SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Zukunftsaussichten - Sony Alpha System (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=134562)

wwjdo? 27.02.2015 14:32

@ddd,

danke für die fundierte Versachlichung. :top:

Das Problem im Kontext Zukunftsperspektiven ist, dass es im Forum zu viele Dampfplauderer gibt und Leute, von denen man meint, dass sie mehr wissen (könnten, sollten), die mit bestimmten Aussagen für Verunsicherung gesorgt haben.
Auch der gefühlte E-Hype hier im Forum trägt zu dieser Verunsicherung bei.
Ebenso tragen die Umsteiger ihr Scherflein dazu bei, da sie ihre meist kostenbehafteten Investitionen vor sich und anderen meinen rechtfertigen zu müssen.

Eine "Renovierung" von Bestand-Objektiven klingt jetzt nicht unbedingt nach dem ersehnten Hoffnungszeichen - aber es geht zumindest weiter. Das ist eine Botschaft, wenngleich das für manchen Zögerer und Zauderer auch zu wenig sein kann...

Mario190 27.02.2015 15:56

E-Mount sieht halt derzeit viel innovationsreicher aus, weil gefühlt alle paar Monate wieder eine neue A7 vorgestellt wird. Dazu noch ein paar neue Objektive - das System muss ja erst einmal aufgebaut werden - und fertig ist der Schleier.

Aber bevor Sony nicht die A99II angekündigt hat, werde auch ich mich davor hüten ins A-Mount zu investieren.
Btw. Den 3-Jahres Zyklus empfinde ich ebenfalls als sehr angenehm. Jetzt fehlt nurnoch, dass auch Softwareupdates für mindestens fünf Jahre gesichert sind.

stecki99 27.02.2015 15:56

Zitat:

Zitat von wwjdo? (Beitrag 1681289)
Eine "Renovierung" von Bestand-Objektiven klingt jetzt nicht unbedingt nach dem ersehnten Hoffnungszeichen - aber es geht zumindest weiter. Das ist eine Botschaft, wenngleich das für manchen Zögerer und Zauderer auch zu wenig sein kann...

Diese Zögerer und Zauderer sollten sich mal fragen, was sie eigentlich erwarten? Alle relevanten (Fest)Brennweiten und Zoombereiche sind durch Sony-Objektive abgedeckt. Ob diese überhaupt ein Upgrade benötigen sei dahingestellt. Komplett neue Objektive würden zwar eine noch deutlichere Sprache sprechen, aber wie sollen die aussehen? Mit welcher Brennweite soll man das Rad neu erfinden? Oder welcher Zoombereich wäre praktikabler als die vorhandenen? Das Problem ist hier einfach die Einstellung einiger Leute, die mit nichts zufrieden sein können und immer weitere Neuigkeiten erwarten. Bleiben diese aus, wird eben in Frage gestellt ob der Hersteller überhaupt noch Interesse an einer Produktreihe hat. Ein Stück weit ist aber auch die Produktpolitik der Hersteller selber an diesem Effekt Schuld. Wie schon erwähnt, gibt es keine Notwendigkeit den Markt jährlich mit einer neuen Version eines Geräts zu versorgen.

Ich sehe das wie wwjdo. Dass neue Objektive fürs A-Mount kommen spricht eher nicht dafür, dass das A-Mount kurz vor dem Aus steht.

hpike 27.02.2015 16:11

Endlich sagen es mal welche. :top:

heischu 27.02.2015 16:21

Naja, vielleicht hat die "lange Ruhephase" beim A-Mount VF letztendlich auch was positives...
Es könnte ja sein, das Sony mehr als nur ein kleines Update präsentieren möchte, und an einem wirklichen Fortschritt arbeitet.
Dann sollen sie sich ruhig etwas mehr Zeit lassen, mir wäre es recht.
Die Sensoren dazu sind jedenfalls nicht das Problem, die sind ja vorhanden, siehe Nikon...

Schade ist nur, das Sony so rein garnichts verlauten läßt, ein wenig ehrliche Kommunikation kann Vertrauen aufbauen und Kunden binden.
Auch wenn es nur wage Andeutungen wären...

Ich warte einfach auf das was da kommt, bis dahin bin ich noch gut versorgt, auch wenn ich mit weiteren Objektiv-Investitionen erst abwarte.
Entschieden wird dann, wenn es soweit ist.

