SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Foto-Monatsthema (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=98)
-   -   Diskussion Adventskalender 2018 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=188975)

HoSt 09.12.2018 09:15

Zitat:

Zitat von bajella (Beitrag 2036377)
@host na das kommt mir doch bekannt vor kann es sein das du diesen Schatzkammerzugang in München im BMW Museum gesichtet hast?

...hinter die Türchen gucken machen ja (fast) alle... aber darüber reden bitte erst nach der "offiziellen" Besprechung... ;)

Dirk Segl 09.12.2018 10:44

Zitat:

Zitat von BadRabbit (Beitrag 2036359)
Dirk – ich ziehe meinen Hut ab vor diesem Bild. Ich wohne direkt an einem See, habe schon zig stunden verbracht um eine zu erwischen, entweder haben sie es gemerkt und keine lust gehabt abgelichtet zu werden, sind zu weit weggeblieben oder zig zack geflogen, oder waren zu schnell für meine Welt
Das ist mein persönliches Foto bisher überhaupt. Congrats

Zitat:

Zitat von Mainecoon (Beitrag 2036324)

Dirk Segl||Meine Grafikkarte ging in die Knie, nachdem ich dein Foto aufgemacht habe, und ich gehe mit. Seit ich einmal in diesem Sommer die Möglichkeit hatte, Libellen zu fotografieren, und bei rund 600 Versuchen einer herausgekommen ist, der einigermaßen vorzeigbar ist, weiß ich um die Schnelligkeit der Viecher. Und dann kommst du mit einem solchen Foto um die Ecke. Ab an die Wand damit! Btw.: Deine Entwicklung als Makrofotograf in diesem Jahr ist wirklich toll und bewundernswert. Ich bin ein Fan deiner Fotos geworden.

Schön, daß ich Euch ein paar Fotos zeigen kann, die gefallen.
Aber so gute Bewertungen bringen mich etwas in Zugzwang. Es sind ja noch ein paar Tage hin bis zur Veröffentlichung der 3 besten Fotos. :)

Dieses Foto entstand als Pausenfüller, als ich auf ein Objekt meiner Begierde wartete.
Ein Fotograf aus Mainz erklärte mir seine Nikon D5 mit einem 400/2.8 und zeigte mir, die Vorteile des AF Systems der Nikon.
Hammer ! :shock:
Als er weg war packte mich der Ehrgeiz und ich versuchte einfach, ob es möglich ist, mit einer A57 (Sony) annähernd ähnliche Ergebnisse zu erzielen, indem man etwas an der Aufnahmetechnik feilt.

Somit war der Weg zu den "Pseudomakros" frei.

In 2019 werde ich mich mit dem Thema "echte Makros 1:1" bestimmt näher befassen, da auch meine Lebensgefährtin plötzlich Interesse an diesem Thema gefunden hat. Und zu zweit macht das Thema noch viel mehr Spaß.

Anbei noch ein 100% Crop um den Einsteigern mal zu zeigen, was billige Kameras (A57, Gebrauchtpreis 180.-Euro) zu leisten vermögen.

Also los raus in die Natur !!

Und allen hier wünsche ich noch viel, viel Spaß mit dem Adventskalender und den Moderatoren noch viel Geduld mit uns. :crazy:

Dirk


Bild in der Galerie

Sir Donnerbold Duck 09.12.2018 11:25

Die Bildbesprechungen hier wachsen sich ja zu einer titanischen Aufgabe aus! Mein Dank an alle, die sich die Zeit und Energie nehmen, die Bilder zu besprechen. Die Bilder sind ja jeden Tag aufs Neue ein Fest für die Augen!

NameBildBewertung
Sir Donnerbold DuckZigeunerfelsen... Ich nehme an, es handelt sich um den Zigeunerfelsen in Frankreich? Welche Geschichten könnte dieser Felsen erzählen? War er wirklich Teil einer Festungsanlage, wie vermutet wird? Hat er Roma und Sinti Unterschlupf geboten? Oder Räubern im Wald? Mich interessiert, warum du diese Perspektive gewählt hast. Auf anderen Bildern im Netz scheint die Rückseite eine spektakulärere Ansicht zu bieten. Magst du uns was dazu erzählen?
Ja, das ist der Zigeunerfelsen im Nordelsaß. Die Geschichte darum ist wohl eine eher finstere: auf dem Felsen war wohl mal eine Burg, die im 17. Jhdt angeblich von einer "böswilligen Zigeunerbande" bewohnt wurde. Irgendwann hat die Bevölkerung die "Bande" auf dem Felsen vermittels eines riesigen Scheiterhaufens um den Felsen herum ausgeräuchert. So die Legende...

