![]() |
Zitat:
Sony 16-50mm f2.8 DT SSM ;) Aber immerhin fehlt dort noch das Bild. |
Ach verdammt... bei den Weitwinkeln suche ich nie... Danke..!
Bild dürft ihr gerne verwenden. |
Servus Reflashed,
Besten Dank für das Bild vom 16-50 und die Zustimmung zur Verwendung in der Datenbank. Ich habe es gerade dort eingebunden. Schönes Wochenende, Kapone |
Ich glaube ich habe da ein Objektiv erstanden was in der Datenbank noch nicht vorhanden ist
![]() -> Bild in der Galerie Sigma 70-210mm F4-5,6 mit Motorzoom Das Teil ist interessant. Der Drehring für den Zoom lässt sich verschieben. Auf der einen Position lässt sich der Zoom durch rechts bzw. links drehen motorisch verfahren. Schiebt man den Ring nach unten lässt es sich manuell verdrehen wie man es kennt. Quasi ein Zwitter. Außerdem hat es einen Taster dessen Funktion ich noch nicht raus bekommen habe. Leider läuft es nur an den alten Minoltas. An eine Dynax gehts wie erhofft an der A580 ist nix mit Blendenübertragung und Motorzoom Da ich es nicht gebrauchen kann, kann sich ein möglicher interessent gerne bei mir melden ;-) Mir ist da gerade noch eine Besonderheit aufgefallen. Das Teil hat 8 Blendenlamellen MFG Michael |
Sony SAL-18135 DT 18-135mm f/3.5-5.6 SAM
Moin an alle,
habe ich das Objektiv übersehen, oder fehlt es noch in der Datenbank? Beschreibung: (SAL-18135) UVP (Hersteller): 479,- € Größte Blende: 3.5 bis 5.6 Kleinste Blende: 22 bis 36 Naheinstellgrenze: 45 cm Filterdurchmesser: 62 mm Abmessungen (ø x Länge): 76 x 86 mm Gewicht: 398 g Bildkreis APS-C Ultraschallmotor (SSM/HSM) Ja |
Sony SAL 18135
Hallo,
das Sony 18-135 SAM ist ebenfalls noch nicht gelistet. Gruß, Michael |
Zitat:
|
Sony SAL-55300
|
Zitat:
Ist nachgetragen, besten Dank für den Hinweis. Bei der Gelegenheit habe ich auch die neu angekündigten e-mount Objektive für die Nexen mit aufgenommen. Gruss, Kapone |
-
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:59 Uhr. |