SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Corona - Pandemie. Eine Welt verändert sich... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=194639)

Sir Donnerbold Duck 22.03.2020 20:24

Was mir heute auffiel: herrlich blauer Himmel und keine Kondensstreifen! Und die A8 war in der Ferne war auch nicht zu hören.
Gruß
Jan

Conny1 22.03.2020 20:24

Zitat:

Zitat von Crimson (Beitrag 2126957)
(...)

Es wirkt ja, man muss aber auch ein wenig Geduld haben - Inkubationszeit, Testszenarien, Unsicherheiten der Zahlen, ... - wenn man die Menschen nicht mitnimmt, kann es nicht funktionieren.

Ja, das sehe ich mittlerweile auch so, zumal die Dr. Wodargs und Vasallen wohl ein übles Werk angerichtet haben. Schauen wir mal, was die nächsten Tage so bringen ...

BeHo 22.03.2020 20:30

Der Herr heißt Wodarg.

Gepard 22.03.2020 20:56

Die falschen Zahlen vom RKI sind hier immer noch zu sehen:
https://experience.arcgis.com/experi...4/page/page_0/

Unten rechts der kleine Balken wäre sehr schön gewesen. Laut RKI werden die Zahlen erst am Montag nachgemeldet und dann korrigiert.
Wir bekommen es am Wochenende halt nicht hin alle Zahlen zu melden.:roll:

Mikosch 22.03.2020 21:07

Zitat:

Zitat von Gepard (Beitrag 2126965)
Die falschen Zahlen vom RKI sind hier immer noch zu sehen:
https://experience.arcgis.com/experi...4/page/page_0/

Unten rechts der kleine Balken wäre sehr schön gewesen. Laut RKI werden die Zahlen erst am Montag nachgemeldet und dann korrigiert.
Wir bekommen es am Wochenende halt nicht hin alle Zahlen zu melden.:roll:

Was genau ist denn so schlimm daran? Dann hat man eben am Samstag und Sonntag generell niedrigere Zahlen und am Montag generell höherer Zahlen. Darauf lassen sich ja dann trotzdem ausreichende Erkenntnisse ableiten.

In Italien gibt es z.B. ein ganz anderes Test-, Zählungs- und Meldesystem als in Deutschland. Ich finde es überhaupt sehr seltsam, dass solche Zahlen in Deutschland im Jahre 2020 überhaupt noch manuell/händisch erfasst und irgendwie eingetragen werden müssen. Digitalisierung?

Jedenfalls sind diese Zahlen nicht unbedingt miteinander vergleichbar - wird aber immer wieder von diversen Medien gemacht. Ein kleines bißchen Recherche ist eigentlich nicht schwer.

Crimson 22.03.2020 21:37

ich möchte hinzufügen, dass es auch nicht schadet, Zahlen im Kontext zu sehen, über mehrere Tage, sich den Unsicherheiten/Methoden der Erhebung bewusst zu sein...

steve.hatton 22.03.2020 21:40

Mitunter deshalb hat Avi Schiffmann wohl seine Zahlensammlung nachgebessert und Veränderungen in Zahl und Prozentual zum Vortag mit eingefügt.

a1000 22.03.2020 21:57

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 2126948)
Kanzlerin Angela Merkel (CDU) und die Ministerpräsidenten der Länder einigten sich nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur am Sonntag bei einer Telefonkonferenz darauf, Ansammlungen von mehr als 2 Personen grundsätzlich zu verbieten. Quelle Focus.

Ja, ist bekannt.
Sie hatte das aber für 2 Wochen verkündet, in NRW wurde das für 4 Wochen verkündet, die Bayern machen weiter wie bisher, in Sachsen gilt ab morgen Ausgangssperre usw usf.
Deshalb hätte sie sich das Verkünden von einheitlichen Maßnahmen auch sparen können.

