SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Wer hat tatsächlich ein Sigma-Getriebe geschrottet? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=78474)

adasaga 04.05.2012 22:04

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 1312880)
Solange man darüber noch Lachen kann. ;)

Ich finde das Verhalten von Sigma ignorant und unverschämt gegenüber dem Konsument. :flop: Nach wie vor leugnet Sigma, dass sie ein Problem mit AF-Getrieben hätten. Dies ist hiermit denke ich, eindeutig belegt. Wer dann noch nicht hört, dem hilft vielleicht der Boykott des Kunden, sich mal ein paar Gedanken bezüglich Kundenpolitik zu machen.

Gruß Wolfgang

Hi Wolfgang.
Bei einer Objektivinvestition von nur 149,95€ belastet mich die Erkenntnis, dass nach 4 Jahren das teil in der Tone, oder als defekt für Bastler weiterverkauft wird wenig.
Bis dahin werde ich es so oft es kostenlos übernommen wird einschicken.

Wirtschaftlich kann es aber für ein Unternehmen, wie Sigma nicht sein.
Offensichtlich haben sie gute Linsen, aber noch keine Lösung für störungsfreie Mechanik.
Und einfach vom Mitbewerber abkupfern kann teurer werden.

So gehen sie ehr den Weg, die Kunden wie meine Wenigkeit zu entteuschen.
Das Regal mit den Sigma Linsen schaue ich mir seit dem letzten Vorfall nie wieder mehr an. Es sei denn, ich darf mir beim dritten mal was anderes für das defekte Teil aussuchen.:cool:
LG
adam

seb932 10.05.2012 09:46

So, auch bei mit wieder ein Fall von Zahnverlust.:twisted:
Sigma 24-135mm f2.8-4.5 nach nichtmal 2 Jahren nach der ersten Reperatur zum zweiten mal Getriebeschaden (an ner A700).
Nun ist es für mich vorbei mit Sigma, da schaue ich mich doch lieber bei den Mittbewerbern um.
Und das defekte wandert in die Bucht...

adasaga 12.05.2012 21:35

Zitat:

Zitat von adasaga (Beitrag 1312821)
wow! zum zweiten mal nach Rep. geschrottet.
Kaufdatum 02.2011, 1.rep 03.2011 und gestern 1.5.2012 wieder gegen die Wand gefahren :D
AF bei Sonnenuntergang festgefahren, geht nix mehr ....
Kann ich vom Artikelkauf zurücktretten?
Bilder für meinen Gebrauch immer schön und treffsicher. Aber die Technik zum weglaufen.. neee neee ich brauche echt was anderes. Meine Frau würde mir den Kopf abreißen, wenn ich im Urlaub kein Ersatz hätte :lol:

So, ich hab meine Sigma repariert wieder!
Ich muss sagen, solange das über Mediamarkt Reparaturcenter läuft, dauer das max 2 Wochen bis man sein Objektiv von Sigma wieder bekommt.
Also über die Dauer kann ich mich echt nicht beklagen.

Jetzt ist an meinen 70-300 Sigma DG auf ein mal ein neuer Kranz mit der Aufschrifft Sigma APO DG dran!
Ist das etwa jetzt besser? Ist der Wert und die Qualität damit etwa geschtiegen?:lol:
Oder halten die APO Teile einfach länger?

DerKruemel 13.05.2012 11:15

Das APO bezieht sich auf die optische Qualität, die besser sein sollte als bei dem ohne APO. Die Mechanik ist mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit die gleiche :(

Aber generell hast Du ein hochwertigeres Objektiv bekommen, das ist doch schonmal was.

Mein 70-300 OS von Sigma wird vermutlich Jahre halten weil es nicht sehr oft benutzt wird, bleibt nur zu hoffen das es innerhalb der Garantiezeit kaputt geht.

Blitz Blank 13.05.2012 14:04

Zitat:

Zitat von DerKruemel (Beitrag 1317342)
Das APO bezieht sich auf die optische Qualität, die besser sein sollte als bei dem ohne APO. Die Mechanik ist mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit die gleiche :(

Aber generell hast Du ein hochwertigeres Objektiv bekommen, das ist doch schonmal was.

"Das" Sigma 70-300 gibt es in mind. 4 verschiedenen Ausführungen (das "OS" natürlich nicht mitgezählt), die sich teilweise mechanisch und in der Optik unterscheiden.
Die mangelhafte Getriebekonstruktion ist allen gemein.
Daß adasaga ein "hochwertigeres Objektiv" bekommen haben soll entbehrt den Informationen hier nach jeder Grundlage.
Das wäre nur bei einem Komplettaustausch oder dem Mitaustausch von optischen Komponenten der Fall. Das ist doch recht unwahrscheinlich aber nur mit mehr Infos (welche Objektivvariante genau? andere Seriennummer?) beurteilbar.

Dumm nur, falls irgendwann so ein Objektiv als "APO" den Besitzer wechselt und dieser für den Mehrpreis nur die Einfachvariante (angedreht) bekommt.

Frank

adasaga 13.05.2012 20:42

Natürlich habe ich mit dem Gedanken schon gespielt, es als APO irgendwann zu veräußern :cool:
Schließlich steht die APO Seriennummer auf dem Teil (Kranz), wo APO draufsteht.
Durch das Glas gesehen, ist die Mechanik anders, die Gläser mit dem Tubus sind aber die gleichen, wie vorher.

Aber versetzt Euch mal in meine Lage, wenn ich es wieder reklamieren muss, dann stimmen die Garantieunterlagen auch nicht mit dem Objektiv überein.
(Seriennummer)
Kann mir das bei der nächsten Rekla u. U. zum Verhängnis werden?

subjektiv 14.05.2012 19:40

Vielleicht solltest Du es gleich beim Service melden und dann den kompletten Schriftverkehr für einen eventuellen weiteren Reklamationsfall aufbewahren...

Tom 15.05.2012 22:24

Zitat:

Zitat von adasaga (Beitrag 1317573)
Natürlich habe ich mit dem Gedanken schon gespielt, es als APO irgendwann zu veräußern :cool:

Ich hoffe, das ist nicht Dein Ernst... :?

Tom_89 16.05.2012 12:40

Zitat:

Zitat von Tom (Beitrag 1318557)
Ich hoffe, das ist nicht Dein Ernst... :?

Hey,
Könnte es nicht sein, dass die das Objektiv einfach ausgetauscht anstatt repariert haben? :?:

mfg Tom

Tom 17.05.2012 00:28

Zitat:

Zitat von Tom_89 (Beitrag 1318771)
Könnte es nicht sein, dass die das Objektiv einfach ausgetauscht anstatt repariert haben? :?:

Könnte sein, hört sich für mich aber nicht so an:
Zitat:

Zitat von adasaga (Beitrag 1317166)
So, ich hab meine Sigma repariert wieder!
...
Jetzt ist an meinem 70-300 Sigma DG auf ein mal ein neuer Kranz mit der Aufschrifft Sigma APO DG dran!
...
Durch das Glas gesehen, ist die Mechanik anders, die Gläser mit dem Tubus sind aber die gleichen, wie vorher.

Wobei mich aber auch interessieren würde, was an der Mechanik jetzt "anders" ist.
Vielleicht nur der ersetzte Zahnkranz?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:39 Uhr.