![]() |
Klasse, aber die beiden letzten sind mal wieder absolute Spitze, wobei mir das letzte am besten gefällt:top:
|
ich sag dazu nix mehr .....ausser PERFEKTION !!!
:top: ..kriegt man ja Komplexe .... |
Ich stelle fest, dass ich die Tropfen lieber mag als die Kronen.
Die finde ich gegenüber den anderen Bildern eher unspektakulär. Buah, ist das nicht heftig, wie verwöhnt ich von dir schon bin...ätzend... :lol: |
Ich wollte euch mal was anderes zeigen. Das sind ganz simple Formen die nur durch einen Tropfen beim Aufprall auf der oberfläche entstehen. Ich habe das ganze mal mit Farbe probieren wollen. Fand sie gar nicht schlecht, aber das ich euch schon so verwöhnt habe mit meinen Tropfen :D
Das habe ich nun davon ... also leg ich noch ein neues Tropfenbild drauf. ![]() -> Bild in der Galerie |
Mal wieder ein paar Aktuelle Bilder von mir. Diesmal gibt es 2 Abstraktere Gebilde...
Momentan bin ich auf der Suche nach neuen Figuren. Nach meinen XXL TaT´s , bin ich auch dahinter gekommen wie man am Fuß der Wassersäule ein Blase erzeugen kann. Diese Form ist fast noch schwerer wie die doppelten Schirme. Leider muß ich bei meinen Bildern jetzt ein Wasserzeichen einbauen. Auf etlichen Seiten werden meine Bilder im Paket von über 100 Bilder zum Download angeboten. Es war zwar gute Werbung für mich, aber wer weiß. Mit der Größe die ich sie zeige kann man schon Prints auf Postkartengröße machen lassen und kleiner will ich sie nicht machen, Sonst erkennt man nicht so gut die Qualität . Da bitte ich um Verständniss, also nicht drauf herumreiten ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie |
Sag mal, wo ich mal wieder die ganzen Tropfen so sehe.
Hast Du eigentlich auch schon mal nen Kondom getropt? Teilweise fehlt da ja nicht mehr viel :lol: MFG Michael |
Unglaubliche Bilder! Das KANN kein Wasser mehr sein - das MUSS Glas sein!
Echt übel, dass so dreist geklaut wird. Aber wer von Dir klaut, erhöht zumindest das allgemeine Niveau...;) |
Deine letzte Aufnahme grenzt schon an obskurer Realität. Die Grundform, natürlich verbunden, erinnert mich ein wenig an einen fantastischen Stab, welcher einem alten Druiden bei einem Wanderschreiten helfen könnte.
Dass die Aufnahmen zum Rippen verlocken, wundert mich wenig. |
Ooohh wie absolut schön.
Ich gucke schon immer in den Thread hinein und bin immer ganz stumm vor Staunen. Toll! Toll! Toll! |
Vielen dank für die netten Worten von euch !
Ich bin mal wieder etwas am experimentieren gewesen. Ein paar gute Ergebnisse will ich euch natürlich nicht vorenthalten. Ich habe auch 2 Bilder dabei die eine Doppelbelichtung sind. Da wurde der 2. Blitz verzögert gezündet. Und dann habe ich noch 2 Bilder von Refraktionen im Tropfen . Mit der Welt im Tropfen bin ich noch nicht ganz zufrieden, da suche ich noch eine besser Karte mit mehr Farbe. ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie |
Das Spinnenbild ist so geil, das würde ich mir direkt an die Wand hängen!
|
Bei der Erde würde ich mal wirklich ein Satellitenglobusbild nehmen, das wäre obersupertruper :top:.
Ich bin total begeistert, auf die Idee muss man erst mal kommen.:top: |
Toll:top:
|
Ich habe die Idee mit der Weltkugel nochmal aufgegriffen und etwas verfeinert. Mir wäre ein Satellitenbild auch lieber gewesen, nur hat es nicht so gut gewirkt. Mit der Version bin ich jetzt ganz zufrieden. beim letzten Versuch hatte ich den Focus limiter eingeschaltet. Das habe ich gar nicht bemerkt. Deswegen konnte ich jetzt näher ran .
Zudem habe ich paar Farbliche Experiemente mit meinen TaT´s unternommen :D ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie |
Irre:D:top:
|
Absolut beeindruckend und wunderbar anzusehen:top::top::top:
Harry |
Die Bilder sind mal wieder der HAMMER!:top:
Viele Grüße Gerd |
Am liebsten würde ich den ganzen Thread in die Ausstellung wählen…
|
Hi Markus,
betreibst du diese Liquiq Art eigentlich professionell? bydey |
:top::top::top:....nix text :cool:
|
Zitat:
Nein, reines Hobby... das ist eine Leidenschaft die ich gerne nachgehe ! Hab zwar mal Versucht mich bei einer Online Galerie anzumelden um die Bilder zum Verkauf anzubieten. Da hat sich aber die Arbeit nicht gelohnt. @Earmaster: Nene, ein Bild lagn schon in der Galerie. ;) @gpo::D:top: Und freut mich das euch meine Bidler weiterhin begeistern können ! Ich werde hier immer mal wieder ein paar neue Bilder zum besten geben. |
Wieder mal irre Bilder. :top: :top: :top:
Mein absolutes Lieblingsbild aus den letzten Wochen ist dieses hier: ![]() -> Bild in der Galerie Viele Grüße Bernd |
@DarkLegion
Welche Brennweite und Blende benutzt du den so in der Regel? Und wie ist dein Abstand? Ich muss mit dem 105 Sigma macro relativ nahe ran, aber dann auch auf 11 abblenden sonst is die tiefenschärfe nicht groß genug. Idealerweise wäre noch stärkeres abblenden besser denke ich bei mir manchmal. |
Das kommt immer drauf an was ich machen will. Die XXL Teile will ich mit möglichst wenig Beschneiden, darum gehe ich bis auf 30cm ran. Bei TaT´s mit spiegelung geh ich weiter weg, um den TaT oben und unten noch etwas raum zu bieten. Sonst wirkt er so eingeengt .
