SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Smartphones... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=84932)

Jens N. 09.06.2010 11:36

Zitat:

Zitat von wutzel (Beitrag 1028236)
Ok danke, ich hatte mal das GT5230 Star ein tolles teil, aber als mobiler Bilderzeiger war es etwas zu langsam, leider ist man mit den schnellen Teilen eben an andere Systeme gebunden (wenn man gerade kein Blackberry oder Nokia will). Mal schauen.

Es gibt noch eine Alternative, die hier offenbar noch nicht erwähnt (bekannt?) ist: Bada. Ein neues OS von Samsung. Bisher gibt es ein Handy mit Bada, aber weitere sollen folgen. Der APP store ist definitiv noch spärlich besetzt, aber er füllt sich und Samsung hat große finanzielle ressourcen für dieses System bereitgestellt, weil es für die wohl so eine Art Prestigeobjekt ist.

Das zugehörige Handy, Samsung S8500 Wave ist in vielerlei Hinsicht eines der modernsten und besten Geräte auf dem Markt, mit Bluetooth 3.0, Wlan n, Super Amoled Display usw. Es hat auch einen 1 Ghz. Prozessor und ist super schnell, die Grafikleistung (wer Wert auf Spiele legt) ist derzeit gar die Beste am Markt (90 Mio. Dreiecke/Sekunde).

Ich habe das 8500 seit gut einer Woche und bin recht zufrieden damit. Ich bin allerdings nicht so ein Telefonfreak, das ist mein erstes Handy überhaupt, d.h. ich habe keinen Vergleich zu anderen Geräten, außer oberflächliche, bei Geräten die im Freundeskreis so vorhanden sind (HTC HD2, Desire, SE Vivaz und ein Ipod touch, der ja im Prinzip wie das iPhone ist) und da schlägt sich meins im Vergleich sehr gut. Besonders das Display ist sehr positiv hervorzuheben, nicht nur was die Anzeigequalität angeht, sondern auch die Reaktion auf Eingaben (auf iPhone Niveau oder besser, so diverse Tests). Der Akku hat nach der leztzten Ladung 5 Tage gehalten, inkl. rel. viel fotografieren, filmen (in 720p möglich), ein bisschen telefonieren/SMS, MP3 und dem üblichen Rumspielen. Also auch hier eine sehr gute Leistung. Schick finde ich das Teil obendrein, es wirkt eher elegant und nicht so klobig wie z.B.das HD2 - das sicher kein schlechtes Telefon ist, mir persönlich aber zu groß wäre.

Das Bada OS (mit Touchwiz 3.0 Oberfläche) ist von Optik und Bedienung wohl eine Mischung aus iPhone OS und Android ... sagt man. Fehlen derzeit nur noch die apps und ein paar kleinere Kinderkrankheiten müssen wohl auch noch ausgemerzt werden - aber nichts dramatisches und vor allem für eine Neuentwicklung ist es schon erstaunlich gut.

Ich telefoniere nur sehr wenig, mein Fokus lag eher auf den Multimediafunktionen (Fotos, Videos aufnehmen und abspielen und vor allem auch MP3) und den Spielereien (Internet, Navi) und in der Beziehung bin ich überaus zufrieden mit dem Samsung. Die Bedienung geht auch mir totalem noob ausgesprochen gut von der Hand.

Ach ja: mit Preisen ab gut 300 Euro ist das Telefon auch noch vergleichsweise günstig :top:

wutzel 09.06.2010 11:41

Danke Jens, gerade mal ein Video bei Youtube angeschaut, scheint sehr flüssig bedienbar zu sein. Da auch bada ein offenes System ist wäre das evtl wirklich eine alternative, zumal die Samsung Handys mittlerweile wirklich sehr gut sind. Mein Xperia X1 nervt ein wenig.

mad_axe 09.06.2010 11:58

Ja das klingt wirklich nicht schlecht und knapp 300€ ist schonmal ne Ansage :top:. Sollte ich mich mal näher mit beschäftigen.

Gruß
Micha

baerlichkeit 09.06.2010 12:03

Ich bin sehr skeptisch, dass die Entwickler anfangen für ein solches "Nischenprodukt" massiv zu entwickeln. Bada ist ja ein noch kleinerer Fisch als WebOS von Palm, und selbst da ist das Interesse Apps zu entwickeln sehr gering. Ich würde mich da also nicht drauf verlassen in Zukunft von Apps erschlagen zu werden, zumal Windows Phone 7 kommt...

Jens N. 09.06.2010 12:12

Zitat:

Zitat von baerlichkeit (Beitrag 1028257)
Ich bin sehr skeptisch, dass die Entwickler anfangen für ein solches "Nischenprodukt" massiv zu entwickeln. Bada ist ja ein noch kleinerer Fisch als WebOS von Palm, und selbst da ist das Interesse Apps zu entwickeln sehr gering. Ich würde mich da also nicht drauf verlassen in Zukunft von Apps erschlagen zu werden, zumal Windows Phone 7 kommt...

Samsung hat 2,7 Millionen Dollar Preisgeld für eine developer challenge zur Verfügung gestellt, die bald endet, d.h. schon dadurch wird bald einiges kommen. Es handelt sich um ein offenes System, das SDK kann sich jeder runterladen und damit rumspielen (Sprache ist C++). Samsung hat angekündigt, bis Jahresende eine vierstellige Anzahl an apps im store zu haben - ob das klappt, kann ich natürlich auch nicht absehen. Das Handy ist seit knapp zwei Wochen auf dem Markt und der Stand sind derzeit über 150 apps (siehe hier), ungefähr 2/1 kostenlos/kostenpflichtig. Bei der Auswahl der apps soll auf Qualität geachtet werden, es geht weniger um Quantität. Ob das stimmt weiß ich nicht - bisher ist einiges an Schrott dabei, aber ich nehme mal an das ist überall so, mir fehlt da einfach der Vergleich.

