![]() |
@christkind7
Ja, ich habe auch schon von Inkompatibilitäten mit Win10 gelesen, aber auch einige Stimmen, dass es damit problemlos läuft. Siehe z.B. Kommentare unter http://www.dpreview.com/news/8401470...tions-for-free |
Zitat:
|
Zitat:
|
Ich freue mich nicht, daß die Nik Plugin kostenfrei sind. Das ist nämlich der Tod der Software. Keine Features mehr :-(
|
Echt?
Ich denke, Du verwendest so einiges an Software, für die Du direkt nichts bezahlst, die aber ständig gepflegt wird. |
Win10 Pro, Laptop und Desktop läuft problemlos, Standalone, LR CC, PS CC.
|
BeHo, welches Geschäftsstelle soll dahinter stecken? Die Software wird in andere Produkte integriert und dort weiter entwickelt. In wie weit der Code dann zurück gemerged wird nach Nik ist fraglich. Warum sollte Google das tun?
|
Leute, ich glaube, wir sollten die NIK-Software im entsprechenden Thread weiter diskutieren.
Hier geht es eigentlich um etwas anderes. lg Uwe |
Das stimmt, Uwe. Vielleicht kann ein Mod die Beiträge umhängen
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Trotzdem hast du höchstens einen Anspruch darauf, dein Geld zurückzukriegen, denn der Verkäufer kann die Nachbesserung verweigern, wenn sie mit unverhältnismäßig hohem Aufwand verbunden wäre. Ein Objektiv zum halben Preis herauszurücken würde da wohl drunter fallen. Was auch immer es war, inzwischen ist das Ding auf Platz 1 der Bestseller-Liste und bei Amazon ausverkauft. Da werden wohl demnächst einige 70-200 G im Marketplace auftauchen. :D |
Zitat:
ist die E-Mount-Verlängerung abnehmbar? gruß Ewald |
Fisheye für A- und für E-Mount
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Plonk.
Das Amazon-Angebot zu lesen ist anscheinend zu viel verlangt.:roll: |
Wieso sollte die "Verlängerung" abnehmbar sein? :roll:
Tamron bietet doch auch Objektive mit verschiedenen Bajonetten an. Ich glaube kaum, daß man das selbst austauschen kann. Es sei denn, du bist Feinmechaniker, dann vielleicht. |
Der Adapter ist fest verbaut: http://panoramablog.360-grad-sachsen...ang12mmfisheye
Kauf doch einfach die A-Mount-Version und nimm bei Bedarf einen E-Mount-Adapter von Sony. |
Ein kurzer Blick auf die Blitzangebote beantwortet die Frage hinlänglich.
https://www.amazon.de/gp/angebote/re...ECF26YXHEBAGBS Leider ist dann der Troll-Faktor zum teufel.:roll: |
Zitat:
|
Zitat:
Produktmerkmale Technische Daten Brennweite 12mm Lichtstärke 1:2,8 Kleine Blende 22 optischer Aufbau 12 (2 asphärisch) in 8 Gruppen Naheinstellgrenze 0,2m Filtergewinde nicht vorhanden Baulänge (SLR / CSC) ca. 72mm / 98 mm Grösser Durchmesser 77,3mm Gewicht 500-565g Manueller Fokus und Blende Wenn der Hersteller das Objektiv nur mit einer Verlängerung liefer dann kauf ich doch lieber ein A-Mount-Objektiv mit einem Adapter. Gruß Ewald |
Die von dir rot markierten Daten beziehen sich offensichtlich auf die verschiedenen Anschlussarten (Sony, Canon, Nikon ...).
Das sind allgemeine Angaben. Zitat:
|
Zitat:
Es wäre sicherlich für alle nützlich, wenn du hilfreiche User nicht regelmäßig beschimpfen würdest, sondern selbst etwas zu einem konstruktiven Miteinander beitragen würdest. |
Zitat:
Doppelplonk. http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...58#post1811658 |
Zitat:
Dank an Stephan für den Bericht. Gruß Ewald |
<OT>Plonk stammt noch aus den großen Zeiten des - Gott hab' es selig - Usenet. Es war das Geräusch, wenn der angesprochene Nutzer im Killfile (heute Ignore-Liste) des Autors aufschlug und von diesem fortan nicht mehr gelesen wurde (werden konnte) und mithin auch nicht mehr auf seine Beiträge antwortete. </OT>
Vielleicht könnt Ihr das mit PNs regleln. Viele Grüße, Markus |
6 Beiträge aus dem Schnäppchenthread hierher verschoben.
|
Zitat:
Groß Ewald |
Zitat:
|
Ein Walimex Pro 12mm f/2,8 Fish-Eye Objektiv mit E-Mount hat doch nur Nachteile, ein A-Mount-Objektiv kann auch an jeder Spiegellosen mit Adapter verwendet werden, denn bei der E-Mount Ausführung ist der Adapter nur fest ( verschraubt) verbaut.
Wer E-Mount nur möchte der kauft doch das Walimex Pro 12 mm 1:2,0 CSC. Zum Vergleich. ![]() → Bild in der Galerie Gruß Ewald |
Zitat:
|
Zitat:
Als trivial (lat. trivialis „gewöhnlich“) gilt ein Umstand, der als naheliegend, für jedermann leicht ersichtlich oder erfassbar angesehen wird. Quelle:Wikipedia Es ist für mich naheliegend, daß es trotz der Beschreibung von Stephan 2 verschiedene Objektive sind und nicht ein Objektiv für 2 verschiedene Bajonette. Denn das gibt es nicht. Und wenn man das Amazonangebot anschaut, sieht man, dass es auch noch für Canon und Nikon angeboten wird, also lauter verschiedene Objektive für verschiedene Bajonette. |
Zitat:
|
Zitat:
Man kann das auch an eine VF-Kamera schnallen, aber man handelt sich im APS-C Modus einige Nachteile ein. Dann lieber doch das Walimex Pro 12mm f/2,8 Fish-Eye. |
Zitat:
|
Ein Fünkchen Ahnung
Zitat:
Wer bei berechtigten Fragen die Ignorieren-Taste drückt, beweist nichts anderes als Ignoranz :lol: |
Zitat:
![]() → Bild in der Galerie Aber Einbildung ist natürlich auch eine Art von Bildung :lol: |
Zitat:
|
Ich habe es mir angeschaut: Abgebildet ist die Canon-Variante. Abbildung hilft also nicht weiter.
Angegeben sind zwei unterschiedliche Längen. Dazu verweise ich auf meinen Beitrag 1704: DSLR-Variante plus CSC-Verlängerung. Vollkommen eindeutig. Ich verweise auf die (erst im Nachgang) verlinkten Fotos: Die CSC-Variante wird mit Verlängerungsstücken verlängert. Vollkommen eindeutig. So what? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:34 Uhr. |