSLR-Shipments (in Stückzahlen) im Jahresverlauf. Blau ist das Jahr 2012, Rot ist das Jahr 2013, Gelb ist das Jahr 2014. Die prozentualen Rückgänge gegenüber dem Vorjahresmonaten nehmen langsam aber sicher ab.

http://fs1.directupload.net/images/150105/euemy8ln.png

Stealth 10.01.2015 14:20

Danke vielmals Orbiter1 für deine Mühe!
Ich persönlich glaube ach das die Einsteiger DSLR zurückgehen
Und das stattdessen verstärkt, csc oder Bridge nachgefragt werden.

suchm 11.01.2015 09:11

Ja, das sehe ich auch so. Und dazu kommen immer mehr die Smartphones als Knipse, die so manchem dann noch reicht.

Gruss
Christian

Orbiter1 31.01.2015 14:27

Canon will angeblich bis Ende 2017 der Marktführer bei den Spiegellosen werden. Mit 1 Gehäuse und 4 Objektiven wird das vermutlich nicht klappen. Na mal sehen zu was der DSLR-Marktführer imstande ist, wenn er richtig loslegt. Hier der Link zu der Meldung: http://www.mirrorlessrumors.com/cano...et-by-end-2017

Jumbolino67 31.01.2015 14:55

Hallo Orbiter,

vielen Dank für die ganze Arbeit, die Du Dir mit der Erstellung dieser interessanten Grafiken machst. Wäre es möglich, auch mal die Differenz zwischen DSRLs und CSCs über die Jahre aufzuzeigen? Das würde mich sehr interessieren.

Viele Grüße

Jumbolino

CP995 31.01.2015 17:20

Zitat:

Zitat von Orbiter1 (Beitrag 1671545)
Canon will angeblich bis Ende 2017 der Marktführer bei den Spiegellosen werden. Mit 1 Gehäuse und 4 Objektiven wird das vermutlich nicht klappen. Na mal sehen zu was der DSLR-Marktführer imstande ist, wenn er richtig loslegt. Hier der Link zu der Meldung: http://www.mirrorlessrumors.com/cano...et-by-end-2017

Super, danke für den Link!
Wenn das wahr sein sollte, kommt das Thema langsam richtig in Gang
Dann wird das Ende der DSLR/SLT im Amateur Segment schneller kommen als wir alle erahnen konnten.
Sony wird froh über den technologischen Vorsprung sein und sich noch mehr anstrengen müssen; Canon hat eine sehr treue Fangemeinde.

Kameras werden zukünftig dann wohl leider auch einen Produktzyklus im Jahreswechsel haben ...

hpike 31.01.2015 17:51

Wie langweilig und ermüdend jedes Jahr ne Neue. Keine Sache über die ich mich freuen würde.

usch 31.01.2015 18:18

Das wird vor allem grausam für die "Soll ich mir die Kamera jetzt kaufen oder lieber auf das Nachfolgemodell warten?"-Zauderer. :crazy:

hpike 31.01.2015 18:21

:lol: :top:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:32 Uhr.