SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Energiewende wird abgewürgt (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=114906)

turboengine 25.09.2023 13:15

Zitat:

Zitat von Irmi (Beitrag 2286614)
Hoffentlich hält die Pumpe lange durch.

Und hoffentlich hast du im Winter auch immer Strom. Auch nach dem Kohle- und Gasaustieg. “Aussteigen” war ganz einfach.

frame 25.09.2023 13:42

Zitat:

Zitat von Irmi (Beitrag 2286614)
Meine persönliche Energiewende:
Das erstes Jahr komplett mit Wärmepumpe im neuen Haus hat mich 940 Eur. incl. Warmwasser gekostet. Im alten Haus kam ich damit keine 3 Monate aus.

Hoffentlich hält die Pumpe lange durch.

Das ist aber weniger eine "Energie"wende als ein Umzug in ein neueres Haus, sozusagen eine "Immobilienwende"?

Wir haben letzten Dezember tatsächlich die Energiewende gemacht und die Gasheizung gegen LWWP getauscht, aber ich kann noch keine Bilanz zum Energieverbrauch nennen. Es war ja nicht mehr kalt letzten Winter.
Derzeit sieht es so aus als wäre die Kosten auf sehr ähnlichem Niveau wie vorher, genauer sehe ich es dann im Dezember.

Peabody 25.09.2023 14:46

Ich habe 2017 neu gebaut. Meine Heizkosten haben sich dadurch um 75% reduziert, trotz 35m2 mehr Wohnfläche.

Bin mir nicht sicher, ob das bei der alten Bude (Bj1983) trotz eventueller Vollsanierung auch so deutlich ausgefallen wäre.

turboengine 05.10.2023 11:36

Ein Gericht hält die Akten zur Atomkraft in Deutschland für unvollständig
 
Ein Gericht hält die Akten zur Atomkraft in Deutschland für unvollständig. Ein Mitarbeiter von Wirtschaftsminister Robert Habeck soll einen Teil des Textes herausgenommen haben.

https://youtu.be/xy3_JntfNrI?si=-v4j-cQlCfSepEvK

Der Weiterbetrieb hätte in einem Jahr die CO2-Ersparnis von 7 Jahren Heizungsgesetz gebracht. Nur mal zu den Größenordnungen.

Wenn Ihr hier jeweils Eure persönliche Energiewende beschreibt ist das OK. Gleichzeitig werden aber alte DDR-Kraftwerke wieder in Betrieb genommen die echte CO2- und Schwermetallschleudern sind. Berlin konterkariert damit jeden persönlichen Einsatz.

Was daran grün sein soll, verstehe ich nicht.
Was das mit Energiewende zu tun hat verstehe ich nicht.

amateur 05.10.2023 15:03

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 2287703)
Der Weiterbetrieb hätte in einem Jahr die CO2-Ersparnis von 7 Jahren Heizungsgesetz gebracht. Nur mal zu den Größenordnungen.

Ja, Ideologie auf allen Seiten und maßvolle ergebnisorientierte Lösungen sind nicht mehr gefragt.

Stephan

atlinblau 07.10.2023 10:53

Gilt für jede Wende...

„In der Zeit der Umbrüche gilt: Nicht Erfahrung begründet Künftiges, sondern Vorstellungskraft.“

ha_ru 07.10.2023 12:32

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 2287703)
Der Weiterbetrieb hätte in einem Jahr die CO2-Ersparnis von 7 Jahren Heizungsgesetz gebracht. Nur mal zu den Größenordnungen.

Das ist wohl eine eher theoretische Betrachtung, die nichts bringt und meiner Einschätzung nach auch nicht stimmen kann, denn:
- Ein Weiterbetrieb von Neckarwestheim II wäre technisch gar nicht möglich (keine Brennstäbe mehr) und nicht zulässig (Revisionen seit 2019 überfällig und es gibt Mängel die behoben werden müssten) Click
- Ein Weiterbetrieb von Emsland II ist wegen fehlender Netzkapazität gen Süden keine Hilfe, da dann häufig Windkraftanlagen abgeschaltet werden müssen und Brennstäbe sind auch nicht geordert und vorhanden.
- Bleibt Isar Eon II, das mit großem Aufwand (Revionen, Brennstäbe beschaffen) laut Eon weiterbetrieben werden könnte und daher auch erst in ein paar Monaten wieder ans Netz gehen könnte. Pläne ob und wie das zu machen wäre gibt es aber auch nicht.

Der Weiterbetrieb aller 3 AKWs, wie er von manchen immer wieder thematisiert wird,
ist also gar keine mögliche Option und wieso es immer wieder in Diskussionen ins Spiel gebracht wird erschließt sich mir nicht.

Porty 07.10.2023 12:38

Zitat:

Zitat von atlinblau (Beitrag 2287828)
Gilt für jede Wende...

„In der Zeit der Umbrüche gilt: Nicht Erfahrung begründet Künftiges, sondern Vorstellungskraft.“

Das mag in der Medizin funktionieren, da gibt es einen Placebo- Effekt , wo allein der Glauben ,man hätte ein wirksamen Heilmittel erhalten, zu einer Verbesserung des Gesundheitszustandes führt. Was von zahlreichen Quacksalbern und Scharlatanen von der Homöopathie über Bachblüten bis hin zu zahllosen Nahrungsergänzungsmittten ja auch reichlich ausgenutzt wird.
In der Physik funktioniert das leider nicht, Naturgesetze sind unerbittlich...

atlinblau 07.10.2023 12:52

Zitat:

Zitat von Porty (Beitrag 2287839)
...
In der Physik funktioniert das leider nicht, Naturgesetze sind unerbittlich...

Das ist mir klar, aber was willst du damit sagen?

Porty 07.10.2023 14:06

Zitat:

Zitat von atlinblau (Beitrag 2287840)
Das ist mir klar, aber was willst du damit sagen?

Das vieles, was uns von interessierten Kreisen (Politik, Ökoverbände, Autoindustrie und deren Vertreter und Befürworter oder sonstige Profiteure wie Verkäufer von Windkraftbeteiligungen und vieles mehr) mit vollmundigen Versprechungen und blumigen Worten aufgeschwatzt und untergejubelt werden soll, nicht das Papier wert sind, auf das sie gedruckt sind.
Oder wie z.B Biodiesel und E10. Sorgt dafür, dass im Amazonas der Regenwald zugunsten von Ölpalmen und Zuckerrohr abgeholzt wird, macht aber hier ein guten Gefühl, wenn man den 100 l Tank des Porsche Cayenne füllt. Aber die wenigsten machen sich leider die Mühe, drüber nachzudenken, was an den Versprechungen dran ist, ob es physikalisch überhaupt funktionieren kann, ob es der Umwelt wirklich hilft oder nur Ideologie ist oder die die Kassen der Initiatoren füllen soll....
Oder halt, ob es wirklich die fette Karre sein muss (um den Nachbarn zu beeindrucken und man hat es schließlich) oder ob es nicht eine oder 2 Nummern kleiner auch noch locker ausreicht.
Vielleicht auch: Muss ich mich wirklich in das Schlachtgetümmel auf der Autobahn einreihen oder tut es vielleicht die Bahn deutlich entspannter und umweltfreundlicher?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:47 Uhr.