Du hast recht, die andere Seite bietet theoretisch die spektakulärere Ansicht - wenn da nur nicht die ganzen Bäume wären, die schön belaubt den Blick verstellen. Bei dem Anblick hier fand ich die Linien, die sich aus dem gekippten Felsstück und dem schrägen Ast ergaben und zum Fels hinführen, ganz interessant.

Gruß
Jan

Dirk Segl 09.12.2018 11:28

Meine Top 3 in dieser Runde, obwohl es immer schwerer wird diese zu finden. :shock:
In dieser Runde hätte ich mir 7 Fotos direkt an die Wand hängen können.
Das Niveau ist schon extrem gut, vor allem im Bereich Landschaft. :top:

Zitat:

Zitat von Mainecoon (Beitrag 2036324)

Dana||Ach, komm, das hast du doch jetzt extra gemacht! *GanzdollindenArmnehm* Danke, Dana, Du weißt, wie sehr ich diese wunderschönen Tiere liebe. Von solch einer Aufnahme träume ich selbst nachts nicht! Ernst schaut der Kleine, als wisse er schon, wie gefährlich sein Leben sein wird. Ob er ahnt, dass ich in einem Jahr kommen werde?

aidualk||Schottland, Sehnsuchtsland, seit ich als 13jähriger eintauchte in die schottische und englische Geschichte des 16. Jahrhunderts. "Der große Wächter" heißt der Berg in der Übersetzung, und das spürt man irgendwie auch in deinem Bild, auch wenn sich der Kegel im Nebel versteckt. Aber man spürt die Ruhe der Landschaft, das Behütetsein trotz karger Umgebung, die das Leben sicherlich nicht leicht macht. Aber das Wasser ist da, Quell des Lebens, unbändig und doch seidig. Ein wunderbares Seelenbild, da gibt es nichts zu meckern.


ilo_||Ich war versucht, das Loch in der Eisdecke ganz unten wegzuschneiden zu wollen. Doch dann habe ich begriffen, wie wichtig der Schwung der kleinen Landzuge ist hinein in das Bild, dann über die Zweige nach ganz links auf die Landzunge, die uns hoch zu den Bergen leitet und schließlich rechts oben in den Himmel hinein. Es ist mein Bestreben, einmal so weit zu kommen, dass ich eine solch überlegte und dabei dezente Bildgestaltung auch in meinen Fotos zeigen kann. Perfekt! Und auch hier eine Landschaft, die tief in meiner Seele steckt, auch wenn ich sie noch nie gesehen habe.


RMB 09.12.2018 12:11

Zuerst mal ein ganz dickes Danke an alle unsere Bild-Besprecher :top:, Ihr macht einen super Job. Ich kann mir wohl nur annähernd vorstellen wieviel Engagement und Sachkenntnis dafür nötig ist und welchen Aufwand das mit sich bringt, aber das steigert nur meinen Respekt vor Eurer Leistung.

aidualk
Zitat:

NameBildBesprechung
RMBWrestling: "Südliche Glanz-Krabbenspinne vs. braunrötlicher Spitzdeckenbock". Die lateinischen Namen habe ich jetzt mal weggelassen. ;-) – Macro at it’s Best! Inkl. der Identifikation der Beteiligten. Was soll man zu so einem Bild sagen: Sensationell! So geht es in der Natur täglich um Leben und Tod. Und du zeigst ganz groß wie es im Kleinen abgeht. Große Klasse! Vielleicht hätte ich es minimal heller gemacht. Es wirkt ein ganz klein wenig duster und der Hintergrund rauscht auch etwas.