Windbreaker 22.03.2020 22:06

nein, es geht ja darum, dass Bund und Länder Einigkeit demonstrieren. Die entsprechenden gesetzlichen Regelungen müssen sowieso die Länder treffen. In BaWü sind sämtliche diesbezüglichen Verordnungen bis zum 15 Juni festgelegt. Das macht man wohl, um nicht in vierzehn tagen neue Verordnungen machen zu müssen.
Früher aufheben kann man immer. Wichtig ist, dass die Regeln selbst einigermaßen einheitlich sind. Verlängert und verkürzt ist gleich.

nex69 22.03.2020 22:11

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 2126701)
Steht wo?

Aussage von Daniel Koch vom Schweizer Bundesamt für Gesundheit.

Daniel Koch beantwortet eure Fragen zu den COVID-19 Massnahmen! | Unzipped | SRF Virus

Und ja der Radiosender heisst wirklich SRF Virus :crazy:

Die Welle hat erst angefangen. Deutschland 92 Tote, Schweiz 85

a1000 22.03.2020 22:22

Die Engländer werden schon bald so richtig auf die Fresse fallen....
Habe gerade mit meiner Schwester telefoniert, sie arbeitet in einem Krankenhaus mitten in London.
Eine Putzkraft hatte bei ihr Fieber gemeldet. Interessiert aber niemanden, auch wenn sie richtig Druck gemacht hat . Keine Vorsichtsmaßnahmen, nichts.
1 bis 2 Wochen, dann kommt die große Welle auch nach England.

hpike 22.03.2020 22:27

Zitat:

Zitat von a1000 (Beitrag 2126971)
Ja, ist bekannt.
Sie hatte das aber für 2 Wochen verkündet, in NRW wurde das für 4 Wochen verkündet, die Bayern machen weiter wie bisher, in Sachsen gilt ab morgen Ausgangssperre usw usf.
Deshalb hätte sie sich das Verkünden von einheitlichen Maßnahmen auch sparen können.

Darum gehts doch gar nicht, wichtig ist doch erst mal, das es für zumindest 14 Tage überall gleich läuft. Wenns in NRW noch länger gilt umso besser, aber 14 Tage Gleichlauf in ganz Deutschland, das ist mal ein Anfang.

nex69 22.03.2020 22:47

Zitat:

Zitat von a1000 (Beitrag 2126979)
Die Engländer werden schon bald so richtig auf die Fresse fallen....

Das ist zu befürchten. Die Engländer haben wohl eines der marodesten Gesundheitssysteme in Europa.

Zitat:

Zitat von a1000 (Beitrag 2126979)
Eine Putzkraft hatte bei ihr Fieber gemeldet. Interessiert aber niemanden, auch wenn sie richtig Druck gemacht hat . Keine Vorsichtsmaßnahmen, nichts.

Wenn sie auch Husten hat, sind das eindeutige Symptome für den Coronavirus. Sonst nicht. Sie müsste auf jeden Fall zu Hause bleiben.


Zitat:

Zitat von a1000 (Beitrag 2126979)
1 bis 2 Wochen, dann kommt die große Welle auch nach England.

Die ist schon da. Die haben zwar angeblich 2000 Fälle weniger als die Schweiz aber fast dreimal soviele Tote.
Quelle: https://gisanddata.maps.arcgis.com/a...23467b48e9ecf6

a1000 22.03.2020 23:04

@nex69
So detailliert kenne ich das nicht.
Klar ist nur, die Putzkraft mit Fieber ist zuhause, interessiert niemanden weiter.
Und das in einem Krankenhaus...

nex69 22.03.2020 23:14

Zitat:

Zitat von a1000 (Beitrag 2126983)
So detailliert kenne ich das nicht.

Es gibt klare Symptome für Covid-19. Die unterscheiden sich von Grippe oder einer normalen Erkältung. https://www.tagesspiegel.de/wissen/c.../25645532.html

Zitat:

Zitat von a1000 (Beitrag 2126983)
Klar ist nur, die Putzkraft mit Fieber ist zuhause, interessiert niemanden weiter.
Und das in einem Krankenhaus...

