SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Foto-Monatsthema (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=98)
-   -   MT 2-25 Glaube, Götter, Religion (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=204554)

perser 15.02.2025 10:03

Zitat:

Zitat von Dat Ei (Beitrag 2321554)
Tempel Pura Ulun Danu Bratan am/im Bratan-See



Die Momentaufnahme erzeugt bei mir eine Anmutung wie auf einem Gemälde. Alles sauber arrangiert...;)

Zitat:

Zitat von Dat Ei (Beitrag 2321554)
Der Tempel, der eigentlich Shiva geweiht ist, also hinduistisch ist, beherbergt aber auch Buddha-Figuren. Dieses entspannte Nebeneinander verschiedener Religionen wünscht man sich viel, viel öfter.

In Asien ist das gar nicht so selten. In den Dörfern im nepalesischen Kathmandu-Tal teilen sich beide Religionsgemeinschaften sogar gemeinsame Tempelbauten, richtig mit abgestimmten Nutzungszeiten. Und zuweilen gehen Hindus dann sogar den Buddhisten (oder umgekehrt) bei der Vorbereitung von religiösen Festen zur Hand, quasi in Nachbarschaftshilfe.

perser 15.02.2025 10:18

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 2321557)
Heute gibt es eine kleine Kapelle aus Wales.


Bild in der Galerie

... deren Zugang Dir zum Glück nach Deinem erfolgreichen Eindringen in die Drehknopftüröffnungstechnologie :lol: doch noch möglich wurde... (Wieder eine Deiner köstlichen kleinen Drumherum-Geschichten :top:)


Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 2321557)
Besonders angetan hatte es mir die Lichtstimmung, die durch eins der Fenster an die Mauer fiel:


Bild in der Galerie

...die Du wirklich richtig gekonnt eingefangen hast. Wie sich das Licht dann nach links geradezu ganz organisch vom Bleifenster das Mauerwerk entlangzieht! Sehr gut gesehen!

perser 15.02.2025 10:28

Zitat:

Zitat von 10Heike10 (Beitrag 2321586)
... zurück in das Jahr 2003 nach Böckstein:


Bild in der Galerie

Die ⁩⁦Pfarrkirche Maria⁩⁦, Mutter vom ⁩⁦Guten Rat⁩⁦ ist eine römisch-katholische Kirche.⁩

Wir kamen bei einer Wanderung dort entlang. Leider war meine Familie nicht daran interessiert, hinein zu schauen oder auf mich zu warten. Ich wurde glatt mit drei gegen eins überstimmt. ;) Das avisierte Nachmittagseis am Wanderziel war zu verlockend! :crazy:

Was für eine gottlose Ignoranz Deiner Lieben... ;) Vielleicht sollte man an besonders warmen Tagen hier oben eben einen Eisstand eröffnen!

Aber zumindest von außen hast Du sie doch ganz stimmig (samt Umfeld) eingefangen!

perser 15.02.2025 10:37

Zitat:

Zitat von hlenz (Beitrag 2321572)
Neue Synagoge in Mainz:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Spektakuläre Fassade!! Das muss ich mir merken für meinen nächsten Besuch in Rheinmain. Ich mag solch ungewöhnliche Architektur, bei der scheinbar grobes, zunächst rein technisch wirkenden Material mit so viel Ästhetik und Harmonie zu einem stimmigen Ganzen drapiert wird.

perser 15.02.2025 10:47

Zitat:

Zitat von kedge (Beitrag 2321558)
Ich habe zwei moderne Vertreter von Sakralbauten aus Norwegen.

Die recht bekannte Eismeerkathedrale in Tromsø


Bild in der Galerie

und die Nordlichtkathedrale in Alta. Die Außenverkleidung besteht aus Titanplatten.


Bild in der Galerie

Zwei beeindruckende Gotteshäuser in einem der wohlhabendsten Länder Europa! Wo Geld ist, wird so etwas eben leichter möglich. Ich finde es auch als Nichtchrist sehr gut, dass Kirche noch heute als Auftrag- und Ideengeber solcher neuen Landmarken agiert. Religion war nun einmal über Jahrtausende Träger menschlicher Kultur.