Und ich sag's mal so: direkt aus der OVP war auf dem Handy eigentlich schon alles drauf, was ich brauche. Das mit den Apps sehe ich daher zum großen Teil als unnötige Spielerei muß ich sagen. Trotzdem aber natürlich ganz klar ein (der) Nachteil dieses neuen Systems. Mit dem Kauf des 8500 habe ich mich einfach mal auf dieses "Wagnis" eingelassen und bleibe erstmal zuversichtlich, daß es so zündet wie von Samsung gewünscht/versprochen. Die hardware (für den Preis) ist einfach zu gut, da kann ich auch auf 5000 apps verzichten. Iphone war mir zu teuer (auch wenn ich das 4er schon interessant finde) und Android mag wegen Google nicht jeder. Mir wäre das rel. egal gewesen, aber bei anderen Handys habe ich immer irgendwas gefunden, das mir nicht gefallen hat - das S8500 passt mir jedoch rundherum erstaunlich gut.

topaxx 09.06.2010 12:53

Das S8500 Wave hatte ich mir für einen bald anstehenden Kauf auch schonmal ausgeguckt. Eine Frage konnte ich jedoch bisher nicht klären:

Für mich wäre es wichtig zu wissen, ob das Handy mit der BT-Freisprecheinrichtung meines Firmenwagens (Skoda Octavia, Columbus Navi) voll komaptibel ist, sprich, ob alle Kontakte in das Adressbuck der FSE übernommen werden. Das war bei den älteren Samsung-Handys nicht der Fall, klappt bei meinen bisherigen SE jedoch hervorragend.

Jens, du hast nicht zufällig einen Skoda oder einen Bekannten mit so einem Gefährt und entsprechender FSE...?

Jens N. 09.06.2010 13:37

Leider nein. D.h. ich kenne jemanden mit einem Fabia, aber ob der nun ein BT fähiges Radio hat... Das genannte System hat er jedenfalls nicht. Kontakte per BT übertragen geht grundsätzlich schon, soweit ich das aus dem Menü ersehen kann (ist auch standard, oder?), aber ich denke mal so ist die Frage nicht gemeint.

Frag' doch einfach mal dort: http://www.handy-faq.de/forum/samsung_s8500_wave_forum/

modena 09.06.2010 14:15

In nächster Zeit stehen einige interessante Geräte an die vielversprechend sind.

Vor allem wenn ich mir den Preis gewisser Samsungmodelle betrachte bieten die schon sehr viel Handy fürs Geld. Meistens dazu noch mit der niedrigsten Strahlenbelastung im Vergleich.

http://pdadb.net/index.php?m=specs&i..._galaxy_s_16gb

http://pdadb.net/index.php?m=specs&i...htc_supersonic

http://pdadb.net/index.php?m=specs&i...c=toshiba_tg02

http://pdadb.net/index.php?m=specs&i...ia_ii_m16_16gb


Weiterhin steht Windows Phone 7 bald an. Glaube aber nicht an einen grossen Erfolg.
Denn es ist eigentlich eine iPhone Kopie und diejenigen welche sich so ein OS wünschen, können ja gleich ein iPhone kaufen und die bisherigen Windows Mobile User werden sich grösstenteil hüten so etwas Kastriertes zu kaufen.

Wobei ich sagen muss Win Mob hat sich seit 6.5.3 erheblich weiterentwickelt. Sehr schnell, extrem stabil, vollständig mit dem Finger zu bedienen, native Unterstützung von Kapazitiven Multitouch Displays. Im Zusammenhang mit den Oberflächen von HTC oder Samsung und aktueller Hardware ist das meiner Meinung nach mehr als nur Konkurrenzfähig sondern eher der zu schlagende Benchmark. Wenn man von der Funktionalität, der Funktionalität im Business Alltag, der möglichen Freiheit alles zu verändern, der Anbindung an den PC, den vorhandenen ernsthaften Applikationen, Kontakt und Kalenderverwaltung, Syncronisierung von Exchange, Mails, Adressen, Kontakten, Notizen etpp. ausgeht.

Zum Spielen und Rumblödeln ist ein iPhone natürlich interessanter.

Ausserdem gibts Hardwaretechnisch bald mal wieder einen grossen Sprung
und dürfte wohl mit den ersten Windows Phone 7 Geräten bei uns aufschlagen:

http://www.qualcomm.com/news/release...dragon-chipset

eiq 09.06.2010 14:28

Zitat:

Zitat von modena (Beitrag 1028310)
Zum Spielen und Rumblödeln ist ein iPhone natürlich interessanter.

Warum immer diese dummdreisten Kommentare zum iPhone? Weil es der Marktführer ist? Weil man Marktführer immer schlecht finden muss? Ich verstehe deinen unbegründeten Hass nicht ...

Schade, denn eigentlich wären deine Beiträge durchaus lesenswert.

Gruß, eiq

ViewPix 09.06.2010 14:37

Trotz der eingeschworenen „Anti-Apple Interessen-Gruppe“ hier im SUF, oder vielleicht auch deswegen möchte ich kundtun (oder auch hinaus posaunen) erst das Apple iPhone hat es geschafft mich dazu zu bewegen mir ein Smartphone anzuschaffen ;)

modena 09.06.2010 15:12

Zitat:

Zitat von eiq (Beitrag 1028316)
Warum immer diese dummdreisten Kommentare zum iPhone? Weil es der Marktführer ist? Weil man Marktführer immer schlecht finden muss? Ich verstehe deinen unbegründeten Hass nicht ...

Schade, denn eigentlich wären deine Beiträge durchaus lesenswert.

Gruß, eiq

Erstens mal sind sie nicht im Ansatz Marktfürher, weder bei den Smartphones noch bei den Handys im Allgemeinen.
http://www.heise.de/newsticker/meldu...t-1002740.html

Zusätzlich kann ich den Rummel um das iPhone und sorry der ist allgegenwärtig in der Werbung, in den Medien, Filmen etc. nicht im Ansatz nachvollziehen, denn ernsthaft betrachtet und verglichen ist es ein völlig überteuertes, technisch veraltetes Gerät, welches zwar gut aussieht aber sonst weniger bietet als die Konkurrenz.
Mit simpler Bedienoberfläche und äusserst beschränkten Möglichkeiten.

Ich sehe es ein, dass sie der Masse damit diese Technologien näher bringen und dass die Geräte sicher auch deshalb verkauft werden.
Aber es ist einfach auch schlicht geschicktes Marketing.

Weiterhin kann ich Apple nicht ernst nehmen, ein Firma mit verschwindend geringen Marktanteilen in verschiedenen Bereichen ist börslich deutlich höher bewertet als sogar Microsoft mit über 80% Marktanteil in ihrer Branche und auch einigen anderen Standbeinen. :shock:

Apples Arroganz im Umgang mit Lieferanten, Kunden, Konkurrenten und Programmieren ist legendär und kann sich nur Apple leisten.
Weiterhin hab ich eine Abneigung gegen Jobs.

