Ja, leider!
Hier habe ich ja die Situation in meinem Urlaubsort geschildert, wo ich den Eindruck habe, dass es sehr gut funktioniert.
Schön langsam kristallisiert sich ja heraus, wo die gefährlichen Stellen liegen: viele Menschen auf engem (Innen)-Raum, wo möglicherweise noch laut gesungen oder geredet wird: Clubs, Diskotheken, Schlachthöfe, Massenquartiere.
Das sollte/muss man in den Griff bekommen, denn von dort gehen sehr viele Infektionen gleichzeitig aus. Einzelinfektionen kann man sicher durch ein konsequentes Maskentragen, Desinfizieren und Abstandhalten minimieren.
Ich habe beispielsweise seit dem 5.3.2020 keine Hand mehr geschüttelt! Ist dadurch meine Freiheit eingeschränkt?
Ich kann/darf Bus/Bahn/Seilbahn fahren - halt nur mit Maske! Stört aber überhaupt nicht...
Bei uns in Ö wurde die Maskenpflicht in den Schulen mit Anfang Juni wieder abgeschafft. Just zu dem Zeitpunkt als unsere Schule (wir haben nur Schüler ab 15Jahren und haben zwei Wochen später wieder begonnen als die anderen Schulen) wieder geöffnet wurde. Im Labor, wo ich den Schülern bei der Kontrolle der Versuchsaufbauten näher als 1m kommen muss, habe ich ein Gesichtsschild getragen.
Davon hat unsere Schule selber aus dünnem Plexiglas mit einem Lasercutter 300 Stück für die Lehrer hergestellt. Ist federleicht und kann einfach in die vorhandene (oder extra) Brille eingehängt werden. Man merkt innerhalb kürzester Zeit nicht mehr dass man das Ding vor dem Gesicht hat: zum Gaudium der Schüler ist es mir öfters passiert, dass ich trinken wollte und mich dabei aber angeschüttet habe, weil ich vergessen hatte, dass da was zwischen Flasche und Mund ist...:lol::cool:
Sollte es im Herbst wieder schlimmer werden mit den Zahlen und die Maskenpflicht kommt wieder in den Schulen, werde ich das Schild ohne Probleme permanent tragen.