SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Foto-Monatsthema (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=98)
-   -   Diskussion SUF-Adventskalender 24 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=204413)

Tom D 16.12.2024 09:29

Zitat:

Zitat von WernerK (Beitrag 2317766)
... erinnert mich stark an das Cover von Pink Floyds Dark Side of the Moon.


LG Werner

Genau das war auch mein erster Gedanke beim Betrachten des Bildes.

Dana 16.12.2024 09:35

Zitat:

Zitat von Tom D (Beitrag 2317794)
Wir hätten es ganz witzig gefunden, wenn du beide hättest kommentieren dürfen ;), beide waren ja in der ersten Hälfte. Nun habt ihr uns ein Schnippchen geschlagen.

Japp...und was für eins. ;)

Danke euch beiden auf jeden Fall für eure Besprechungen.

Tafelspitz 16.12.2024 10:27

Zitat:

Zitat von Tom D (Beitrag 2317794)
Das Rauschen stört mich eigentlich überhaupt nicht. Bei manchen Bildern - hier zwar nicht - füge ich sogar noch ein wenig Rauschen hinzu, wenn es zum Bild passt.

Mich stört es, wie geschrieben, ebenfalls nicht. Ich finde, es gibt ihm einen leicht analogen Touch, der dem SW-Charakter gut tut :top:

jqsch 16.12.2024 12:46

Hallo Tom, hallo Dana, hallo Dominik

beim abwechselnd kommentieren ist mir zwischen euren Beiträgen leider das Bild von Scharti durch die Lappen gegangen. Bevor ich das bemerkt hatte, hatte ich schon etliche Kommentare zu den Bildern u.a. von Tom, Klaus und Peter mehr geschrieben. Und habe diese dann in die Rundablage werfen müssen :-).

Insofern bekenne ich mich "schuldig", geschrieben zu haben, dass mich das Rauschen schon gestört hat, weil sie u.a. auch die Schärfe beeinflusst hat. ich schrieb, dass ich das Bild durch einen Entrauscher wie Topaz oder DXO gejagt hätte. Was mir aber zugesagt hat, war die unterschiedliche Perspektive auf den Lichtschacht. Einmal das Quadrat bei Dana und einmal die Raute bei Tom.

Viele Grüße

Jürgen

Dana 16.12.2024 20:25

Zitat:

Zitat von HoSt (Beitrag 2317764)
Danke Euch beiden für Eure Besprechungen... um ein Bild seid ihr "herumgekommen"... ich Depp hab's hochgeladen, im Thread eingefügt, Vorschau geklickt... und den Rest kann man sich denken :shock:

.. passiert mir eigentlich einmal pro Kalender, ist damit also für dieses Jahr abgehakt :top:

Sorry, hatte das gar nicht gelesen, aber gib her!

Stell dein Türchen hier in die Diskussion, ich gucks mir auch gern an. :umarm:
Sowas kann mal passieren und es wäre doch gelacht, wenn wir das nicht noch nachgewuppt kriegen würden.

HoSt 16.12.2024 20:35

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 2317825)
Sorry, hatte das gar nicht gelesen, aber gib her!
Stell dein Türchen hier in die Diskussion, ich gucks mir auch gern an. :umarm:

Dann mach ich das mal, Danke für's Angebot, ist auch ein Dana Bildchen dahinter;)
http://barbaratours.com/temp/tuerchen24/15.jpg

Crimson 16.12.2024 20:41

Moin Dominik,

ich komme erst jetzt dazu... aber mal vorweg: Eure Idee, abwechselnd zu bewerten, ist klasse... irgendwas muss ja eh immer kommen, wo Tafelspitz drauf steht ;)

Zitat:

Zitat von Tafelspitz (Beitrag 2317762)
Besprechung 15. Dezember 2024 T = Tafelspitz J = jqsch [/B]
UserBild BesprechungT/J
Crimson"Farbe macht schön, das wissen auch diese hübschen Liliengewächse, die sich an diesem Spätsommer-Vormittag in ihrer vollen Pracht präsentieren. Ich bin bei diesem Bild leicht hin und her gerissen. Einerseits gefallen mir die Blüten gut, und sie setzen sich auch schön vom farblich kontrastierenden Hintergrund ab. Andererseits empfinde ich den Hintergrund als etwas zu unruhig trotz - oder vielleicht gerade wegen - der starken Unschärfe wird meine Auge irgendwie nach hinten gelenkt, wo es zu entschlüsseln versucht, was es dort zu sehen gibt. Ich weiß jetzt aber auch nicht so richtig, wie ich dem ""Problem"" begegnen würde. Vielleicht den Hintergrund selektiv ein bisschen abdunkeln? Oder im Zweifelsfall einfach so lassen und nicht auf mich hören. Schön sind die Blüten auf jeden Fall auch so :top: T

vielen lieben Dank, ja, unscharf... lauf mit Tele durch die Stadt und es kommt Bokeh... ich habe Deine Anregung mal aufgenommen (abgesehen davon existiert noch eine f9 Variante, die leidet aber an zu wenig Unschärfe. Offenere Blende habe ich auch probiert - zu wenig Schärfe in den vorderen Lilien... irgendwas ist ja immer... der (im Vergleich zu Pariser Dimensionen) kleine Odet (dafür hat er Tide und ist bretonisch, also eh großartig ;)) ist gerade durch die Bepflanzungen schon ziemlich malerisch für so ein Innenstadtflair... aber nun: die (quick and dirty und rahmenlos) leicht abgedunkelten hellen Partien des Hintergrundes:


Bild in der Galerie
Ich würde sagen, es loht - insofern vielen lieben Dank für die Anregung :top:

Viele Grüße,
Markus

Dana 16.12.2024 20:44

Nachbesprechung für HoSt vom 15.12.:

Besprechung 15. Dezember 2024
NameBildBesprechung
HoStJung-(H)Uhu Ja, mit Uhu-Reimen kann man viel Unwesen treiben. :D Hier passt Huhu allerdings wirklich, weil dieser kleine (AAAAAAAAWWW!!) Uhu gerade so schön aus der Botanik herauslunst. SEHR niedlich. Gerade, weil du ihn im Nest erwischt hast, mit all der schützenden Umgebung herum, wirkt dieses Habitat-Bild sehr gut, auch wenn keinerlei Freistellung möglich war. Völlig wurscht, es braucht den Felsten und auch die Blätter und Äste davor, um zu zeigen, wie Uhus ihre Nester tarnen und schützen. Strategisch sehr gut gesetzt. Auch dein Bild ist dies. ;) Schön eingefasst, die Schärfe auf den Augen (ich glaube, ich würde hier partiell nochmals gaaaanz leicht nachschärfen), sehen wir hier den Mini-Uhu, wie er aufs Essen wartet. Muss ein toller Moment für dich gewesen sein. Eine technische Sache noch: probiere doch mal, das Bild im Ganzen noch einen Ticken abzudunkeln, die Weißwerte aber zu belassen. Es kommt etwas hell und flau für mich daher. Ansonsten: ich freue mich beim Anschauen des Bildes und kann mitfühlen, wie atemberaubend so ein Moment in Wirklichkeit gewesen sein muss. =)

kiwi05 16.12.2024 20:44

Leider liege ich seit meiner letzten Besprechung vor einer Woche mit einer üblen Bronchitis darnieder. Echt übel.
Deshalb hat sich bei mir an noch ausstehenden Bemerkungen zu euren Besprechungen meiner Bilder seitdem einiges aufgestaut.
Sorry, nur aufgeschoben, aber schonaml vielen Dank.:top:

Da ich aber nicht als undankbar rüberkommen möchte, will ich hierzu antworten:

Zitat:

Zitat von WernerK (Beitrag 2317766)


Das ist für mich das bisher beste Bild im diesjährigen Kalender und erinnert mich stark an das Cover von Pink Floyds Dark Side of the Moon.
Peter, wie geht so was????

