SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Foto-Monatsthema (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=98)
-   -   Monatsthema August 2024 : Bewegung (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=204071)

Reisefoto 20.08.2024 01:10

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 2310926)
Sind das zwei oder ist das eine Serie? Ich glaube, es sind echt zwei Stück.

Ja, das sind zwei. Ein engerer Beschnitt hat auch was!

rainerstollwetter 20.08.2024 07:52

Ich bespreche mal das Bild von Dana, da das noch nicht besprochen ist, soweit ich sehe.
Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 2310929)
Mein Bild für heute:

Birkenwäldchen


Bild in der Galerie

Wir sehen einen vertikalen Wischer. Er zeigt einen Wald, der im Vordergrund hauptsächlich aus Birken besteht, die sich wegen ihrer weißen Rinde besonders gut für solche Bilder vor dunklem Hintergrund eignen. So auch hier. Wir sehen von unten nach oben bräunlichen Bewuchs, grünen Bewuchs, blauen Himmel und davor die weißen Birken mit schönem Kontrast. Das Bild gefällt mir:top:.

Mein Bild für heute: Mass Raid


Bild in der Galerie

Info: Raid ist nicht nur die Abkürzung für Redundand array of inexpensiv drives, sondern spielte schon im 2. Weltkrieg im Zusammenhang mit Bomberflotten eine Rolle. Siehe z.B. hier: Klick

peter2tria 20.08.2024 09:02

Endlich wieder mal ein aktuelles Bild von mir.

Amercian Football, GFL 2
Fürstenfeldbruck Razorbacks gegen Pforzheim Wilddogs
Es war ein enges Spiel, so wie auf dem Bild zu sehen.


Bild in der Galerie

Dornwald46 20.08.2024 09:12

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 2310925)
Ein sehr schöner Schwan,
Ein wirklich gut gelungenes Foto.

Danke!

embe 20.08.2024 09:13

Ihr seid Super! :top:
Da fahre ich morgen am Besten gleich nochmal weg... :D
Vielen Dank fürs (aus meiner Sicht) crowd-ausgesourcete-Einspringen, Ihr Lieben.
Jetzt muss ich mir erstmal einen Überblick verschaffen. Bis #369 (bruno5 Feuerwerk) hatte ich es noch besprochen, d.h. vom Montag warne noch die Bilder von Ingo, Dana, Frank und Michael - Check!
Bilder von Gestern bis vor 22:00 Uhr - Check!

Ihr seid wirklich toll! Danke für die Bilder, und vor Allem allen ein großes Dankeschön, die sich gestern zu einer Kurzkritik haben hinreissen lassen. :D
Dann mach ich dann (Kaffee! dann Besprpechen) mal mit gestern Abend weiter.

Und immerhin habe ich von gestern auch ein Bild mitgebracht. :D


Bild in der Galerie

Fahrerlose U-Bahn.

Dornwald46 20.08.2024 09:20

Belgischer Schäferhund, bei seiner Liebe zum Wasser war er schwer zu bändigen:lol:


Bild in der Galerie

Dat Ei 20.08.2024 09:24

Moin, moin,

heute zeige ich eine weißgebänderte Felsenkrabbe, die in der Brandung an Balis Küste saß.





Dat Ei

Dana 20.08.2024 09:26

Danke, Jürgen und Rainer! Sehr lieb von euch!

Mein Bild für heute:

Das Edersee-Stauwehr wird abends illuminiert.
In einem Anflug von Romantik, habe ich die Kamera mal anders bewegt. ;)


Bild in der Galerie

embe 20.08.2024 10:16

Zitat:

Zitat von sascha_mr22 (Beitrag 2310946)
Heute mal ein Foto vom Springreiten auf einem kleinen Reittournier in der Nähe.

