![]() |
Zitat:
Zitat:
Gruß, Jochen |
Zitat:
Bei zu kurzer Zeitverzögerung zwischen Vorblitz und Aufnahme sind bei manchen angeblitzten Leuten die Augen noch nicht wieder richtig auf. |
Zitat:
Ich hab eine Alpha 100 die 2006 kurz nach der Übername von Konica Minoltas Kamerasparte auf den Markt kam. So gesehen eine Konica Minolta Dynax 5D II. Bei den digitalen Dynaxen und bei der Alpha 100 ist das Timing zwischen Vor und Hauptblitz so lang/kurz dass Blinzler (Leute die nachm Blitz die Augen schließen) beim Hauptblitz die Augen halb geschloßen haben und müde aussehen. Daher Minolta Schlafaugen. Bei der A700 hat Sony einen neuen Spiegel Klappmechanismus eingeführt der leiser ist und mit dem das Problem der Schlafaugen nicht so gravierent sein soll. Nochmal auf die Frage mit dem AS/SSS. Verschmiert der eigentlich noch auf dem Stativ oder nicht mehr? Ich lasse meinen SSS immer an, da er automatisch abschaltet. Außer ich hab schwierigkeiten die Kamera 100% vor der Aufname ruhig zu halten. Im Menü ausschalten ist schon OK, nur halt etwas umständlich da ich gerne mal vergesse den wieder einzuschalten:roll: Bei den Dimages hat der Knopf schön geleuchtet :lol: |
Zitat:
|
Zitat:
der gleiche wie bei a550 |
Zitat:
Kamera auf Stativ- aus; Kamera runter-Ein. :top: Probleme gibts dann nur mit Schnellwechselplatten und den Sunsniper. :flop: LG Gerhard |
Zitat:
|
Zitat:
Noch 'ne Frage zum Gehäuse: Warum ist die Abblendtaste und rechts am Bajonett? Hat das irgendeinen Sinn? Weiter: Was sind das für Löcher (3) über der FB-Buchse? Mirkofon für Video ist ja oben auf dem Blitz. gruß eddy |
Das mit der Abblendtaste hat den Sinn , das du sie während du die Kamera in Händen hälst und dabei mit einer Hand auch am Objektiv bist , sie sehr leicht und schnell erreichen bzw. drücken kannst ohne dabei den Bildausschnitt großartig zu verändern .
Die Kamera hat ja meines Wissens neben dem Mikro auch einen Lautsprecher ;) |
Zitat:
naja, hat wohl nicht dahin gepasst :D |
Solang wie ich gescheit hören kann isses mir ehrlich gesagt schnurz piep egal wo der Lautsprecher sitzt .;)
|
Zitat:
Der tiefere Griff war eine Vermutung des Betreibers von "alphamountworld.com" Nachdem ich die gezeigten Bilder jedoch mal in PhotoLine übereinander (und überhaupt mal passend zueinander skaliert) habe, teile ich diese Vermutung nicht mehr. Der Teil des Griffs mit dem Rad ist wohl stärker ausgeprägt, aber der Griff an sich scheint unverändert zu sein. Allerdings ist der Vergleich anhand der gezeigten Bilder nicht ganz einfach, weil der Betrachtungswinkel nicht übereinstimmt. Gruß, Jochen |
Zitat:
|
Bin mal gespannt ob Sony die 4 neuen Cams auf der IFA zum anfassen da hat.
Gruß Martin |
Hallo Martin,
die Kameras sind da, aber ob man sie anfassen kann :zuck: |
Zitat:
ja ist mir auch oft aufgefallen (man sollte wohl iebr kurz Finger haben :lol: ) unangenehm wirds wenn man seine fingernägel nicht beizeiten gesschnitten hat. :flop: :D gruß eddy |
Ach was, die werden dann vom Body feingeschliffen:lol::top:
|
A580
Hallo erstmal,ich bin neu hier im Forum.
