SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Foto-Monatsthema (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=98)
-   -   Monatsthema Februar 2024 - WABI - SABI (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=203535)

bruno5 29.02.2024 14:45

Zum Abschluß möchte ich mein Lieblingsbild zum Monatsthema zeigen: Das steinerne Medaillon. Auch bei diesem Bild sind vermutlich nicht alle Hauptkriterien eindeutig erfüllt, aber ich denke, daß es trotzdem ein Wabi-Sabi Bild sein müsste.
Vergänglichkeit: Ja (die abgefallenen und schon teilweise verrotteten Blätter in der kleinen ovalen Wasserpfütze werden vollständig zersetzt werden oder schon zuvor beim nächsten Hochwasser von diesem Platz weggespült werden, am Rand der Wasserpfütze hat sich ein brauner schleimiger Bewuchs gebildet)
Imperfektion: Ja (der Felsen weist zum Teil eine grobe Textur sowie Risse auf, das grüne Blatt zeigt Fresslöcher, den braunen Bewuchs am Rande des Medaillons könnte man auch als Schmutz interpretieren)
Unvollständigkeit: zum Teil (das Medaillon wird vollständig gezeigt, es hat eine regelmäßige ovale Form, es wurde aber wenigstens schräg aufgenommen, es wird auch nicht der gesamte Felsbrocken gezeigt, auf dessen Oberfläche sich diese natürliche Vertiefung befindet)
Natürlichkeit: Ja (auf dem Bild sind nur natürliche Dinge zu sehen: Wasser, ein Teil eines großen Felsens, kleinere Steinchen, Sand und einige Blätter)
Simplizität: zum Teil (das Bild zeigt hauptsächlich verschiedene Grauschattierungen und dazu noch etwas braun und grün, das hauptsächliche Bildmotiv zeigt eine einfache Gestalt, der diagonale Bildaufbau ist einfach, allerdings ist die Schärfentiefe bei Blende 8 relativ groß)
Unergründlichkeit, Stille, Schatten: zum Teil (die genaue Umgebung ist nicht erkennbar, der Kontrast- und Tonwertumfang ist nicht allzu hoch, Teile des Bildes sind unscharf, es fehlen negativer Raum, Über- oder Unterbelichtung, verhüllender Schatten)

Auch von mir nochmal ein großes Dankeschön an Rainer für das interessante Thema und die kompetente Betreuung! :top::top::top:


Bild in der Galerie

Itscha 29.02.2024 17:15

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2299922)
aber…..das Bild ist mit Blick auf Mont Saint Michel entstanden.

Nehm ich auch. ;)

Unschärfe 29.02.2024 18:23

Zitat:

Zitat von cf1024 (Beitrag 2299911)

Das sieht für mich wunderbar japanisch aus, und fühlt sich mir an wie die Verkörperung von Wabi-Sabi.

HABU 29.02.2024 18:45

Zum Schluß noch etwas Farbiges von der Platte mit der nex 5n aus 2014, die Natur gibt bei uns noch keine Farben her.
Aber ganz sicher bin ich mir mit Wabi-Sabi da nicht.


Bild in der Galerie


Und noch vielen Dank für die Besprechungen.
Außerdem hat das Monatsthema den Blick für Motive anderer Art geschärft, es ist aber gar nicht so einfach, dabei auch etwas schönes Herzeigbares zu produzieren.

LG
Bruno

jsffm 29.02.2024 19:00

Mein Bild für heute:


Bild in der Galerie

Tolles Monatsthema, danke Rainer für die engagierte Besprechung.

hlenz 29.02.2024 23:57

Mir hat das Thema auch gut gefallen.

Auch wenn ich diesen Monat nicht oft die Muße hatte, Motive zu suchen, hat es meinen Horzont doch erweitert. Danke dafür!

Dana 01.03.2024 10:10

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 2299925)
Sterbender Windflüchter auf Kreta Südküste. Trockenheit ,Hitze und besonders der Meltemi(Nordwind) haben diesen Baum,östliche Mittelmeer Kiefer(Pinus Brutia), am Strand geschädigt. Fast genau 1 Jahr später war er verschwunden.Düstere Stimmung und entsättigte Farben, Kontrast und Schärfe leicht reduziert.Radial leicht weichgezeichnet.Ob es für Wabi-Sabi reicht?

Bild in der Galerie

Ernst-Dieter, das Problem ist, dass man Wasi Sabi nicht "nachträglich machen" kann. Das Bild muss vom Stil her schon Wasi Sabi sein. Wenn man dein Bild weder weichzeichnet, noch die Farbe rausnimmt, ist es ein ganz normales Urlaubsfoto - und das scheint halt trotzdem durch...