Bild in der Galerie

Springreiten ist schon sehr cool. Ich habe allerdings nur ein einziges mal (zu Uni-Zeiten) an einem Turnier als Reiter teilgenommen. Wir haben (trotz meiner Teilnahme, fast alle fähigen Reiter waren an dem Tag verhindert, oder vielleicht auch wegen) den zweiten Platz belegt. Die Rosette habe ich auch noch irgendwo in der Schublade. Die andere Mannschaft wurde nur Vorletzte. :D
Back to Bild. Pferd und Reiter im Sprung über ein Hindernis. Brust und Kopf des Pferdes sind scharf, der Rest vom Pferd, Reiter, Hindernis, Platz und Hintergrund ist leicht unscharf. Das Pferd ist mit der Brust schon über den Hochsprung frei weg- das gibt keinen Abwurf, behaupte ich mal, der Reiter steht in den Bügeln und ist mitten in der entlastenden Bewegung über dem Hindernis - gleich gehen die Arme nach vorne um dem Pferd zum Landen mehr Zügel zu geben. Gut getroffen. Auch der Standpunkt ist gut gewählt, Ganzkörperaufnahme mit Hindernis und Hintergrund, und dort nur Hindernisse im Parcours und Feld und Wiese. Keine optisch ablenkenden Zuschauer, Buden, Pferdeanhänger, etc pp. Sehr gut. :top: :D

Zitat:

Zitat von Porty (Beitrag 2310947)
Heute mal ein Seeadler beim Aufnehmen der "Beute" aus einem kleinen Teich:


Bild in der Galerie

War eine Greifvogelshow unweit der Hohen Koenigsburg im Elsass.

Stimmt, auf der Hochkönigsburg haben sie so etwas. Da war ich aber noch nie, also bei der Flugschau, auf der Burg natürlich schon, ist ja quasi in der Nachbarschaft, von hier aus gesehen. :D
Du hast den Adler knackscharf und weitgehend bildfüllend (aber mit soviel Platz außen, dass es harmonisch wirkt) direkt beim Weiterflug nach dem Eintauchen mit den Fängen in ein Wasserbecken aufgenommen. War da auch was drin für den Vogel oder haben die das nur zu Schow-Zwecken trainiert? Jedenfalls ist der Vogel in vollem Flug, die Schwíngen sind ausgebreitet und wunderbar strukturiert abgebildet. Direkt hinter dem Vogel ist die Wasserfontäne vom Eintauchen eingefroeren und die glitzernden Tropfen 'stehen' um den Vogel herum in der Luft. Sieht sher gut aus! :top: :D
Einzig der Hintergrund mit den Zuschauerrn ist - naturgemäß - etwas unruhig und bunt und lenkt vom Hauptmotiv ab. Aber ist sozusagen auch ein Zeitdokument aus der letzten Pandemie mit Maskentragen selbst im Freien, wenn man dicht aufeinander sitzt.
:D

Zitat:

Zitat von peter2tria (Beitrag 2310955)
Endlich wieder mal ein aktuelles Bild von mir.
Amercian Football, GFL 2
Fürstenfeldbruck Razorbacks gegen Pforzheim Wilddogs
Es war ein enges Spiel, so wie auf dem Bild zu sehen.

Bild in der Galerie

Und gab es vorher einen Auftritt der Cheerleader (siehe #161)? :D
Sehr dynamisches Wimmelbild zeigst Du uns da, mit den roten und weissen Spielern bunt gemischt im Handgemenge. Im Hintergrund wird geblockt und vorne wird gefangen, gehalten und gefallen, alles bei 1/1000 Sekunde eingefroren, so dass das Kopfkino die Bewegungen weiterführt und dann alle auf dem Boden liegen. :D :top:
Bei diesem Sport scheinen mir immer relativ lange Pausen und Vorbereitungsphasen mit kurzen aber sehr bewegungsintensiven Spiel-Einlagen abzuwechseln. Du warst im richtigen Moment mit der Kamera am Ball, sozusagen!:D


Zitat:

Zitat von rainerstollwetter (Beitrag 2310950)
Ich bespreche mal das Bild von Dana, da das noch nicht besprochen ist, soweit ich sehe.
...
Mein Bild für heute: Mass Raid


Bild in der Galerie

...