Es gibt ja noch andere Positionen rund ums Hobby die Systemunabhängig auch Geld "vernichten"...:crazy:

stecki99 27.02.2015 16:36

Ich kann mir gut vorstellen, dass eine A99 II bereits fertig konstruiert irgendwo rum liegt. Wir wissen halt nicht wie hoch die Lagerbestände der A99 noch sind. Und würde man jetzt ein neues Modell ankündigen, dann würde die Nachfrage nach dem vorhandenen nicht wirklich größer werden. Also wartet Sony vielleicht noch etwas ab. Ein anderer, aktuellerer Sensor ist vermutlich schnell in das bestehende Konstrukt integriert, so dass bei Markteinführung auch aktuelle Hardware geboten wird. Den großen Rest macht doch eh die Firmware.

Aber natürlich ist das alles nur Spekulation und nur eine von vielen Möglichkeiten, warum z. B. eine A99 II noch nicht mal ansatzweise durch Sony erwähnt wird. Ich halte das sogar für sehr clever von Sony. So verfahren übrigens viele Hersteller. Allerdings kann der Schuss tatsächlich auch nach hinten losgehen was die Kundenzufriedenheit angeht. (Siehe Vorwerk mit dem Thermomix II.)

wiseguy 27.02.2015 17:02

Zitat:

Zitat von heischu (Beitrag 1681334)
Es könnte ja sein, das Sony mehr als nur ein kleines Update präsentieren möchte, und an einem wirklichen Fortschritt arbeitet.
Dann sollen sie sich ruhig etwas mehr Zeit lassen, mir wäre es recht.
Die Sensoren dazu sind jedenfalls nicht das Problem, die sind ja vorhanden, siehe Nikon...

Schade ist nur, das Sony so rein garnichts verlauten läßt, ein wenig ehrliche Kommunikation kann Vertrauen aufbauen und Kunden binden.
Auch wenn es nur wage Andeutungen wären...

Ich fände es prinzipiell auch nicht verkehrt, wenn sich Modellpflegezyklen verlängern würden, so dass auch ein greifbarer technischer Mehrwert einfließen kann.

Problematisch ist unterm Strich einfach nur die Verunsicherung, die sich breit gemacht hat, und die kann auch eigentlich der Marktforschungsabteilung nicht verborgen geblieben sein. Okay, man muss den Sony-Managern zugute halten, dass sie immer nur behauptet haben, dass das A-Mount weiter geführt wird. Es gab nicht ein offizielles Statement, das etwas anderes verlautbaren ließ. Trotzdem haben diese Aussagen anscheinend nicht genügt, um die Verunsicherung flächendeckend abzubauen. Wäre es nicht im Sinne des Herstellers, wenn sie mal ein klares Zeichen setzen würden?

Fotorrhoe 27.02.2015 17:17

Zitat:

Zitat von wiseguy (Beitrag 1681358)
...

Problematisch ist unterm Strich einfach nur die Verunsicherung, die sich breit gemacht hat, und die kann auch eigentlich der Marktforschungsabteilung nicht verborgen geblieben sein. Okay, man muss den Sony-Managern zugute halten, dass sie immer nur behauptet haben, dass das A-Mount weiter geführt wird. Es gab nicht ein offizielles Statement, das etwas anderes verlautbaren ließ. Trotzdem haben diese Aussagen anscheinend nicht genügt, um die Verunsicherung flächendeckend abzubauen. Wäre es nicht im Sinne des Herstellers, wenn sie mal ein klares Zeichen setzen würden?

Ich verstehe diese Verunsicherung nicht. Sony betont seit Jahren, dass A-Mount weitergeführt wird. Seit einiger Zeit stellen sie auch klar, dass es eher in Richtung Profi gehen wird.
Und dann handeln die auch danach: In 2012 gab es die letzten "Consumer"-Objektive (18-135 und 55-300), seit dem hat Sony alle Profi-Zooms elektronisch überarbeitet bzw. deren Überarbeitung angekündigt (Mechanik und Glas bleiben).
Mal sehen, wie es bei den FBs weitergeht, immerhin gab es das neue 50/1.4 in 2013. Die Teilsanierung von 85 und 135er (hier braucht es eben auch noch einen neuen Antrieb) bzw. die Neukonstruktion des 35ers sind eben aufwändiger.
Nimmt man noch das 24/2.0 und die beiden Handarbeits-Tele-FBs dazu, ergibt das ein recht ordentliches KB-Objektiv Sortiment (wenn es so kommt).

