SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Foto-Monatsthema (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=98)
-   -   Diskussion SUF-Adventskalender 24 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=204413)

Crimson 14.12.2024 22:38

das liegt daran, dass bei den ersten beiden Besprechern von heute noch die quotes drin sind - ich hatte Rainer eben angeschrieben, er ist aber schon weg...

bruno5 14.12.2024 22:40

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 2317644)
Kurz vom Handy aus:

Rainer, machst du bitte die QUOTE-Codes aus deinem Beitrag? Dann ist alles kopierfähig.

Das nenne ich mal schnelle Hilfe! Vielen Dank, Dana. :top::top::top:

rainerstollwetter 14.12.2024 22:45

Tschuldigung.

Crimson 14.12.2024 22:47

super, danke für die schnelle Reaktion :top:

Crimson 14.12.2024 22:52

Moin Jürgen,

Zitat:

Zitat von jhagman (Beitrag 2317640)
Besprechung 2. Teil 14.Dezember 2024 Teil 1
NameBildBesprecherBesprechung
Crimson Abendruhe Ohja.Da wäre ich jetzt gerne.Ohne zu wissen wo es ist sagt mir die Aufnahme das es da schön ruhig und gemächlich zugeht. Auch wenn sich der Sommer dem ende entgegen neigt würde man gerne die bald beginnende Nacht hier begrüßen. Am Strand sitzen und die Ruhe genießen den Wellen zuschauen und irgendwann die Augen schließen. Aber erst wenn das Abendrot seine Vorstellung beendet hat und die Nacht aufzieht. Bis dahin genießt man das warme Licht zum Abend. Im Bild mit einem schönen Sonnensternchen. Und wie wenn die Sonne nach einen greifen möchte. Ihr Strahl gleitet übers Wasser und den Strand direkt zu dir und will dich noch etwas wärmen. Seufz...und jetzt freue ich mich auf den kommenden Sommer. Auch am Meer sitzend und die Abendruhe genießen 

vielen lieben Dank - ich dachte, ein wenig Spätsommerabendwärme kann jetzt jeder gebrauchen hier... bei konstant 5 Grad nassgrauem Nichtwetter... es ist der Kersiny Plage kurz vor Audierne in der Bretagne natürlich... wir hatten großes Glück mit dem Wetter, viele Tage nur Sonne und wenig Menschen... und immer nur 3 Minuten bis zum Strand... himmlisch, nicht nur am Abend.

Viele Grüße,
Markus

Dana 14.12.2024 22:56

Zitat:

Zitat von bruno5 (Beitrag 2317646)
Das nenne ich mal schnelle Hilfe! Vielen Dank, Dana. :top::top::top:

Ich glaube, der Dank gebührt Markus, weil er so klug war, gleich ne PN zu schreiben. ;)

WernerK 14.12.2024 22:57

Besprechung 14. Dezember 2024 - 1. Teil von Tom D
NameBildBesprechung
WernerKGedränge am Brunnen... Wobei es sich offensichtlich um den Trevi-Brunnen in Rom handelt. Meine Güte, was eine Menschenmenge. Da würde ich mich schon langsam unwohl fühlen. Anhand der Kleidung der Menschen scheint es sommerlich warm zu sein, dennoch bereits in den frühen Abendstunden? Die Sonne steht schon recht tief und strahlt von links noch Teile des Brunnens an, was insgesamt für eine warme Lichstimmung sorgt. Links und rechts haben wir stark stürzende Linien, die Korrektur derer bringt aber nicht viel - ich hab's versucht. Das kleine schwarze Dreieck rechts oben würde ich aber noch weg operieren und dem Ganzen nach oben hin vielleicht noch ein wenig Luft verschaffen.


Bild in der Galerie

Hallo Tom, vielen Dank für Deine Besprechung. Das Bild ist vom 29.04.2024 und aus mehreren zusammengesetzt. Die waren im Gedränge aus der Hand geschossen, ging halt nicht anders. Beim Zusammensetzen hatte ich dann keine "Luft" mehr nach oben, die kleine Ecke hab ich aber nicht gesehen, die ist jetzt weg :D

LG Werner

Patty H 14.12.2024 22:58

Zitat:

Zitat von Tom D (Beitrag 2317640)
Besprechung 14. Dezember 2024 - 1. Teil von Tom D
NameBildBesprechung
Patty HVon oben herab auf das Hohe Haus schauen... Ja, das hohe Haus, aka Hamburger Rathaus. Eine lange und wechselvolle Geschichte liegt hinter diesem Gebäude. Hier sehen wir es in einer schönen Perspektive von oben. Um diesen Anblick zu erhalten, muss man schon die Mühe auf sich nehmen, den Turm der benachbarten St. Petri Kirch zu besteigen. Doch die Mühe lohnt sich, wie man sieht. Ein weiter Blick über Hamburg bietet sich hier, zentral das Rathaus, aber auch die St. Michaelis-Kirche ist links am Bildrand noch zu sehen. Ein Querformat hätte einen etwas weiteren Blick über die Stadt erlaubt, ich nehme mal an, du hast dich für das Hochformat entschieden, um den den Fokus auf das Rathaus zu begrenzen. Gefällt mir gut, so lenken nicht allzu viele weitere Elemente vom Hauptdarsteller ab.

Vielen Dank Tom für die gute Besprechung. Ja, ich habe in der Tat bewusst das Rathaus als Motiv ausgewählt. Außerdem erfolgen die Ausblicke aus der Turmspitze durch mehrere Bullaugenfenster, eine Erweiterung des Bildausschnitts hätte hier nichts weiteres Interessantes gezeigt. Ausblicke in andere Richtungen, z.B. im Querformat auf die Binnenalster habe ich aber natürlich ebenfalls aufgenommen.

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 2317651)
Ich glaube, der Dank gebührt Markus, weil er so klug war, gleich ne PN zu schreiben. ;)

Das habe ich auch sofort getan, während Rainer noch online war. Anders als in sonstigen Foren gibt es hier darüber aber keine Push-Benachrichtigung.

bruno5 14.12.2024 23:06

Besprechung 2. Teil 14.Dezember 2024 Teil 1
NameBildBesprecherBesprechung
bruno5Männchen Herbst-Mosaikjungfer Wow. Die Formel1 der Lüfte in der Insektenwelt Format füllen abgelichtet. Und wer behauptet hat das geht nicht mit der a77 der wird hier eines besseren belehrt. Auch der ISO-Wert erreicht für mich hier Abenteuerliche Werte für die a77 aber das ganze ohne das Bild zu Brei werden zu lassen. Die finale und ultimative Schärfe mag fehlen aber ich finde es ist eine beeindruckende Aufnahme. Hut ab und super gut erwischt. Zumal kein störendes Beiwerk hier irgendwie im Weg ist. Das Bokeh ist eine schöne einheitliche Fläche die den rasenden Flieger schön zur Geltung bringt. Und wenn selbst bei der Belichtungszeit die Flügelspitzen in Bewegungsunschärfe verwischen weis man wie fix da die Flügel in Bewegung sind.  

Hallo Jürgen, vielen Dank für die Besprechung. Ganz formatfüllend war das Bild nicht, trotz 420mm an APS-C (also 630mm Kleinbild). Das Bild ist ein Crop von 6000 x 4000 auf 3250 x 2167 Pixel. Du hast aber durchaus recht, ich bin auch immer wieder überrascht, was mit der A77ii so alles noch möglich ist. Ich denke aber, daß in diesem Fall auch das Objektiv eine entscheidende Rolle gespielt hat: Das Bild wurde mit dem SAL300F28G2 mit dem SAL14TC Telekonverter gemacht. Mit der nicht maximalen Schärfe hast Du recht. Ich habe allerdings festgestellt, daß das Bild vor dem Export für das SUF doch noch etwas schärfer war. Ich habe es eben nochmal neu exportiert und die Parameter besser angepasst. So sieht es doch gleich viel besser aus. :D ISO 2500 finde ich jetzt für ein Programm wie DxO PL6, was ich aktuell nutze, nicht wirklich problematisch.


Bild in der Galerie

Nochmal ein großes Dankeschön an Markus, Dana und Rainer für die prompte Hilfe! :top::top::top:

jqsch 14.12.2024 23:07

Hallo Tom, das ist die Treppe zur Garderobe und zu den Toiletten in der Albertina Modern. Danke für deine Bewertung meines Bildes.


Besprechung 14. Dezember 2024 - 1. Teil von Tom D
NameBildBesprechung
jqschAlbertina modern... Sehr schön abstrakt. Mir gefällt hier vor Allem das Zusammenspiel der unterschiedlichen Farben und geometrischen Formen. Gehört das fest zur Albertina oder ist es Bestandteil einer Ausstellung?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:21 Uhr.