Gestern binn ich bei Brack.ch über die neuen Sonys gestolpert,da musste ich natürlich sofort hier nachlesen.Ich habe eine D7D und bin recht zufrieden, wenn sich das Objekt nicht bewegt,wollte mein Sohn beim Fussball ablichten.Es blieb leider mehr beim wollte.:(Die A580 scheint recht interessant zu sein,hat wieder mehr änlichkeit zur 7D,von den Funktionen her.Abblend Taste,ISO im Sucher,Spiegelvorauslösung bei 2Sek.Selbstauslöser,sowas hat die 7D auch,wobei Minolta ist nicht Sony,die 7D spielte aucn in einer anderen Preisliga. Das einte oder andere weis ich zwar erst seit ich hier im Forum lese:oops:Noch was zum Sucher:Ein Pentadachkant Prisma,so sagts mein Vater, (5Kant Prisma tönt halt nicht so gut)hat die 7D und das Spiegelteleskop was mein Grossvater 1958 gebaut hat auch.Damit kann man zB. zur Nachbarin:D rüberschauen ohne das Sie kopfüber steht.Nur so als kleine Anektote. Freundliche Grüsse Andre |
Zitat:
Gruß |
Zitat:
Heute waren die A560 + A580 da, aber leeeeider Gottes keine Batterien waren vorhanden (und wegen "Sicherheitsmaßnahmen usw" konnten wir sie auch nicht auuusprobieeeren...Da sie erst zur PK anscheinend rauskommen und so. Aber warte nur bis Freitag ;) LG, Erwin |
Zitat:
Edit: Bist du beim Alpha-Festival? :D Zitat:
Ja, alle 4 Kameras waren da und man durfte sie anfassen & ausprobieren (wobei bei den A5x0 keine Batterien da waren und aus "Sicherheits-technisch-bedingten-blabla" konnte man auch den Akkufach nicht öffnen ;)). Das Problem gibt es aber "wetterbedingt" am Freitag nicht mehr. (Alpha-Orangene-Wolken-Forumsvorteil-guten-Draht-zu-Sony) Mit der A55 durfte ich ne gute Weile spielen, am Fr. noch mehr! :top::top::top::cool: Ich hatte einige Bilder gemacht und wollte die ISO verändern und merkte, dass es bei ISO 3200 eingestellt war. :shock: Ich dachte, es sei höchstens 400, bin aber eher von 200 ausgegangen :lol::shock:. Mal schauen wie die Bilder am PC ausschauen...muss halt erstmal die normalen A700-Bilder mit USB 1.1 übertragen :mrgreen: LG, Erwin |
Zitat:
|
Zitat:
WOBEI! Ich hab sie bisher nur am A55-Monitor betrachten können...aber es hat mich wirklich erstaunt. Wenn die Bilder vorzeigbar sind (es war DUNKEL!), zeige ich sie vllt. :cool: LG, Erwin ps: Was redest du vom Sensor????? Da musst du dir anschauen was das AF-C mal leistet . :shock: (Im wirklich dunklen Raum!) Dabei wusste ich gar nicht, dass AF-C an war, ich wollte ne Frau (ne hübsche übrigens ;)) fotografieren, 1 Bild habe ich von ihr gemacht und in der Sekunde ist mir jemand ins Bild reingelaufen und beim nächsten Bild war er auch ganz scharf :shock:)...aber ob das in 10fps war, weiss ich nicht. Es war zu schnell :cool::lol:. ps2: Die Wasserwaage ist absolut cool & das beste am EVF ist, dass du in Echtzeit sehen kannst, welche AF-Punkte grad fokussieren. Lustiger ist die Gesichtserkennung. Da siehst du lauter Kästchen herumhüpfen (war viel los heute ;)). |
ISO im Sucher
Wenn ich alles richtig gelesen habe in diesen 14 Seiten hat die 580 auch wieder ISO im Sucher.Das die 7d das kann weis ich von hier also ca.seit 2Tagen,aber ich habe sie ja auch erst seit gut 5 Jahren:P.Die 7d kann viel aber gegen die neuen ists halt doch langsam ein Urgestein.Die A580 würde mich jedenfalls reizen,meine Frau zwar auch:oops: auch vom Preis her,1100-1200Fr.für den Body.
|
Wieso hat die A580 kein GPS wie die a55 ?? http://www.mi-fo.de/forum/style_emot...lt/realmad.gif :evil:
Ist das denn so schwer? :roll: Oder soll das n Gimmick für die a590 nächstes Jahr bleiben?? :itchy: |
Zitat:
Bist du sicher kein Sony-Insider? :cool::lol::mad: LG, Erwin |
Ich habe zwar den ganzen Thread gelesen, bin mir aber nicht sicher, ob folgender Link hier aufgeführt ist oder ich ihn nur übersehen habe, also poste ich ihn sicherheitshalber.
