Zitat:
Zitat von embe
(Beitrag 2303488)

→ Bild in der Galerie
Peter nimmt uns mit ans Meer, irgendeines mit Gezeiten, denn wir sehen ganz vorne unten noch feucht glänzenden von den Wellen strukturierten Boden. Dahinter eine Wasserfläche, vielleicht noch mit dem am Horizont zu erahnenden Meer verbunden. Hinter dem Wasser läuft ein Steg zum Meer und vor dem Steg gehen zwei als Silhouette sichtbare Menschen spazieren. Peter hat mit 10 mm Brennweite an Kleinbild bei Blende 8 in die leicht außermittig stehende Sonne fotografiert und sie damit zu einem großen Blendenstern geformt. Eine starke Vignettierung der sehr weiten Szene stellt den Sonnenstern in ein Lichtdreieck über dem Strand und die schwarz gegen den hellen Himmel abgehobenen Menschen, und deren schwarze Spiegelungen im hellen Wasser. Ausgearbeitet mit sehr viel grobem Korn könnte es auch eine analoge Aufnahme sein. Das Histogramm schlägt links und rechts nicht an, hat aber die deutliche Spreizung mit Delle. Themenkonform. :top:
Ich persönlich bin, so fürchte ich, kein UWW-Fan. Bei diesem Bild zumindest ist, für mich persönlich, zu viel dunkle Vignette und zu viel dunkler Grund unten und links. Wäre es meins, würde ich Banause es vermutlich so beschneiden, dass der Sonnenstern in den goldenen Schnitt rückt, und der Horizont an der unteren Drittellinie liegt. :oops:
|
Vielen Dank Michael für deine präzise Besprechung.
Die 10mm sind immer wieder eine Herausforderung. Hier habe ich "fehlende" Inhalte mit viel leerem Raum gefüllt.
Banausen sind wir dann beide, denn das ist eines meiner Lieblingsbilder. ;)
Allerdings in einer etwas anderen Version. Ich habe in Richtung Hochkontrast noch nachgeholfen.
|