SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Sony A33 und A55 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=93385)

kamoebi 24.08.2010 13:19

Zitat:

Zitat von Nyuli (Beitrag 1060334)
Sorry, das ist keine Diskussionskultur, einfach nur niveaulos.

Korrekt!
Wissen ist Macht. Nichts wissen, macht nichts...!

spu.tnik 24.08.2010 13:20

Zitat:

Zitat von eiq (Beitrag 1060434)
Die A55 ist aber keine DSLR, daher sollte man sie nicht damit vergleichen, sondern - jetzt kommt's - mit den NEX. Genau das wurde getan, und dem hast du widersprochen. Daher die Verwunderung.

Natürlich ist die A55 leiser als eine DSLR, immerhin fehlt der klappernde Spiegel. Aber leiser als die NEX scheint sie eben nicht zu sein - laut Aussage eines kompetenten Testers.

Gruß, eiq

Du unterstellst mir eine Aussage die ich nicht getan habe! - Aber egal.

Bzgl. deiner Aussage das die A55 keine DSLR ist wird es sicherlich in den nächsten Wochen hier noch einige Streitereien geben.

kamoebi 24.08.2010 13:22

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1060338)
Ne ist klar - wie war das - die letze Episode von Dr. House wurde mit einer 5d MArkII gedreht.

Ich liebe die es - Filme drehen zu können in der ich meine Kreativität wie bei Fotografieren ausleben kann.


Da muss ich passen, Dr. House , guck ich nicht, kenn ich daher nicht.

Claus_H 24.08.2010 13:36

Ab wann die a55 und a33 käuflich zu erwerben sind steht aber nirgendwo?

Fastboy 24.08.2010 13:39

Zitat:

Zitat von Claus_H (Beitrag 1060450)
Ab wann die a55 und a33 käuflich zu erwerben sind steht aber nirgendwo?

Sicher doch:
Sony

LG
Gerhard

jorre 24.08.2010 14:03

Zu der Video Funktion bei Kameras möchte ich auch noch was sagen!

Meine Zweitkamera (Sony DSC HX1) verfügt über einen Full HD Video Mode der wirklich erstaunliche Qualität bietet.

Doch eines darf man einfach nicht ausser acht lassen!
Die HX1 hat wie Camcorder auch eine Zoomwippe mit der sich beim Filmen verwacklungsfrei Zoomen lässt und der Autofokus wird mitgeführt.

Ich habe mit einer Nikon D5000 versucht zu filmen.
Eine Katastrofe!!!
Denn wenn man zoomt, verwackelt zwangsläufig der Film.
Fokusieren muss man ebenfalls von Hand.

Dazu kommt, das ein jeder der anspruchsvolle Bilder machen möchte, weiss wieviel Zeit man damit verbringt die richtige Komposition zu erschaffen.
Danach steht meist noch eine Gewaltige Bildbearbeitung an.

Beim Filmen sieht es ganz ähnlich aus.
Zunächst sollte das Set stimmen und dann der Schnitt.
Das alles ist sehr sehr zeitaufwändig!

Wer jetzt mit dem Argument kommt... ich will ja nur mal so nebenher etwas filmen, der kann ebenso zu seinem Handy greifen!

Ich will damit nur sagen, dass ich bestimmt nicht traurig wäre, wenn meine Alpha nicht auch über einen kostenlosen Videomode verfügen würde... ob ich ihne exessiv nutzen würde, stelle ich jedoch stark in Frage!

so long

Jörg

jorre 24.08.2010 14:07

Zitat:

Zitat von Nyuli (Beitrag 1060340)
***erleichtert bin weil nicht alleine*** :D

Dito! :D

Gruss Jörg

P.S. ich kenne jemanden, der macht mit einer analogen SLR Fotos!

Ehrlich... es sind Fotos!!! in atemberaubender Qualität!

Er ist einfach schon über siebzig und fotografiert seit zwanzig Jahren mit ein und der selben Kamera!