Ist bei uns auch so :crazy:. Das ist nicht ungewöhnlich. Wer krank ist bleibt zu Hause. Covid-19 Tests gibt es nur für Risikogruppen.

a1000 22.03.2020 23:27

@nex69


Zitat:

Ist bei uns auch so .
In einem Krankenhaus??
Ich will dir nicht widersprechen, aber ich glaube nicht, dass wenn ein Krankenhaus-Mitarbeiter in Deutschland, mit Fieber krank wird, dass das niemanden interessieren würde. Nicht in der Situation von heute.
Kein Test, keine Nachfragen, nichts. Nach Hause geschickt und gut ist.
Sollte das in Deutschland in der heutigen Zeit doch genau so sein, ziehe ich meine Kritik an die Engländer zurück.

nex69 22.03.2020 23:41

Zitat:

Zitat von a1000 (Beitrag 2126988)
In einem Krankenhaus??

ja

Zitat:

Zitat von a1000 (Beitrag 2126988)
Ich will dir nicht widersprechen, aber ich glaube nicht, dass wenn ein Krankenhaus-Mitarbeiter in Deutschland, mit Fieber krank wird, dass das niemanden interessieren würde. Nicht in der Situation von heute.

Das weiss ich nicht. Ich lebe nicht in Deutschland.

Zitat:

Zitat von a1000 (Beitrag 2126988)
Kein Test, keine Nachfragen, nichts. Nach Hause geschickt und gut ist.

Ja gut keine Nachfragen ist natürlich schlecht. Das ist bei uns sicher nicht so. Unsere Vorgesetzten interessiert es, wie es den kranken Mitarbeitenden geht. Die beiden Kollegen, die eindeutige Symptome hatten wurden nicht getestet. Einem wurde es vom Hausarzt verweigert weil jung und nicht zur Risikogruppe gehörend.

a1000 22.03.2020 23:45

Hmm OK.
Finde ich aber fahrlässig, vor allem dann, wenn die Personen krank auf der Arbeit (im Krankenhaus) waren.

Aber gut.
Einen schönen Abend noch.

kppo 23.03.2020 01:04

Zitat:

Zitat von a1000 (Beitrag 2126971)
Ja, ist bekannt.
Sie hatte das aber für 2 Wochen verkündet, in NRW wurde das für 4 Wochen verkündet, die Bayern machen weiter wie bisher, in Sachsen gilt ab morgen Ausgangssperre usw usf.
Deshalb hätte sie sich das Verkünden von einheitlichen Maßnahmen auch sparen können.

Na, wo hast du denn ein Problem?
Wer lesen und hören kann, hat mit bekommen, dass es sich um mindest Termine handelt, die geändert werden können!
Und wozu braucht man über einheitliche Massnahmen sich die Mäuler zerreissen, wenn die Bundesländer vereinbarte Minimum-Anforderungen halten ...
Aber Hauptsache mal gemault ... :roll:

hajoko 23.03.2020 01:33

hier einmal eine Statistik - sicher nicht immer aktuell - einige Staaten melden wohl nicht immer oder nicht mehr - aber die Entwicklung stimmt annähernd ...

https://www.worldometers.info/coronavirus/#countries

interessant sind Morbidität und Mortalität der einzelnen Staaten. In DE stehen wir zur Zeit nicht so schlecht da - Anzahl Infektionen natürlich hoch aber Todesfälle noch moderat. Wir haben früh und gut getestet und somit möglichst viele erkannt - das Problem der Dunkelziffer steht für alle Staaten im Raum, aber da sind wir im Vergleich auch recht gut aufgestellt ... stossen aber inzwischen auch an die verfügbare Testkapazität in den Laboen. ( der Test wurde übrigens in der Virologie der Charité Berlin zeitnah entwickelt, zusammen mit anderen internationalen renommierten Instituten wissenschaftlich validiert und allen Laboren weltweit, die testen wollten, non-profit zur Verfügung gestellt.) Das nur so am Rande!

