SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Energiewende wird abgewürgt (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=114906)

steve.hatton 04.05.2023 22:18

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 2274882)
Und jetzt auch in Deutschland auf der Verbrauchsseite.



https://www.welt.de/wirtschaft/artic...men.html<br />

Aber vielleicht weiss ja der findige Staatssekretär Graichen, der für das ganze Schlamassel verantwortlich ist, ja Rat. Wie man hört, soll es ja an der Anzahl der ihm nahestehenden Mitarbeitern nicht scheitern.

Warum ist jetzt Graichen für den "fehlenden Netzausbau" verantwortlich?

Dat Ei 04.05.2023 23:13

Moin, moin,

nun, wer eine zwanghafte Elektrifizierung der Wärmegewinnung beschließt, obwohl absehbar die Kapazitäten nicht reichen, betreibt eine seltsame Form von Realpolitik.


Dat Ei

twolf 05.05.2023 07:51

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 2274203)
Wenn Energie sehr knapp ist reicht schon eine kleinere Störung um das Europäische Energiesystem schachmatt zu setzten. Das ganze hat auch eine militärische Dimension wie wir von den Angriffen der Russen auf Kraftwerke und Umspannwerke in der Ukraine wissen.

Und es gibt mehr und mehr Indizien dafür, dass die Russen selbst Nordstream 1 und 2 gesprengt haben. Genug und resilient erzeugbare Energie ist eine wichtige Verteidigung gegen Aggressoren.

Am besten mit Kernkraft? Da ja dezentral und Keine Gefahr, Da ja die sichersten Kernkraftwerke der Welt. ( Im Kriegsfall? )
Vorsicht Satire

twolf 05.05.2023 07:58

Zitat:

Zitat von Dat Ei (Beitrag 2274907)
Moin, moin,

nun, wer eine zwanghafte Elektrifizierung der Wärmegewinnung beschließt, obwohl absehbar die Kapazitäten nicht reichen, betreibt eine seltsame Form von Realpolitik.


Dat Ei

Wer die Energiewende Verschleppt und Verhindert, und jetzt die Fehlende Infrastruktur Beklagt, Hat aber auch nicht in der realen Welt Gehandelt.

Die Merkel Zeiten haben ihre Spuren Hinterlassen, Marode Infrastruktur wo man Hinschaut, Glasfaserausbau, Stromnetz, Atomkraft Laufzeitverlängerung, Schiene, Brücken, Edv Ausstattung Schulen, Energiewirtschaft, Bundeswehr.......... eine Endlose Liste.:twisted:

Dat Ei 05.05.2023 08:10

Moin, moin,

Zitat:

Zitat von twolf (Beitrag 2274917)
Wer die Energiewende Verschleppt und Verhindert, und jetzt die Fehlende Infrastruktur Beklagt, Hat aber auch nicht in der realen Welt Gehandelt.

alle in einen Sack...

Zitat:

Zitat von twolf (Beitrag 2274917)
Die Merkel Zeiten haben ihre Spuren Hinterlassen, Marode Infrastruktur wo man Hinschaut, Glasfaserausbau, Stromnetz, Atomkraft Laufzeitverlängerung, Schiene, Brücken, Edv Ausstattung Schulen, Energiewirtschaft, Bundeswehr.......... eine Endlose Liste.:twisted:

Nun, einige der Punkte liegen übrigens in der Zuständigkeit der Länder bzw. der Privatwirtschaft, nicht des Bundes. Und ich sehe auch nicht, dass es in der Post-Merkel-Zeit irgendwie besser wird. Anspruch bzw. gesetzliche Regelungen und Realität laufen immer weiter auseinander...


Dat Ei

peter2tria 05.05.2023 08:15

@vorletzter Beitrag ;)
Das eine hat doch mit dem anderen nix zu tun.
Die jetzige Regierung muss sich mit dem Statusquo beschäftigen und kann doch nicht Dinge beschließen, die garnicht umsetzbar sind - auch wenn diese einiges verschlafen hat (ist auch meine Meinung).

turboengine 05.05.2023 12:52

Zitat:

Zitat von peter2tria (Beitrag 2274920)
kann doch nicht Dinge beschließen, die garnicht umsetzbar sind

Sie können schon - siehst Du ja. Wichtig ist dann einfach festzustellen, wer schuld ist.
Sie übliche Liste ist ist ja oben schon zitiert worden. Wer's am Schluss bezahlt ist sowieso klar.

Das ganze geht langsam in Richtung der Ideen von Mao. Das utopische, die Wirklichkeit ignorierende Wunschdenken, Verwaltungswirrwarr, übertriebene Erfolgsmeldungen und der Abzug vieler landwirtschaftlicher Arbeiter in die Industrie überforderten das Land, das 1959 unter einer katastrophalen Hungersnot zu kollabieren drohte.