Unglaublich... oder???:top:

Matia 24.08.2010 14:33

Die A33 gefällt mir ausserordentlich. Nur die Akkulaufzeit bereitet mir etwas Kopfzerbrechen, aber mal schauen, was die ersten Testberichte wirklich dazu sagen.

cat_on_leaf 24.08.2010 15:07

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1060426)
Ich weiß ja nicht genau welches Bild gezeigt wird und wie oft es erneuert wird in der Sekunde . Aber selbst wenn es in der Sekunde nur zweimal gezeigt bzw. gewechselt würde , reicht das immer noch aus um dem Objekt zu folgen . Wobei ich denke das es öfters als 2 mal in der Sekunde gewechselt wird , das ist aber nur eine Vermutung .;)

Okay, vielleicht drücke ich mich unklar aus. Man sieht im Sucher zu keinem Zeitpunkt das Objekt das man verfolgen möchte, sondern nur ein Bild dessen was vorher aufgenommen wurde. Also nix in Echtzeit.
Mag durchaus sein, das das funktioniert. Deshalb hatte ich diese Fraga an mmrondi gestellt.
Ich kann es mir aber nicht vorstellen. Und die Jungs bei DPReview scheinen das ähnlich zu sehen.

thimber 24.08.2010 15:13

Hallo zusammen,
Verständnisfrage:
Wenn ich das mit dem sich nicht bewegenden Spiegel richtig verstanden habe, dann ist das Thema "Fehlende SVA" damit vom Tisch.

Oder ?

LG

hpike 24.08.2010 15:14

Zitat:

Zitat von cat_on_leaf (Beitrag 1060487)
sondern nur ein Bild dessen was vorher aufgenommen wurde. Also nix in Echtzeit.

Ja ja , das hab ich schon so verstanden , aber das ganze spielt sich bei 10 Bildern innerhalb einer Sekunde ab und selbst wenn ich da nur zwei drei Bilder zu sehen bekomme , so denke ich doch das dies ausreicht um vernünftig arbeiten zu können . Ich kann mir auch ehrlich gesagt nicht vorstellen das , wenn es nicht funktionieren sollte , Sony es auf den Markt gebracht hätte . Aber wir werden ja sehen was die Praxis zeigt , vorher ist sowieso alles nur Spekulation .

André 69 24.08.2010 15:15

Hallo thimber,

... wo kein Spiegelschlag, da auch kein SVA nötig, da dieser nicht "schlägt" ...

Gruß André

hpike 24.08.2010 15:17

Zitat:

Zitat von thimber (Beitrag 1060488)
Wenn ich das mit dem sich nicht bewegenden Spiegel richtig verstanden habe, dann ist das Thema "Fehlende SVA" damit vom Tisch.

Wenn sich der Spiegel nicht bewegt , brauch ich auch keine SVA , denn die SVA soll ja verhindern das durch das hochklappen des Spiegels die Kamera Erschütterungen ausgesetzt wird . Kein Spiegelhochklappen , keine Erschütterung .

pwk51 24.08.2010 16:21

Hmm, schade! Das klingt ja alles ganz gut, aber bei diesen Gehäuseabmessungen ist das nix für mich. Da müsste ich mir ja die Finger abhacken...

:shock:

Gruß Peter

celle 24.08.2010 16:31

AF-Tracking soll vergleichbar zur Canon 7D sein. Für Sony ein riesen Schritt. Erst Recht in dieser Preisklasse.

Zitat:

This sequence gives some idea of the Sony A55's autofocus tracking ability. The subject was a car, approaching the camera at constant rate of 30 miles/hour. In the first shot of the series, the car was perhaps 70 feet from the camera, in the last shot, it's perhaps 15 feet away. Images were shot at a focal length of 150mm, with a Sony 70-200mm f/2.8 G lens. There are a few minor bobbles, but the fourth image of the series was actually blurred by camera motion, not AF error. We shot side by side with the Sony A55 and a Canon 7D, and felt that the A55's AF performance here was pretty similar to that of the much more expensive Canon.
http://www.imaging-resource.com/PRODS/AA55/AA55A.HTM

Auch interessant:

http://www.sony.net/Products/ilc/A-s...tml#high-speed

kearny 24.08.2010 16:44

Zitat:

Zitat von celle (Beitrag 1060517)
AF-Tracking soll vergleichbar zur Canon 7D sein. Für Sony ein riesen Schritt. Erst Recht in dieser Preisklasse.

Hui, da wird gleich nach den Sternen gegriffen. Das wäre natürlich sehr schön, wenngleich dpreview die AF-Leistung ganz anders beurteilt. Da kann man jetzt glauben, wem man will. Selbstprobieren ist angesagt, genauso wie beim el. Sucher.