Es wird - auch hier bei uns - schlimm und schlimmer werden ABER es wurde vieles - sicher nicht alles - richtig gemacht - und nur darauf kommt es derzeit an. Wie es im Ende ausgeht - weiß heute niemand ABER ich finde es gut, dass unsere Regierung sich von der wissenschaftlichen Kompetenz beraten lässt und nicht von .... kann sich jetzt jeder selber ausdenken ...

P.S.: Anmerkungen: Ich bin kein Laie, arbeite nicht an der Charité oder dem RKI

P.P.S.: heute Abend haben in Lüneburg von den Terrassen oder Balkonen die Menschen, die ein Instrument spielen können, die Ode an die Freude gespielt, andere haben zugehöhrt ... es war ein schöner solidarischer Moment ... davon brauchen wir noch mehr in dieser Zeit.

Ernst-Dieter aus Apelern 23.03.2020 06:54

Zitat:

Zitat von Windbreaker (Beitrag 2126976)
nein, es geht ja darum, dass Bund und Länder Einigkeit demonstrieren. Die entsprechenden gesetzlichen Regelungen müssen sowieso die Länder treffen. In BaWü sind sämtliche diesbezüglichen Verordnungen bis zum 15 Juni festgelegt. Das macht man wohl, um nicht in vierzehn tagen neue Verordnungen machen zu müssen.
Früher aufheben kann man immer. Wichtig ist, dass die Regeln selbst einigermaßen einheitlich sind. Verlängert und verkürzt ist gleich.

Der Förderalismus steht einer Einigkeit im Wege, ist leider so.

Schlumpf1965 23.03.2020 08:51

Zitat:

Zitat von hajoko (Beitrag 2127011)

P.P.S.: heute Abend haben in Lüneburg von den Terrassen oder Balkonen die Menschen, die ein Instrument spielen können, die Ode an die Freude gespielt, andere haben zugehöhrt ... es war ein schöner solidarischer Moment ... davon brauchen wir noch mehr in dieser Zeit.

Bei uns hat's plötzlich getrommelt... da stand einer schräg gegenüber auf dem Balkon, erst hat er getrommelt, dann sein Sohn E-Gitarre gespielt. Und danach gab es vielhändigen Applaus, ich hoffe die standen nicht im Rudel zusammen die Applaudierenden :roll: Konnte ich nicht sehen, Häuser dazwischen, aber ich gehe mal von Vernunft aus.

Harry Hirsch 23.03.2020 09:14

Zitat:

Zitat von a1000 (Beitrag 2126979)
Die Engländer werden schon bald so richtig auf die Fresse fallen....
..schnipp...

Johnson & Co. müsste samt seiner Gefolgschaft geteert und gefedert aus dem Land gejagt werden (bloß wohin, darf ja nirgends rein...)

Sein zögerlich, arrogantes und schuldhaftes Zögern wird vermutlich Hunderten von Menschen das Laben kosten....

Politiker mussten schon für deutlich weniger zurücktreten.

a1000 23.03.2020 09:21

Zitat:

Zitat von kppo (Beitrag 2127008)
Aber Hauptsache mal gemault ... :roll:

Du scheinst ein extrem freundlicher, an Diskussionen interessierter Mitbürger zu sein.
Schwer dich zu bewerten : bin bei dir zwischen :lol: und :flop:
Machs gut.

a1000 23.03.2020 09:24

Zitat:

Zitat von Harry Hirsch (Beitrag 2127026)
Sein zögerlich, arrogantes und schuldhaftes Zögern wird vermutlich Hunderten von Menschen das Laben kosten....

Politiker mussten schon für deutlich weniger zurücktreten.

Ich höre mittlerweile Dinge, die ich in GB nicht für möglich gehalten habe. Deine Vermutung teile ich : der Johnson könnte hier stolpern...

nex69 23.03.2020 09:28

Das wird Johnson sicher den Kopf kosten.

kiwi05 23.03.2020 09:35

Zitat:

Zitat von hajoko (Beitrag 2127011)
... das Problem der Dunkelziffer steht für alle Staaten im Raum...