Und das wetterfeste, korrosionsbeständige Titan bietet sich im hohen Norden ja geradezu als Fassadenmaterial an... ;)

perser 15.02.2025 10:59

Zitat:

Zitat von bruno5 (Beitrag 2321723)
St.-Petri-Kirche in Wolgast


Wolgast, der Name dieses vorpommerschen Städtchens verbindet sich für mich seit frühen Kindheitstagen mit Urlaubsvorfreude. Denn hier fuhren wir immer mit unseren Eltern über eine angejahrte Brücke zum Urlaub auf Usedom. Das Panorama mit Kirchturm und Wasserkante, das Du hier zeigst, habe ich seither abgespeichert. Aber die Kirche als solche spielte darin keine Rolle. Vielleicht muss ich das nun endlich einmal beim nächsten Usedom-Trip ändern... ;)

perser 15.02.2025 11:13

Zitat:

Zitat von 10Heike10 (Beitrag 2321736)
Mir gefällt deine Moderation sehr gut, ganz lieben Dank bis hierher :top: :top:

Danke, liebe Heike, danke!!

Zitat:

Zitat von 10Heike10 (Beitrag 2321741)
...geht es jetzt in die Metropole Sankt Petersburg


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Ich war zweimal in St. Petersburg, beides ist um die 40 Jahre her (als es noch Leningrad hieß), beide Mal war Winter und entsprechend kalt, aber beide Mal schien auch die Sonne, so dass ich die Stadt letztlich so in Erinnerung habe wie Du sie auf Deinem ersten Bild zeigst. :cool:

Man müsste mal wieder hin, ich hatte es lange vor (aber diesmal lieber im Juni). Doch im Moment wäre es schon noch etwas zur Unzeit. Warten wir denn ab, was dieses Jahr noch so bringt nach dem kürzlichen langen Telefonat zweier Autokraten. :roll:

perser 15.02.2025 11:15

Zitat:

Zitat von Dornwald46 (Beitrag 2321743)
Gesehen in Colmar/Alsace


Bild in der Galerie

Man fragt sich, welchen nehmen wir?

:D:D

Hat was, gefällt mir!! Gut gesehen und beherzt abgedrückt! :top:

kiwi05 15.02.2025 13:12

Es ist eine Freude deine fundierten Kommentare zu diesem wirklich komplexen Thema zu lesen, Harald.:top:

Ich grabe heute eines meiner Lieblingsbilder unserer ersten Irlandreise aus:
Das Milchstraßenfoto über dem Altar Wedge Tomb.

Das Altar Keilgrab liegt an der Toormore Bay in unmittelbarer Nähe des Wild Atlantic Way. Das Megalithgrab wurde gegen Ende der Steinzeit (ca. 3000 bis 2000 v. Chr.) hier errichtet. Knochenfunde legen nahe, dass die Grabstätte über viele Jahrhunderte ein heiliger Ort war. Obwohl die alten Riten mit Ankunft des Christentums verschwanden, wurde die Anlage im 18. Jahrhundert erneut für Rituale genutzt. Diesmal waren es Priester, die die Deckplatte des Grabes als Altar nutzten. Ihnen war zur damaligen Zeit verboten, in einer Kirche die Messe zu halten.

Nachts, mit dem Rauschen des Atlantiks als Begleitmusik, ist die Mystik dieses Ortes besonders intensiv spürbar.


Bild in der Galerie

perser 15.02.2025 18:26

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2321754)
Es ist eine Freude deine fundierten Kommentare zu diesem wirklich komplexen Thema zu lesen, Harald.:top:

Ach, Peter, lass, ich krieg gleich wieder rote Ohren... :oops:

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2321754)
Ich grabe heute eines meiner Lieblingsbilder unserer ersten Irlandreise aus:
Das Milchstraßenfoto über dem Altar Wedge Tomb.


Bild in der Galerie

Wow, was für ein Foto!! :top::top: Ein Bild, wie man es vielleicht nur einmal im Leben macht (und die allermeisten Fotografen wohl eher nie...).

Ich hoffe doch, es schmückt in wenigstens 2x3 m Größe irgendwo eine repräsentative Wand in Alf an der Mosel...

EDIT:
Was weiß man eigentlich über die steinzeitlichen Erbauer dieses Tombs?

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2321754)
Nachts, mit dem Rauschen des Atlantiks als Begleitmusik, ist die Mystik dieses Ortes besonders intensiv spürbar.

Und ich war dort noch nie... :cry:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:12 Uhr.