Aber 99 % der Alpha-User sahen beim AF ohnehin keinen Handlungsbedarf, weil die Fotos werden doch hinter dem Sucher gemacht, oder? ;)

André 69 24.08.2010 16:45

Hallo,

... der Sony-Link ist wirklich interessant. Wenn das Handling und Verhalten der Kamera wirklich dem entspricht was uns Sony hier zeigen möchte ist das wirklich ein großer Innovationsschritt in meinen Augen.
AUch wenn einige sagen - brauche ich nicht - so scheinen die Funktionen doch recht ausgereift zu sein!

Gruß André

Ta152 24.08.2010 16:45

Zitat:

Zitat von Matia (Beitrag 1060473)
Die A33 gefällt mir ausserordentlich. Nur die Akkulaufzeit bereitet mir etwas Kopfzerbrechen, aber mal schauen, was die ersten Testberichte wirklich dazu sagen.

Für mich sogar ein absolutes Ausschußkriterium. Der Akku soll ja nur 330 bis 380 Bilder reichen. ich weiß jetzt nicht in wie weit der Testablauf mit meinen Fotografiergewohnheiten übereinstimmen, aber selbst wenn ich dem Akku 500 Bilder gebe dann brächte ich 3 besser 4 Akkus á 70 EUR zusätzlich zu dem mit der Kamera mitgelieferte. Sprich 280 bis 350 EUR zusätzlich, das ist nicht wirklich tragbar. Dazu währe das ständige Akkuwechseln unbequem.

el-ray 24.08.2010 16:49

Steht schon irgendwo geschrieben, wie die Ansteuerung der einzelenen AF-Punkte funktioniert? Kann man sie direkt anwählen, bin ich bei der a55 dabei, wenn ich dafür ins Menü muss dann nicht...

krems11 24.08.2010 17:00

Zitat:

Zitat von Ta152 (Beitrag 1060527)
Der Akku soll ja nur 330 bis 380 Bilder reichen. [...] Dazu währe das ständige Akkuwechseln unbequem.

Naja, also nach über 300 Photos von "ständigem Akkuwechsel" zu sprechen, finde ich leicht überzogen.

Ich kann mich an Zeiten erinnern, da war nach 50 Bildern Schluss.

Aber natürlich sollten generell die Akkupreise fallen. Ich sehe nämlich nicht ganz ein, warum man nochmals gemolken wird, wenn man ohnedies bereits durch ein ganzs System an eine Marke gebunden ist.

P.S.: "wäre" ist die Zauberformel....

celle 24.08.2010 17:09

Zitat:

Steht schon irgendwo geschrieben, wie die Ansteuerung der einzelenen AF-Punkte funktioniert? Kann man sie direkt anwählen, bin ich bei der a55 dabei, wenn ich dafür ins Menü muss dann nicht...
http://www.dyxum.com/dforum/new_repl...60&PN=8&TR=107

Musst nicht ins Menü...

Tobi. 24.08.2010 17:19

Zitat:

Zitat von mic2908 (Beitrag 1060319)
Hier gibt es ein kleines Demovideo,

http://vimeo.com/14066500

Das ist mal wirklich beeindruckend.

Tobi

el-ray 24.08.2010 17:36

Zitat:

Basically, the AF button acts like a "Soft lock." Once you press it, you can use either the dial or four-way to select an AF Point, then half-press the shutter or the AF button to confirm. This ensures no accidental focus point changing.
So gut wie bestellt :top::D

Saarländer 24.08.2010 17:39

Zitat:

Zitat von Ta152 (Beitrag 1060527)
Für mich sogar ein absolutes Ausschußkriterium. Der Akku soll ja nur 330 bis 380 Bilder reichen. ich weiß jetzt nicht in wie weit der Testablauf mit meinen Fotografiergewohnheiten übereinstimmen, aber selbst wenn ich dem Akku 500 Bilder gebe dann brächte ich 3 besser 4 Akkus á 70 EUR zusätzlich zu dem mit der Kamera mitgelieferte. Sprich 280 bis 350 EUR zusätzlich, das ist nicht wirklich tragbar. Dazu währe das ständige Akkuwechseln unbequem.

Wurde da nicht erwähnt, dass der ID Chip wegfällt bei den Akkus ?
Somit sind auch günstigere Akkus von vernünftigen Herstellern garantiert
bald erhältlich.

aidualk 24.08.2010 17:48

Microfocuskorrektur ist nicht drin, oder!?

Fastboy 24.08.2010 17:51

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1060563)
Microfocuskorrektur ist nicht drin, oder!?