Weiter finde ich es nicht gut, dass sie ihr zweiffellos gutes OS an überteuerte Hardware binden und somit quasi zum Monopolisten werden. Vor allem da ihre Computer Hardware inzwischen aus nix Anderes als 08/15 PC Teilen besteht.
Somit können sie bestimmen, was bei ihnen läuft und was nicht, können den Vertrieb kontrollieren (Appstore), zensieren (Appstore) wenn sie wollen etcpp.
Und das geht nunmal mit gesunder Konkurrenz überhaupt nicht!


Alles nüchtern betrachtet, ist ein Abneigung gegen Apple sicherlich gerechtfertigt und wird auch von sehr, sehr vielen in meiner Branche, vielen Insidern, vor allem in der MS und Linuxcommunity geteilt.

Ich mag jedem sein Applegerät gönnen, kann aber weder einen Kauf unterstützen noch muss ich es gut finden das sie gekauft werden.

LG

eiq 09.06.2010 16:47

Zitat:

Zitat von modena (Beitrag 1028330)
Erstens mal sind sie nicht im Ansatz Marktfürher, weder bei den Smartphones noch bei den Handys im Allgemeinen.
http://www.heise.de/newsticker/meldu...t-1002740.html

OK, ich bin von den US-Zahlen ausgegangen: http://www.engadget.com/2010/06/05/i...times-googles/
Ja, RIM hat offiziell ein wenig mehr, aber Blackberries sind für mich keine Smartphones (ich muss diverse davon betreuen, daher ist meine Abneigung gegen diese Undinger nicht unbegründet). ;)
Zitat:

Zitat von modena (Beitrag 1028330)
Zusätzlich kann ich den Rummel um das iPhone und sorry der ist allgegenwärtig in der Werbung, in den Medien, Filmen etc. nicht im Ansatz nachvollziehen, denn ernsthaft betrachtet und verglichen ist es ein völlig überteuertes, technisch veraltetes Gerät, welches zwar gut aussieht aber sonst weniger bietet als die Konkurrenz.

Ich kann den Hype auch nicht ausstehen. In Filmen fällt es mir weniger auf (die ollen alten Klapp-Motorolas fand ich viel schlimmer), aber Berlin ist schon gut zugepflastert mit iPad und sonstigen Plakaten. Wenn du dich mal übergeben möchtest: schau dir die Videos zum neuen iPhone auf der Seite von Apple an. Bei so viel Selbstbeweihräucherung und "magischen Geräten" ist der Brechreiz garantiert. Allein die Bezeichnung "Retina Display" lässt mich stundenlang mit dem Kopf schütteln.
Zitat:

Zitat von modena (Beitrag 1028330)
Mit simpler Bedienoberfläche und äusserst beschränkten Möglichkeiten.

Mit Jailbreak kann man eigentlich alles machen. Von daher kann ich die Aussage nicht unbedingt nachvollziehen.
Zitat:

Zitat von modena (Beitrag 1028330)
Ich sehe es ein, dass sie der Masse damit diese Technologien näher bringen und dass die Geräte sicher auch deshalb verkauft werden.
Aber es ist einfach auch schlicht geschicktes Marketing.

Ganz bestimmt. Viele wollen einfach ein Telefon, das funktioniert und leicht bedienbar ist. Wenn ich mir mein E51 mit Symbian S60 anschaue, finde ich es immer wieder faszinierend, wie viele verschachtelte Untermenüs man bauen kann und was man an welcher noch so sinnlosen Stelle noch alles verstecken kann. Es ist immer wieder eine Freude!
Zitat:

Zitat von modena (Beitrag 1028330)
Weiterhin kann ich Apple nicht ernst nehmen, ein Firma mit verschwindend geringen Marktanteilen in verschiedenen Bereichen ist börslich deutlich höher bewertet als sogar Microsoft mit über 80% Marktanteil in ihrer Branche und auch einigen anderen Standbeinen. :shock:

Weil sie innovativ sind. Was meinst du, wie Windows heute ohne OS X aussehen würde? Oder Ubuntu?
Zitat:

Zitat von modena (Beitrag 1028330)
Apples Arroganz im Umgang mit Lieferanten, Kunden, Konkurrenten und Programmieren ist legendär und kann sich nur Apple leisten.
Weiterhin hab ich eine Abneigung gegen Jobs.

Wie geht Apple denn mit den Lieferanten um? Wer versucht denn nicht, die Preise von Flashspeicher (und davon braucht Apple mehr als alle anderen Hersteller) so weit zu drücken wie nur möglich. Arroganz gegenüber Kunden? Hmm, da fällt mir kein Beispiel zu ein. Gegenüber Konkurrenten? Natürlich. Alles andere wäre dumm. Gegenüber Programmierern? Ich fühle mich nicht arrogant behandelt. Xcode ist gratis, funktioniert bestens und Objective-C und Cocoa finde ich besser als C++, C# oder Java. *schauder*
Zitat:

Zitat von modena (Beitrag 1028330)
Weiter finde ich es nicht gut, dass sie ihr zweiffellos gutes OS an überteuerte Hardware binden und somit quasi zum Monopolisten werden. Vor allem da ihre Computer Hardware inzwischen aus nix Anderes als 08/15 PC Teilen besteht.

In D sind Hackintoshs sogar legal, da die Lizenzbedingungen nicht vor dem Öffnen der versiegelten Packung lesbar und daher nichtig sind. Mich stört es nicht, dass man OS X nur in Verbindung mit einem Mac bekommt, da mir die Rechner (bzw. eigentlich nur die MBP - was anderes brauche ich nicht) sehr gut gefallen. Wer einen kleinen Tower unter dem Tisch stehen haben möchte, wird natürlich unterhalb des recht teuren Mac Pro nicht fündig - aber das ist nicht mein Problem. :)
Zitat:

Zitat von modena (Beitrag 1028330)
Somit können sie bestimmen, was bei ihnen läuft und was nicht, können den Vertrieb kontrollieren (Appstore), zensieren (Appstore) wenn sie wollen etcpp.
Und das geht nunmal mit gesunder Konkurrenz überhaupt nicht!

Jedem steht frei, sich für oder gegen ein iPhone mit dem dazugehörigen Geschäftsmodell zu entscheiden. Keiner wird zu irgendetwas gezwungen! Alternativen gibts doch genug (WinMo, webOS, Android, Bada, etc.).
Zitat:

Zitat von modena (Beitrag 1028330)
Alles nüchtern betrachtet, ist ein Abneigung gegen Apple sicherlich gerechtfertigt und wird auch von sehr, sehr vielen in meiner Branche, vielen Insidern, vor allem in der MS und Linuxcommunity geteilt.