Indien meldet aktuell 425 bestätigte Corona Fälle......

dey 23.03.2020 09:43

Zitat:

Zitat von hajoko (Beitrag 2127011)
Es wird - auch hier bei uns - schlimm und schlimmer werden ABER es wurde vieles - sicher nicht alles - richtig gemacht - und nur darauf kommt es derzeit an.

Das einzige, was mich wirklich stört ist, dass nix gegen Hamsterkäufe gemacht wurde/ wird.
Mit den ersten Einschränkungen hätte hier eine rote Linie gezogen werden müssen. Zu allem Desozialisierungsstress brauche ich nicht auch noch Nichteinkaufsstress.
Konsequenterweise müsste ich jeden Tag 5h in 25 Geschäften nach Klopapier suchen gehen. :evil:

Dana 23.03.2020 09:48

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 2127034)
Das einzige, was mich wirklich stört ist, dass nix gegen Hamsterkäufe gemacht wurde/ wird.

Da habe ich gerade in den Nachrichten das Gegenteil gehört...Hamsterkäufe sind verboten, die Kassen dürfen nur noch "normale Portionen" durchlassen...die Armen. Das wird für die ein Spaß, da zu reglementieren...die haben eh schon Dauerbeschießung von Hamsterkäufern...

nex69 23.03.2020 09:49

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 2127034)
Das einzige, was mich wirklich stört ist, dass nix gegen Hamsterkäufe gemacht wurde/ wird.

Wenn du keine anderen Probleme hast gehts ja :roll:.

About Schmidt 23.03.2020 09:51

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2127033)
Indien meldet aktuell 425 bestätigte Corona Fälle......

Ich frage mich, wie in Ländern dieser Struktur überhaupt verlässliche Zahlen zu Stande kommen. Was ich mir gut vorstellen kann ist, dass es dort Regionen gibt, die das Wort Corona noch nie gehört haben. Und in vielen anderen Gegenden wird es nicht anders sein.

Gruß Wolfgang

Schlumpf1965 23.03.2020 09:52

Gestern haben sie einen REWE Marktleiter irgendwo aus dem Südwesten bei SWR1 interviewt. Die haben Klopapier und haben sich auch was dazu einfallen lassen.
Es gibt einen Hinweis auf dem steht, dass eine Packung o. K. ist und dann...
Wer meint mehr kaufen zu müssen kann das tun, kostet für die 2. Packung 5 EUR extra auf den Kaufpreis, die 3. Packung kostet dann 10 Euro extra. Und wenn einer 3 Packungen kauft macht das 3 x Normalpreis + 5 + 10 Euro. Das extra wird der Kreisverwaltung für die Coronakrise überwiesen.
Übrigens, es hat noch keiner in Anspruch genommen, mehr als eine Packung zu kaufen :D

nex69 23.03.2020 10:01

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 2127038)
Ich frage mich, wie in Ländern dieser Struktur überhaupt verlässliche Zahlen zu Stande kommen.

Gar nicht....

nex69 23.03.2020 10:02

Zitat:

Zitat von Schlumpf1965 (Beitrag 2127039)
Übrigens, es hat noch keiner in Anspruch genommen, mehr als eine Packung zu kaufen :D

Gut so. Inzwischen gelte solche Leute als Covidioten.

HaPeKa 23.03.2020 10:10

Wir haben hier eine Nachbarschaftshilfe eingerichtet, ich kaufe z.B. für 4 Parteien ein.
Am Ausgang scanne ich die 4 Einkäufe selber, so dass ich auch 4 Belege habe. Da wäre auf jedenfall noch nie jemand draufgekommen, mir 'Hamstern' vorzuwerfen.

Man merke: nicht jeder, der grössere oder nicht plausible Mengen einkauft, ist ein Hamsterkäufer ...

kiwi05 23.03.2020 10:13

...hoffentlich war das gerade kein Rezept für Hamsterkäufer, auch wenn du selbst es vorbildlich handhabst (komisches Wort).