Nur eben nicht heute und gleich und billig.

Fotorrhoe

stecki99 27.02.2015 17:20

Wenn diese Aussagen nicht klar genug sind, was dann? Man sollte halt nicht immer alles anzweifeln was diese Leute, die es tatsächlich besser wissen, von sich geben. Immerhin sind das ja keine Politiker.

Und wie soll das klare Zeichen aussehen wenn selbst überarbeitete Objektive wie die GII oder Kameras wie eine A77II die Zweifler und Verschwörungstheoretiker nicht zufrieden stellen.

Wenn klare Ansagen der Produktmanager und neue A-Mount-Objektive und Kameras nicht reichen, wie soll man dann überzeugen. :zuck:

wus 27.02.2015 18:22

Zitat:

Zitat von stecki99 (Beitrag 1681322)
Komplett neue Objektive würden zwar eine noch deutlichere Sprache sprechen, aber wie sollen die aussehen? Mit welcher Brennweite soll man das Rad neu erfinden? Oder welcher Zoombereich wäre praktikabler als die vorhandenen?

Naja, ein paar Lücken gibt's da schon noch. Vor allem ein qualitativ hochwertiges Reisezoom wie es das 16-80Z an APS-C darstellt, also ein 24-120 oder auch nur -105, möglichst gleichbleibender Blende von 4.0, das aber anders als das Zeiss nicht nur optisch hervorragend sondern auch funktional topmodern ist, also ein Powerzoom mit Direct Drive SSM, wetterfest und mit der wasserabweisenden Nano-Vergütung.

Auch ein 200/2.0 fehlt.

Ich würde mir auch ein weiteres Apodisationsobjektiv mit kürzerer Brennweite wünschen. Um die 70mm hielte ich für einen guten Kompromiss, die Lichtstärke sollte möglichst hoch sein, ideal fände ich 1.2.

Zitat:

Zitat von stecki99 (Beitrag 1681343)
Ich kann mir gut vorstellen, dass eine A99 II bereits fertig konstruiert irgendwo rum liegt. Wir wissen halt nicht wie hoch die Lagerbestände der A99 noch sind. Und würde man jetzt ein neues Modell ankündigen, dann würde die Nachfrage nach dem vorhandenen nicht wirklich größer werden.

Also das kann ich mir nicht vorstellen. Eine Kamera wie sie eine A99 II sein müsste fertig zu konstruieren bedeutet eine erhebliche Investition, die dann ungenutzt rumliegen zu lassen würde schon das Controlling sicher nicht zulassen und wäre auch sicher nicht sinnvoll.

Und mal ehrlich, evtl. rumliegende Lagerbestände der A99 verkaufen sich so oder so nur sehr langsam, jetzt, über 2 Jahre nach ihrer Vorstellung. Ohne zusätzliche Anreize wird sich das auch nicht ändern, ganz im Gegenteil.

Würde eine A99 II angekündigt dann kämen evtl. noch rumliegende A99 sicher unter Druck, was sich mit Sicherheit auf ihren Preis auswirken würde, egal ob mit oder ohne Zutun von Seiten Sony. Das allein würde die Verkäufe schon ankurbeln.

Darüber hinaus wäre die Vorstellung einer neuen Topp-Kamera ja genau das von vielen hier so vermisste Signal "es geht weiter mit A-Mount", und das könnte den ein oder anderen Zauderer durchaus überzeugen doch noch (oder wieder) in A-Mount zu "investieren".

Ich möchte auch nochmal darauf hinweisen dass die A99 noch nicht mal 2 1/2 Jahre alt ist. Und im Topp-Segment sind die Produktzyklen traditionell eher länger. Selbst wenn Sony sich bis nächstes Jahr Zeit lässt eine A99 II vorzustellen ist das noch ein ganz normaler Produktzyklus.

Ich hoffe nur sie machen diesmal alles richtig. Mit halbherzigen Schein-Innovationen und Spar-Funktionen wie bei der A99 wäre es sicher eine Fehlinvestition, Leute die solche Kameras kaufen sind ja nicht doof.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:30 Uhr.