Was genau ist denn deine Branche?
Linuxbastler sind wahrscheinlich das Gegenteil vom typischen Applekäufer. In meiner Linuxzeit habe ich auch über die Leute mit ihren iBooks gelacht - die hatten nur eine Maustaste ... :lol:. Aber mit dem Alter kommt die Reife und die Erkenntnis, dass man zu Hause nicht den ganzen Tag frickeln möchte. Das hab ich als Admin auf Arbeit schon genug.
Zitat:

Zitat von modena (Beitrag 1028330)
Ich mag jedem sein Applegerät gönnen, kann aber weder einen Kauf unterstützen noch muss ich es gut finden das sie gekauft werden.

Letzteres verlangt auch keiner, aber ein wenig mehr Respekt den iPhone- und Mac-Nutzern gegenüber wäre schon wünschenswert. Nur weil du sie nicht gut findest, musst du nicht gleich alle Nutzer beleidigen.

Zum Schluss noch eine Frage: was genau ist am iPhone veraltet und wo sind andere Geräte "meilenweit überlegen"? Überteuert lasse ich durchaus durchgehen, ein Schnapper ist es sicher nicht - schon gar nicht in Deutschland.

Gruß, eiq

PS: Der Akku des iPhones meines Vaters hält weit über eine Woche. Aber er hat auch eher ein gut bedienbares Smartphone gesucht, das seinen Ansprüchen genügt, als einen Mediaplayer mit Surfstation und integrierter Playstation. ;)

topaxx 09.06.2010 19:10

Zitat:

Zitat von Jens N. (Beitrag 1028292)

Danke für den Tipp:top:

Ich hab -glaube ich- auch schon was gefunden. Es werden wohl nur die Kontakte von der SIM an die FSE übertragen, niht die vom Telefon selber (zumindest bei der VW-rSAP-FSE). Soweit ich weiß, arbeitet meine FSE mit dem BT-HFP-Profil, nicht mit rSAP.

Tazy 09.06.2010 19:16

Zitat:

Zitat von modena (Beitrag 1028079)
Ich würde mich eher mal fragen was Apple mit den Daten sämtlicher bei dir anzutreffender MP3 will, welcher deiner eindeutigen Itunes ID zugeordnet und zu Apple übertragen werden.... Da frag ich mich doch wer der grössre Spion ist.
Und wieso dir Itunes beim Musik höhren immer ähnliche Musikstücke zum Kauf anbietet?

Die Frage stellt sich doch generell im digitalen Zeitalter, oder?

Apple sammelt mit Sicherheit nicht mehr Daten als z.B. Amazon, um das Kaufverhalten zu analysieren. Völlige Sicherheit gibt es nur mit der guten alten Post (Briefgeheimnis), dem Filofax und Barzahlung in möglichst verschiedenen Geschäften.

Im Übrigen besteht das Hauptinteresse bei Apple im Verkauf von Soft- und Hardware.
Deshalb habe ich mit MS oder Apple weniger Probleme, als mit Google - die jüngsten Vorkommnisse sprechen für sich....


P.s. Über iTunes machen sich die Leute Gedanken und aber bei ELENA denken die meisten doch an irgend ein Mädel...

modena 09.06.2010 20:56

Zitat:

Zitat von eiq (Beitrag 1028355)
OK, ich bin von den US-Zahlen ausgegangen: http://www.engadget.com/2010/06/05/i...times-googles/

Diese US Zahlen sehen hier oder dort ganz anders aus:
http://www.comscore.com/Press_Events...r_Market_Share

http://www.iphone-ticker.de/2010/05/...ls-das-iphone/

Zitat:

Ich kann den Hype auch nicht ausstehen. In Filmen fällt es mir weniger auf (die ollen alten Klapp-Motorolas fand ich viel schlimmer), aber Berlin ist schon gut zugepflastert mit iPad und sonstigen Plakaten. Wenn du dich mal übergeben möchtest: schau dir die Videos zum neuen iPhone auf der Seite von Apple an. Bei so viel Selbstbeweihräucherung und "magischen Geräten" ist der Brechreiz garantiert. Allein die Bezeichnung "Retina Display" lässt mich stundenlang mit dem Kopf schütteln.
In der Schweiz findet man in jedem Medium viele, vielzuviele Artikel über iPhone und iPad. Jeder 12 Jährige Schnösel hat eines und es ist zu einem Statussymbol geworden.
Werbung im Fernsehen, in Zeitschriften und Onlineportalen man wird davon erschlagen und es nervt nur noch....


Zitat:

Mit Jailbreak kann man eigentlich alles machen. Von daher kann ich die Aussage nicht unbedingt nachvollziehen.
Naja das ist Anssichtssache ein 3Gs mit Jailbreak hat weder Multitasing, noch Flash, noch hab ich die Möglichkeit ohne Software Daten mit einem Kumpel auszutauschen, Wechseldatenträger, manipulierpare Oberflächen und Skins,
Direktzugriff auf das Dateisystem etcetcpp.

Zitat:

Ganz bestimmt. Viele wollen einfach ein Telefon, das funktioniert und leicht bedienbar ist. Wenn ich mir mein E51 mit Symbian S60 anschaue, finde ich es immer wieder faszinierend, wie viele verschachtelte Untermenüs man bauen kann und was man an welcher noch so sinnlosen Stelle noch alles verstecken kann. Es ist immer wieder eine Freude!
Ganz klar auch bei einem WinMob Gerät gibt es viele verschachtelte Untermenues die im ersten Moment verwirrend sein können. Aber auch nur im ersten Moment, wenn man mal weiss wo was ist, ist es höchst logisch. Die am Meisten verwendeten Telefonfunktionen wie Kontaktverwaltung, wie SMS, E-Mail, Internet, Foto, Umgebungssuche, Google Maps, Musik und Filme, sind super einfach benutzbar dank Sense. Das kann jeder 5 jährige bedienen.


Zitat:

Weil sie innovativ sind. Was meinst du, wie Windows heute ohne OS X aussehen würde? Oder Ubuntu?
Ich hör immer sie sind innovativ, ich krieg aber nie mit wo.
Klar die Gestaltung ihres OSX ist sicher hübsch anzusehen und
recht einfach für den Anfänger zu bedienen und sie werden deshalb auch nachgebaut.
Aber auch hier ist man eigentlich doch recht beschränkt. Aber ich mein Anfänger gibt es bei den "Digital Natives" immer weniger. Aber logisch gibt es immer noch genug.
Oder das Kapzitive Display auf dem iPhone und der Lage Sensor. Aber mal ernsthaft, ähnliches gab es auch schon vorher anderswo und das ist doch eine logische Weiterentwicklung. So viel innovation seh ich da nicht.