Das hat sich Sony für die A77 aufgehoben. :lol:

LG
Gerhard

Ditmar 24.08.2010 17:58

Zitat:

Zitat von krems11 (Beitrag 1060540)
Naja, also nach über 300 Photos von "ständigem Akkuwechsel" zu sprechen, finde ich leicht überzogen.

....


Nur leicht überzogen?:roll:
Mitunter frage ich mich was diese Menschen bzw. ewigen Nörgler vorher gemacht haben.

hanito 24.08.2010 18:02

wenn die Kamera kleiner wird wird auch der Akku zwangsläufig kleiner. Ist halt so, deshalb keine CF Karten mehr. Gut das ich Memorysticks habe, die passen bei allen Sonys.

Ta152 24.08.2010 18:38

Zitat:

Zitat von krems11 (Beitrag 1060540)
Naja, also nach über 300 Photos von "ständigem Akkuwechsel" zu sprechen, finde ich leicht überzogen.

Ich kann mich an Zeiten erinnern, da war nach 50 Bildern Schluss.

Aber natürlich sollten generell die Akkupreise fallen. Ich sehe nämlich nicht ganz ein, warum man nochmals gemolken wird, wenn man ohnedies bereits durch ein ganzs System an eine Marke gebunden ist.

P.S.: "wäre" ist die Zauberformel....

Zu der Zeit habe ich noch nicht Fotografiert und währe durch die kosten pro Bild vermutlich auch nie zum Fotografieren gekommen (zumindest nicht in der art wie ich es heute mache).

Ob ein Akkuwechsel alle 300-400 Bilder stört oder nicht hängt natürlich davon ab wie man Fotografiert. Ich Fotografiere primär auf Flugshows, wenn die Show gut ist dann hat man keine bis wenig Pausen zum Wechseln. Mit meiner bisherigen Kombination A700+2 Akkus+2x16GB SD wechsele ich genau ein mal den Akku und die Karte gleichzeitig (wenn auf der SD Karte nur noch für so rund 100 Bilder (cRAW) Platz ist), der Akku ist dann eigentlich noch nicht wirklich fällig aber danach brauche ich nicht mehr drauf zu achten. Natürlich schütteln viele Leute den Kopf wenn ich sage das ich an einem Flugshowtag Tag 2000 Bilder mache, die Frage ist wie viele Leute die den Kopf schütteln haben schon auf einer Flugshow Fotografiert?

---

Um mal wieder zum Thema zu kommen. Ich halte die AXX für sehr interessante und vermutlich auch gute Kameras. Sie werden auf den Markt erfolg haben. Nur für mich sind sie eben einfach nichts. Den Videosucher halte ich für Kritisch würde es aber auf einen Versuch ankommen lassen. Ich bezweifele ich das das Gehäuse Haptisch an das der A700 herankommt (da geht es mir weniger um die Knöpfe), und dann eben die Akkugeschichte. Selbst mit Neutralen Akkus würde das ganze ein teurer Spass werden (Batteriegriff währe ja auch im Endeffekt Pflicht).

loox54 24.08.2010 18:52

Zitat:

Zitat von Saarländer (Beitrag 1060557)
Wurde da nicht erwähnt, dass der ID Chip wegfällt bei den Akkus ?
Somit sind auch günstigere Akkus von vernünftigen Herstellern garantiert
bald erhältlich.

Da es der Akku aus der Nex sein soll, gibt es auch schon günstige Fremdhersteller Akkus:)

Saarländer 24.08.2010 18:55

Zitat:

Zitat von loox54 (Beitrag 1060614)
Da es der Akku aus der Nex sein soll, gibt es auch schon günstige Fremdhersteller Akkus:)

:shock:
Danke das habe ich iwie nicht mitbekommen, dass es der Akku aus der Nex ist.

eddy23 24.08.2010 18:57

Blöde Frage ?
 
vielleicht wurde dass auch schon hier irgendwo diskutiert. (bin manchmal lesefaul :D )
Mir ist grad ein komischer Gedanke gekommen.

Wozu braucht man einen halbdurchlässigen Spiegel wenn man einen elektronischen Sucher hat? Man kann das Bild für den Sucher ja gleich vom Aufnahmesensor abgreifen, oder? :roll: :?:

Gruß eddy

RainerV 24.08.2010 18:59

Zitat:

Zitat von Ta152 (Beitrag 1060603)
...Natürlich schütteln viele Leute den Kopf wenn ich sage das ich an einem Flugshowtag Tag 2000 Bilder mache, die Frage ist wie viele Leute die den Kopf schütteln haben schon auf einer Flugshow Fotografiert?
...

