SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Schöne neue Welt (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=132787)

Dat Ei 25.06.2015 15:35

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 1716993)
...und wenn man schon dabei ist, auch noch Teil 1.

Genau, bringt Wasser mit. Viel Wasser!

Ja, und ich werde jetzt gleich mal 'n paar Veränderungen vornehmen.


Dat Ei

Crimson 26.06.2015 12:13

Bei uns fängt man - wie so oft - erstmal klein an, mit eingeschränkter Zielgruppe: Bundestag sperrt Websites für Abgeordnete. Ausrollen auf das gemeine Volk dann später ;)

N.B.: die haben schon echt was im Griff da, die Jungs und Mädels :crazy:

Dat Ei 26.06.2015 12:18

Zitat:

Zitat von Crimson (Beitrag 1717311)
Bei uns fängt man - wie so oft - erstmal klein an, mit eingeschränkter Zielgruppe: Bundestag sperrt Websites für Abgeordnete. Ausrollen auf das gemeine Volk dann später ;)

Warum sollte der Kindergarten auch weiterhin auf FSK18-Seiten zugreifen können? :evil:


Dat Ei

Dat Ei 26.06.2015 14:10

Wieder ein Beleg pro VDS: clickclack!

Oder etwa nicht, Herr Gabriel?


Dat Ei

André 69 26.06.2015 14:37

Hi,

ist das nicht immer so, das Volk dumm und ängstlich halten, damit es zu allem ja & ahmen sagt?

Gruß André

Dat Ei 26.06.2015 15:05

VDS: Selbst Ermittler halten Gesetzentwurf für untauglich

Interessante Zitate aus dem Artikel:

Zitat:

Auch die Verfassungsschutzbehörden von Bund und Ländern stören sich daran, dass Bewegungsprofile von Extremisten künftig kaum noch über Kommunikationsdaten erstellt werden können.
Auf welcher rechtlichen Basis geschah das bisher? Und was sollte sie zukünftig daran hindern, was sie bis dato nicht daran hindern konnte?

Zitat:

Der Richterbund wiederum beklagt, dass im VDS-Straftatenkatalog fast immer nur die drastischsten Formen eines Delikts genannt werden, etwa besonders schwerer Landfriedensbruch oder besonders schwere Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz.
Genau, lockert die Bedingungen, so dass auch bei leichten Formen der Delikte agiert werden kann. Z.B. Schmährufe gegen Polizisten in der Südkurve, Kiffen oder Rauchen in nicht ausgewiesenen Zonen von Bahnsteigen.

Aber was war nochmal das besonders schwere Delikt von über 80 Mio. Einwohnern, dass ihre digitale Kommunikation generell observiert und gespeichert wird? Um wenigen im Nachgang nachzuweisen, dass sie gewaltbereit, extrem oder sonst wie nicht gesetzeskonform waren, tritt man die Unschuldsvermutung und die Grundrechte der Masse mit Füssen. Wenn das das Verständnis einer freien, humanen und demokratischen Gesellschaft ist, dann kann ich nur hoffen, dass möglichst viele Länder davon verschont bleiben, die wir oder unsere "Freunde" zwanghaft von diesem Konzept überzeugen wollen.


Dat Ei

mekbat 26.06.2015 21:33

Zitat:

Zitat von Dat Ei (Beitrag 1717398)
...

Aber was war nochmal das besonders schwere Delikt von über 80 Mio. Einwohnern, dass ihre digitale Kommunikation generell observiert und gespeichert wird? ...

Dat Ei

Man stelle sich vor,
# eine Bewegung - von Dresden ausgehend (ich nenne bewußt nicht den Namen) - "schwappt" auf das ganze Volk über und läßt es aufbegehren.
Dies brächte der Großindustrie nicht die geforderten Fachkräfte und Europa stände vor dem Abgrund seiner wirtschaftlichen Existenz.
# Demonstranten in Freital könnten sich einfach auf ihre "freie Meinungsäußerung" berufen und sich unter freiem Himmel zusammenrotten.
Dies könnte man schon von Anfang an unterbinden.

All das geht nicht ohne eine gründliche Überwachung und dies widerum nicht ohne
eine rechtlich saubere Vorratsdatenspeicherung.
Der Staat muß ja in Erfahrung bringen, ob diese Leute dann nach Haus oder ins Wirtshaus gehen und ob dort mit Kreditkarte oder gar in bar bezahlt wird.

Ich frage mich immer noch, wer diese Datenmengen auswerten darf?
Soviele Beamte kann Deutschland sich nicht leisten.
Von der benötigten Technik und der Software dazu reden wir mal gar nicht.

MacSource 26.06.2015 23:45

Zitat:

Zitat von Dat Ei (Beitrag 1716537)
Seit 14 Jahren erleben wird nun, dass die Amerikaner überall Angst und Feindbilder generieren wollen, weil sie auf die Art und Weise zum einen ihre Rüstungsindustrie bedienen können, und zum anderen ein gutes Motiv haben, wieder überall als Polizei aufzutreten, ob man sie gerufen hat oder nicht.

Das war bereits zum Ende des 19. Jahrhunderts so, und seit (spätestens) 1945 gab es wohl kaum ein Regime, dass dermaßen konsequent und drastisch die Welt mit ihren Werten “beglückt“ hat: click!


# Optimismus-Modus ein
Zeit, auch mal allen “Transatlantikern“ hier in den “Allerwertesten“ zu treten...
# Optimismus-Modus aus

Dat Ei 27.06.2015 12:59

Moin, moin,

Zitat:

Zitat von MacSource (Beitrag 1717542)
...und seit (spätestens) 1945 gab es wohl kaum ein Regime, dass dermaßen konsequent und drastisch die Welt mit ihren Werten “beglückt“ hat: click!

im Grundsatz stimme ich Dir zu, aber das Beispiel ist daneben. Dieser Gewaltexzess ging auf den Frust einer militärischen Einheit und nicht auf den Befehl im Namen einer Regierung zurück*. Leider konnte ich 2007 Mỹ Lai aufgrund eines dramatischen Hochwassers nicht besuchen. Aber wenn man Mỹ Lai nennt, so sollte man der Ausgewogenheit halber auch ein Beispiel wie das Massaker von Hué nennen, denn sonst wirkt die Geschichtsinterpretation wie die im "Palast der Wiedervereinigung" in Ho Chi Minh City. In einem Krieg stirbt immer zuerst die Menschlichkeit - auf beiden Seiten.


Dat Ei

*Ein Skandal war die gerichtliche Aufarbeitung dieses Verbrechens.

Saitenschuft 27.06.2015 15:19

Zitat:

In einem Krieg stirbt immer zuerst die Menschlichkeit - auf beiden Seiten.
Kleine Korrektur aus meiner Sicht:
Der Krieg ist bereits der Tod der Menschlichkeit!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:16 Uhr.