![]() |
@JoeJung...Danke für ihr Mantra
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
"Mit dem EU-Klimagesetz hat die EU ihr Langfristziel für 2050 angehoben. Anstatt einer Minderung von 80 % - 95 % strebt sie nun netto-Null Treibhausgas-Emissionen („Klimaneutralität“) sowie anschließend negative Emissionen ab 2050 an. Emissionssenken können dabei Emissionsquellen ausgleichen. Um dieses langfristige Ziel zu erreichen, hat die EU ihr Zwischenziel für das Jahr 2030 von 40 % auf 55 % Emissionsminderung gegenüber 1990 angepasst. Ein Prozess zur Festlegung eines 2040-Ziels wurde auf den Weg gebracht..." |
Zitat:
Nicht mal die 100W, damit der eine (kleine) Wechselrichter eingeschaltet bleibt. Da kommt der Strom dann aus der Batterie, die aber diese Woche bei sehr trüben und regnerischem Wetter auch nicht gereicht hat. Bin aber überzeugt, da ich einen Öko-Stromtariv habe, dass die irgendwo den Wind eingeschaltet haben. Da habe ich wir wohl irgendeinen Mist andrehen lassen:crazy:! Bitte helfe mir, ich kauf sofort Deine geniale Lösung. Viele Grüße Gerd ...oder beleuchtest Du Nachts deine Solarpanels:crazy: |
Zitat:
Breaking News! Gesetz von der Erhaltung der Energie widerlegt! Endlich Perpetuum Mobile erfunden! |
Für irgendetwas muss die nächtliche Lichtverschmutzung doch gut sein.:mrgreen:
Wenn ich mit dem Camper nahe eine Laterne nächtige(n muss), kann ich am Solar Computer auch Ertrag in kaum nutzbarer Größenordnung ablesen. |
Zitat:
Denn der Strom kommt wegen fehlender Kapazitäten zwischen Spanien und Frankreich nicht hierher. Da musst dann schon Du selbst hinfahren. |
Das nennt man Stromtourismus. ;)
|
Zitat:
Deine Solaranlage liefert Strom in der Nacht? Super, meine liefert noch nichtmal welchen bei starker Bewölkung wie in den letzten Tagen oft. Ich hoffe dein Physiklehrer liest das alles nicht, der wird sich die Kugel geben. |
Zitat:
|
Zitat:
EdT: Kiwi-Peter war mit seinem Camper schneller … |
Zitat:
Ich habe selbst eine Anlage und vielleicht werden in einer hellen Vollmondnacht 1 oder 2 Watt erzeugt, aber was soll das bringen. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Vor allem im Hinblick darauf, dass in nächster Zeit Verbrenner-Autos durch Elektroautos ersetzt und die meisten Heizungen auf stromhungrige Wärmepumpen umgestellt werden sollen? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:53 Uhr. |