SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Foto-Monatsthema (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=98)
-   -   Diskussionsthread Adventskalender 2019 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=193574)

jhagman 16.12.2019 13:26

Zitat:

Zitat von Windbreaker (Beitrag 2107425)
Ja, da hast Du völlig recht! Das Bild ist aus dem Spanienurlaub, als wir am ersten tag in Miravet waren. Ich durfte das 100-400 von Porty ausprobieren und hab diese Schwalbe beim vespern erwischt. Es war nicht einfach, diese schnellen Vögel überhaupt zu erwischen und das Licht war zu dem Zeitpunkt auch nicht das beste.
Dazu waren die Schwalben mitten auf dem Fluss und deshalb weit weg.
Das alles hat zum Crop und zu der suboptimalen Bildqualität geführt. Durch die 24 MP ist die A9 halt auch nur begrenzt zum Croppen geeignet.
Ich bin trotzdem mit dem Bild zufrieden und habe es deshalb auch in den Adventskalender genommen.

Danke Dir für deine tolle Besprechung! Vor allem wenn man bedenkt, dass Du auch noch gehandicapt warst, ist das besonders hervor zu heben! Danke Jürgen und hoffentlich bald wieder gemeinsam beim Fotografieren! Gute Besserung!

DenFlattermann der da zum Vesper ansteht sieht man aber auch erst wenn man das Bild aufmacht und in Groß betrachtet. Die Vorschau verrät es einem nicht warum die Schwalbe im Quasi-Messerflug daher kommt. Irgendwie passend zum Thema Vesper *gg*

jhagman 16.12.2019 13:28

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 2107282)
Witzig, die Gedanken zu lesen, die du zu den Bildern so hattest... :lol:
Meine arme Welle... Das Tor zur Hölle, weia!

Danke für die Besprechung, ich weiß, dass es sehr anstrengend für dich war! Wie schön, dass du dich dem gestellt hast!

Manchmal muss man eben auch Dinge tun die man vielleicht nicht so gerne macht :-)

jhagman 16.12.2019 13:43

Zitat:

Zitat von HoSt (Beitrag 2107285)
Merci!

... falls es Deine Zeit und Planung zulässt, empfehle ich einen Besuch in der Marktstr.1 in 38855 Wernigerode... ob die Schuhe allerdings noch stehen... :roll::roll:

P.S:: Es gab damals keinen schwarzen Taliban... alles nur Gelbe!

Und ich hatte schon den Verdacht....das kennst du. Nicht in Gelb aber das kennste. Und jetzt der Hinweis Wernigerode....Tataaa
Nicht im Ansatz so gut aufgenommen wie deine gelbe Karawane.


Bild in der Galerie

10Heike10 16.12.2019 13:44

Da war ich auf einem Kurztripp im verregneten, stürmischen Südwesten der Republik, las deine Besprechung unterwegs auf dem Handy, allein ein Antworten war mir zu fummelig, daher mit Verspätung ein großes Dankeschön für deine unterhaltsame Besprechung :top:

Zitat:

Zitat von Tobbser (Beitrag 2106645)
:icon_biggrin_xmas: Besprechung 12.12.2019 :icon_biggrin_xmas:
NameBildBesprechung
...  
10Heike10Turaida - Es ist mal wieder Lernzeit: Wir begeben uns nach Lettland zum Museumsreservat mit einer tollen Mauerburg und Kunstwerken wie dem, übrigens passend platzierten, hier im Bild zu sehenden. Du hast dir einen schönen Rahmen, ja eher zwei aus den Bäumen herausgesucht und die beiden Wege führen mich zum Kunstwerk, leicht außerhalb der Bildmitte. Beinahe hätte ich wieder angefangen den Bildschirm zu putzen. Da ist so ein kleiner schwarzer Punkt, ziemlich genau in der Bildmitte. Den würde ich noch wegmachen, dann passt's.
...  
TobbserGetroffen? - Und war es nun der große Wurf oder doch nur ein Würfchen?

Was Du so alles siehst! :top:
Habe dann noch eine weitere Stelle entdeckt. Maulwürfe waren es nicht, aber steinig waren die Wiesen an der einen und anderen Stelle.
Der Ausflug war sehr interessant, trotz Wochenende nicht zu überlaufen, so dass sich Warten lohnte, ohne von meinen Mitreisenden gesteinigt zu werden.
(Ich mag nämlich (bildlich gesprochen) keine anderthalb Touristen auf einem Bild.) ;)


Mein erster Gedanke bei deinem Bild, ob er noch rechtzeitig zum Abstoppen kommt? Zumindest die Kamera hat es überlebt!
Auf jeden Fall hattet ihr viel Spaß dort im Schnee, erzählt mir dein Bild. :top:

HoSt 16.12.2019 13:50

Zitat:

Zitat von jhagman (Beitrag 2107445)
Und ich hatte schon den Verdacht....das kennst du. Nicht in Gelb aber das kennste. Und jetzt der Hinweis Wernigerode....Tataaa
Nicht im Ansatz so gut aufgenommen wie deine gelbe Karawane.


Bild in der Galerie

:lol::lol:

... witzig, dass sie anscheinend immer Schuhe da stehen haben...

haribee 16.12.2019 15:09

Zitat:

Zitat von jhagman (Beitrag 2107278)
...