Zitat:

Wie geht Apple denn mit den Lieferanten um? Wer versucht denn nicht, die Preise von Flashspeicher (und davon braucht Apple mehr als alle anderen Hersteller) so weit zu drücken wie nur möglich. Arroganz gegenüber Kunden? Hmm, da fällt mir kein Beispiel zu ein. Gegenüber Konkurrenten? Natürlich. Alles andere wäre dumm. Gegenüber Programmierern? Ich fühle mich nicht arrogant behandelt. Xcode ist gratis, funktioniert bestens und Objective-C und Cocoa finde ich besser als C++, C# oder Java. *schauder*
Mir fällt da Erpressung von Lieferanten ein, Kunden zum Schweigen bringen welchen ein Telefon im Gesicht explodiert ist, unhaltpare Patente gegen x Konkurrenten einklagen etcpp.

Ein Programmier muss sich für teuer Geld eine Apple Entwicklungsumgebung anschaffen (ich glaub da reicht auch irgend ein Mac?) dieser setzt sehr viel Zeit und Geld für die Programmierung ein und entwickelt eine sinnvolle und gute Applikation. Diese besteht auch die Apple Anforderungen an Software und Design problemlos und wird dann einfach nicht in den einzig möglichen Vertriebsweg, den Appstore aufgenommen. Sowas ist einfach Zensur, ganz davon ab verdient Apple dann noch deutlich mehr an der Applikation als der Entwickler. Sowas nenn ich Monopol und muss ja überhaupt nicht sein.


Zitat:

Jedem steht frei, sich für oder gegen ein iPhone mit dem dazugehörigen Geschäftsmodell zu entscheiden. Keiner wird zu irgendetwas gezwungen! Alternativen gibts doch genug (WinMo, webOS, Android, Bada, etc.).
Noch gibt es Alternativen, aber wenn ich mir ansehen muss, wie das IMHO vorläufig beste mobile OS Win Mob zu einem kastrierten iOS Klon wird find ich das recht bescheiden.
Aber es scheint ja anzukommen....

Zitat:

Was genau ist denn deine Branche?
Linuxbastler sind wahrscheinlich das Gegenteil vom typischen Applekäufer. In meiner Linuxzeit habe ich auch über die Leute mit ihren iBooks gelacht - die hatten nur eine Maustaste ... :lol:. Aber mit dem Alter kommt die Reife und die Erkenntnis, dass man zu Hause nicht den ganzen Tag frickeln möchte. Das hab ich als Admin auf Arbeit schon genug.
Ich bin ebenso Admin in MS, Unix und Linux Umgebungen, dabei auch noch freier Fotograf. Auch ich werde älter, aber wenn ich daheim einen Windows PC betreibe, was soll ich daran frickeln müssen oder wollen?



Zitat:

Letzteres verlangt auch keiner, aber ein wenig mehr Respekt den iPhone- und Mac-Nutzern gegenüber wäre schon wünschenswert. Nur weil du sie nicht gut findest, musst du nicht gleich alle Nutzer beleidigen.
Gott bewahre alle beleidigen will und wollte ich nicht, ich kann sie nur nicht verstehen...

Zitat:

Zum Schluss noch eine Frage: was genau ist am iPhone veraltet und wo sind andere Geräte "meilenweit überlegen"? Überteuert lasse ich durchaus durchgehen, ein Schnapper ist es sicher nicht - schon gar nicht in Deutschland.

Gruß, eiq
Ich geh jetzt vom 3Gs aus:
Displayauflösung von vorgestern, Prozessorleistung, Arbeitsspeicher, Viedeotelefonie, kein erweiterbarer Speicher,
kein selbst wechselbarer Akku, Flash, Multitasking, keine Hardwaretastatur, Zugriff auf Dateisystemebene, Dateiübertragung nur über Zusatzsoftware, nicht mal simble Ordner erstellbar etcetcpp.

Dabei werden dann wieder völlig neue und noch nirgendwo gesehene super Fuktionen wie Copy und Paste als innovatives neue Killerapplikation im nächsten Release untergebracht. :lol:
Welche man teilweise gar bezahlen muss... :shock:

Zitat:

PS: Der Akku des iPhones meines Vaters hält weit über eine Woche. Aber er hat auch eher ein gut bedienbares Smartphone gesucht, das seinen Ansprüchen genügt, als einen Mediaplayer mit Surfstation und integrierter Playstation. ;)
Naja es kommt schon ganz darauf an wie man es benutzt.
Mit etwas Mail und ein paar wenigen Internetseiten über UMTS oder WLAN aufgerufen noch ein paar wenigen Telefonaten muss man das iPhone täglich laden. Und das geht nunmal anderswo besser.

LG

Roland_Deschain 09.06.2010 21:28

Warum wird eigentlich jeder Thread, in dem ein Apple-Produkt vorkommt, zu so einer Endlosdiskussion?
Mir geht der Hype ja auch auf den Keks, gerade bei Ipad. Aber das Iphone war/ist ein feines Gerät mit bekannten Einschränkungen. Da muss man doch nicht wieder seitenlang so ein Fass aufmachen, das ist mindestens so nervig wie die "Revolution-Werbung" für das Ipad.

Also warum ist Apple so ein Reizthema? Ist ja nicht nur hier so, der "Neue-Safari-Version"-Thread wurde ja auch direkt dichtgemacht, obwohl hier ständig irgendwelche Software-Update-Threads laufen.

Ich fänd's schön, wenn es hier wieder etwas weniger Pro/Contra-Apple weiterginge, bis vor ein paar Seiten war der Thread nämlich hochinteressant und produkt/markentechnisch wesentlich breiter gestreut.


Ach ja, Xperia X10 wandert zurück, HTC Desire kommt, hätte ich mal direkt auf euch gehört... dieses ganze Mediascape/Timescape ist doch mehr schöner Schein als praktisches Sein und maximal ein gutes, aber unausgereiftes Konzept... Schade eigentlich :(

baerlichkeit 09.06.2010 21:42

Vielleicht kann man das ja mal abtrennen?

