![]() |
Auch für Corona gibts was, bzw mehrere.
Ein Beispiel HCQ mit Zink... Nur die Industrie mag das halt nicht, ein billiges Mittel das hilft?! Muss natürlich schlecht gemacht werden, sonst gehen Megaeinkünfte flöten! |
Zitat:
https://www.deutsche-apotheker-zeitu...nischer-studie https://www.uni-koblenz-landau.de/de...ie-von-covid19 |
Hallo zusammen.
Ich habe recherchiert, aber leider keine brauchbare Antwort im Internet gefunden. Es geht darum : Ein Kollege wird aus einem Risikogebiet (Urlaub) in ein paar Tagen ins Büro zurückkehren. Leider wird er (wie ich ihn kenne) bestimmt nicht die Corona-Testergebnisse abwarten. Also er kommt wohl aus dem Flieger fast direkt ins Büro... Da es bei uns auch Kundenverkehr gibt, weiß ich nicht wie ich damit umgehen soll. Ignorieren? Selbst fernbleiben? Melden möchte ich nicht. Aber sollte das "schiefgehen" (Ansteckung) , muss ich auch mit Konsequenzen rechnen, da ich Bescheid wusste ? Hat jemand eine Quelle, Link o. ä. wo ich mich informieren kann? Wie gesagt, ich habe nichts brauchbares gefunden. P. S. Einen Chef, oder Arbeitgeber haben wir nicht, da selbständig. Danke. |
|
Danke für die schnelle Antwort.
Das gilt aber für ihn, der aus einem Risikogebiet zurück kommt. Die Quarantäne kann er ja mit einem Test, der negativ ist, verkürzen. Dann wären das nur bis zu 3 Tage. Aber die Frage ist : was gilt für mich, wenn er die Quarantäne absolut ignoriert. Ich selbst war ja in keinem Risikogebiet. Dazu habe ich leider nichts gefunden. |
Zitat:
|
Wird gemacht, bleibt wohl nichts anderes übrig :)
Danke trotzdem :top: |
Die Unvernunft ist leider immer noch die größte Verbreitungsursache.
Homo sapiens ?!? |
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:31 Uhr. |