Freut mich dass es Dir gefällt. Etwas heller wäre sicher besser, aber dadurch wäre wohl der Hintergrund noch berauschter ;) geworden (s.u.). Also habe ich mich für einen halbwegs tragbaren Kompromiss entschieden.
Zur Erklärung : Wir hatten im Urlaub Anfang Juni am Lac Salagou (Herault, F) ziemlich genau den Gegenentwurf zu dem damals schon sonnig-trocken-heißen Wetter in D. Von 3-4 Tagen guten Wetters mal abgesehen, löste eine Wolkenfront die Andere nahezu nahtlos ab und wir nutzten jede Phase, in der es zumindest mal nicht regnete, um zum Fotografieren zu kommen.

maincoon
Zitat:

NameBildBesprechung
RMBEin ganz schwieriges Motiv, dessen Technik mich verwirrt. Eine ziemlich geschlossene Blende und dennoch eine relativ kleine Schärfeebene, die die - zugegeben: gelbe - Pflanze aber nicht umfasst. Ein pixeliger Hintergrund, für den die ISO 800 nicht komplett die Erklärung bietet. Ein Sigma, das aber nicht in der Lage ist, die Pflanze schärfer zu zeigen. Hast du das Bild beschnitten? Ansonsten trägt dieser wunderhübscher Käfer einen Stirnschild, um den ich jeder Klingone beneiden würde ;-)

Ja, das Bild ist ein Ausschnitt. Beim Foto hat sich eine gewisse "Betriebsblindheit" bemerkbar gemacht ;). Ich hatte nur den Käfer im Auge :oops: und den richtigerweise kritisierten, unschönen VG und HG einfach "vergessen". Und was das Wetter betrifft (s.o.), eher noch etwas "schlimmer".

Das gelbe Blümchen, vermutlich eine regionale Strohblumenart, war zwar bei Insekten äußerst beliebt, hatte aber vielleicht eine "besondere" Wirkung auf den Sensor. Es dominierte bei stärker bedecktem Himmel helligkeitsmäßig recht extrem. Bei Integralmessung waren die Blüten korrekt belichtet, das Motiv und vor allem der HG jedoch i.d.R. viel zu dunkel. Mittenbetont ging's auch nicht wirklich besser, die Blüten überstrahlten schon leicht, Motiv und HG waren aber immer noch zu dunkel und bei Spot waren die Blüten ausgefressen, das Motiv halbwegs richtig und der HG meist immer noch zu dunkel. Kam doch mal etwas Sonnenschein auf, war alles ok, seltsam :zuck:
Dieses Rauschen bei zu dunklem HG undi 800+x ISO kriege ich mit meinen Bordmitteln (ZPS18) nicht in den Griff. Bin für Tipps dankbar, außer : "Photoshop mieten" ;).
Ähnliches ist mir früher, mit meiner alten Oly 620, schon begegnet. Sie hatte z.B. mit bestimmten Enzian-Arten, vor allem dem Büschel-Enzian, erhebliche Probleme mit gravierenden Farbverschiebungen. Ich vermutete damals dass mit einer Abstrahlung, bzw. Reflexion, von für uns nicht sichtbaren Wellenlängen (UV ?) zu tun haben könnte.

Beste Grüße

Rainer

kk7 09.12.2018 12:25

Zitat:

Zitat von Mainecoon (Beitrag 2036324)
BildBewertung
Versprechen, Höhepunkt und Reife, Knospe, Blüte und Hagebutte an einer Strauchrose. Kompliment, dass du die gelbe Blüte so schön scharf erwischt hast, ich finde, gelb ist eine blöd zu fokussierende Farbe. Schade, dass links der farbige Hintergrund so viel Aufmerksamkeit beansprucht! Den Hintergrund kann man sich in der Natur meist nicht aussuchen. Die Kunst besteht dann darin, den Aufnahmewinkel zu optimieren.

Danke für die Bewertung! Den Ausschnitt hatte ich wegen der rauten-förmigen Einrahmung gewählt. Ich habe mal eine Version mit entsättigtem Hintergrund erstellt - besser?


Bild in der Galerie

Gruß
Klaus

Mainecoon 09.12.2018 12:48

Zitat:

Zitat von Dirk Segl (Beitrag 2036396)
Dieses Foto entstand als Pausenfüller, als ich auf ein Objekt meiner Begierde wartete.

Dirk, jetzt hasse ich dich ;)

Zitat:

Zitat von Sir Donnerbold Duck (Beitrag 2036408)
Du hast recht, die andere Seite bietet theoretisch die spektakulärere Ansicht - wenn da nur nicht die ganzen Bäume wären, die schön belaubt den Blick verstellen. Bei dem Anblick hier fand ich die Linien, die sich aus dem gekippten Felsstück und dem schrägen Ast ergaben und zum Fels hinführen, ganz interessant.

Gruß
Jan

Hallo Jan,

ich wollte nicht den Eindruck erwecken, dass ich das Bild für nicht gelungen halte! Ich kenne dich als einen sehr überlegten Fotografen, daher habe ich mich gefragt, warum du den schwereren Weg gegangen bist. An die Blätter habe ich überhaupt nicht gedacht. Danke für die Erklärung!