Wasi Sabi ist ja nicht nur "Farben raus", es ist eine Einstellung zum Objekt, zum Motiv, die sich transportieren muss und nicht nur ein "look alike".

rainerstollwetter 01.03.2024 10:28

Zitat:

Zitat von kk7 (Beitrag 2299862)

Frühherbst, würde ich schätzen. Grüne Blätter und Gras, braune z.T. angefressene Blätter, etwas blauer Himmel. Die Farben gedeckt, wenig Kontrast. Ein unauffälliges Bild, aber WABI - SABI.

Zitat:

Zitat von Tom D (Beitrag 2299900)
Letzter Versuch:

Bild in der Galerie

Ein Bild in gelb / braun /grün, also Erdfarben. Körnung und Ringe um den Mond, also fototechnische Fehler, Anschnitt, Asymetrisch, natürliche Marerialien, Schmucklos, geringe Schärfentiefe, dunkel, unscharf:

Das passt. WABI - SABI. Auch denn die Vergänglichkeit hier nur zu erahnen ist.

Zitat:

Zitat von saiza (Beitrag 2299901)

Auch wieder ein beeindruckendes Bild. Das passt natürlich. WABI - SABI.

[QUOTE=embe;2299904]

Bild in der Galerie

Vergänglichkeit (Abnutzung, Patina, Verwittert, Bewuchs, Alterserscheinungen, Rost, Verwelktes)
Imperfektion (grobe Textur, feine Risse, Schmutz, Porös, Verwahrlosung, Fresslöcher in Blättern und Blüten, Fototechnische Fehler)
Unvollständigkeit (Asymetrisch, Anschnitt, Unkontrollierbare Form, Schräglage, Beschnitt des Hauptmotivs)
Natürlichkeit (natürliche Materialien, Erdtöne, keine Künstlichkeit, normale Brennweite, denotativer Bildinhalt, keine Retusche)
Simplizität (Schmucklos, einfache Gestalt, geringe Schärfentiefe, Fokussierung auf Details, Farbreduzierung, Leerräume, Dunstig, ausgewaschen)
Unergründlichkeit, Stille, Schatten (dunkel, unscharf, geringer Kontrast- und Tonwertumfang, negativer Raum, Über- oder Unterbelichtung, verhüllender Schatten)

Ein stark angeschnittene vergammelte Sonnenblume. Deiner Analyse kann ich nur zustimmen.

WABI -SABI.


Zitat:

Zitat von RZP (Beitrag 2299908)
Für heute habe ich noch eines gefunden ....


Bild in der Galerie

Auch das passt wunderschön. Bildzentrum auf Drittelteilung. Braun / weiss / grün, ein paar Spinnenweben und einige schon verwelkte Samen.

WABI - SABI.

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2299909)

Ich kann verstehen, das das Bild groß bei Dir an der Wand hängt. Nur Brauntöne, die Schärfe sitzt auf dem Punkt und der Hintergrund ist völlig unscharf und daher negativer Raum. Und man sieht tatsächlich Unregelmäßigkeiten auf dem Schneckenhaus.

WABI - SABI.

Zitat:

Zitat von cf1024 (Beitrag 2299911)

Ein Traum! Allein die Farben! Und die Tatsache dass der Schatten länger ist als der Zweig und das auch ein Teil des Zweiges unter Wasser zu sehen ist. Das welke Blatt hast Du doch dahin gelegt :D. Super.

WABI - SABI.
Zitat:

Zitat von uomo (Beitrag 2299916)
Noch schnell vor Ultimo.

Ich finde das Bild geschmacklos. Ich möchte es hier weder wiedergeben noch besprechen.

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 2299925)

Ja, ich denke es reicht. Sehr schön ist die Lichtstimmung mit den langen Schatten. Der Baum nimmt die Hauptdiagonale ein. Es ist übrigens der erste Windflüchter, den ich sehe, der in Richtung Meer zeigt. Normalerweise kommt der Wind vom Meer und der Baum flüchtet in Richtung Land.

Wabi - SABI. Auch wenn ich kleinlich bin: Die Bojen hätte ich weggestempelt.

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 2299931)
Nun mein Lieblingsbild in der Wasi Sabi-Fraktion.


Bild in der Galerie

Wunderschön und sicher WABI - SABI, aber nicht mein Lieblingsbild aus Deiner WABI - SABI Serie.

Zitat:

Zitat von bruno5 (Beitrag 2299932)
Zum Abschluß möchte ich mein Lieblingsbild zum Monatsthema zeigen: Das steinerne Medaillon. Auch bei diesem Bild sind vermutlich nicht alle Hauptkriterien eindeutig erfüllt, aber ich denke, daß es trotzdem ein Wabi-Sabi Bild sein müsste.
Vergänglichkeit: Ja (die abgefallenen und schon teilweise verrotteten Blätter in der kleinen ovalen Wasserpfütze werden vollständig zersetzt werden oder schon zuvor beim nächsten Hochwasser von diesem Platz weggespült werden, am Rand der Wasserpfütze hat sich ein brauner schleimiger Bewuchs gebildet)
Imperfektion: Ja (der Felsen weist zum Teil eine grobe Textur sowie Risse auf, das grüne Blatt zeigt Fresslöcher, den braunen Bewuchs am Rande des Medaillons könnte man auch als Schmutz interpretieren)
Unvollständigkeit: zum Teil (das Medaillon wird vollständig gezeigt, es hat eine regelmäßige ovale Form, es wurde aber wenigstens schräg aufgenommen, es wird auch nicht der gesamte Felsbrocken gezeigt, auf dessen Oberfläche sich diese natürliche Vertiefung befindet)
Natürlichkeit: Ja (auf dem Bild sind nur natürliche Dinge zu sehen: Wasser, ein Teil eines großen Felsens, kleinere Steinchen, Sand und einige Blätter)
Simplizität: zum Teil (das Bild zeigt hauptsächlich verschiedene Grauschattierungen und dazu noch etwas braun und grün, das hauptsächliche Bildmotiv zeigt eine einfache Gestalt, der diagonale Bildaufbau ist einfach, allerdings ist die Schärfentiefe bei Blende 8 relativ groß)
Unergründlichkeit, Stille, Schatten: zum Teil (die genaue Umgebung ist nicht erkennbar, der Kontrast- und Tonwertumfang ist nicht allzu hoch, Teile des Bildes sind unscharf, es fehlen negativer Raum, Über- oder Unterbelichtung, verhüllender Schatten)


Bild in der Galerie

Das muss man sehen, da wäre sicher fast jeder von uns verbeigelaufen. Eine kleine Mulde im Fels, in der sich gelegentlich Wasser sammelt und ab einem gewissen Wasserstand nach unten rechts herausläuft. Super gesehen, in der Hauptdiagonale platziert, wenig Farbe.

Doch ich denke das Bild hat WABI - SABI Qualität.

Zitat:

Zitat von HABU (Beitrag 2299945)
Zum Schluß noch etwas Farbiges von der Platte mit der nex 5n aus 2014, die Natur gibt bei uns noch keine Farben her.
Aber ganz sicher bin ich mir mit Wabi-Sabi da nicht.


Bild in der Galerie

Ich denke, das passt. Bie Blume ist völlig in Spinnnenweben eingekleidet, das ganze Bild ist braun - rot, Hinter- und auch Vordergrund unscharf, Licht von links macht die Spinnenweben schön sichtbar.

Das ist WABI - SABI. Und trotzdem hätte ich was zu bemängeln. Die untere Kante. Da sind sowwohl links als auch rechts weitere Pflanzen(teile) zu sehen. Die müssten entweder weg, oder größer drauf. Ich hätte versucht die Blüte mehr nach oben rechts zu positionieren, dann wären die rechten Teile aus dem Bild und von den linken mehr drauf.

Zitat:

Zitat von jsffm (Beitrag 2299946)

Ein unauffälliges grün - braunes Bild. Durch geringe Schärfentiefe vor unscharfem Hintergrund freigestellt. Anschnitt rechts. Geringer Farbumfang, geringe Kontraste.

WABI - SABI.

So, das war's. Der Monat ist um.

Wie versprochen liefere ich am Wochenende (wohl Samstag) noch 2 Tableaus mit meinen 15 Lieblingsbildern und das zweite, sortiert nach den Ästhetikpunkten von Excire Search 2024. Ausserdem werde ich wohl noch eine Bilanz aus meiner Sicht veröffentlichen. 15 Bilder deshalb, weil es Bildschirmabdrucke von Lightroom-Masken sind. Da passen dann 5x3 Bilder so ungefähr in die 2400 x 1600 Pixel, die das Forum vorgibt.

Heute möchte ich mich erst einmal bei allen Teilnehmern herzlich bedanken. Ihr habt toll mitgemacht und ich bin erleichtert, dass das Thema so gut angekommen ist. :top::top:

Tom D 01.03.2024 10:34

Zitat:

Zitat von rainerstollwetter
Ein Bild in gelb / braun /grün, also Erdfarben. Körnung und Ringe um den Mond, also fototechnische Fehler, Anschnitt, Asymetrisch, natürliche Marerialien, Schmucklos, geringe Schärfentiefe, dunkel, unscharf:

Das passt. WABI - SABI. Auch denn die Vergänglichkeit hier nur zu erahnen ist.

Puh, da habe ja mit dem letzten Bild gerade mal so die Kurve gekriegt ;)

Vielen Dank für das Monatsthema und deine ausführlichen Besprechungen, auch, wenn ich erst auf den letzten Tagen eingestiegen bin.

Dana 01.03.2024 10:44

Interessant, dass du Ernst Dieters Bild Wasi Sabi zusprichst.

Da sind wir SEHR unterschiedlicher Meinung, denn ich glaube, die Wirkung ist lediglich nachträglich am PC entstanden. Wäre es Vollfarbe, wäre es ein normales Urlaubsbild.


Was ist denn dein Lieblingsbild meiner Wasi Sabi-Serie?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:10 Uhr.