![]() |
Zitat:
|
Eine bedenkliche Zahl zum "schwedischen Weg": LINK
Bezogen auf 1Mio Einwohner hat Schweden eine der höchsten Sterblichkeitsraten im Moment: 5,4Tote pro Tag und 1Mio. Einwohner. :shock: |
Wenn es jetzt Steuervergünstigungen für Home Office gibt, werde ich das nicht beantragen. Die meisten im Home Office, speziell die mit Kindern, können froh sein, dass sie die letzten Wochen so unkompliziert bestreiten konnten.
|
Zitat:
https://www.worldometers.info/coronavirus/#countries den Link habe ich schon mehrmals gepostet. |
Mit der nicht vorhandenen Meldepflicht hat(te) minfox Recht.
Erst seit 22. Mai müssen auch negative Testergebnisse gemeldet werden: Klick! |
Zitat:
Vermutlich wird es ja auch wieder eine Autokaufprämie geben von der ich dann auch nichts habe, sie irgendwie aber mitbezahle. |
Zitat:
|
By the way, Schweden ist nicht das einzige Land, das es ohne LockDown versucht hat.
Auch Japan hat auf strenge Ausgangssperren verzichtet und auf Freiwilligkeit und Eigenverantwortung gesetzt. Mit grossem Erfolg: Corona ohne harte Beschränkungen eingedämmt: Kann Japan ein Vorbild sein? In Japan sind pro Million Einwohner 7 an Corona gestorben, in D waren es bisher 104 und in der Schweiz sogar 222. Schweden liegt bei 452. Aus Japans Vorgehen könnte man jetzt durchaus was lernen ... |
Zitat:
|
Zitat:
Hätte es in Deutschland im Febrauar ausreichend FFP2 Masken für die komplette Bevölkerung für ein paar Wochen gegeben, hätte man sich das Social-Distancing sicherlich sparen können und hätte wahrscheinlich nur Großveranstaltungen und spezielle Bereiche sperren müssen. Ich habe keine Daten, aber ich schätze in Japan gab es diese Schutzausrüstung. In Südkorea war dies jedenfalls aus Erfahrung der Fall und die sind ja auch richtig gut durch die Krise gekommen. Am Ende sieht die Lage in Deutschland ja auch sehr erfreulich aus, aber aus Mangel an Alternativen blieb eben nur das Holzhammer-Mittel Social-Distancing mit entsprechenden Auswirkungen auf das öffentliche Leben. Und so scheint es ja den meisten Ländern weltweit gegangen zu sein. Stephan |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:03 Uhr. |