SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   DSLR vs spiegellose Systemkameras. Wem gehört die Zukunft? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=142135)

*thomasD* 25.09.2014 20:18

Das ist ja grad das interessante am E-Mount: Es kann sowohl kompakt mit APS-C als auch Vollformat. Das Bajonett ist immerhin etwas größer als das F-Mount von Nikon. Außerdem hat Sony einen Trumpf in der Hand: SLT und die damit ausgestatteten Adapter, um die A-Mount Objektive mit Autofokus auszustatten. Wie Nikon und Canon das hinbekommen wollen sehe ich noch nicht, bin aber gespannt.
Theoretisch könnte Sony mit einem SLT-Adapter auch Nikon und Canon-Objektive an E-Mount unterstützen.

turboengine 26.09.2014 12:22

Zitat:

Zitat von *thomasD* (Beitrag 1627040)
Das Bajonett ist immerhin etwas größer als das F-Mount von Nikon.

Der Vergleich hinkt. Die Schnittweite des F-Mount ist viel grösser. Um den freien Durchmesser zu vergleichen, kann man des Strahlensatz nutzen. Im Effekt ist E mount wohl deutlich enger

*thomasD* 26.09.2014 16:18

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 1627216)
Der Vergleich hinkt. Die Schnittweite des F-Mount ist viel grösser. Um den freien Durchmesser zu vergleichen, kann man des Strahlensatz nutzen. Im Effekt ist E mount wohl deutlich enger

Das stimmt - ich könnte den Satz mit dem Bajonettvergleich ersatzlos streichen. Mit den andren Aussagen hat das nichts zu tun.

Orbiter1 01.10.2014 13:10

Die CIPA hat die Produktions- und Shipmentzahlen für den Monat August 2014 veröffentlicht. Hier die Veränderungen bei den weltweiten Shipments (und dem Wert in jap. Yen) gegenüber dem August 2013:

DSLR
986.907 Stück
-22,7%
48.653.850 kYen
-7,7%
CSC
288.639 Stück
+16,0%
11.585.376 kYen
+34,7%

Der starke Rückgang bei den DSLR`s in den letzten Monaten konnte im August etwas abgebremst werden. Im Gegenzug legten die CSC`s unspektakulär aber stabil zu. Um den Trend sichtbar zu machen arbeite ich mit geglätteten Monatswerten. Dazu habe ich meine Tabelle vom Eröffnungsposting aktualisiert. Die angegebene Zahl ist der duchschnittliche Anteil der CSC`s an allen Kameras mit Wechselobjektiven im jeweils vergangenen 12 Monatszeitraum. Dabei betrachte ich nur die Stückzahlen. Der letzte Balken (23,5%) gibt dementsprechend den Duchschnittswert für den vergangenen 12 Monatszeitraum (also vom September 2013 bis zum August 2014) an.

http://s14.directupload.net/images/141001/c9bz2axu.png


Hier mal die Entwicklung der weltweiten DSLR-Shipments (in Stückzahlen) im Jahresverlauf. Blau ist das Jahr 2012, Rot ist das Jahr 2013, Gelb ist das Jahr 2014. Da ist der Rückgang recht deutlich erkennbar. Ich erwarte aber irgendwann auch eine Stabilisierung auf niedrigerem Niveau. Wir werden sehen auf welchem Niveau das sein wird.

http://s7.directupload.net/images/141001/qty8x4zn.png


Ausreißer des Monats:
Das waren wie schon im letzten Monat die DSLR-Shipments nach Europa. Da ging es um spektakuläre 53,4% (Stückzahlen) bzw. 47,8% (Wert) zurück.

Orbiter1 06.10.2014 22:57

Panasonic prognostiziert für das Jahr 2016 einen Anteil der Spiegellosen an allen Kameras mit Wechselobjektiven von 34%. Das deutet auf weiter unspektakuläres aber stetiges Wachstum hin. Letztlich wird es wohl darauf ankommen wie sich Canon im Markt der Spiegellosen positioniert. http://www.43rumors.com/panasonic-pr...arket-by-2016/

Orbiter1 02.11.2014 12:30

Ist mir erst jetzt aufgefallen. Samsung stellt in seinem Jahresbericht 2013 folgende Behauptung auf:

"The NX camera recorded a notable 14.9% global share in the compact system camera market, growing over the previous year to reach No. 2 in the world."

Samsung die Nr. 2 nach Sony? Ich kann es kaum glauben. Leute mit Samsung NX Kameras sehe ich nur extrem selten. In anderen Teilen der Welt sieht das ja evtl. anders aus. Da Samsung nicht Mitglied der CIPA ist liegt auch der Anteil der Spiegellosen an allen Kameras mit Wechselobjektiven nochmal spürbar höher, überschlägig um die 26%.

Robert Auer 02.11.2014 12:45

Samsung sieht man in der Werbung (insbes. Print) öfter, aber eher seltener im Laden (ab und an beim FH oder MM) und so gut wie nie auf der Straße. :? Für die vorderen Plätze wären mir neben Sony auch eher Olympus, Panasonic, Fuji, Nikon V1 und erst dann Samsung und Canon M eingefallen. :oops:

*thomasD* 02.11.2014 12:49

Weltweit kann ich mir das vorstellen. Weiters sehe ich auf den vorderen Rängen Panasonic, Olympus und Fuji - nicht jedoch Nikon V1 und Canon M. Da mag ich mich aber täuschen.

wus 02.11.2014 13:14

Vielleicht zählt Samsung ja seine Smartphones auch zu den "NX cameras" :lol:

Aber Spaß beiseite...

Zitat:

Zitat von *thomasD* (Beitrag 1639307)
Weltweit kann ich mir das vorstellen.

Ich nicht, auch nicht weltweit. Natürlich kenne auch ich nicht die ganze Welt, war aber schon sehr viel in Asien, wo Samsung sehr präsent ist, mehr noch als bei uns. Aber nicht mit Kameras - an Systemkameras sah ich dort vorwiegend Oly Pens, in der jüngeren Vergangenheit ab und zu eine NEX. Und ansonsten viel Canon und Nikon DSLR.

Es geht eben nichts über eine selbst gemachte Statistik :crazy:

Oldy 02.11.2014 13:23

Traue keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast.

Winston Churchill


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:20 Uhr.