Zitat:

Zitat von RMB (Beitrag 2036420)
Das gelbe Blümchen, vermutlich eine regionale Strohblumenart, war zwar bei Insekten äußerst beliebt, hatte aber vielleicht eine "besondere" Wirkung auf den Sensor.

Beste Grüße

Rainer

Oh, Rainer, da fragst du genau den richtigen! Ich hatte in Physik nie berauschende Noten, auch wenn ich die Lehrerin angehimmelt habe ;-) Ich weiß von meinem Makrofreund Roland, dass Gelb eine ganz schwierige Farbe in der (Makro-)Fotografie ist. Ich habe auch öfter damit zu kämpfen. Abhilfetipps kann ich dir leider nicht geben.


Zitat:

Zitat von kk7 (Beitrag 2036426)
Den Ausschnitt hatte ich wegen der rauten-förmigen Einrahmung gewählt. Ich habe mal eine Version mit entsättigtem Hintergrund erstellt - besser?


Bild in der Galerie

Gruß
Klaus

Hallo Klaus,

ich finde schon! Die besondere Einrahmung ist mir durchaus aufgefallen. Schaffst du noch die Eliminierung des schräg von links ins Bild hinein verlaufenden Halms (meine Fähigkeiten übersteigt das auf jeden Fall)? Dann käme dein schöner Rahmen nämlich auch richtig gut zur Wirkung.

Viele Grüße

Mainecoon

bajella 09.12.2018 13:15

Meine persönlichen Highlights vom 8.12.
PlatzNameBildBewertung
Platz 1WindbreakerEin fast schon übertrieben dynamisches HDR aber es fühlt sich an als sei mein Vorort in der Kirche/Dom was auch immer, genial! Der Bildausschnitt ist auch sehr sehr gefällig, lässt nichts vermissen.
Platz 2MaTiHHDu lieferst immer sehr hochwärtige Bilder ab die wohl immer eine gewisse Voraus Planung beinhaltet. Mir sticht hier die beleuchtete Brücke minimal zu sehr raus d.h. mir ist die Umgebung drumherum etwas zu dunkel.
Platz 3kiwi05sorry aber dazu fällt mir beim besten Willen keine noch so kleine konstruktive Kritik ein. Motiv toll, Umsetzung toll, einfach toll

Tom D 09.12.2018 13:19

Einen sehr herzlichen Dank auch dir für deine Bewertungen im Allgemeinen und die Beschäftigung mit meinem Bild im Einzelnen.
Zitat:

Zitat von Mainecoon (Beitrag 2036324)
NameBildBewertung
Tom DSatte Farben trotz des offensichtlichen Dunstes in der Luft! Man riecht förmlich die feuchte, etwas kühlere Luft und fühlt sich wie ein Entdecker vor nie betretenem Terrain. Unwillkürlich fange ich an zu tänzeln. Einen Schritt zurück, um unten die Kante, auf der der Betrachter steht, noch mit einzufangen? Dann wird der Fluss im Canyon noch kleiner. Einen Schritt nach links, um die drei "Rondavals noch besser einzufangen? Da kommt der helle Felsen in den Weg. Einen Schritt nach rechts? Die Rondavals geraten zur Nebensache. Auf den hellen Felsen steigen? Vermutlich lebensmüde oder nicht erlaubt. Schwierig! Was bleibt, ist auf jeden Fall ein majestätischer Anblick!
  

Ja, von den drei Rondavels habe ich natürlich noch Bilder, auf denen sie alleine zu sehen sind, also "besser eingefangen". Ich fand dieses hier allerdings schöner mit allem was drum herum ist.
Feuchte und kühle Luft - 5 Minuten später und es war völlig zugezogen und im Nebel verschwunden.

10Heike10 09.12.2018 13:55

Und schwupp, haste nich jesehen, ist das erste Drittel rum :shock:


Meine drei Favoriten aus den ersten 8 Tagen sind:

BadRabbit (02.12.2018)

Bild in der Galerie

Dirk Segle (06.12.2018)

Bild in der Galerie

Suze (08.12.2018)

Bild in der Galerie


Ein Adventskalender 2018 prall gefüllt mit fotografischen Leckerbissen :top:
bin schon voll Vorfreude auf die kommenden Türchen ;)



P.S.
Die obige Reihenfolge ist keine Rangfolge!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:23 Uhr.