Dazu noch solche Aktionen wie die "Ausrottung der vier Plagen" und ähnlicher Quatsch.

https://de.wikipedia.org/wiki/Ausrot...er_vier_Plagen

Die Ähnlichkeit zur Energiewende is frappant. Die Kernkraftwerke sind die neuen Spatzen.

Bei Mao folgte einfach eine Säuberungswelle auf die nächste bis die Kritiker verstummt waren.

twolf 05.05.2023 13:37

Zitat:

Zitat von peter2tria (Beitrag 2274920)
@vorletzter Beitrag ;)
Das eine hat doch mit dem anderen nix zu tun.
Die jetzige Regierung muss sich mit dem Statusquo beschäftigen und kann doch nicht Dinge beschließen, die garnicht umsetzbar sind - auch wenn diese einiges verschlafen hat (ist auch meine Meinung).

Denkfehler, Die Regierung setzt die Rahmenbediengungen,
Strom Erzeugung aus Klima Freundlichen Quellen Fördern.
Strom Erzeugung aus Klima Schädlichen Quellen Erschweren.

Mittel der Wahl, Steuern ( Steuer Erleichtungen, Steuern Erhöhung, regeln und Fördern ).

Und der Markt Regelt über Nachfrage und Preis das Angebot.

Unmöglich? Naa klar sind die Umsetzbar, Naa klar kostet das Geld, Naa klar ist das Unbequem, Naa klar kostet Infrastruktur Geld.

Aber bei allen, wo sind die Alternativen ? Atomstrom? Alles so lassen wie es ist?
12 Jahre den Versuch alles so zu Belassen ist genau Heute das Problem.

Wir Reden seit Jahrzehnten das der Individual Verkehr Eingeschränkt werden muss, Das die Bahn Ausgebaut und Gefördert werden soll.
Aus der Kohle Ausstieg kommen soll. Die Umweltzerstörung und Zersiedelung der Landschaft begrenzt werden soll?

Alles Ausgehebelt, Mit schönen Worten immer wieder Angekündigt.

Weiter, immer weiter, immer schneller........................ Und wo hat es uns denn Hingebracht?

Jetzt ist die Zeit der Söders, Merz, Der Angstmacher, Weltuntergang Propheten, Der Trumps, Putins, Jinpings ............. Lügen, Manipulatoren , Täuschen.......... Weiter , Weiter .

frame 05.05.2023 14:10

Zitat:

Zitat von twolf (Beitrag 2274917)
Die Merkel Zeiten haben ihre Spuren Hinterlassen, Marode Infrastruktur wo man Hinschaut, Glasfaserausbau, Stromnetz, Atomkraft Laufzeitverlängerung, Schiene, Brücken, Edv Ausstattung Schulen, Energiewirtschaft, Bundeswehr.......... eine Endlose Liste.:twisted:

Das ist alles richtig, aber bei Licht besehen hat die böse Regierung Merkel damit eine Menge Geld NICHT ausgegeben und trotzdem ein ordentliches Defizit behalten.

Da man Geld üblicherweise nur einmal ausgeben kann - wo hätte man denn eigentlich einsparen sollen um die Dinge die du hier richtig nennst zu finanzieren? Die Frage gilt auch heute, wo der Staat trotz Rekordsteuereinnahmen und den zweithöchsten Abzügen der Welt nicht mit dem Geld auskommt. Wo würdest du sparen? Und bitte jetzt nicht wieder die ominöse Reichensteuer, egal wie man die skalieren würde wären die Einnahmen nur Symbolik.

Dat Ei 05.05.2023 14:17

Moin, moin,

wer ist eigentlich dieses "wir", von dem Du sprichst, Christian? Rot-Grün hatten wir bereits von 1998 bis 2005 in Berlin. Von Dezember 1999 bis April 2009 war Hartmut Mehdorn Vorstandsvorsitzender der Deutschen Bahn AG, eine Zeit, die eher eine dunkle für das Unternehmen war. In die Zeit fiel in Berlin auch die Entscheidung pro S21. Und warum sehen wir seit so vielen Jahren bei jedem Bahnprojekt (Ertüchtigung, Ausbau und Neubau) so viel Widerstand gegen das ökologische Verkehrsmittel?

Rahmenbedingungen zu setzen, ist das eine. Nur müssen sie realistisch (umsetzbar) sein, und dürfen nicht das Kind mit dem Bade auskippen. Binnen weniger Jahre Kohle, Atom und Gas als Energiequelle abzumoderieren, aber gleichzeitig den Bedarf an elektrischer Energie durch Themen wie E-Mobilität, Wärmepumpen oder Verbote und Strafzahlungen für Industrie anzukurbeln, wird nicht funktionieren. Die Transformation, ihre Geschwindigkeit und ihre Machbarkeit ist der Schlüssel zum Erfolg, nicht der reine Wille.


Dat Ei


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:49 Uhr.