Roland: mich wundert das nicht, schon alleine von dem Blau würde ich total verrückt werden :mrgreen:

Roland_Deschain 09.06.2010 21:56

Zitat:

Zitat von baerlichkeit (Beitrag 1028495)

Roland: mich wundert das nicht, schon alleine von dem Blau würde ich total verrückt werden :mrgreen:

Stimmt, das Geblubbere auf dem HTC wirkt da wesentlich beruhigender :lol:

eiq 09.06.2010 21:58

Zitat:

Zitat von modena (Beitrag 1028463)
Naja das ist Anssichtssache ein 3Gs mit Jailbreak hat weder Multitasing, noch Flash, noch hab ich die Möglichkeit ohne Software Daten mit einem Kumpel auszutauschen, Wechseldatenträger, manipulierpare Oberflächen und Skins, Direktzugriff auf das Dateisystem etcetcpp.

Ein Großteil davon geht. Multitasking auf jeden Fall (einer der Hauptgründe, warum Jailbreaks überhaupt gemacht werden), Datenaustausch und manipulierbare Oberflächen ebenso. Direktzugriff auf das Dateisystem ist Basis des Jailbreaks, daher nicht zu vermeiden und immer inklusive. ;)
Zitat:

Zitat von modena (Beitrag 1028463)
Ein Programmier muss sich für teuer Geld eine Apple Entwicklungsumgebung anschaffen (ich glaub da reicht auch irgend ein Mac?) dieser setzt sehr viel Zeit und Geld für die Programmierung ein und entwickelt eine sinnvolle und gute Applikation. Diese besteht auch die Apple Anforderungen an Software und Design problemlos und wird dann einfach nicht in den einzig möglichen Vertriebsweg, den Appstore aufgenommen. Sowas ist einfach Zensur, ganz davon ab verdient Apple dann noch deutlich mehr an der Applikation als der Entwickler. Sowas nenn ich Monopol und muss ja überhaupt nicht sein.

Die IDE (Xcode) ist gratis, man kann entwickeln wie man will. Nur wenn man es in den Appstore bringen möchte (oder aufs eigene iPhone, selbst das geht nicht ohne), muss man beim Mac Developer Program mitmachen, was einmalig $99 kostet. Meiner Meinung nach immernoch zu wenig, wenn man sich die vielen nutzlosen Mistprogramme im Appstore anschaut. Die Funktion fehlt auf jeden Fall noch im Appstore: Mist ausblenden. Da würden 70-80% schon mal wegfallen - mindestens.

Wenn man sich an die Bedingungen hält, die man sich ja vorher anschauen kann bzw. sollte, dürfte es kein Problem beim Zulassungsprozess geben. Falls doch, kann man meist nachbessern, wenn nur kleine Ungereimtheiten Schuld sind. Alles andere kann man wie gesagt schon vorher erkennen und es dann gleich sein lassen.
Zitat:

Zitat von modena (Beitrag 1028463)
Auch ich werde älter, aber wenn ich daheim einen Windows PC betreibe, was soll ich daran frickeln müssen oder wollen?

Das Frickeln bezog sich eher auf Linux, bei aktuellen Windows-Systemen fällt das größtenteils ebenfalls flach. Ein Wechsel zurück in die Windowswelt würde mich aber sehr viel Geld kosten und einige Programme gibt es für Windows nicht - auch würde mir der Unix-Unterbau fehlen, denn ab und zu möchte bzw. muss man halt doch mal frickeln. ;)
Zitat:

Zitat von modena (Beitrag 1028463)
ich kann sie nur nicht verstehen...

So gehts uns allen doch bei vielen Dingen. Ich werde z.B. nie verstehen, wie man sich bei Facebook und Co. rumtreiben kann. Trotzdem werde ich einen Teufel tun, mich darüber aufzuregen - verschwendete Energie.
Zitat:

Zitat von modena (Beitrag 1028463)
Ich geh jetzt vom 3Gs aus:
Displayauflösung von vorgestern, Prozessorleistung, Arbeitsspeicher, Viedeotelefonie, kein erweiterbarer Speicher,
kein selbst wechselbarer Akku, Flash, Multitasking, keine Hardwaretastatur, Zugriff auf Dateisystemebene, Dateiübertragung nur über Zusatzsoftware, nicht mal simble Ordner erstellbar etcetcpp.

Wie viele Geräte gab es denn zum Zeitpunkt der Präsentation des 3Gs, die eine höhere Auflösung hatten? Das Milestone z.B. kam ja erst kurz vor Weihnachten - und hat im Vergleich zum iPhone 4 eine ziemlich mickrige Auflösung. ;)

Das Argument mit dem nicht wechselbaren Akku verstehe ich nie: ich habe bei keinem einzigen meiner bisherigen Mobiltelefone auch nur einmal den Akku wechseln müssen geschweige denn einen Ersatzakku gekauft.

Flash gibts auch sonst nirgendwo und wird erst in Zukunft bei Froyo möglich sein (wenn man ein Update bekommt), von daher sind alle Androidgeräte dahingehend ebenfalls veraltet und schlecht ausgestattet.

Die Prozessorleistung ist mehr als ausreichend - ich wüsste zumindest nicht, wo man je warten müsste. Selbst aufwendige Spiele sind möglich und die Berechnung vom Navi ist mehr als flott genug.

Auch der Arbeitsspeicher ist mit 256MB zwar klein, aber nie zu klein. Zumindest fällt mir nicht ein, dass sich jemals jemand über Fehler durch zu wenig RAM beschwert hätte. Das Milestone hat übrigens auch nur 256MB. ;)

Videotelefonie. Ja, die hat bisher gefehlt. Ich hätte sie nicht vermisst und glaube auch, dass nach wie vor niemand Videotelefonie nutzen wird, selbst jetzt wo sich das Applemarketing dran versucht.

Erweiterbarer Speicher ist bei 32GB nicht wirklich nötig, oder? Ich würde das Ding nie im Leben voll bekommen. Allerdings schleppe ich auch nicht meine gesamte Video- und MP3-Bibliothek mit mir rum.

Multitasking hat viel zu lange gefehlt, und u.a. das hat mich bisher vom Kauf abgehalten. Keine Ahnung, warum die so lange gebraucht haben, aber immerhin: jetzt ist es da - auch für das 3Gs.