Danke nochmal an Alle für den Besprechungseinsatz!

Boah, da fällt aber wirklich eine Möwen-Raiding-Party über das auf die Hafenpromendae geworfene Brot * und die Tauben, die anscheinend als erste vor Ort waren, her und ziehen teils schon mit Beute im Schnabel wieder ab.
Massenüberfall trifft es ganz gut. :D Da die Möven sich alle in unterschiedelichen Geschwindigkeiten auf unterschiedlichen Bahnen durchs Bild bewegen, sind natürlich auch trotz der gar nicht so langen Belichtungszeit von 1/160 Sekunde fast alle Flügel und sogar ganze Möwen bewegungsunscharf. Bewegungs-Wimmelbild, noch wimmeliger als das vom Peter direkt vorneweg. Gut gesehen und umgesetzt! :top: :D

* Arrgh, wer macht sowas!?

embe 20.08.2024 10:51

Zitat:

Zitat von Dornwald46 (Beitrag 2310958)
Belgischer Schäferhund, bei seiner Liebe zum Wasser war er schwer zu bändigen:lol:


Bild in der Galerie


Stimmt wohl. :D trotz einer recht kurzen Belichtungszeit von 1/500stel Sekunde ist zwar das Wasser das der Hund aufwirft weitgehend eingefroren, aber der Hund selbst tollt so schnell von rechts nach links (und hat noch Platz vor sich) durchs Wasser dass er ein wenig unscharf geworden ist. Und scheint richtig viel Spaß dabei zu haben. :D Sehr schöne Hundeaufnahme! :D :top:
Frage (nicht falsch verstehen, ich hab da echt keine Ahnung) Woran merkt man, dass es ein Belgischer Schäferhund ist? Ist die Farbe soo charakteristisch, dass man das (sofern auch nur ein wenig bewandert) da sofort erkennen kann? Oder zeigt sich eine gewisse Vorliebe für Fritten und der hört nur auf Befehle auf Flämisch?



Zitat:

Zitat von Dat Ei (Beitrag 2310959)
Moin, moin,
heute zeige ich eine weißgebänderte Felsenkrabbe, die in der Brandung an Balis Küste saß.

Dat Ei

Sehr gutes Bild. Gefällt mir. :D
Die Krabbe sitzt auf ihrem Felsen und das Waser spült mit dem Wellengang, mal mehr mal weniger um und über die Krabbe hinweg. Bei 1/50stel ist das Wasser schon an manchen Stellen, je nach Geschwindigkeit, in beginnender 'Milchigkeit' hat aber generell noch gute Struktur und ist vor allen in den Bereichen, welche die Krabbe überspülen durchsichtig, so dass man die Krabbe vollständig sehen kann. Dunkel Felsen, rot-grün-braune Krabbe im linken unteren Drittel und weisser Wasserschaum im gegenüberliegenden rechten oberen Drittel.
Gutes Porträt der Krabbe im natürlichen Habitat! :top: :D


Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 2310960)
Danke, Jürgen und Rainer! Sehr lieb von euch!

Mein Bild für heute:

Das Edersee-Stauwehr wird abends illuminiert.
In einem Anflug von Romantik, habe ich die Kamera mal anders bewegt. ;)


Bild in der Galerie

Oh, was für eine schöne Idee! Durch die Herzförmige Verschwenkungsbewegung werden die Lichter zu Herzen! Da musste erstmal drauf kommen. :D Und wieviele Versuche (grob geschätzt) hat es gebraucht, bis die Lichtspuren einigermassen wie gewünscht waren? :D Durch die dunklere Beleuchtung unten fallen diese Spuren kaum auf un ddas Hauptaugenmerk liegt auf den hellen drei (logischerweise identischen) Lichtspurherzen.
Sehr cool! :top: .D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:56 Uhr.