HaPeKa 23.03.2020 10:16

Ich musste auch noch nie für alle Parteien gleichzeitig Klopapier einkaufen :D

Das verteilt sich schon ziemlich gut ...
Was halt immer dabei ist sind Grundnahrungsmittel wie Brot, Joghurt, Frischkäse, Obst, Salat und Gemüse.

dey 23.03.2020 10:41

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 2127036)
Da habe ich gerade in den Nachrichten das Gegenteil gehört...Hamsterkäufe sind verboten, die Kassen dürfen nur noch "normale Portionen" durchlassen...die Armen. Das wird für die ein Spaß, da zu reglementieren...die haben eh schon Dauerbeschießung von Hamsterkäufern...

Stimmt leider.
Man hätte damit wohl früher anfangen müssen, als noch Polizei zur Unterstützung zur Verfügung gestanden hat.
30-60 Min/ pro Laden, 2x am Tag für 3 Tage hätte als Abschreckung gereicht. Hoffentlich.

Zitat:

Zitat von Schlumpf1965 (Beitrag 2127039)
Gestern haben sie einen REWE Marktleiter irgendwo aus dem Südwesten bei SWR1 interviewt.

Sowas in der Richtung ist natürlich super.

Zitat:

Zitat von HaPeKa (Beitrag 2127047)
Wir haben hier eine Nachbarschaftshilfe eingerichtet, ich kaufe z.B. für 4 Parteien ein.
Am Ausgang scanne ich die 4 Einkäufe selber, so dass ich auch 4 Belege habe. Da wäre auf jedenfall noch nie jemand draufgekommen, mir 'Hamstern' vorzuwerfen.

Man merke: nicht jeder, der grössere oder nicht plausible Mengen einkauft, ist ein Hamsterkäufer ...

Das ist durchaus klar. Da braucht es clevere Lösungen. Aber der Zustand der Regale ist wenig vertrauenserweckend.
Und Vertrauen ist gerade das höchste Gut.

Wir leben iin einer Zeit in der das Vertaruen in Politik und Medien so schlecht ist, wie noch nie. Das ist in der Coronakrise ein fundamentales Problem.

WB-Joe 23.03.2020 11:13

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 2127050)
Stimmt leider.
Man hätte damit wohl früher anfangen müssen, als noch Polizei zur Unterstützung zur Verfügung gestanden hat.
30-60 Min/ pro Laden, 2x am Tag für 3 Tage hätte als Abschreckung gereicht. Hoffentlich.
Das ist durchaus klar. Da braucht es clevere Lösungen. Aber der Zustand der Regale ist wenig vertrauenserweckend.
Und Vertrauen ist gerade das höchste Gut.
Wir leben iin einer Zeit in der das Vertaruen in Politik und Medien so schlecht ist, wie noch nie. Das ist in der Coronakrise ein fundamentales Problem.

Glaubst du die Polizei hat nichts anderes zu tun als die Klopapierollenausgabe zu überwachen?:flop::flop::flop:

Ich kann jetzt nur für meine Umgebung sprechen aber bei uns sind die Regale gut gefüllt auch mit Klopapier, der Verkauf der Ware in den Lebensmittelläden erfolgt hier unter geordneten Umständen mit dem nötigen Sicherheitsabstand.
Da braucht es keine cleveren Lösungen sondern schlichtweg Disziplin unter den Einkaufenden.

MaTiHH 23.03.2020 11:32

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 2127050)
Wir leben iin einer Zeit in der das Vertaruen in Politik und Medien so schlecht ist, wie noch nie. Das ist in der Coronakrise ein fundamentales Problem.

Ich nehme eher wahr, dass das Gegenteil gerade passiert und das Vertrauen in die Handlungsfähigkeit und Informationspolitik wächst in der Krise.

Die Hamsterkäufe werden sich Mitte der Woche erledigt haben wenn die Hamsterer merken, dass den Märkten die Ware gar nicht ausgeht sondern immer wieder neues da liegt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:10 Uhr.