SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   Sony FE 24-105mm F4 G OSS (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=182485)

Folker mit V 03.12.2017 15:47

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1961689)
...An die Schärfe in der Bildmitte kommen die Ecken natürlich trotzdem nicht heran.
Und da bin ich dann wieder an dem weiter vorne schon erwähnten Punkt: Wenn ich der Bequemlichkeit halber bereit bin, einen Kompromiss einzugehen, dann kann ich auch beim 1670Z an der NEX bleiben. Kostet nix (weil hab ich schon :cool:), wiegt weniger als die Hälfte, und kommt vom Zoombereich her auf dasselbe raus.

Ich habe eine Weile mit dem Gedanken gespielt, dass 1670Z an der A7RIII zu benutzen im Crop-Modus, nachdem ich mich entschieden hatte, mein APS-C System aufzugeben und nur noch die 7er zu benutzen. Aber so richtig Sinn macht das auch nicht, höchstens zum Filmen, daher habe ich es verkauft und ich werde mir wohl das 24-105 zulegen. Die Qualität geht für mich in Ordnung, zumindest nach dem, was ich bisher gesehen habe. Allerdings turnen mich die 1.350€ ziemlich ab. Das vergleichbare Canon EF 24-105 mm 1:4.0 L bekommt man für unter 800€. Eine Adapter-Lösung kommt für mich allerdings nicht in Frage, zumal der ja noch nochmal ordentlich kostet. Allerdings überlege ich, ob es nicht klüger wäre, das Sony-Zoom in etwa einem Jahr gebraucht zu kaufen. Ich bin sicher, dass es dann schon für unter 1.000€ zu haben sein wird.

HaPeKa 03.12.2017 18:45

Wenn ich das so mitverfolge, bin ich froh, habe ich mich beim Kauf der A7R III zum SEL2470GM entschieden. Die 24-105mm sind verlockend, aber halt ein Kompromiss bezüglich Bildqualität, den man in Kauf nehmen muss ...

Aber es ist Klagen auf hohem Niveau, bin nach wie vor überzeugt, dass das 24-105mm ein Renner wird. Geht sicher nicht lange, und es wird in verschiedenen Kits als Standardobjektiv erscheinen. Preis/Leistung stimmt.

Folker mit V 03.12.2017 18:58

Frei nach dem Motto, was kümmert mich mein Geschwätz von vorhin...
Wie es der Zufall will, ist gerade im blauen Forum das erste 24-105 im Gebrachtmarkt gelandet. Die Ersparnis hält sich in Grenzen, da es noch fast neu ist, aber ich habe zugeschlagen. :top:
Die Flexibilität ist einfach unbezahlbar - auch fürs Filmen äußerst praktisch.
Da nehme ich etwas Randunschärfe gerne in Kauf. Für knack-randscharfe Landschaftsaufnahmen habe ich Festbrennweiten.

usch 03.12.2017 19:36

Zitat:

Zitat von Folker mit V (Beitrag 1961701)
Ich habe eine Weile mit dem Gedanken gespielt, dass 1670Z an der A7RIII zu benutzen im Crop-Modus

Genau das mache ich aktuell sogar mit der α7R II, weil meine NEX-7 seit anderthalb Jahren unrepariert im Koffer liegt. (Eigentlich ein Trauerspiel, daß eine Kamera, die damals als High-End-Produkt im samtgefütterten Karton und als Flaggschiff der E-Mount-Reihe eingeführt worden ist, nach nur vier Jahren schon den Geist aufgibt. Aber das ist ein anderes Thema.)

MaTiHH 03.12.2017 20:28

Gelöscht.

Ditmar 03.12.2017 21:41

Zitat:

Zitat von Folker mit V (Beitrag 1961773)
Frei nach dem Motto, was kümmert mich mein Geschwätz von vorhin...
Wie es der Zufall will, ist gerade im blauen Forum das erste 24-105 im Gebrachtmarkt gelandet. Die Ersparnis hält sich in Grenzen, da es noch fast neu ist, aber ich habe zugeschlagen. :top:
Die Flexibilität ist einfach unbezahlbar - auch fürs Filmen äußerst praktisch.
Da nehme ich etwas Randunschärfe gerne in Kauf. Für knack-randscharfe Landschaftsaufnahmen habe ich Festbrennweiten.

Gratulation zum Kauf Volker, ich bin überzeugt das Du den kauf nicht bereuen wirst. :top:

Folker mit V 06.12.2017 22:52

Zitat:

Zitat von Ditmar (Beitrag 1961839)
Gratulation zum Kauf Volker, ich bin überzeugt das Du den kauf nicht bereuen wirst. :top:

Danke! Ich habe es inzwischen bekommen, aber mit Aufnahmen, die Unentschlossenen weiterhelfen, kann ich leider noch nicht dienen. Ich hatte das Objektiv gestern unverhofft beim CL-Spiel Bayern-Paris dabei (wollte eigentlich nur meine Tochter hinbringen, aber plötzlich hatte ich ein Ticket in der Hand ;-).
Ich habe einige Bilder und Videos gemacht, aber alles oberhalb von ISO1000 und damit wenig aussagekräftig.
https://farm5.staticflickr.com/4537/...10914141_t.jpg
Auf Bild klicken für Großansicht (volle Auflösung auf Flickr).

Ich hätte nicht gedacht, dass eines meiner ersten Fotos mit dem neuen Objektiv vom Neymar ist. :D
1:1 Crop:
https://farm5.staticflickr.com/4557/...5aa5364a_t.jpg

Irmi 08.12.2017 13:40

Hey Volker,

:top:, aber
das wird dir auch sicher nicht so schnell wieder gelingen.

Und die haben dich einfach so reingelassen mit der Kamera?:shock:

Folker mit V 08.12.2017 14:36

Zitat:

Zitat von Irmi (Beitrag 1962943)
Hey Volker,

:top:, aber
das wird dir auch sicher nicht so schnell wieder gelingen.

Und die haben dich einfach so reingelassen mit der Kamera?:shock:

Ja, bis 200mm Brennweite darf man ins Stadion mitnehmen. Der Ordner am Einlass hat sogar 300mm gesagt.
Kameratasche bis ca. A4 Format.

About Schmidt 08.12.2017 18:25

Zitat:

Zitat von HaPeKa (Beitrag 1961766)
Wenn ich das so mitverfolge, bin ich froh, habe ich mich beim Kauf der A7R III zum SEL2470GM entschieden. Die 24-105mm sind verlockend, aber halt ein Kompromiss bezüglich Bildqualität, den man in Kauf nehmen muss ...

Aber es ist Klagen auf hohem Niveau, bin nach wie vor überzeugt, dass das 24-105mm ein Renner wird. Geht sicher nicht lange, und es wird in verschiedenen Kits als Standardobjektiv erscheinen. Preis/Leistung stimmt.

Je größer der Zoomfaktor, umso größer der Kompromiss, so ist das halt.

Gruß Wolfgang


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:22 Uhr.