![]() |
Wenn die Geschäftsleitung von Nikon ihren "heiligen Gral" mit F-Bajonettanschluß seit der Markteinführung 1959 ein alternativ spiegelloses Anschlußsystem gegenüber stellen wird, sind die Erwartungen hoch und die Meßlatte A7 III/A9 müßte deutlich übersprungen werden.
Immerhin produzierte Nikon nach eigenen Angaben seit 1933 über 100 Millionen "Nikkor"-Objektive. Das ist absolut gesehen eine große Erfolgsgeschichte! Sollte Nikon mit spiegellosen Produkten im Vollformat ihren Erfolg im insgesamt schrumpfenden Kameramarkt fortsetzen können, würden auch Sony-Kunden im E-Mount durch Preissenkungen davon nachhaltig profitieren! Da Nikon zukünftig "zweigleisig" verfahren wird, sehe ich dadurch auch eine Chance für das Sony A-Mount! Grüße Klaus |
Zitat:
|
Die Nikon wird von denen gekauft, die gern eine Fuji mit Kleinbildsensor hätten :P:lol:;)
Gruß Wolfgang |
Zitat:
Wozu brauchst du den Spiegel und einen optischen Sucher. Hast doch jetzt schon einen elektronischen. Wenn die neue Nikon alles schlägt, was es bisher von Sony gibt, sollte es doch kein Problem sein. Ich bräuchte auch an einer a77 III keinen Spiegel mehr. Gruß Klaus |
Zitat:
Dass Nikon keine eigenen Sensoren baut kann nur ein Nachteil sein. Aber gut dass Sony endlich Konkurrenz bekommt. Das ist gut für die Sony Preise. |
Zitat:
|
Das ist doch so leicht zu verstehen. Ich will meine Objektive nicht mit Adapter an irgendeine E-Mount klemmen. Zumal die E-Mount Kameras die mich interessieren, mir viel zu teuer sind und von Sony dazu zwingen, indem sie A-Mount einstellen, lass ich mich schon gar nicht. Da verkaufe ich lieber alles und steig um zu Nikon. Da hab ich eine Gehäusegröße die mir liegt und kann Objektive ohne Adpter nutzen. Das Spiegel ja oder nein, mich überhaupt nicht interessieren, hab ich schon oft genug hier geschrieben. Ich brauch bezahlbare, lange Tüten und die bekomme ich bei Sony allenfalls mit Adapter. Da sag ich nur:"nein Danke"
|
Zitat:
|
Zitat:
Grüße, meshua |
Zitat:
Übrigens, das mit dem Verkaufen von Sony A-Mount wird nicht einfach, außer man ist bereit zu verramschen! Dies wollte ich nicht und so blieb die A99 an Bord und eine A99II bleibt (neben meiner A7III) so immer noch mein Ziel für meine A-Mount-Schätzchen. Außer es kommt ein guter LA-EA4II/LA-EA99II. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:25 Uhr. |