SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   Neue Sony A7 II (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=153404)

usch 17.12.2014 19:57

Warum die neuen Akkus leichter sind, müßte man mal nachsehen. Wer traut sich, einen alten und einen neuen aufzusägen rund reinzugucken? :mrgreen: [1]

Die Kapazität dürfte jedenfalls unverändert sein. Auf den alten Akkus steht "typ. 1080 mAh, min. 1020 mAh", auf den neuen nur noch "1020 mAh". Die 1080 waren also immer schon "könnte so viel Kapazität haben, aber wir garantieren nur für 1020".

Bei der α7S waren übrigens auch schon die neuen dabei. Ich glaube nicht, daß Sony ausgerechnet bei dem fast doppelt so teuren Luxusmodell irgendwelche knauserigen Ambitionen hatte.



[1] "Don't try this at home"

Anaxaboras 18.12.2014 00:30

Allererster Eindruck
 
Auch ich habe meine Alpha 7 II heute ausgepackt und in die Hand genommen. Für Aussagen zum AF oder zur Bildqualität ist es mir noch viel zu früh. Was sich bereits sagen kann:

Der Bildstabilisator ist ein Traum! Insbesondere in Verbindung mit Fremdobjektiven und Altglas. Ich habe ihn ausprobiert mit dem Zeiss Loxia 2/50, dem Otus 1.4/85 und dem Minolta MD 135/2.8. Der Stabi ist immer an, beruhigt also auch das Sucherbild, sogar mit Sucherlupe. Das ist wichtig, wenn man aus der Hand manuell scharf stellen möchten.

Das Design ist nicht mehr so schön, wie bei der bisherigen A7-Serie. Aber es ist praktischer. Endlich liegt der Zeigefinger wieder automatisch auf dem Auslöser.

Der neue Handgriff wölbt sich zwar weiter vor, ist aber auch etwas schlanker geworden. Dadurch bleibt einen Ticken mehr Platz in der Bucht zwischen Griff und Objektiv. Weiterhin ist die Kamera aber so klein, dass der kleine Finger in der Luft schwebt - ich warte sehnsüchtig auf den Hochformatgriff zur A7 II.

Das Bajonett ist deutlich stabiler, auf Niveau der A7S. Man merkt es daran, dass es deutlich straffer geht. Und dass nun die gesamte Kamerafront wie bei der A7 und der A7s aus Metall besteht, lässt die gesamte Kamera deutlich solider wirken.

Wie Manfred schon geschrieben hat: Die Schnittstellen werden jetzt von etwas billig wirken Gummiklappen geschützt. Sie erfüllen ihren Zweck, aber "schön" geht anders.

Sony legt auch der Alpha 7 II keine Ladeschale für den Akku bei, sondern nur einen USB-Lader. Das finde ich für eine Kamera dieser Preisklasse unmöglich. Gut, dass ich noch zwei Ladegeräte für FW50-Akkus habe – andernfalls müsste ich die Kamera als Ladegerät missbrauchen.

LG
Martin

Butsu 18.12.2014 08:37

Dafür ist eine dicke mehrsprachige Bedienanleitung dabei, als gedrucktes dickes Heftchen. Allerdings fehlt die Lupe zum Lesen. Aber ich habe zum Glück ja das einschlägige Sachbuch zur Vorgängerin. :D

geribua 18.12.2014 15:12

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1656447)
Wer traut sich, einen alten und einen neuen aufzusägen rund reinzugucken? :mrgreen:

Ich habe einen alten mit 1080mA aufgemacht.War eigenlich einfach, mit dem Stenlimesser rundherum einschneiden und vorsichtig auf aufklappen.
zumachen geht auch einfach Schalen zusammenfügen und verkleben. Ich habe mit einem Tixo zusammen gebunden. Den neuen mache ich nicht auf. Bei Akku rausnehmen vorsicht , die Leiterplatte ist in der Gehäuseschale eingeschoben
http://members.chello.at/bagger/P1010334.JPGhttp://members.chello.at/bagger/P1010335.JPGhttp://members.chello.at/bagger/P1010336.JPGhttp://members.chello.at/bagger/P1010337.JPG

*thomasD* 18.12.2014 18:26

Zitat:

Zitat von Anaxaboras (Beitrag 1656527)
Sony legt auch der Alpha 7 II keine Ladeschale für den Akku bei, sondern nur einen USB-Lader. Das finde ich für eine Kamera dieser Preisklasse unmöglich. Gut, dass ich noch zwei Ladegeräte für FW50-Akkus habe – andernfalls müsste ich die Kamera als Ladegerät missbrauchen.

LG
Martin

Was würdest du auch mit drei Ladeschalen wollen - so gesehen eigentlich in Ordnung.

*thomasD* 18.12.2014 18:28

Zitat:

Zitat von Anaxaboras (Beitrag 1656527)
Auch ich habe meine Alpha 7 II heute ausgepackt und in die Hand genommen. Für Aussagen zum AF oder zur Bildqualität ist es mir noch viel zu früh.
...
LG
Martin

Ich bin gespannt, was du zum AF, zur Erwärmung und zum weit vorne liegenden Stativgewinde sagst. ;)

CP995 18.12.2014 18:51

Zitat:

Zitat von *thomasD* (Beitrag 1656709)
Was würdest du auch mit drei Ladeschalen wollen - so gesehen eigentlich in Ordnung.

Stimmt! Und für Neueinsteiger gibt es die billig in der Bucht ...

CP995 18.12.2014 18:53

Zitat:

Zitat von *thomasD* (Beitrag 1656710)
Ich bin gespannt, was du zum AF, zur Erwärmung und zum weit vorne liegenden Stativgewinde sagst. ;)

Das Stativgewinde fände ich nicht so schlimm!
Bei kleinen Linsen auf dem Einbein macht es nix und große Linsen haben i.d.R. eine eigene Stativschelle ;)

lampenschirm 18.12.2014 19:39

nun das Stativgwinde ist doch nicht weit vorne bei solch einem schmalen Gehäuse...es kommt ja immer ne Linse daran, wenn das gewinde ordentlich verankert ist ..wo ist das Problem.

Die Gummiabdeckungen sind ok sowas habe ich bei meiner alten Handycam auch schon. Ich meine so filigrane Scharniere, wenn sie kein Spiel haben brechen sie erst recht gerne ab und sind sie etwas lose macht es einen billigen Eindruck - bei Gummi ists flexibel und weils Gummi ist versteht man den *billigen* Eindruck smilee

ach hier u.a. der 5 Achsen Staby bei 180mm, ist schon beeindruckend, wenn ichs richtig verstanden habe stützt er nur den einen Ellenbogen ab

https://www.youtube.com/watch?v=R5XVGAgPKk4

pyramidal 18.12.2014 20:03

Geschätzte community member!
Bin neu hier (= erster Beitrag > hoffentlich klappt's mit der Darstellung ;-)
Zwei Fragen:
(a) Hat schon irgendjemand irgendwo im Web *professionelle Besprechungen/Analysen/Bewertungen* (gar Vergleichstests) zur Alpha 7 II gefunden?
(b) Was haben diejenigen von Euch, die zuvor mit der ursprgl. A7 gearbeitet und diese verkauft haben (was auch ich andenke ...) dafür bekommen? (Viell. noch irgendeine Portalempfehlung?)
Herzlichen Dank! - p.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:12 Uhr.