Hardwaretastaturen finde ich vollkommen überbewertet, da sie unflexibel sind. Was ist, wenn ich Isländisch schreiben möchte? Eine Onscreen-Tastatur passt sich an, die Hardwaretastatur nicht. Außerdem sind die Tasten meist viel zu klein, so konnte ich beim Palm Pre z.B. einen Großteil der Tasten gleichzeitig drücken - mit einem Daumen. Da eine einzelne zu treffen war schon ein ziemlicher Akt. Natürlich gibt es bessere Tastaturen, aber die brauchen Platz, sowohl in der Breite, wie in der Höhe (Dicke des Geräts).

Dateiübertragung und Dateisysteme sind zwei schöne Stichworte. Ich finde es eigentlich ganz gut, dass das iPhone die Dateien nicht in irgendwelchen Ordnern versteckt. Und wer doch Ordner haben möchte, wirft einfach ein Programm (ups, die heißen ja jetzt App :roll:) drauf und kann darin alle möglichen Dateien speichern, organisieren, bearbeiten, etc. Das Ganze auch mit FTP, WebDav, etc., sodass die Daten in der Wolke liegen (können) und darüber auch von anderen Rechnern zugänglich sind. Auch eine Übertragung der Dateien (ohne Wolke) ist möglich, man braucht nur ein kleines Progrämmchen, das sogar in den Appstore gelassen wurde (in diversen Varianten).
Zitat:

Zitat von modena (Beitrag 1028463)
Dabei werden dann wieder völlig neue und noch nirgendwo gesehene super Fuktionen wie Copy und Paste als innovatives neue Killerapplikation im nächsten Release untergebracht. :lol:

Das finde ich auch lustig. "We did it right" - obwohl es die Konkurrenz seit längerem genau so macht. Naja, der Steve und das Marketing halt …
Zitat:

Zitat von modena (Beitrag 1028463)
Welche man teilweise gar bezahlen muss... :shock:

Updates für das iPhone mussten noch nie bezahlt werden. Nur beim iPod Touch wurde Apple verboten, sie gratis anzubieten. Da kann Apple aber nichts für.
Zitat:

Zitat von modena (Beitrag 1028463)
Naja es kommt schon ganz darauf an wie man es benutzt.
Mit etwas Mail und ein paar wenigen Internetseiten über UMTS oder WLAN aufgerufen noch ein paar wenigen Telefonaten muss man das iPhone täglich laden. Und das geht nunmal anderswo besser.

Naja, benutzt wird das Ding schon. Er schreibt ständig Emails von unterwegs (als Rentner hat man schließlich Zeit ;)), macht Fotos damit, surft im Internet, macht Onlinebanking, etc. Es ist nicht so, als wenn es die ganze Zeit in der Ecke liegen würde. Dass man das iPhone jeden Tag laden muss, ist ein Gerücht, das sich erstaunlich hartnäckig hält. Wobei es stimmt, sofern man den ganzen Tag irgendwelche Spiele spielt oder Videos schaut. ;)

Gruß, eiq

PS: Sorry für OT - kann gerne abgetrennt werden, da ich diesen Teil der Diskussion eigentlich recht interessant finde.

Jens N. 09.06.2010 23:40

-gelöscht-

Jens N. 12.06.2010 14:56

Wer sich jetzt für das Samsung S8500 Wave interessieren sollte (Daniel, Udo?): O2 hat offenbar eine falsche Werbung geschaltet oder so und das Handy für 241 Euro angeboten. So ganz einheitlich sind die Infos zwar nicht, aber es verdichtet sich, daß der Preis zumindest bis zum 16.6. gelten soll. Also wer ein gutes Smartphone für kleine Kasse sucht, sollte hier kurzentschlossen zugreifen. Weitere Infos dazu finden sich in dem von mir bereits weiter oben verlinkten Forum.

Ich habe zum Glück auch nicht soo viel mehr bezahlt, sonst wär's ein bisschen ärgerlich. Aber das Teil ist es auch wert.

wutzel 12.06.2010 20:32

Danke Jens, für das Geld habe ich tatsächlich zugeschlagen. Die Daten des Handys sind absolut überzeugend und das bei dem Preis.
Bin gespannt ob und wann es kommt und ob das vorzeitige Beenden des "Ratenkaufs" wirklich möglich ist.

baerlichkeit 12.06.2010 21:26

Das ist tatsächlich günstig.

O2MyHandy kann man nach dem ersten Monat glaube ich jederzeit kündigen und den Rest bezahlen :top:

wutzel 14.06.2010 10:24

Je mehr ich über das Wave lese um so mehr freue ich mich darauf. Im inneren soll ja der gleiche Prozessor wie im neuen EIFONE arbeiten. Alleine die absolut überzeugenden technischen Daten und der Preis könnten für einen Erfolg dieses Telefons sorgen und den Grundstein auch für Samsungs BadaSystem legen.

Roland_Deschain 14.06.2010 10:46

Die Sumsum-Welle 1 liest sich wirklich gut, aber ist eben nur ein Grundstein. Das neue Betriebssystem muss sich erstmal etablieren, damit sich dann auch der App-Shop ein wenig füllt. Ein paar hundert Programme bis Ende des Jahres kann gegen die Masse (was natürlich auch nicht immer klasse ist) beim Google-Terminator 2 und Apfel-Ei 3 nicht anstinken.

Allerdings ist der Preis für's Sumsum 1 bei O2 natürlich unschlagbar. Solche Druckfehler sollte es öfter geben.

Übersetzungen (wenn schon Handy-Namen veralbern, dann auch gleiches Recht für alle :P):
1: Samsung Wave
2: Smartphones mit Google Android Betriebssystem
3: Apple iPhone

wutzel 14.06.2010 10:52

Zitat:

Zitat von Roland_Deschain (Beitrag 1030019)
(wenn schon Handy-Namen veralbern, dann auch gleiches Recht für alle :P):
1: Samsung Wave
2: Smartphones mit Google Android Betriebssystem
3: Apple iPhone

:top::top:

Eigentlich ist mir die Verbreitung relativ wurscht (solange Fehler noch ausgebügelt werden), ich möchte ein gut bedienbares Telefon mit ordentlicher Leistung und das bekommt man wohl beim Wave. I-Phone ist mir zu teuer (oversized bei meiner Handynutzung) und Android naja da bin ich skeptisch wegen google. Hauptsache weg von WinMobile, denn das nervt einfach nur noch.

