brandyhh |
08.12.2018 19:34 |
Zitat:
Zitat von Dana
(Beitrag 2035883)
Name | Bild | Besprechung | brandyhh |  | Sagen wir es so: :D Jetzt, wo ich WEISS, dass sie "sturzfliegt", sehe ich es auch. :lol: Vorher hätte ich gesagt, sie sitzt da irgendwie am Ast...auf jeden Fall hätte ich ein anderes Bild vor Augen, wenn ich erst nur den Titel lesen und dann erst das Bild umdrehen würde. Klar ist es cool, einen solchen Flug überhaupt aufs Bild zu kriegen, aber für einen Sturzflug ist mir das Bild zu sehr eingefroren, man kann ihn nicht richtig erkennen. Zwar haben wir schönes Licht im Baum, aber die beiden Meisen sind eher so "Halbbeiwerk", der Meisenknödel ist dominanter. :D Sorry, Heikeschatzi, nicht so ganz meins diesmal! Aber damit kommst du klar, denke ich. :umarm: |
|
Ja, damit komme ich klar, Danalein. :D
Ich glaube die Meise ist tatsächlich gerade dabei den kleinen Zweig loszulassen ...vielleicht wäre "Start" der bessere Titel gewesen. ;)
Und das "Halbbeiwerk" entsteht, wenn man im Urlaub faul auf der Terrasse sitzt, auf geeignete Flugobjekte wartet und nur ein 200 mm Objektiv hat ...:oops:
Zitat:
Zitat von aidualk
(Beitrag 2036120)
Name | Bild | Besprechung | brandyhh |  | Zierkirsche. Ich wusste noch gar nicht, dass es das gibt. Sauber fotografiert, extrem knappe Schärfenebene, aber genau getroffen und ein dazu passender super weicher Hintergrund. Ich hätte ein paar Bearbeitungsvorschläge: In den Tonwerten fehlen ein wenig die hellen Bereiche auf der rechten Seite (ca. 15 %). Und ich würde den Regler für den Grünkanal ein Stück runter schieben. Auch in den weißen Blüten ist das Grün etwas dominant. Und dann könnte man vielleicht ein wenig den Sensor reinigen. ;-) Die Flecken kommen trotz der großen Blende doch deutlich heraus im weichen Hintergrund. |
|
Danke, aidualk! Deine Vorschläge habe ich mal aufgegriffen, die Sensorflecken entfernt (den Sensor habe ich vor einiger Zeit schon gereinigt), das Bild ein wenig aufgehellt und etwas das Grün reduziert. Besser so?

→ Bild in der Galerie
|