![]() |
Zitat:
Von hinten deshalb, weil ich von vorne nicht sein Go habe, es hier zu zeigen. Das respektiere ich. Mein Bild für heute ist relativ klassisch: ![]() → Bild in der Galerie |
|
Das alltäglichste Transportmittel für die meisten Massai
![]() → Bild in der Galerie Die Sohle hält die harten Akaziendornen besser ab, als das meiste andere Schuhwerk. Hier noch ein Blick in die Produktionsstraße... ![]() → Bild in der Galerie |
Heute war ich in Berlin bei einem Konzert und hatte mir vorgenommen für das Monatsthema mal an einem Taxistand zu fotografieren. Und fand am selben die pinken Röhren von Berlin.
Und so habe ich mich entschlossen gewissermaßen Domino zu spielen. Drei Bilder mit zwei Transportmitteln.
Bisher hatten wir nur Transportmitteln auf Straßen, auf dem Wasser und in der Luft. Es gibt aber noch einen vierten Transportweg und das sind Leitungen, Rohre, Kabel und Netze. Und über diesen Weg wird u.a. Wasser, Strom und auch Kommunikation in unsere Wohnungen transportiert. Wer also seinen Wasserhahn anmacht, benutzt also das Transportmittel Rohr. Warum sind diese Rohre pink und oberirdisch verlegt. Pink liegt daran, dass sich die Firma diese Farbe als Marketing Gag ausgedacht hat. Und sie fallen auf. Natürlich keL][/SIZE]nnt man in Berlin auch unterirdische Verlegung von Rohren. Aber Berlin ist nah am Wasser oder besser zu nah am Grundwasser gebaut. Und wenn man also mal wieder etwas Neues aus dem Boden stampfen will, dann muss das Grundwasser abgepumpt werden. Und dafür verlegt man diese Rohre oberirdisch und leitet das Wasser in die Spree. Hoffe Michael akzeptiert auch diese anderen Transportmittel. VG Jürgen Hinweis: Das dritte Bild habe ich im nachhinein ausgetauscht. |
So, heute etwas später dran, die Arbeit verlangte noch nach Blut, Schweiß und Tränen,
Zitat:
Ah, weder noch, wie mir Wikipedia einflüstert. Schnaps (oder Reiswein) mit Schlange. Da kann ich Deine Zurückhaltungvoll und ganz verstehen, das sieht, finde ich, nicht wirklich appetitanregend aus. Danke für diesen interessanten Einblick in die asiatische hmmm, Heilkunst? :top: :D Zitat:
Ah, doch, nördlich des Mains. :D Und der Zug fährt da wie? Auf den Gleisen der Straßenbahn? Das passt offensichtlich von der Spurweite her. Sehr cool, so eine Dampflok mitten auf der Straße (oder halt neben der Straße) in der Stadt. Heutzutage nicht mehr ganz alltägliches Transportmittel, war sie aber mal war. :top: :D Zitat:
Die Bootshäuser stehen in Deinem Bild als schwarze Silhouetten in der Mitte. Sind sie da schon abgefackelt oder ist das irgendwann nach Deiner Aufnahme mal 'passiert'? 'Wurden abgefackelt' klingt so nach Absicht, thermische Sanierung, so in die Richtung. Interessante Lichtstimmung :top: :D so am frühen Morgen(?) mit der Sonne die geradeüber den Bergkamm steigt und ein paar Details wie das Geländer vorne rechts in oranges Licht taucht,während er Großteil des Bildes noch im bläulichen Zwielicht verharrt. Hinten die Berge mit der aufgehenden Sonne, vorne der ins Bild führende Bootssteg, dazwischen die Häuser. Diese sind allerding sehr dunkel und, zumindest für meine Betrachtung, frei von Zeichnung. Zitat:
Das Bild vom Boot sieht nach sehr entspannter alltäglicher Mobilität aus . Wenn man denn da wohnt und ein Boot besitzt..... :top: :D Meinst Du es sind zuviele Boote für das bisschen Wasser in der Bretagne? Oder hat ganz Frankreich jetzt ein Boot in Bretagne zu stehen/zu liegen Zitat:
Zitat:
Zitat:
Okay hier farblich mal etwas extravaganter in pink. So etwas muss man fotografieren. Definitiv! :top: :D Sagte ich ja: So etwas muss man fotografieren.... :crazy: :D ![]() → Bild in der Galerie |
Zitat:
Ich bleibe mit meinem Forenfundus in China. Was uns Menschen Rolltreppe und Fahrstuhl sind den Schiffen Schleusen und Hebewerke. Letzteres hatten wir, glaube ich, hier schon. ;) ![]() → Bild in der Galerie Herzlichen Dank für deine Zeit, die du uns in (und mit) diesem Monatsthema schenkst. :top: :top: . |
Zitat:
Die kanadische Variante sieht aber schon nach massig Schnee auf der Strecke aus…:shock: Danke fürs zeigen. :D :top: In Deutschland hatte ich nur einmal vor etlichen Jahren im Allgäu eine Schneefräse vorne am Zug, und der Fahrplan war eher eine Empfehlung. Dort vor Ort haben die Leute den Schnee von den Dächern geschippt, weil die Dachlasten drohten zu groß zu werden. Da war ich froh, dass überhaut Züge fuhren. :D Zitat:
Zitat:
Hoffen wir deren Kollegen am anderen Ende des Landes in Kalifornien bekommen die Waldbrände dort bald unter Kontrolle. Zitat:
Beim Nachdenken über das Wort ‚biologisch-regenerative Kniescheibenbremse.‘ überläuft mich ein leises Schaudern. :crazy: Aber der bio-abbaubare Roller ist krass. :top: :D Sehr gute Idee. Wieviele Jahrhunderte braucht es so grob, bis der abgebaut sein wird? :D Zitat:
Sehr schönes Yamaha-Motorrad. :D Wie nennt man so etwas? Cruiser? Sieht einigermaßen bequem aus. Sehr schön von schräg vorne mit ‚Blick‘ zum Betrachter arrangiert. Im Hintergrund eine mit Stufen erhöhte Säulenreihe mit Regen-Fallrohren und davor eine gepflasterte Straße. Auf die Säulen im Hintergrund und auch auf das Motorrad fällt farbiges Licht abwechselnd rötlich und grün-türkis gespiegelt oder gefiltert durch eine Glasfassade (nehme ich an). Das Motorrad ist in einem grünen Lichtfeld, wodurch die Chromteile links grünes Licht spiegeln und die Chromteile rechts rötliches. Interessanter Effekt! :top: :D Zitat:
Sehr gutes Street-Bild mit Alltags-Transportmittel und dessen Benutzerin im Mittelpunkt. :top: :D Zitat:
|
Zitat:
Na gut, ich akzeptiere. Die Rohrtransporte (Wasser, Gas, Daten, Post) hatte ich wirklich nicht bedacht. Sehr gut!:D |
Zitat:
Die fährt heute noch bei bestimmten Anlässen, nächster Termin 16.3. |
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:56 Uhr. |