SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Canon EOS R5 und R6 angekündigt (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=195762)

Jumbolino67 19.08.2020 18:57

Zitat:

Zitat von Dat Ei (Beitrag 2155631)
Dann wäre auch ein Vergleich mit dem 800 mm f/5.6 ok?

Dat Ei

Selbstverständlich. Vergleich in Abbildungsqualität, AF-Geschwindigkeit, Bokeh, Gewicht, Preis usw. Die Schlußfolgerungen für mich kann ich dann selber ziehen.

felix181 19.08.2020 19:10

Zitat:

Zitat von Dat Ei (Beitrag 2155631)
Dann wäre auch ein Vergleich mit dem 800 mm f/5.6 ok?

Dat Ei

Natürlich - warum nicht?

Dat Ei 19.08.2020 19:21

Zitat:

Zitat von felix181 (Beitrag 2155641)
Natürlich - warum nicht?

Bei welchem Produkt (auch über die Photographie hinaus) werden in einem Test ernsthaft ein Einstiegsmodell mit dem Hi-End-Modell verglichen?

Dat Ei

Jumbolino67 19.08.2020 19:30

Zitat:

Zitat von Dat Ei (Beitrag 2155644)
Bei welchem Produkt (auch über die Photographie hinaus) werden in einem Test ernsthaft ein Einstiegsmodell mit dem Hi-End-Modell verglichen?

Stiftung Warentest macht das doch laufend. Die schreiben blos nicht Einsteigerzahnpasta oder Hi-End-Zahnpasta dazu, auch wenn die eine 20x teurer ist als die andere. Solange die Kriterien des Vergleichs klar formuliert werden, sehe ich da kein Problem.

*thomasD* 19.08.2020 22:17

Zitat:

Zitat von Dat Ei (Beitrag 2155644)
Bei welchem Produkt (auch über die Photographie hinaus) werden in einem Test ernsthaft ein Einstiegsmodell mit dem Hi-End-Modell verglichen?

Dat Ei

Hier bspw.

Porty 19.08.2020 23:27

Zitat:

Zitat von Dat Ei (Beitrag 2155625)
Moin, moin,

das Sony 200-600 mm alleine ohne Konverter kostet Liste auch nur gut das 2fache des Canon 800 mm. Das Gewicht liegt auch beim Doppelten. Was wird hier verglichen?!?


Dat Ei




Sorry, für das, was das Canon bietet ist selbst dieser Preis noch viel zu hoch.

Da kann ich auch ein billiges Tamron 70/300 nehmen und das ganze per Digitalzoom auf 800 mm bringen. Ist vermutlich besser.......

Giovanni 19.08.2020 23:33

Zitat:

Zitat von Porty (Beitrag 2155684)
Sorry, für das, was das Canon bietet ist selbst dieser Preis noch viel zu hoch.

Da kann ich auch ein billiges Tamron 70/300 nehmen und das ganze per Digitalzoom auf 800 mm bringen. Ist vermutlich besser.......

Noch vernünftiger wäre es vermutlich, gleich eine Kamera mit Micro Four Thirds oder APS-C-Sensor mit äquivalenter Brennweite (z.B. bei µFT 400 mm) zu nehmen, statt eine Vollformat mit superlanger Brennweite, aber fragwürdiger optischer Leistung und fehlender Lichtstärke.

Porty 19.08.2020 23:39

Zitat:

Zitat von Giovanni (Beitrag 2155685)
Noch vernünftiger wäre es vermutlich, gleich eine Kamera mit Micro Four Thirds oder APS-C-Sensor mit äquivalenter Brennweite (z.B. bei µFT 400 mm) zu nehmen, statt eine Vollformat mit superlanger Brennweite, aber fragwürdiger optischer Leistung und fehlender Lichtstärke.


Ist sicher wahr!
Eigentlich sollte der Bau einer lichtschwachen Festbrennweite doch deutlich einfacher sein, wie ein komplexes deutlich lichtstärkes Zoom. Keine Ahnung was Canon da geritten hat, vermutlich hat mal wieder das Marketing über die Ingenieure gesiegt.

peter2tria 20.08.2020 08:24

Es wird über den Preis in die Fototaschen wandern - und wenn man merkt, dass das nicht so dolle ist, kauft man ein Besseres aber bleibt beim System. Ist doch nicht doof von Canon.

Ernst-Dieter aus Apelern 20.08.2020 08:36

Was wäre wenn Sony so ein 11/800 mm bringen würde?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:43 Uhr.