SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Hallo Forum - der Begrüßungs- und Vorstellungsthread (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=65986)

Zaar 11.11.2011 16:42

Hallo Macuser,

Es gibt im Cafe einen angepinnten Vorstellungsfaden. Aber der nächste freundliche Moderator wird das sicher richten ;)

Zitat:

Zitat von Macuser (Beitrag 1248200)
als Motive werden in der kommenden Zeit Landschaften, Gebäude herhalten müssen,... und eine Anschaffung eines vernünftigen Teleobjektivs was mich nicht völlig finanziell dann ruiniert,...

Wäre es für Landschaften und Gebäude nicht erst einmal sinnvoller in ein gutes Weitwinkel- und/oder Normalobjektiv zu investieren? Nur so ein Gedanke ...

Viele Grüße,
Markus

Macuser 11.11.2011 18:40

Objektive
 
Zitat:

Zitat von Zaar (Beitrag 1248272)
Hallo Macuser,

Es gibt im Cafe einen angepinnten Vorstellungsfaden. Aber der nächste freundliche Moderator wird das sicher richten ;)



Wäre es für Landschaften und Gebäude nicht erst einmal sinnvoller in ein gutes Weitwinkel- und/oder Normalobjektiv zu investieren? Nur so ein Gedanke ...

Viele Grüße,
Markus

Stimmt,... werde mal in der kommenden Zeit nach einem vernünftigen Weitwinkel schauen; hat jemand von Euch eine Idee??? Grüße von mir

steve.hatton 11.11.2011 19:35

Ich habe bisher ein 11-18 von Tamron an meiner A350 und A55.
Das ist jetzt nicht der "burner" und auch etwas lichtschwach, aber es funktioniert und wenn man beachtet was in den Kommentaren der Bilddatenbank hier steht sind die Ergebnisse ok.

Sofern Du das 18-55 Kit-Ojektiv hat, was gar nicht so schlecht ist, musst Du selbst entscheiden ob die 18mm ( vom Bildwinkel einem 27mm an Kleinbildformat entsprechend) ausreichen, oder ob DU, wie es bei mir war, mehr Winkel benötigst.

Schau doch mal bei Tamron auf die Website um die Brennweiten zu vergleichen:

http://www.tamron.eu/de/objektive/br...vergleich.html

Kickback 19.11.2011 23:32

Moin,
ich lese hier schon eine Weile mit und finde es hier sehr Familiär, daher wage ich den Schritt aus der Anonymität.
Mein Interesse liegt bei Gadgets & Gear, eben alles was meinen Tag erleichtert.
Was mein Alter betrifft, sollte ich noch mal die gleiche Anzahl von Jahren geschenkt bekommen, die ich schon hinter mir habe, so könnte ich mich nicht beschweren.

Dana 19.11.2011 23:40

Dann herzlich Willkommen in unserer "Familie". :mrgreen:

Familiär trifft es schon ganz gut...man liebt sich manchmal und man hasst sich manchmal... :lol:

Hab einfach Spaß bei uns, stell schöne Bilder ein und reibe dich bloß nicht im Technikbereich auf. ;)

Nummer-6 09.12.2011 13:38

Sehr spät aber nicht zu spät möchte ich mich dann nach 10 Monaten und 267 Beiträgen auch hier vorstellen. :oops:

Mein Name ist Günter, ich bin Baujahr 1950 und fotobegeisterter Elektroniker oder doch elektronikbegeisterter Hobbyfotograf? Na ja, es ist halt eine Sache des Standpunktes.

Primär ist aber die technische Seite der Fotografie für mich ein Betätigungsfeld da ich beruflich auch sehr der Technik verbunden bin. Das hemmt regelmässig meine "künstlerische Ader" und zwingt mich auf die "Vernunftebene" zurück.

Geboren und aufgewachsen bin ich in Duisburg, also im Ruhrgebiet aber am Rhein. Mit rheinischem Frohsinn aber auch mit kölscher Klüngel kann ich durchaus was anfangen. Das Berufsleben hat mich dann 1977 nach Hessen verschlagen, erst der Raum Frankfurt, dann in das Umland von Gießen. Hier im Osten von Gießen friste ich nun mein Dasein, und versuche ab und zu den Hessen "rheinische Kultur" aufzuzwingen.

