SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   PlayMemories Camera Apps für A7 und A7R und andere App-fähigen Sony-Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=140864)

guenter_w 06.06.2017 17:41

Mich ärgert schon der Name "PlayMemories"! Ansonsten ist dieses Herumgeeiere mit speziellen Browsern einschließlich des Bezahlvorganges einfach Bockmist! Dass selbst Sony dieser Geschichte selbst nicht mehr ganz traut, merkt man spätestens an der Tatsache, dass "PlayMemories" bei der A 9 keinen Eingang gefunden hat. Handlungsbedarf bei Sony!

NetrunnerAT 06.06.2017 19:32

Zitat:

Zitat von guenter_w (Beitrag 1921431)
Dass selbst Sony dieser Geschichte selbst nicht mehr ganz traut, merkt man spätestens an der Tatsache, dass "PlayMemories" bei der A 9 keinen Eingang gefunden hat. Handlungsbedarf bei Sony!

Ohne jetzt die Firmware zu kennen ... ist so Play Memorie Apps nicht gerade Pro genug. Mal schauen welche Consumer Kameras noch kommen und ob da Play Memorie Apps gehen oder nicht. Bei der A9 habe ich sowas aus gründen der Stabilität und Geschwindigkeit so oder so nicht erwartet. Die Frage ist ob Dual Slot überhaupt mit Android geht. Sony hat da eh ein Bug drin! Geschwindigkeit erhöht sich erst wieder, wenn man kurz den Akku entfernt und so das OS neu durchstartet!

kayf 10.06.2017 16:57

PlayMemories Camera Apps für A7 und A7R und andere App-fähigen Sony-Kameras
 
Zitat:

Zitat von kayf (Beitrag 1900984)
Falls jemand die App auf der a6000 hat haben wird:
Es geht mir aus der Anleitung nicht eindeutig hervor, ob mit der a6000 auch 3 Bereiche möglich sind, die nicht horizontal übereinander liegen...
Wie dort gezeigt:
https://www.playmemoriescameraapps.c...ng_sample2.png



Es ist so mit der a6000 möglich.

Username 10.06.2017 21:04

Zitat:

Zitat von Ditmar (Beitrag 1921387)
Ganz einfache Lösung, es funktioniert am besten und ohne Probleme mit Chrome, habe den nur für diese Sony Seite installiert.

Aber nur unter Windows. Unter Linux geht geht gar nichts, auch kein Firmware-Update.

Und bevor jemand mit Marktanteilen kommt: Es geht hier darum, neue Linux-Programme und neue Linux-Betriebssystemversionen auf eine Linux-Kamera zu bringen.

Das sollte ganz selbstverständlich auch direkt unter Linux funktionieren, zumal Sony das Basis-Betriebssystem aller seiner Kameras von den vielen freiwilligen Entwicklern und der Community geschenkt bekommen hat. Sony spart damit viele viele Millionen jedes Jahr und da wäre es nicht zu viel verlangt, wenn der Konzern auch wieder etwas an die Leute zurück geben würde, die das ganze überhaupt erst möglich gemacht haben.

aidualk 12.06.2017 15:35

Warum kann ich eigentlich bei der A6300 mit einer alten firmware trotzdem die Apps aktualisieren/neue aufspielen, mit der A7R aber nicht? Dort will mich das Programm dazu zwingen, erst die neueste firmware (eine eigentlich unnötige) auf die Kamera zu installieren. :evil:

NetrunnerAT 12.06.2017 15:44

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1922861)
Warum kann ich eigentlich bei der A6300 mit einer alten firmware trotzdem die Apps aktualisieren/neue aufspielen, mit der A7R aber nicht? Dort will mich das Programm dazu zwingen, erst die neueste firmware (eine eigentlich unnötige) auf die Kamera zu installieren. :evil:

Das funkt so ... der Funktionsumfang der Shared Camera Lib ist unterschiedlich. Wenn ein Programm eine bestimmte Funktion benötigt die in der Version X nicht enthalten ist, wird ein FW Update erzwungen. Wird das nicht gemacht crashed die SharedObjectLib, wenn eine unbekannte Funktion gecalled wird ;)

usch 12.06.2017 16:39

Wobei ich vermute, daß das gar nicht bis ins Detail runtergebrochen wird, sondern die Apps einfach mindestens die API-Version haben wollen, die bei ihrem Erscheinen aktuell war, egal ob neue Funktionen aufgerufen werden oder nicht.

Wenn du also eine alte Firmware hast, aber die App noch älter ist, dann geht das so durch. Ich bin mir jetzt nur nicht sicher, ob "die App" als ein und dieselbe Datei für sämtliche Kameramodelle vorliegt oder ob das je nach Kamera unterschiedliche Binaries sein können, die ihrerseits möglicherweise wieder unterschiedliche Mindestanforderungen haben.

NetrunnerAT 12.06.2017 16:55

A7m1/A6000 sind Android 2.3.7. A7m2/A6300/A6500 sind Android 4.1.2. Also Android Api Version ändert sich nicht durch ein Update. Application Binäry sind für alle Kameras gleich. Ich habe alle libs noch nicht Version gecheckt. Sind teilweise von FW zu FW größer. Auch nicht dokumentiert was sich genau ändert.

Schtorsch 14.06.2017 20:11

Geht bei Euch die Playmemories-Seite? Ich versuche mich schon länger dort einzuloggen - geht nicht mehr. Vor gut einem Monat ging alles - jetzt kommt nach dem Klick auf Anmelden folgendes:

Zitat:

Access Denied

You don't have permission to access "http://account.sonyentertainmentnetwork.com/water/external/auth/login.action?" on this server.
Reference #18.31184a17.1497463701.2c53f08
Die URL, die ich nutze, ist folgende: https://www.playmemoriescameraapps.com/portal/

Wo kann ich suchen? Habe es schon mit anderem Browser und ohne Virenscanner/Firewall/Adblock versucht - ohne Erfolg...

Da es im Mobilfunk geht, nehme ich den Fehler im Netzwerk an. Nur nutze ich keine Proxys o.ä., welche die IP ändern. Warum darf ich nicht mehr zu Sony?

flyppo 14.06.2017 21:22

Zitat:

Zitat von Schtorsch (Beitrag 1923307)
Geht bei Euch die Playmemories-Seite?

Ja, eben probiert, geht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:04 Uhr.