Besprechung vom 15.12.
NameBildBesprechung
haribeeAaachtung!! Hubschrauber Im Anflug Man zieht ja automatisch den Kopf ein um den schönen Kunstflieger nicht an die Stirn zu bekommen. Die hohen ISO-Werte sieht man dem Bokeh ein wenig an. Nix dramatisches. Dafür erscheint der Kopf der Libelle seehr scharf.Dafür sind die Flügel richtig gut verwischt. Körpernah schon fast scharf und zu den Flügelspitzen ist die Dynamik zu sehen! Wenn es ein Ausschnitt ist würde es mich brennend interessieren ob mehr Libelle sprich mit den Flügeln ganz sichtbar auch diese Wirkung hat.

Danke für deine positive Besprechung. Das Bild ist kein Ausschnitt, nichts gecroppt.
Ich denke, dass der Anschnitt schon mehr Dynamik bringt.

LG Harald

Dirk Segl 16.12.2019 17:28

Zitat:

Zitat von jhagman (Beitrag 2107278)

Besprechung vom 15.12.
NameBildBesprechung
---------  
Dirk SeglDas Bild geht auf und ich musste schmunzeln. Der komplexer Landeanflug sieht aus wie eine Tanzeinlage mit Frack und Schnabel. Konzentrierter Blick um die Schrittfolge einzuhalten und einen Absturz vom Parkett zu vermeiden und das Schilfblatt kontrolliert zur Seite zu schubsen. Die leichte unschärfe kommt von der Bewegung beim Foxtrott bzw. dem Landeanflug?
--------  

Ich habe fertig :-)

Gute Besserung !! :top:

Die Unschärfe geht zurück auf die Lichtverhältnisse und die Belichtungszeiten.
Mehr ging wirklich nicht und so eine Zwergdommel lässt sich leider nicht so oft bitten. :D
Das was man hier sieht ist eigentlich ein typischer Landanflug einer Zwergdommel ins Schilf.
Mit Speed auf halber Höhe rein und schauen wo man halt findet.
Das geht alles Ruck-Zuck in Sekundenbruchteilen.

Bis bald !!
Dirk

catfriendPI 16.12.2019 17:44

Zitat:

Zitat von jhagman (Beitrag 2107434)
Und das hat funktioniert mit dem skandinavischen Eindruck! Ich hab es jetzt eben mal ein wenig zurechtgestückelt.Und komme da für mich auf kein brauchbares Ergebnis. Sprich mein Eindruck hatte mich gestern getäuscht. Denn diese Variante kann es nicht sein


Bild in der Galerie

Erst mal gute Besserung, Jürgen!

Vielen Dank, dass du dich nochmal mit dem Bild beschäftigt hast!
Im Ursprungsbild ist die andersfarbige Nachbarschaft noch mit drauf, und ich habe auch verschiedene Varianten des Ausschnitts ausprobiert. Am Ende gefiel mir die quadratische Version noch am besten.

kiwi05 16.12.2019 18:22

Leichter wird es nicht, sich bei dem Angebot an Qualität zu entscheiden.
Ich habe mich letztendlich für diese drei Bilder entschieden.

Meine Top 3 vom 15.12.2019
NameBild 
Vera aus K. 
Superwideangle 
aidualk 

kilosierra 16.12.2019 18:52

Zitat:

Zitat von jhagman (Beitrag 2107278)
Besprechung vom 15.12.
NameBildBesprechung
kilosierra Ich oute mich mal. Als ahnungslosen beim identifizieren von Murmeltieren bei der Pause . Es ist eines? Liegt scheinbar faul in der Sonne und wärmt sich den Pelz. Und beobachtet über den Grasrand die Umgebung.Darf sich aber auch ne Pause gönnen nachdem es den Bau erst eben ausgebaut hat.Mir gefällt deine Einteilung und das da keine Störenfriede diese Idylle stören. Diese Murmeltier hier dürfte aber bereits in der Winterruhe sein und von saftigen Wiesen träumen. Und einem ausgiebigen Sonnenbad . Aufgenommen bei dir?

Danke für die nette Besprechung. Ich hoffe es geht dir inzwischen besser.

Ja, das Murmeltier ist dort fotografiert, wo ich immer auf Murmeltierbeobachtung gehe. Am Mézenc im Süden der Haute Loire. Es müsste immer dieselbe Familie sein, wenn auch in unterschiedlicher Besetzung, denn sie sind standorttreu. Leider komme ich nicht oft genug dort hin, um die Tiere auseinander halten zu können. Ich war dort Anfang Mai, etwa 3 Wochen nach dem Aufwachen. (Ein Bekannter, der sie besser kennt und von dem ich auch den Tip habe, sagt, sie seien von etwa Mitte April bis etwa Mitte Oktober aktiv).
Eigentlich sollten sie gewaltigen Hunger haben, nach 6 Monaten Winterschlaf, aber sie sind längst nicht nur mit Fressen beschäftigt. Es gibt auch wilde Keilereien und viele Ruhepausen in der Sonne. Man sieht aber, dass es noch sehr platt wirkt, als wäre sein dicker Winterpelzmantel leer. Das stimmt ja auch, sie haben ja gerade ihren Fettvorrat verbraucht.

Ich freue mich immer, wenn es mir gelingt Tiere so zu fotografieren, dass man sieht, dass ich sie nicht störe, deshalb mag ich dieses Bild besonders.

LG Kerstin


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:20 Uhr.