Blende arbeite ich jetzt im Normalfall mit 16. Hatte mal eine Zeit lang mit 20 gearbeitet. Nur war da die Beugungsunschärfe schon deutlich spürbar. Als Objektiv benutzte ich das gute alte Minolta 100 2.8 RS Macro. War nicht gerade billig , aber ist echt jeden cent Wert gewesen ! |
Danke zum x-ten mal für die Info :top:
Denke ich kann eventuell noch etwas mehr weg manchmal. Dann bekomm ich ja sowiso mehr schärfentiefe. Finde deine Schärfe nemlich immer außerordendlich gut. :top: |
Ich verspüre den drang euch wieder auf den laufenden zu halten :D
Bei meiner letzten Serie habe ich leider zu spät gemerkt das die Formen zu groß geworden sind. Somit ist nicht alles Knackscharf , wollte aber so wenig wie möglich beschneiden. Nur wenn die Schirme über 5cm im Durchmesser bei einer höhe von 12 cm gehen. Dann wird das auch bei f16 kritisch ;) Hoffe meine Bilder können euch wieder begeistern .... Also viel Spaß beim betrachten ! ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie |
Solche Aufnahmen von Tropfen (besonders die ersten beiden) hab ich ja noch nie gesehen!
Kanns sein das du die Flüssigkeit extrem eingedickt hast? :) Ich dachte wirklich es gäbe nichts neues mehr ... aber was du hier immer Zeigst! :top: |
Freut mich das sie Dir gefallen !
Extrem eingedickt ist es nicht. Ich nehme Guarkernmehl zum verdicken, Versuche damit eine Viskosität wie Milch zu erreichen. Das gute an dem Mehl ist, das es das Wasser zusammenhält , wirkt fast wie kleber . Aber das ganze zu Filtern ist echt nicht schön. Da Starte ich schon 1 Std. vor dem Shooting mit dem Filtern. Auf meiner Platte schlummern noch etliche Schätze . Bei über 12000 Sehr guten Aufnahmen, weiß ich schon gar nicht mehr , welche ich zeigen soll ;) |
Toll, da fehlen mir einfach die Worte:shock::top: Das erste ist schon super, aber das zweite macht mich sprachlos.
|
Mit einem Wort: TOLL :top: mehr fällt mir dazu nicht ein
|
Ich beantrage die Wahl zum Gott des Wassers! :top::top::top:
|
Hi,
ich bemühe mich gar nicht superlative zu suche ;) einfach klasse:!: Gruß André |
Zitat:
|
Klasse Bilder, ich bin echt beeindruckt!
Ich habe dabei drei Fragen: 1. Wo kann man Guarkernmehl kaufen? Hab davon noch nie gehört. 2. Womit filterst du das nachher? Kaffeefilter? 3. Wie kontrollierst du die Tropfengeschwindigkeit? |
Freut mich da die Bilder wieder gefallen finden!
@red: Guarkernmehl bekommt man im Reformhaus. Ich habe meins aus ebay 1kg haben 8€ gekostet. Ich Filter das ganze mit 2 lagen Küchenpapier, muß man aber öfters wechseln da das sehr schnell zugesetzt wird. Mittlerweile steuere ich meine Tropfen über die Millisekunde genau an. Früher habe ich das mit der Regulierung von einem Infusionsset gemacht. ![]() -> Bild in der Galerie |
:shock::shock::shock::shock:
Ich meine...was kann ich da sagen? Man kann nicht *STAUNEN* runterschreiben ;) Ok, es sieht so aus, als ob du definitiv der Tropfengott wärst (ist schon sehr lange bekannt)...ich bin nur der Tabellengott ;) (SUF Intern natürlich) :twisted::cool: Edit: Oh, Gott des Wassers....hm....klingt gut....der Name wurde aber schon in der Griechischen Mythologie vergeben ;) Eine geniale Aufnahme:top::top: Ich kann nur nicht glauben, dass es nur 1/160 sind :shock::D LG, Erwin |
Ich kann mich den Lobeshymnen nur anschließen.
:top:Traumhafte Bilder :top:. Gruß Jürgen |
Wir hätten echt viel länger warten sollen mit der Wahl eines Bildes in die Ausstellung...
|
Nur welches soll man dann vorschlagen? Die Quote erstklassiger Bilder macht das nicht wirklich einfach.
|
Freut mich wenn sie euch gefallen !
Aber bitte kein weiters Bild vorschlagen. Eines aus meinen Anfängen langt vollkommen ;) @Erwin: Die Belichtungszeit ist relativ. Da das ganze über das Licht eingefroren wird. Die Abbrenndauer der Blitze ist jenseits von 1/23000 . So schnell ist keine Kamera . ![]() -> Bild in der Galerie |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:35 Uhr. |