Wenn Du nun einmal mehr den Akku gewechselt hättest, wären es dann nur 1950 Bilder gewesen? Wären die 50 "verlorenen" Bilder wirklich die "Highlights" gewesen oder eher die Doublette der Doublette der Doublette?

Rainer

krems11 24.08.2010 18:59

Zitat:

Zitat von Ta152 (Beitrag 1060603)
Zu der Zeit habe ich noch nicht Fotografiert und währe durch die kosten pro Bild vermutlich auch nie zum Fotografieren gekommen (zumindest nicht in der art wie ich es heute mache).

Ob ein Akkuwechsel alle 300-400 Bilder stört oder nicht hängt natürlich davon ab wie man Fotografiert. Ich Fotografiere primär auf Flugshows, wenn die Show gut ist dann hat man keine bis wenig Pausen zum Wechseln. Mit meiner bisherigen Kombination A700+2 Akkus+2x16GB SD wechsele ich genau ein mal den Akku und die Karte gleichzeitig (wenn auf der SD Karte nur noch für so rund 100 Bilder (cRAW) Platz ist), der Akku ist dann eigentlich noch nicht wirklich fällig aber danach brauche ich nicht mehr drauf zu achten. Natürlich schütteln viele Leute den Kopf wenn ich sage das ich an einem Flugshowtag Tag 2000 Bilder mache, die Frage ist wie viele Leute die den Kopf schütteln haben schon auf einer Flugshow Fotografiert?

SORRY, diesen Einsatzzweck hatte ich natürlich nicht im Sinn...

Claus_H 24.08.2010 19:01

Zitat:

Zitat von eddy23 (Beitrag 1060621)
vielleicht wurde dass auch schon hier irgendwo diskutiert. (bin manchmal lesefaul :D )
Mir ist grad ein komischer Gedanke gekommen.

Wozu braucht man einen halbdurchlässigen Spiegel wenn man einen elektronischen Sucher hat? Man kann das Bild für den Sucher ja gleich vom Aufnahmesensor abgreifen, oder? :roll: :?:

Gruß eddy

Also bis vor wenigen Jahren ist die CCD, durch den Dauereinsatz, zu warm geworden. Aber wenn ich das recht verstanden habe wird das Bild lediglich für das AF-Modul abgezweigt.

mic2908 24.08.2010 19:01

Zitat:

Zitat von eddy23 (Beitrag 1060621)
Wozu braucht man einen halbdurchlässigen Spiegel wenn man einen elektronischen Sucher hat? Man kann das Bild für den Sucher ja gleich vom Aufnahmesensor abgreifen, oder? :roll: :?:

Das Bild fuer den Sucher wird ja auch vom Aufnahmesensor abgegriffen ;). Der Spiegel dient dazu einen Teil des Lichts auf die Phasen-AF Sensoren oben in der Kamera zu lenken.

Claus_H 24.08.2010 19:02

Mich würde derEVF echt mal interessieren. Vor allem ob der verzögert oder schlieren bei hellen Punkten zieht.

shokei 24.08.2010 19:08

Da freue ich mich ja schon aufs ausprobieren während des Alpha-Festivals ! Bin wirklich sehr angetan von den neuen Modellen und habe lieber einen 100% EVF als einen 95% OVF, solange alles passt.

Eiei Sony was soll das nur *aufgeldbeutelschau* :lol:

GerdS 24.08.2010 19:11

Zitat:

Zitat von krems11 (Beitrag 1060540)
Naja, also nach über 300 Photos von "ständigem Akkuwechsel" zu sprechen, finde ich leicht überzogen.

Wie:?: Der Akku hält nur 30 Sekunden:?::lol:

Es ist schon phänomenal, welche Probleme existieren.
Das Kamerakonzept finde ich Klasse, und durch die 3 Systeme bei Sony wird es hier im Forum nicht langweilig, man kann sich jetzt gegenseitig bashen;)

Viele Grüße
Gerd

mrrondi 24.08.2010 19:20

Zitat:

Zitat von kamoebi (Beitrag 1060444)
Da muss ich passen, Dr. House , guck ich nicht, kenn ich daher nicht.

wer hat den gesagt das ich des anschau ???
Aber in der Fachpresse wurde dies erwähnt.
Genauso wie bei sämtlichen Meetings, Messen und Worksshops um
Digitalfotographie.

Aber egal ...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:15 Uhr.