Roland_Deschain 14.06.2010 10:59

Ein Bekannter von mir will jetzt auch beim Wave zuschlagen, bin schon gespannt. Ich hab auch überlegt, aber nach dem Flop mit dem Xperia bin ich mit dem Desire hoch zufrieden und mag nicht schon wieder wechseln.

baerlichkeit 14.06.2010 11:02

Ich wünsche euch viel Glück mit dem wave (mein Kauf-geiler Finger war auch kurz am Zucken :D), bin aber noch immer skeptisch.
Das ist ungefähr das gleiche was Samsung mit seinen NX bei den Spiegellosen versucht, nur noch aussichtsloser wenn man mich fragt :mrgreen:

Wenn man in dem Umfeld arbeitet (wie ich ;)) kann man sehen, dass fast nur Aufträge für IPhone-Apps und jetzt natürlich auch IPads reinkommen, dann irgendwann für Android, und dann praktisch nix mehr.
Ich trauer immer noch um WebOS von Palm, ich hoffe inständig, dass HP das nicht einstampft :(

eiq 14.06.2010 11:17

Zitat:

Zitat von Roland_Deschain (Beitrag 1030019)
Solche Druckfehler sollte es öfter geben.

Vielleicht war es kein Druckfehler, sondern man wollte nur möglichst viele Geräte mit infizierten SD-Karten an den Mann bringen. ;)

Gruß, eiq

wutzel 14.06.2010 11:21

Zitat:

Zitat von eiq (Beitrag 1030036)
Vielleicht war es kein Druckfehler, sondern man wollte nur möglichst viele Geräte mit infizierten SD-Karten an den Mann bringen. ;)

Gruß, eiq

Unwahrscheinlich da die Menge der infizierten Geräte in Deutschland recht überschaubar ist. Selbst wenn ich nutze meine eigene 8GB Karte.

Jens N. 14.06.2010 14:59

Speziell bei O2 ist die erste Charge des Wave wegen der Sache mit der Speicherkarte wieder retour gegangen (aus Vorsicht, die eigentlich unnötig ist: im Handy die Datei löschen und gut ists, oder die Karte einfach formatieren, die restlichen darauf gespeicherten Daten bekommt man problemlos wieder). Deshalb kann die Lieferung wohl auch ein wenig dauern. Aber die Vorfreude lohnt sich :top:

Zitat:

Zitat von wutzel (Beitrag 1030010)
Je mehr ich über das Wave lese um so mehr freue ich mich darauf. Im inneren soll ja der gleiche Prozessor wie im neuen EIFONE arbeiten.

Jepp, allerdings mit einer besseren GPU meine ich (?). Jedenfalls ist die Grafikleistung des S8500 bisher ungeschlagen. Jetzt braucht's halt Entwickler, die das auch ausnutzen...

Apshalt 5, was bereits installiert ist, sieht schon sehr nett aus, ist aber auch nur portiert und keine native Entwicklung. D.h. das geht noch besser.

Noch ein Tipp: im app store gibt es derzeit (und wohl begrenzt) Real Football 2010 kostenlos (statt für 4,99 Euro) - kann man auch mit Kies downloaden, wenn man das Wave noch nicht hat.

Zitat:

Alleine die absolut überzeugenden technischen Daten und der Preis könnten für einen Erfolg dieses Telefons sorgen und den Grundstein auch für Samsungs BadaSystem legen.
Das hoffe ich auch und vor allem wird der Preis wohl absichtlich so niedrig gehalten (von Samsung subventioniert?).Kurz nach der ersten Vorstellung war noch von ca. 500 Euro die Rede, dann offiziell 429 Euro und seit Markteinführung ist das S8500 jetzt regulär ab gut 300 Euro zu kriegen (von der O2 Geschichte mal ganz zu schweigen). Und das, obwohl die Foren und Tester eigentlich voll des Lobes sind und es angeblich auch schon zu Lieferengpässen kommen soll (vielleicht aber auch wegen der Speicherkartengeschichte).

Wie gesagt, mir fehlen fundiertere Vergleiche zu anderen Telefonen, aber ich finde das Teil absolut klasse.

topaxx 15.06.2010 13:16

O2 verkauft das Wave wohl tatsächlich in begrenzter STückzahl zum (fäälschlich) angebotenen Preis von 241,-€, wie ich in einem der handyforen lesen konnte. Allerdings sthet da auch was von einer Frist bis zum 16.06. und einer Einschränkung: "Solange Vorrat reicht!" Danach seien nur noch Vorbestellungen zum wahrscheinlich höheren Preis möglich.

Ich habe es (noch) nicht bestellt, da mich die Sache mit der BT-FSE zweifeln lässt. Ein Test mit einem Samsung 5230 der Freundin meines Sohnes klappte nicht zufriedenstellend, da das interne Telefon- bzw. Kontaktebuch nicht an die FSE übertragen wurde - das ist bei mir aber ein "MUSS", gnau wie die zuverklässige Outlook-Synchronisation von Terminen und Kontakten.

Schade, die restliche Ausstattung und der Preis des Wave wären ansonsten sehr ok für mich...

Vielleicht muss ich doch mal bei HTC vorbeischauen. Was ist eigentlich mit dem SE Vivaz oder dem Nokia X6? Erfahrungen hiermit oder mit dem Symbian-OS generell, die davon abraten lassen?

baerlichkeit 15.06.2010 14:15

Ich persönlich finde Symbian 5th (also touch) total gruselig und antiquiert. Ich kenne aber einige, die glücklich damit sind, vielleicht Geschmackssache?

Alleine die Doppel-Tipper um was zu öffnen sind ja nur dämlich...

wutzel 15.06.2010 22:51

Mein Wave ist heute gekommen, ich finde es fantastisch, schön zu bedienen, spitze Verarbeitet und für den gezahlten Preis der Hammer. Tschüss gruslige WinMobile Welt.

Tausend Dank an Jens für den Tipp.[COLOR="RoyalBlue"]

---------- Post added 17.06.2010 at 14:13 ----------

So nach zwei tagen das erste Resümee.
Akkulaufzeit bei mir (wenignutzer) sehr gut, auch mit der Bedienung komme ich auf anhieb gut zurecht (ähnlich wie mein altes GT5230Star). Touchscreen ist kein vergleich zum alten Xperia, Grafik z.B. bei dem Spiel Asphalt sehr nice (fürs kleine Spiel am Badesee ;)). Highlight für mich der MP3 Player, sehr gut zu bedienen, wirklich gut gelungen. Über die Verarbeitung brauch ich nicht reden die ist spitze. Update über Kies ging auch unter Win7 64bit mittlerweile ohne probleme.
Zweimal ist das Bada-OS aber schon abgeschmiert, aber wenigstens richtig inkl Neustart. :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:14 Uhr.