Zitat:
Zitat von aidualk
(Beitrag 1578456)
Bei der A77 und A7, sind wir uns wohl einig, ist der gleiche Hersteller am Werk, die gleiche Art der Software, die gleiche Art der Implementierung (Änderungen die mir aufgefallen sind, habe ich erwähnt, wie z.B. das DRO).
Ich habe keine Ahnung, und ehrlich gesagt interessiert es mich in diesem Zusammenhang auch nicht, welcher Hersteller Olympus bedient, welche Art von Ansteuerung Olympus verwendet u.s.w. - Ich verstehe auch noch immer den Zusammenhang nicht was Olympus mit den Unterschieden der Sony Kamerasucher zu tun hat!?
|
Wenn die A77 II DRO auch standardmäßig im Sucher dargestellt dann ist das zumindest für diesen Anwendungsfall schon mal ein Fortschritt.
Das hilft aber noch nicht wenn man DRO nicht verwenden will, deshalb wäre ein weiterer Fortschritt durchaus willkommen. Um abschätzen zu können was überhaupt heutzutage technisch schon möglich ist finde ich es vollkommen legitim dabei auch etwas weiter über den Tellerrand hinaus zu schauen, nicht nur bis zu den anderen Sony Kameras.
Zitat:
Zitat von Neonsquare
(Beitrag 1578465)
"Besser" ist auch immer so eine tolle Aussage: Kontrastumfang? Refreshrate? Schärfe? Farbwiedergabe? Helligkeit? Nutzung bei Dunkel? Nutzung bei Hell? Nutzung für Sport?...
|
Gute Aufzählung, so wird gleich klar was alles eine Rolle spielen kann. Für mich käme da noch die Auflösung dazu. XGA - die Auflösung der Sony OLED-Sucher - ist doch eigentlich ein alter Hut, full HD an anderer Stelle jetzt schon seit längerem Standard. Warum also nicht auch im Sucher einer Kamera, zumindest der gehobenen Klasse?
Ich denke jedenfalls das Thema Sucher bietet noch großes Entwicklungspotential.
Wie schon an anderer Stelle geschrieben würde ich mir einen deutlich gräßeren Sucher wünschen, und der sollte selbstverständlich eine höhere Auflösung bieten. XGA ist zum beurteilen der Schärfe einfach bei weitem nicht ausreichend; mit full HD (oder so ähnlich, mit dem 3:2 Sensorformat müssten es wohl besser 1920 x 1280 oder wenigstens 1620 x 1080 sein) wäre dieser Punkt zumindest schon mal erheblich verbessert.
Ich glaube ich habe jetzt herausgefunden welchen Sportsucher ich damals ausprobiert hatte - es muss wohl der DA-20 an der Nikon F4 gewesen sein.
Wenn Sony sich von Canon und Nikon im Topsegment abheben will dann wäre ein Action- oder Sportsucher auf Basis eines superhellen, super-hochauflösenden EVF jedenfalls ein willkommenes Plus. Sowas stünde einer zukünftigen Vollformat-Sportkamera jedenfalls sehr gut zu Gesicht, finde ich!
|