Meine Fotoausrüstung startete schon im Alter von 9 Jahren mit einer Agfabox, dann Agfa Klack. Nach Ausflügen in die Quelle- und Porstkompaktknipsenecke waren nach der Geburt meines Sohnes Super-8 Filme zur Belichtung angesagt. Beruflich habe ich dann in der Videotechnik mit Panasonic und JVC Videokameras mich herumgeschlagen, mehr innerhalb der Videokameras (Reparatur) als die Nutzung. Auf der Standbildseite war es eine Canon AE1 die ich zum Beleuchten der Kleinbildfilme mehr oder weniger als Gelegenheitsknipser genutzt habe.

Das digitale Vergnügen startete mit einer Casio QC2000 die aber recht schnell ihren Geist aufgab. Eine Dimage 7i war damals dann Stand der Technik und wurde nach langem Sparen darauf von mir angeschafft. Das Ding machte wirklich gute Bilder und erstmals wurde eine richtige Begeisterung in mir wach. Minolta aber wollte wohl diesen Begeisterungszustand recht schnell bei mir beenden und funkte nach nur 2 1/2 Jahren an die Kamera den Totalausfall. Da hatte ich aber schon Blitzgeräte, Kabelauslöser usw. gekauft und hier nun nutzlos rumliegen.

Trotzdem und gerade wegen dem Frust mit der Dimage7i kaufte ich dann erst einmal eine Kompaktknipse Canon PowerShot A590 IS. Irgendwie war das aber nicht so der Brüller, meine Fotobegeisterung sank in den Keller.

Weil hier ja immer noch der "Minoltaschrott" als Zubehör rumlag wurde dann doch wieder eine Minolta, nee nun Sonykamera gekauft. Es war die Alpha 330 mit Kit 19-55 und 55-200 Linse. Gegenüber der Kompaktkamera war das ein riesiger Schritt in die richtige Fotorichtung. Nun gut, es wanderten dann ein Tamron 10-24er und ein altes Tamron Schiebezoom 200-400er als Gebrauchtkauf in meine Fototasche (alles hier aus dem Forum). Auch das SAL 35F18 SAM wurde angeschafft und erwies sich als sehr tauglich.

Es wurde Zeit für einen neuen Body, nein es war keine realistische Notwendigkeit, aber im Hobbybereich ist ja bekanntlich die reale Wahrnehmung teilweise abgeschaltet. Ich verkaufte die a330 und kaufte die Alpha 580 nur als Body. Mit dem SAL 35F18 hatte ich nun ein quasi Nachtsichtgerät. Auch sonst war es nochmal ein Schritt nach vorne mit der a580. Mit dieser Konstellation bin ich nun zufrieden auch nachdem ein Tamron 17-50 und ein Tamron 70-200er das Gewicht in der Fototasche zu Ungunsten meines Rückens deutlich erhöht haben, bin ich wohl gut gerüstet (reine Meinungssache).

So nun ist Ende der Offenbarung, Ihr kennt jetzt meine Fotogeschichte und nun macht Euch mal selber ein Bild...

Beste Grüße von Günter rechts von Gießen an der A5.

poorboytommy 12.12.2011 20:25

Ja Günter was soll man da schreiben...Herzlich Wilkommen nach 10 Monaten, nee das ist Quatsch...aber vielleicht...schön das Du da bist.

LG Tommy

JeromeB 15.12.2011 15:17

Herzlich Willkommen an die Neulinge und hoffentlich bereichern sie das Forum mit reichlich sachlichen Wissen:D

Dana 19.12.2011 21:37

...schreibt der am 6.12. Eingetretene am 15.12. ... :lol:

Süß! :D

Hansevogel 19.12.2011 21:46

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 1263095)
...schreibt der am 6.12. Eingetretene am 15.12. ... :lol:

Süß! :D

Ich vermute, der Jerome liest hier unangemeldet schon seit Jahren mit. ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:06 Uhr.