LG Werner

Lieben Dank Werner. Dein Lob freut mich sehr.
Tatsächlich hatte ich das Plattencover, als ich den winzigen Abschnitt des Regenbogens weit draußen in der Clew Bay, der wegen seiner Winzigkeit eben gar nicht gebogen wirkt, auch sofort im Sinn. Und so war es auch nur einen kurzen Moment sichtbar, weshalb ich irgendwie unvorbereitet war und nur das 24-105 angeflanscht hatte. Deshalb wurde es für das Foto auch ein ordentlicher Crop.



Zitat:

Zitat von jqsch (Beitrag 2317762)

Besprechung 15. Dezember 2024 T = Tafelspitz J = jqsch [/B]
UserBild BesprechungT/J
kiwi05Hammerbild! Das Foto fand sich ja schon gestern auf der Startseite. Und ich musste sofort nachsehen, wer es gemacht hatte. Das Meer schwarz, der Regenbogen und der peitschende Regen ergeben das Dreieck. Als wenn gleich die Welt zusammenbricht. Ich hoffe ihr habt in eurem Camper gesessen und die Kamera hat keinen Schaden genommen. Den Hinweis im Dateinamen auf die Spanish Armada, den kann ich mir aber nicht erklären. Einfach ein Wow Bild.  

Ein Wow Bild schreibst du Jürgen, ein WAW- Bild schreibe ich.
WAW wie Wild Atlantic Way, dessen Symbol wir so gerne an Irlands Küsten folgen.
Hier ist des der einsam gelegene Parkplatz (N 53°52‘1“ W 9°52‘7“) in den Felsen nördlich der Clew Bay im County Mayo, wo am 16.Sept. 1588 zwei Schiffe der spanischen Armada, die San Nicolas de Prodaneli und die El Gran Grin, nach einem erfolglosen Invasionsversuch sanken.
Wir sind den ganzen Nachmittag alleine bei schönstem Wetter an diesem Küstenabschnitt unterwegs gewesen und zum Abend begann es sich zuzuziehen. Und zwar richtig. Draußen in der Bay machte sich von Clare Island gen West ziehend eine schwarze Wolkenwand breit. Und wir saßen vergnügt im Camper und schauten raus aufs Meer. Zum Glück, sonst hätte ich den kurzen magischen Moment auch leicht verpassen können...gerechnet habe ich mit dem Schauspiel jedenfalls nicht.
Danke für deinen freundlichen Kommentar.

cf1024 16.12.2024 20:50

Zitat:

Zitat von tafelspitz (Beitrag 2317762)
Besprechung 15. Dezember 2024 T = Tafelspitz J = jqsch [/B]
UserBild BesprechungT/J
cf1024Als ich das Bild öffnete, musste ich spontan an einen intergalaktischen Flug in einem X-Wing Starfighter durch die Schluchten auf dem Todesstern denken :D Gewissermaßen handelt es sich dort ja auch um eine Art Häuserschlucht, wie du sie hier mit deinem Bild transportierst. Saubere Arbeiten sind wir ja von dir gewohnt, und so ist dir auch hier die Symmetrie nahezu perfekt gelungen. Durch die Perspektive und die Spiegelungen in den Blechwänden wirkt das Ganze ziemlich surreal. Eine wirklich coole Bildidee, die einen auf einen fernen Planeten befördert. Ich würde vielleicht noch die Lampe am unteren Bildrand entfernen, sie fremdkörpert so ein bisschen.T

Herzlichen Dank, Dominik für deine Besprechung und Assoziationen zum Bild. Mit dem Gedanken an einen X-Wing bin ich ganz bei dir. Und ja, die Lampe kann weg!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:23 Uhr.