![]() |
@ Marc. St.
Bewertung eines Designs ist eher sehr subjektiv. Schon mal an anderer Stelle gepostet. Ich mag Bauhaus, der Nächste Alessi. Geschmackssache! Beides sind excellente Design-Stile. Alle Canon Besitzer lieben das ihrige Design, ich finde es langweilig. Es sieht aus, wie ein geschrumpfter Ford K. Die einen mochten ihn, die anderen nicht. Wenn ich diese Kameras in die Hand nehme, überschleicht mich ein unangenehmes Gefühl. Es sieht zudem sehr feminin aus. Aber das ist doch wie gesagt einem jeden selbst überlassen! Ein tolles Design ist die Hasselblad H3DII ... das wäre etwas für meinen Geschmack. Aber nicht wichtig: es sind alles gute Kameras. Und so schlecht ist das Design der A700 nun auch wieder nicht! P.S.: das mutet einem ja eher wie ein Religionskrieg an :-) |
Hallo,
ich bin auch ein fleißiger c´t Leser und freue mich schon auf den kommenden Montag. Ich habe mit großem Interesse die Testberichte zur Alpha 700 u. 40D in verschiedenen Zeitschriften verfolgt und bis auf die -Audio Video Foto Bild- haben alle das Fazit das sich beide Kameras im großen u. ganzen auf gleichem Level befinden. Die -DigitalPHOTO- bemängelt als einzige das bei der Alpha 700 nur der zentrale Sensor als Kreuzsensor ausgelegt ist während alle anderen nur als Fadensensoren arbeiten. Auch ich denke das bei schwierigen Licht/Kontrastbedingungen Kreuzsensoren in punkto Treffsicherheit klar von Vorteil sind. Schöne Grüße Dirk:D |
Also..
der DigitalPhoto rechne ich hoch an, die 40D und die A700 mit einigermaßen vergleichbaren Objektiven in den Test genommen zu haben. auch wenn es eine "alte" Minolta - Linse war. Sony ist m.E. generell in einer Zwickmühle gewesen: die KoMi-user wurden immer ungeduldiger, einen D7D- Nachfolger zu bekommen. Ich auch. Andererseits wusste Sony genau, der verfügbare Objektivpark war noch nicht entsprechend ausgebaut und das würde man ihnen in jedem Test vorwerfen... ICH bin jedenfalls glücklich mit der Sony- Variante, die A700 JETZT zu bringen. Wenn die angekündigten Linsen, wie ein neues 2x-70 G etc. demnächst kommen - um so besser. Und zum Thema Design: Ich habe jahrelang diverse französische Autos gefahren und das vehement verfochten - musste aber nach ebenso div. leidvollen Erfahrungen zugeben, Design ist nicht Alles. (Im Januar kommt mein neuer Blau-Weißer ;-) |
Zitat:
Das mit dem gleichen Level wird auch in der Ct so gesehen, die eine hier und die andere da etwas besser, aber insgesamt auf einem Niveau. |
Zitat:
Oder geht es nach Werbung in der eigenen Zeitung, man weiß es nicht:D |
Zitat:
Ob die Redakteure allerdings die Fachkenntnis besitzen um DSLRs zu vergleichen kann man eher etwas anzweifeln. ciao Frank |
Zitat:
Den aktuellen Test habe ich aber noch nicht gelesen! Mach ich aber noch! |
Zitat:
C 40D mit EF-S 17-85mm f/4-5.6 IS USM S A700 mit DT 16-105mm f/3.5-5.6 Gruß |
Mittlerweile liegt auch der komplette Test bei dcresource vor.
--> http://http://www.dcresource.com/reviews/sony/dslr_a700-review/index_pfv.shtml Gruß Dieter |
Zitat:
Da wird aber m.E. die 40D doch etwas weiter vorne gesehen, beim: Rauschen, dem Dynamikumfang (Objektkontrast) und bei der Geschwindigkeit. Die alpha punktet eben durch die bessere (höhere) Auflösung, das Display und den Stabi und kommt in den anderen Punkten der 40D sehr nahe... |
Bei luminous-landscape gibts einen Erfahrungsbericht, der sehr gut ausfällt:
http://luminous-landscape.com/review...%20-A700.shtml :top: für die :a:700 greetz haribee |
|
Zitat:
*** Klüger ist natürlich die Auswahl nach eigenen Vorllieben ...> ZitatEnde *** ... und weist auf eben diese Schwerpunkte hin. Gruß |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:14 Uhr. |