![]() |
Die Bauern, die den Tönnies belieferten, sind ja jetzt auch beschissen dran, weil sie ihr Vieh nicht mehr loswerden.
|
Bin mal gespannt, ob es für den Tönnies überhaupt noch lange weiter geht.
|
Zitat:
|
Zitat:
Verantwortung wird er nicht übernehmen, bisher! Ihm ist die Gesundheit seiner Mitarbeiter und Kunden anscheinend scheissegal! |
@guenter_w: so ist es, das will nur keiner wahrhaben - bäuerliche Idylle gibt es im Bereich Massenfleisch in keinster Weise, es will nur keiner hingucken - man könnte ja in die Verlegenheit kommen, eigenes Verhalten zu hinterfragen. Würde ich zynisch, stünden hier Worte, die für maximalen Unmut sorgten.
Es gibt sie aber - sehr selten - die, bei denen es anders ist, z.B. hier: https://www.stierfleisch.com/ Zum Glück in der Nachbarschaft, das einzige (wenige) Fleisch, das ich kaufe, kommt von da. |
Zitat:
Die bäuerliche Idylle packt man nur aus um in Bezug auf höhere Subverntionen zu jammern - ansonsten ist sie vielerorts verschwunden. Allerdings scheint es zumindest in Bayern nicht so zu sein, dass es fast gar keine "kleineren" Betriebe mehr gibt. |
Zitat:
Dafür werden die Traktoren und Erntemaschinen immer größer, beispielsweise so ein "normaler" Traktor kostet mittlerweile jenseits 100.000 €! Das rentiert sich nur bei entsprechender Betriebsgröße! In den letzten 10 Jahren hat sich die Anzahl der Betriebe um mehr als 5% verringert. Das sieht man als Nichtlandwirt nicht! |
Zitat:
Wer mit dem Leben der Mitarbeiter und Kunden und Verbraucher spielt hat nichts anderes verdient. |
Zitat:
|
coole Idee, würde u.a. auch die Engpässe am Wohnungsmarkt beseitigen :crazy:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:23 Uhr. |