Ein Interwiev mit Anders Ericsson, Sony Schweden. Dort wird die Aussage vertreten, das die A560/580 wahrscheinlich die letzten traditionellen DSLRs von Sony sein werden. Heißt das bye bye optischer Sucher? Aber lest selbst... http://www.sonyalpharumors.com/sr4-s...lassic-mirror/ |
|
Zu den Cams hab ich auch noch was
http://www.youtube.com/watch?v=oAO-4QGTV-w Aber schon heftig das die 560 ja erst in 6 Monaten raus kommen soll... da hätten sie das Modell eigentlich gleich weglassen können ;) Zitat:
|
Zitat:
Mir reicht die ewige Putzerei jetzt schon , da papp ich mir doch nicht freiwillig noch zusätzliche Abdrücke auf den Monitor . |
Zitat:
|
1. Ob man nun abdrücke von der Nase, dem Gesicht oder den Fingern drauf hat dürfte egal sein ;)
2. Bei Transistiven Touchscreens hat man idr. eine matte Oberfläche, da haftet nix. 3. Wieso sollte das nur mit Kontrast AF gehen? Vielleicht geht es nur innerhalb der Fokuspunkte, aber das ist doch immerhin ausreichend 4. http://www.youtube.com/watch?v=QLO-lt0StTY Wieso wackeln eigentlich alle Beispielvideos so und sind teils ruckelig? |
Mir nicht . Weils dann eben noch mehr werden . Wenn ich jetzt sehe wie oft ich auf den Bedienknöpfen rumdrücke und das dann auch noch zusätzlich mehr durch den Touchscreen ?? Ne muss ich wirklich nicht haben .
|
Ich verstehe es irgendwie nicht wenn jemand Funktionen nicht will die er eh nicht benutzt obwohl er sie gar nicht benutzen muss.
Also bei dem TS z.B. ... wenn einer an einem Gerät vorhanden wäre..ist es nicht nötig ihn zu benutzen... dennoch wird sich darüber aufgeregt das Fingerabdrücke drauf wären (ich kenne keinen wo das so ist, weil das matte Screens sind). Muss mir mal jemand logisch erklären. Wenn es die Funktionen einschränken würde, dann würde ich es verstehen. Einzig das der Preis um 10eur steigen könnte wäre ein Nachvollziehbarer Grund. Dasselbe Phänomen sieht man ja wenn neue Technologien auf den Markt kommen... wie damals als die Handys rausgekommen sind.. brauche ICH nicht, finde ICH schwachsinnig, sieht total bescheuert aus, ist Unsinn, lächerlich... heute hat fast jeder eins ;) Als die ersten SLRs mit Videofunktion gekommen sind.. was soll der Mist, Unsinn, macht alles nur teurer... mittlerweile sehr Beliebt, auch im Profi-Segment oft genutzt. Das jemand weniger Funktionen haben möchte verstehe ich nie, mehr Funktionen muss man ja nicht nutzen. Aber bei weniger Funktionen könnten welche fehlen ;) Dasselbe Spielchen gibt es derzeit bei Canon mit der 60D .. oh gott, da ist ja ein Schwenkbares Display dran, das will ICH nicht.... niemand zwingt den Käufer dazu es zu schwenken ;) |
Nun das ist doch ganz einfach , ich gehe mal davon aus wenn die Kamera einen TS hat , das dann viele Funktionen nicht noch zusätzlich normale Bedienknöpfe haben . Weil doppelt wäre erstens teuerer und zweitens nicht nötig . So einfach ist das .
|
@hpike
Genau. Spätestens seit dem iPhone meinen viele geistlose Hersteller, dass alleine das Stichwort "Touchscreen" auf einer Stückliste alleine wäre schon verkaufsfördernd. Im Prinzip hatten sie ja auch recht. Es gibt genug Kunden, die alles kaufen müssen was keinen Sinn ergibt aber cool wirkt. Sowas taugt meistens höchstens als "DemoWare" zum prahlen am Stammtisch. Was weder die Hersteller noch diese Kunden begreifen wollen: Man kann darüber schimpfen wie man will - Das iPhone ist nicht erfolgreich wegen des "Touchscreen", sondern weil es ein in sich stimmiges nahezu perfekt ausbalanciertes Gesamtsystem ist. Stattdessen wurde der Erfolg zuerst mit dem "Design", dann mit dem "Touchscreen" und am Ende mit dem "den AppStore" erklärt. Erst jetzt gibt es erste Hersteller, denen dämmert, das Konzept als Gesamtsystem zu begreifen und die beginnen entsprechende Alternativen zu schaffen. Fügt man dem bisherigen SLT-Konzept einfach bloß einen Touchscreen hinzu, dann gewinnt man fast nichts. Genausogut könnte man argumentieren, ein iPhone sollte noch ein Steuerkreuz bekommen mit dem man eine "Maus" umhersteuern kann. Das kostet nur unnötig Entwicklungszeit und macht ein Produkt wirr und chaotisch. @FoVITIS Ich stimme dir zu, dass man manche Features auch einfach ignorieren kann. Ich glaube nur nicht, dass ein "Touchscreen" und die damit benötigten Bedienkonzepte am Ende wirklich ignorierbar sind. Es kostet auf jeden Fall mehr an Entwicklung als ein Schwenkdisplay. |
Zitat:
|
Zitat:
Außerdem kann man die Fokus-Punkte wohl auch ganz leicht mit dem Steuerkreuz anwählen - oder wurde das bei den neuen Modellen eiongspaart? |
Zitat:
j. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:02 Uhr. |